Antworten: 76
Milchlieferstreik
Hallo!
Wer behauptet das wir einen Lieferstreik durchhalten würden?
Also ich kann mir das leider nicht leisten....
Milchlieferstreik
antwort:
geh wieder kinderhirtn!
milchlieferstreik bewirkt nur etwas wenn ein überwiegender teil streikt.
milchbauern öffnet die augen und seht eurem schicksal ins gesicht. oder zahlt eure bauernbundbeiträge wählt schwarz und freut euch auf 27 ct. je kilogramm milch, ohne quote, und ohne subventionen!!!
Milchlieferstreik
@kuhmechaniker
Ich hätte folgendes gesagt:
Auf die Wenigen, die streiken, kommt es gar nicht an. Dafür liefern die anderen Bauern mehr. Die freuen sich sogar.
@teraredlhaum
„milchbauern öffnet die augen“. Aha. Bist Du auch so einer mit Mitteilungsbedürfnis, der allen anderen sagen kann, was gut für sie ist? Blöd nur, dass aus Deiner Nachricht nicht so richtig herauskommt, was Du damit eigentlich sagen willst.
Milchlieferstreik
Diese Frage ist relativ leicht zu beantworten:
Wenn der Deckungsbeitrag der Milchproduktion negativ ist (egal ob zu hohe Kosten oder zu niedrige Produktpreise), also die variablen Spezialkosten nicht von den Einnahmen übertroffen werden ist es in jedem Fall ratsam die Produktion einzustellen.
Ob man dann (nach einem eventuellen Ansteigen der Produktpreise) wieder in die Produktion einsteigt bleibt jedem selbst überlassen.
Ich denke das viele Milchproduzenten seit langem von der Substanz ihres Hofes leben und dies auch spüren. Der Lieferstreik wäre dann sozusagen der Versuch aus dem Teufelskreis auszubrechen indem man sozusagen mehrere negative Einkommen auf einmal auf sich nimmt.
Um streikwillige Landwirte zu verstehen muss man sich glaube ich ein wenig in deren Lage versetzen: Das Geld um den Lebensunterhalt zu bestreiten ist zwar vorhanden, allerdings bleiben wichtige Investitionen auf der Strecke, das bekommen Sie jeden Tag vor Augen geführt. Vom allgemeinen Trend des Wachsen oder Weichens mehr oder weniger in die Enge getrieben sucht man halt nach Lösungen um das Einkommen auf Vordermann zu bringen.
Milchlieferstreik
das mit dem mitteilungsbedürfnis erübrigt sich wohl wenn jemand etwas in dieses forum schreibt. tztztztz
außerdem gehe ich von unserer eigenen situation aus und kann mir nicht vorstellen, dass es bei den derzeitigen aussichten anderen betrieben viel anders geht...
preise werden wieder steigen, in neuseeland wird für die nächsten monate ein milchpreis von 35 ct /kg prognostiziert ( dürre ).
allerdings haben wir eine mögliche preiserhöhung, wahrlich nicht dem bauernbund zu verdanken.
Milchlieferstreik
Ich hätte geantwortet: Wir Bauern sind nicht dumm und schon gar nicht verantwortungslos, es ist unser legitimes Recht für unser hart erwirtschaftetes Produkt einen Preis zu erzielen, der uns ermöglicht Zusatzausgeben, wie Du sie selbverständlich findest ,zu tätigen ( Urlaub, Auto, .....)Wir sind uns unserer Verantwortung bewußt, daß Milch besonders für Kinder das wichtigste Grundnahrungsmittel ist,und dumm wie gesagt sind wir schon gar nicht, denn durch einen Lieferstreik riskieren wir hart erkämpfte Marktanteile zu verlieren und zwar auf Dauer - daher weiß ich nicht wie es zu so einem gerücht kommt!??!
