Ideen für Kundeninformation

Antworten: 10
  03-04-2008 10:35  Kathi
Ideen für Kundeninformation
Hallo

bei allen Diskussionen kommen wir immer auf einen Punkt - Kunden

der Kunde sollte mehr wissen

Meine Frage - woher bekommt der Kunde jetzt seine Informationen - sei es Kochverhalten oder - das hängt ja zusammen - Einkaufsverhalten

Wird kochen und Ernährung noch unterrichtet? - ab wann beginnt sich ein Kunde zu informieren? - wie kommen wir an den Kunden heran?

LG
Kathi

  03-04-2008 11:04  Gourmet
Ideen für Kundeninformation
@Kathi
Bist Du wirklich sicher, dass der Kunde mehr wissen sollte? Das könnte auch eine Belastung für ihn sein. Ich will bei den Produkten, die ich kaufe, manchmal gar nicht so viel wissen. Das könnte mir den Appetit verderben. Da esse ich lieber uninformiert und genieße es.

  03-04-2008 11:26  Kathi
Ideen für Kundeninformation
Gourmet - und das von Dir ??

tsss - bin doch jetzt glatt enttäuscht

auf den HInblick, dass die meisten Zivilsationskrankheiten aufgrund falscher oder zuviel Ernährung kommen, das heimische Produkte die heimische Wirtschaft ankurbeln (nur wenn man es sich leisten kann, gibt man zB das Kind ev. 3 Jahre in den Kindergarten)

mir ist ein aufgeklärter Kunde, der heimische Qualität kauft und weiss wofür er das Geld ausgibt lieber, als ein Geiz-ist-geil Kandidat

LG
Kathi

  03-04-2008 11:36  biolix
Ideen für Kundeninformation
Ungebildet essen, ust das beste was man tun kann, und ist ja für einen "Gourmet" wohl das beste. ;-)))

Mich würde mehr die gesamte Produktion interessieren bis zu den eingesetzten Spritzmittel...

da komemn immer mehr menschen drauf und drum kaufen sie bio, danke !

g biolix


  03-04-2008 11:44  Kathi
Ideen für Kundeninformation
.
.. oder auch nicht, weil manche feststellen, das auch konventionelle Produkte nicht so mies nicht sind ...

LG
Kathi

  03-04-2008 11:45  Gourmet
Ideen für Kundeninformation
@Kathi
Heimische Wirtschaft ankurbeln, ja, da bin ich bei Dir. Und das versteht auch jede Kindergartentante. Zivilisationskrankheiten und falsche Ernährung, das hat nichts mit der Herkunft der Produkte zu tun.
Wahrscheinlich geht die Aufklärung irgendwann so weit, dass ich beim Rindfleisch im Internet nachschauen kann welche Behandlungen die Kuh von welchem Tierarzt gehabt hat, wie alt sie geworden ist, wie oft sie den Besitzer gewechselt hat, was sie gefressen hat, wie viele Tage sie auf der Weide oder auf der Alm war, mit welchen Medikamenten sie in Kontakt gekommen ist und was aus den Vorfahren und Geschwistern geworden ist.
Da geht dann schon mehr Zeit fürs Lesen drauf, als mir zum Essen zur Verfügung steht.

  03-04-2008 12:05  Kathi
Ideen für Kundeninformation
Hallo Gourmet

na ganz so gläsern hätt ich das jetzt nicht gemeint, sondern, dass es besser ist ein gutes Rindschnitzerl zu essen, als (Else erschlägt mich jetzt) Tofu aus China ...

Du weisst schon was ich meine, Fleisch ist sehrwohl gesund, und ein gutes Rindsschnitzerl (mmmhhh in Pfefferrahmsoße) sehrwohl gesund ist - und nicht voller Fett, Cholesterin und was weiss ich
Weiss eine Normalhausfrau noch wie man ein gutes Rindsschnitzerl macht? oder macht das nur mehr Knaggifix ***grübel**

LG
Kathi, ich hab jetzt Hunger und geh kochen

  03-04-2008 12:20  Else
Ideen für Kundeninformation

Kathi, da muß ich Dir doch kurz antworten, wenn Du sagst:

"... dass es besser ist ein gutes Rindschnitzerl zu essen, als (Else erschlägt mich jetzt) Tofu aus China ..."

Tofu aus China????
Meiner kommt aus NÖ (Sojabohnen in NÖ aufgewachsen
und auch dort "gechlachtet")

Aus China mag ich nix, weder eine Sojabohne, noch einen Chinakohl, noch einen Bio-Hund, noch ein Hunde/Katzenfell, noch ein Nachthemd.

Ich glaub, ich esse heute Katzenfutter, das ist nämlich Rindfleisch vom Biobauern :-)))))))))))

  04-04-2008 11:33  Kathi
Ideen für Kundeninformation
Hallo Kuhmechaniker

ich lass mir gerne von meinen Nichten (und auch meine Jung-Nachbarinnen) beim Melken helfen - da werden mir Löcher in den Bauch gefragt

Ist immer eine toller Herausforderung - vom 4 jährigen bis zu meiner großen Nichte, die ist mittlerweile 18 - da kommen die unterschiedlichsten Fragen - die dann auch im Wirtschaftskundeunterricht aufgearbeitet werden. Die Kleine erzählt im Kindergarten woher die Milch kommt und das die Kühe nicht lila sind ...

LG
Kathi




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.