Wir werden allerdings nicht mehr am Markt vorbei produzieren und uns von niemandem, schon gar nicht von der Politik mit " Bauernfängermethoden" zu einer Überproduktion überreden lassen. Daher mußt Du in Kauf nehmen, daß die Milch etwas teurer werden wird, komm bitte einmal einen Tag mit Deinen Kindern auf meinen Hof, vielleicht hast Du dann ein Einsehen, mit welchen Spottpreisen wir abgefunden werden und die Kinder haben dann auch ein Verständnis wie ein Bauernhof läuft die sollen das dann zu Hause erzählen,bitte gib Ihnen meinen Hofprospekt mit ;alle Eltern sind auch eingeladen zu kommen, vielleicht gleich in 5 Wochen zur Ernte.
Milchlieferstreik
@teraredlhaum
Sätze wie „Bauern macht die Augen auf“ sagen nichts zur Sache aus, aber umso mehr über den, der so was sagt. Da geht bei mir immer leicht der Blutdruck hoch, wenn ich sehe, dass da jemand offensichtlich nicht diskutieren, sondern belehren will.
Milchlieferstreik
@ kuhmechaniker:
schon eine passende antwort dabei gewesen?
Milchlieferstreik
auch wenn es etwas radikal klingt, jene die sich nicht dafür einsetzen einen höheren Milchpreis erzielen und weiter lieber parteipolitisch linientreu bleiben, werden ihren milchbetrieb ohnehin zusperren, anders kann ich mir eine solche "absichtliche ohnmacht"
diskussionen über vorgehensweisen der ig - milch sind sekundär, hauptsächlich zählt der sinn der sache und das ist eine besser finanzielle stellung von milchbetrieben durch höhere erzeugerpreise.
ich sage: die das nicht einsehen sollen gleich zusperren, jez is die quote wenigstens noch ein bisschen was wert, denn aufhören milch zu produzieren werden sie bestimmt...
Milchlieferstreik
Zunächst würde ich von einer Kindergärtnerin nicht unbedingt erwarten, dass sie wirtschaftliche Zusammenhänge voll versteht.
Jede Erklärung oder Darstellung nach außen muss daher auf den Abnehmer ausgerichtet sein. Auch bei der Werbung mit schöner heiler Natur und sensenschwingenden Bergbauern wird dem fernsehenden Konsumenten nicht die ganze ungeschminkte Wahrheit erzählt.
Für mich selber ist die ungeschminkte Wahrheit so:
Den Bauern geht es finanziell schlecht, weil sie für ihre Arbeit und ihren Einsatz, verglichen mit anderen Berufsgruppen schlecht entlohnt werden.
Leisten können sie sich einen wochenlangen Lieferstreik, weil die überwiegende Mehrheit der Bauern sparsam lebt und noch immer viel betriebliches Eigenkapital hat.
Außerdem soll ein sinnvoller Lieferstreik ja dazu führen, dass der Preis soviel besser ist, dass auch der Streikverlust abgedeckt wird.
Auch glaube ich nicht, dass die Gebrüder Albrecht (Aldi, Hofer) beabsichtigen Produkte so billig zu verkaufen, dass sie nichts verdienen, obwohl sie es sich leisten könnten.
Die kindergartengerechte Antwort wäre etwa so:
Die Bauern arbeiten sehr viel und wollen einen fairen Lohn, den es derzeit nicht gibt. Von 2 schlechten Alternativen kommt der teure Lieferstreik noch immer billiger als der unfaire Preis.
Milchlieferstreik
@teraredlhaum
„denn aufhören milch zu produzieren werden sie bestimmt“.
Interessant. Du kannst also in die Zukunft sehen. Befrag doch mal Deine Glaskugel, was ein Lieferstreik für Auswirkungen haben wird.
Und was die Konsumenten dazu sagen würden, wenn die Milchbauern, die immer großen Wert auf das Argument legen, etwas zu erzeugen, was täglich gebraucht wird, eines nicht tun: täglich liefern.
Aber so weit wird es nicht kommen, wenn nicht in Zukunft mehr Bauern einen Streik befürworten. Und danach sieht es derzeit gar nicht aus.
Milchlieferstreik
ich mag es nicht über solche foren befehle erteilt zu bekommen ( von wegen glaskugel)
herr lehrer
nur zu zahlts bb beiträge, werdets gemeinderat. und schauts den konsumenten beim urlaub fahren und nichts tun ( 5 wochen im jahr ) zu, während ihr tagtäglcih ahckelts, steigerts die leistung in der hoffnung es bringt finanziellen mehrerlös je milchkuh, 9500 kg sind bei FL Kühen schon, drin überstellts eure Ställe und nehmt kredite auf. so will es die politik.
abhängigkeit das wollen sie, und bloss keine querdenker.
ich sicher nicht!!!!!
Milchlieferstreik
Lieber Kuhmechaniker,
die Antwort darauf ist, weil sie davon nichts gelernt hat und auch selber keinen Betrieb hat, daher auch die praktische Erfahrung fehlt.
Ich würde an deiner Stelle auch nicht von der Kindergärtnerin erwarten, dass sie viel vom Tierarztjob versteht.
Freilich kommt es vor allem auf die Person an, aber das ist ja übers Internet schwer zu beurteilen. Um Missverständnisse zu vermeiden, möchte ich hinzufügen, dass ich damit nicht ausdrücken wollte das Kindergärtnerinnen unterbelichtet sind.
Milchlieferstreik
Manche meiner Kollegen sind so überheblich das mir schlecht wird.
Schon lange nicht mehr mit Nichtlandwirten geredet oder?
Stellt euch for: Die bauen hightech Autos, forschen, führen Betriebe, manche sogar Konzerne, unterrichten eure Kinder,...
Mit einer solchen Einstellung braucht sich keiner wundern wenn seine Anliegen auf taube Ohren stoßen.
Milchlieferstreik
Hallo
ich sehe den Milchlieferstreik als aller letzten Ausweg - die Konsumenten zu belehren ist für mich oberstes Ziel - aber manchmal frag ich mich wirklich obs was bringt.
Ich red (oder schreib) mir oft den Mund fusselig - und gekauft wir der billig-Dreck.
Milchlieferstreik macht - so wie geplant - Europaweit sinn, und muss so aufgezogen werden, damit jeder - auch eine Kindergärtnerin - versteht, warum es so weit kommen musste.
LG
Kathi
Milchlieferstreik
^^^^eines nicht tun: täglich liefern!^^^^ Ja Gourmet, Du hast recht wir liefern sowieso nur jeden zweiten Tag!!!!!!
Milchlieferstreik
Also nochmal lieber Kuhmechaniker:
Ich erwarte von Konsumenten nicht dass sie tiefere betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verstehen, wozu sie außerdem auch wenig persönlichen Anlass haben, was aber nicht dahin misszuverstehen ist, dass ich Konsumenten für zu blöde halte. Vielmehr muss man akzeptieren, dass Konsumenten Dinge nach ihrer Sichtweise beurteilen.
Das Verständnis durch die Kindergärtnerin ist daher auf einer anderen Ebene anzusiedeln, als in mathematisch betrieblichen Zusammenhängen.
Ich sehe es dabei als völlig natürlich, dass sich jeder mit seinen eigenen Angelegenheiten internsiver ausandersetzt, als mit den Anliegen anderer Marktteilnehmer.
Auch erwarte ich nicht, dass jeder versteht warum er zB. faire Milch kaufen soll. Es wird auch nicht jeder verstehen warum er "fair trade" Orangensaft kaufen soll.
Milchlieferstreik
Milchlieferstreik würde sicher einen Sinn Machen, wenn genug Bauern mitmachen!
Aber genau darin sehe ich das Problem, weil viele Betriebe es sich nicht leisten können, keine Milch zu liefern, (über einen längeren Zeitraum) müssen sie doch die Raten und zinsen tilgen, die ihnen durch diverse Beratungen auferlegt wurden. (ihr müßt wachsen und größer werden, Großinvestitionen - Stallbau - Qoutenkauf - Pachtgründe usw.)
Milchlieferstreik
Hallo
kann ich mir es auf Dauer leisten, einen zu niedrigen Milchpreis zu haben?
LG
Kathi
Milchlieferstreik
Milchstreik ja, aber wie lange?
Die Milch in die Gülle- das wird bei uns mit Sicherheit nicht passieren. Denn sie versaut die ganze Arbeit an einer guten Gülle.
Was habt ihr da für Lösungen parat?
Milchlieferstreik
Hallo
ich würde mich bei uns hinstellen - mit einer Kuh (Plastik oder lebend) und die Milch ausschenken - mit "Aufklärung" eh klar
LG
Kathi
wieso Gülle versauen?? sind doch gute Nährwerte ..
Milchlieferstreik
@ kathi @ kuhmechaniker
obwohl milch nicht mein thema is - würde ich euch raten eure konspirative streikplanung :-) nicht öffentlich sondern ganz geheim - wie sichs so gehört - zu machen.
mit dem unerwarteten wird niemand rechnen - viel spass no
lg soamist
Milchlieferstreik
;-)))9 klar nach gourmet gehne die anderen in den Stall und drehen den Milchhahn noch kräftiger auf.. geh km das erklär am besten der kindergärtnerin.....
ja ist so wie bei Nokia, die streiken, aber da komemn gleich Chinesen und die arbeien gleich weiter ;-))))
Darum Arbeiter und Bauern verbrüdert euch doch endlich und lasst euch nicht so bären auf binden...
g biolix
Milchlieferstreik
hab gedacht, der Herr Rierarzt redet hier nicht mit mir ;-)))
wo ist eine Hetzjagd ich sehe sie nicht ...
Erklär uns mal KM warum das Streikrecht im gesetz wohl verankert ist ?
so würde ich es auch der Kiga "Tante" erklären... 70% der Milchbäuerinnen mussten schon aufgeben, wo sit das ende der fahnenstange,w ill sie die 200 Kuh betriebe ink. ihrer Ställe, silos etc. die toll ins Ortsbild passen, oder will sie nicht die "noch " Milchbäuerinnen unterstützen das sie ihr auslangen endlich mit 20 Kühe finden mit einem Milchpreis von 40 Cent exkl. so würde ich ihr es erklären.. komisch, muß amn da eigentlich gscheit sein dazu ?
g biolix
Milchlieferstreik
Hallo kathi,
ich versuche auch schon viele Jahre den Weg über die Aufklärung. Aber eines hab ich festgestellt, mit der normalen Kuhmilch begeistert man nicht unbedingt - Milchshake ist
gefragter.
Hast du schon mal Milch plus Gülle ausprobiert?
Ist keine besonders düngende sondern eine stinkende Mischung.
Mir fehlen hier in dieser Diskussion Argumente, die Konsumenten betreffend.
Milchlieferstreik
@Kathi
Das ist die beste Idee,da könnten die Konsumenten wenigsten einmal
kosten und beurteilen,wie gut die Milch ist,bevor sie in die Molkerei kommt.
L.Gr.
Rossz
Milchlieferstreik
Tschuldige, wenn ich dir mit bestimmten Sätzen anscheinend auf die Nerven gehe...
aber nein, nehm ich zurück, dann sind sie vielleicht doch sehr treffend ;-)
sorry aber für die Tippfehler...
g biolix
p.s. das ego entwickelt sich immer erst durch die tollen "anwürfe"hier... aber erweicht sich sofort in einer sachlichen diskussion, jederzeit bereit, der der sich hinter obelix versteckt......
Milchlieferstreik
Hallo kuhmechaniker.
Vor 25 Jahren mußte ich einen melkmaschinentechniker für eine stunde arbeit 60 liter milch geben. Heute kostet mich eine stunde des selben mannes 200 liter milch. Frage deine kindergärtnerin ob sie einen streik unter diesen umständen für gerechtfertigt hält.
Milchlieferstreik
@kuhmechaniker
hallo i bin a aus tirol woher bisch genau?
Milchlieferstreik
sörry^^ i wiedahol mi leicht^^
Milchlieferstreik
Hallo
Wie heisst so schön - bist a Mensch bist a Tiroler ***ggg***
- komisch - wieso ist sonst noch keiner auf die Idee gekommen?
- Wir sind hier am Radlweg und die Milch wird pur (höchstens pasteurisiert - damits ja ka trenserei net gibt vom Gesundheitsamt) ausgeschenkt -
hab sogar schon mal eine Milchbar auf einen Ball gehabt - gibt lecker Cocktails mit Milch (und Alk)
und Theres - ich bin manchmal ein Schussel und melke dann in die Grube (ich hoffe das passiert anderen auch hin und wieder) - hab noch nie etwas negatives bemerkt
LG
Kathi
Milchlieferstreik
@kathi
>>>die Konsumenten zu belehren ist für mich oberstes Ziel
Na, hoffentlich lesen das nicht „Deine“ Konsumenten. Ich würde eher nichts kaufen, wenn jemand versucht, mich zu „belehren“.
Milchlieferstreik
Die wahre Kunst der "Belehrung" ist wohl eher sie meinen zu lassen dass sie vonselber drauf gekommen sind, oder?
Mfg, helmar
Milchlieferstreik
Hallo
also was hab ich jetzt schon wieder falsch geschrieben??
- belehren kommt von Lehrer - und wenn der halbwegs gut unterrichtet hat, habe ich immer gern von einem Lehrer etwas gelernt.
Kathi
Milchlieferstreik
@Gourmet
Wenn ich eine Konsumenten,etwas gutes zum Kosten gebe,ist das noch lange
keine Belehrung meint
Rossz
Milchlieferstreik
Kathi, bist du eigentlich Bio?
Liebe Grüße, helmar
Milchlieferstreik
Nee
den Sch***(sorry biolix) fang ich mir nicht an - ausserdem hält hier weit und breit kein Bio-Milchwagen
LG
Kathi
Milchlieferstreik
Kathi, ich finde auch wir sollten die Konsumenten nicht belehren, sondern Informieren und aufklären. Jemand belehren klingt irgendwie Überheblich.
Was meinst du mit " der billige Dreck" ? Meinst du etwa unsere Qualitativ hochwertige Konventionelle Milch die vom Handel teilweise "verschleudert" wurde?
MfG.
Milchlieferstreik
Hallo
so gesehen, hast du vielleicht recht, ich ging nun mal gern zur Schule und fands nie überheblich - und "meine" Kunden wollen, dass ich einen Kochkurs mache - also dürfte ich recht gut lehren können ...
billiger Dreck - die harte Bezeichnung kommt derzeit von einer anderen Diskussion aus einem deutschen Kochforum - erstaunlich, was in deutschen Supermärkten so zum finden ist
Da will man mir derzeit weiss machem, dass die Lebensmittel aus China oder sonst nochwoher eh ganz super sind, und besser einen Apfel aus Südamerika, als einen heimischen, der monatelang im Kühlhaus liegt. Und frisch gestochener Spargel aus Peru sowieso besser ist als der Heimsiche ...
und BBB wenn du von mir halbwegs mitgelesen hast, müsstest du wissen, dass ich ganz davon überzeugt bin, dass die Molkereien beim Handel am längeren Ast sitzt, weil es sich kein Diskonter und Supermarkt leisten kann ausländische Produkte im Kühlregal zu haben
LG und gute Nacht
Kathi
Milchlieferstreik
Danke Kathi für deine sachliche Information, aber das die Molkereien beim Handel am längeren Ast sitzen musst du mir noch erklären.
Milchlieferstreik
Ganz einfach
der Handel kann es sich absolut nicht leisten ausländische Milchprodukte im Regal zu haben, würden endlich mal die Molkereien sich gegenseitig ausspielen, dann könnte man einen besseren Preis verlangen - weil dann gibts keine billige Milch
LG
Kathi
Milchlieferstreik
Daran habe ich noch gar nicht Gedacht. Gegenseitig Ausspielen, ein neues Schlagwort. So könnten wir auch zu einen besseren Preis kommen.
Milchlieferstreik
Hallo Kathi, ich sehe das nicht so, das die Molkerein am längeren Hebel sitzen, habe ein paar Bekannte die in der Molkerei arbeiten, die sagen immer es kommt ein Diskountriese fragt nach ob sie für diesen Preis Jogi, Shakes usw. abfüllen bzw. produzieren (Milch veredeln) können. Ja ist gut, nein dann gehen sie zur nächsten Molkerei.
Aber gut es will ja keiner Schuld sein am schlechten Milchpreis und so schiebt man den schwarzen Peter dem anderen zu.
Bin selber Milchbauer ( zwar im Nebenerwerb) und sehe der Zukunft nicht sehr positiv entgegen.
Aber mal rein nüchtern betrachtet (besuche gerade einige Fortbildung zum Thema Marktwirtschaft: da kommen Sachen auf die mich zum Nachdenken gebracht haben)
-Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Märkte (Käufer- und Verkäufermärkte)
-Hatten vor kurzem mit der Milch einen Verkäufermarkt, der Milchpreis war i.O., jetzt kommen die Marktstrategen ins Spiel, z.B. Molkerei die sagen ihr dürft heuer um 10 - 20 Prozent überliefern, wir können eure Milch brauchen, ohne dafür einen Abschlag zu bekommen, dann wird wieder mehr Produziert(man will ja das Geld mitnehmen, geht mir auch nicht anders) und gibt seine Ware auf dem Markt, jetzt verschiebt sich das Marktgewicht wieder vom Verkäufer zum Käufermarkt weil wieder viel Milch am Markt ist und dann darf man auf einmal nicht mehr überliefer,.......)
Dann kommt die EU-Ministerin Fischer Boel und stockt die Quote auf (evtl. auf Drängen von Wirtschaftsgrössen), seit April um 2 Porzent dann 5 Prozent und verkauft es wirklich gut in dem sie sagt, die Bauern müssen ja nicht mehr produzieren können aber und will uns ja nur schützen vor einer evtl. zukünftigen Überlieferung!!
Wie weit kann man dieses Spiel treiben, es wird die Zeit zeigen.
Zum Streik: I: Es gibt Berechnungen vom BDM die zeigen, wenn man bei einen 4 tägigen Lieferstreick mitmacht, dann der Milchpreis um 1 bis 1,5 pro kg steigt hat man den Ausfall vom Milchgeld binnen 3-4 Wochen wieder inne. Ist sicherlich der letzte Ausweg, aber wenn es sein muss, bin ich der letzte der da nicht mitmacht.
Zum Streik: II: Die Richtlinien in einem Streik sind gesetzlich veranktert.
gruss
Milchlieferstreik
In einem Streik setzten sich immer Arbeitgeberverbände und Arbeitnehmerverbände zusammen. (nie der einzelne, weil der einzelne kann nur etwas erreichen wenn er eine Monopolstellung hat)
Deswegen wird das ja über BDM oder IG-Milch organisiert (oder dann EMB) für einen sog. Flächenstreick
gruss 6420
Milchlieferstreik
...und wo ist dann der Milchstreikfond? Un d wer verwaltet den?
Mfg, helmar
Milchlieferstreik
das ist die Frage!!
Ich glaube, dass das Konzept noch einen Feinschliff vertragen könnte (Es befindet sich zur Zeit in der Prüfung ob alles rechtens ist).
Aber wie oben erwähnt, ich schätze das der Fond sich erübrigt wenn man die oben genannte Berechnung vom BDM mit einbezieht.
Weil verlieren kann man ja nichts mehr und warum soll man bei einer solchen Sache kleinbeigeben und vor allem wenn Subventionen weiter gekürzt werden, dann den Betrieb aufgeben oderals Hobby im kleinen Massstab weiterführen, dass kann doch nicht sein oder, helmine?
Getreu dem Motto wer es nicht versucht hat schon aufgegeben!!
Milchlieferstreik
Den Streikfonds hat doch der Fritz Verzetnisch verpfändet oder nicht ?
Milchlieferstreik
Guten Morgen
@kuhmechaniker
Momentan im Angebot: Frühkartoffel aus Israel, Zwiebel aus Neuseeland.
lg asterix
Milchlieferstreik
Hallo
also bei uns in Ö ist es dem Käufer trotzdem gerade bei den Milchprodukten -Milch, Naturjoghrut - sehrwohl noch gaaanz wichtig, dass die Milch aus Ö kommt.
Da muss man einhacken
Beim Obst & Gemüse streite ich mich sowieso immer herum - ist momentan sauschwer heimischen Zwiebel zu bekommen - aber ich reklamiere auch immer bei den Supermärkten (ihr merkt schon, mir ist nichts zu blöd)
Wenn der Kunde verlangt, springt der Supermarkt !
Also Kunden informieren !
Nur wie mehr machen.
Heute im Supermarkt an der Kassa vor mir: Mama mit ca. 2,5 Jährigen Zwerg: Wagerl war voll mit Danone Joghurt (Fettfrei versteht sich), Knusperjoghurt und Actimel (jaaa - alles Ausland) - 3 Bananen, dafür Chips, MIlchschnitte und anderes "gesundes" Zeugs - dazu ein Päckchen H-Milch - heimisch, dafür fettreduziert
Ansprechen?
Sagt mal, wird eigentlich noch Ernährungslehre unterrichtet oder kochen??
Kathi
Milchlieferstreik
Weiss deine Kindergärtnerin auch wie viel die Bauern an öffentlichen Geldern erhalten, für bestimmte Leistungen oder weiss sie nur dass es satt und reichlich ist ?
Ich bin nämlich auf der Suche nach aufgeklärten Konsumenten, die mir die Steilflächen mähen und gebe selbstverständlich die Prämie weiter, damit sich die Leute ordentlich was verdienen können. Den Motormäher kann sie sich von mir ausleihen zum Selbstkostenpreis laut ÖLK Richtwerten, die Sense ist gratis.
Milchlieferstreik
Hallo Kuhmechaniker
ich sag ja - ohne totale Information an den Kunden geht es nicht !
Damit auch die Kindergärtnerin weiss umwas es geht
LG
Kthi
Milchlieferstreik
@Kathi
Ich freue mich immer, wenn ich sehe, wie die Leute viel von diesem fettfreien Zeugs kaufen. Da ist weniger drin und es kostet häufig sogar mehr. Da verdient der Hersteller auf jeden Fall besser. Der Konsument ist auch zufrieden, weil er bekommt was er will. Bei so vielen Vorteilen ist die Tatsache, dass die meisten fettfreien Milchprodukte grauslich schmecken, gar nicht so wichtig. Und ich muss es ja nicht essen.
Unterrichtet: Ja, meine Kinder haben/hatten in der Schule alle Ernährungslehre.
@kuhmechaniker
Richtig. Wer aus dem Regal draußen ist, hat es auf jeden Fall schwerer. Und da ist ein Milchlieferstreik ja nicht gerade eine vertrauensbildende Maßnahme. Ob die Anhänger dieses Streiks das wirklich bedacht haben. Ich habe den Verdacht, da geht es nur darum, große Sprüche zu klopfen. Das nämlich nicht viele mitmachen werden, das dämmert ihnen vermutlich schon.
Milchlieferstreik
Hallo
wenn ich zB ein Frucht-Joghurt kaufe - fettarm klar - muss die Menge (oder wird die Menge) mit Zucker ausgeglichen
so - hurra - ich hab kein oder kaum Fett - dafür eine Überdosis an Zucker ...
ausserdem verkümmern mit der Zeit die Geschmacksnerven, wäre doch schade, wenn man dann gar nicht mehr weiss, wie gut Gut schmeckt
LG
KAthi
Milchlieferstreik
@Kathi
Ja, das mit den Fruchtjoghurts ärgert mich auch immer. Da wird suggeriert, ein gesundes Milchprodukt zu kaufen, in Wirklichkeit sind das fast alles Zuckerbomben. Die Milch ist da nur das Verkaufsargument.
Ich erzähle öfters, dass ich Fett für wichtig halte und die Kohlenhydrate, speziell der Zucker das eigentliche Problem ist. Meistens nehmen mir das die Leute nicht ab und halten mich für etwas verrückt.
Milchlieferstreik
Hallo
und wenn man ihnen noch erklärt, dass man besser Schmalz isst, dafür dieses Margarineklumpert ungesund ist **da wird man gerde als meschugge erklärt***
Kathi
Milchlieferstreik
Hallo
noch ein herrlicher Irrglaube - Putenschnitzel ist viel magerer als Schweineschnitzel - öööpppss Nährwerttabelle, sagt aber Schnitzel ist Schnitzel - Inhaltstoffe wie Fett und Cholesterin gleich ;-)
LG
Kathi, bin schon wieder ab vom Thema - man verzeiht
Milchlieferstreik
Lieber Kuhmechaniker,
es freut mich dass du einmal ehrlich schreibst was du dir denkst.
Ich muss dir aber mitteilen dass du mit deiner Annahme ich wäre ein Bauer der alle Nichtlandwirte für unterbelichtet hält völlig falsch liegst. Du hast dir da ein Fremdbildchen zurecht gebastelt, wie es falscher nicht sein könnte.
Vielleicht solltest du Beiträge vollständig lesen, anstatt dir Einzelpunkte herauszugreifen und den Zusammenhang wegzulassen.
Schöne Grüsse
Milchlieferstreik
@Kathi
Richtig. Ich war mal vor ca. 15 Jahren auf einem Ernährungsvortrag der Volkshochschule. Die Beraterin hat uns da erklären wollen, es wäre wichtig, von allem etwas zu essen. Ob der Fisch jetzt gedünstet oder paniert und in Fett gebacken ist, wäre nicht so wichtig. Diese Frau hat mir leid getan, die haben wir damals nämlich ordentlich niedergeredet.
Kein Problem mit „Thema verfehlt“. Milchlieferstreik und Irrglaube hängen näher zusammen, als manche glauben wollen.
Milchlieferstreik
Zu Kuhmechaniker:
Ich glaube du schätzt die Situation am Markt nicht richtig ein. Es gibt ganz klar einen Trend zu hochwertigen Produkten. Siehe Marktboom bei Bioprodukten. Die österr. Herkunft ist dem Konsumenten sehr wohl wichtig. Zumindest bei Frischmilch. Bei verarbeiteten Produkten vielleicht etwas weniger, aber auch dort. Die Werbestrategien des LEH zielen eindeutig auf die österr. Herkunft ab (Siehe z. B. Spar).
Grundsätzlich hat der LEH zwei Möglichkeiten: Erstens über eine aggressive Preisstrategie, das ist ein Heimspiel für die Diskonter. Die Vollsortimenter können bei dieser Strategie nur verlieren. Deshalb gibt es auch bei diesen ganz offensichtlich den Versuch, auch andere Strategien einzusetzen. Z. B. hat die REWE mit der Marke JA NATÜRLICH die größte Lebensmittelmarke Österreichs aufgebaut und vermarktet unter dieser Marke durchwegs hochpreisige Produkte. Bei hochpreisigen Produkten lässt sich nämlich auch für den LEH mehr verdienen, weil er vom Einkaufspreis prozentual aufschlägt. Z.B. kostet ein Bioei im LEH ca. 45 bis 48 Cent. Der Marktanteil von Bioeiern im LEH konnte trotzdem auf über 20 Prozent geschraubt werden. Das Argument, daß der Konsument automatisch zum billigsten Produkt greift, ist nicht stimmig. Auch wenn es noch so oft wiederholt wird!
Natürlich kauft der Einkäufer dort, wo er am billigsten einkauft, das ist klar. Trotzdem wird er nicht österr. Milchprodukte gegen ausländische austauschen können, ohne einen gewaltigen Imageschaden zu erleiden. Oder habt ihr schon massenhalft ausländische Milch in unseren Regalen gesehen?
Dieser Marktvorteil wird allerdings viel zu wenig ausgenützt. Weil die Molkereien es verabsäumt haben, das Produkt "Österreichische Milch" oder "Österreichisches Milchprodukt" am Markt entsprechend zu platzieren. Die GVO-freie Fütterung wäre ein idealer Aufhänger gewesen, dies zu versuchen - leider zu spät.
Zum Thema Milchlieferstreik: Ist ein völlig untaugliches Instrument um den Milchpreis zu erhöhen. Geht auch völlig am Markt vorbei.
Milchlieferstreik
Auch wenn ich mich wiederhole..........es müßte niemand mit Sense und Rechen werkeln wenn er z.B. nicht mehr so schnell in noch größer, stärker investiert....und ein Einbruch bei den Verkaufszahlen solcher Dinge hätte eine bessere Wirkung als vieles andere...
Mfg, helmar
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!