Antworten: 15
  30-03-2008 17:38  r100sc
Startprobleme
Mein Traktor (Steyr 9083) lässt sich nicht mehr starten.
Mein Starter bewegt sich nicht mehr, aber wenn ich ihn kurzschließe (Plus und Minus) springt er an. Das komische ist aber wenn ich einen Bügel zwischen Plus und den Kontakt vom Magnetschalter gebe springt er auch an, nur mit dem Schlüssel lässt er sich nicht mehr starten. Zündschloss hab ich durchgemessen und ist in Ordnung.
Bitte um Hilfe.
Danke in Voraus

  30-03-2008 18:03  loiss
Startprobleme
Hallo Steyr M Fan!
Ich hoffe sehr du betätigst die Kupplung beim Starten, sonst rührt sich nämlich nix. wenn er auch mit Kupplung nicht dreht wird wohl irgendwo ein Kontakt den Geist afugeben haben. Was hast eigenlich bezahlt für den 83er?
Gruß Lois

  30-03-2008 18:19  zog88
Startprobleme
Es ist zu vermuten das, wenn das starter geht und das zündschloss in ordnung ist, ein kabel irgendwo eine unterbrechung haben wird.
am besten mal das kabel vom magnetschalter zum zündschloss durchmessen, am ehesten ist das kaputt.

  30-03-2008 18:56  r100sc
Startprobleme
Hallo Lois!

Die Kupplung habe ich betätigt und man hört auch wie der Schalter auf der Kupplung schaltet.
Bezahlt habe ich 24000€, Bj.1996 mit Frontlader.
Das Kabel was vom Zündschloss zum Starter geht ist ok.
Gibt es vielleicht noch etwas anderes was das Starten verhindern kann?
Zapfwelle ist ausgeschaltet.
Sicherungen sind alle ok.
Kann es sein das beim Sicherungskasten irgend ein Relais defekt ist, oder das er mir zu wenig Spannung zum Starter gibt so das er zu schwach ist das er den Starter betätigt?

Gruß Rene



  30-03-2008 19:00  antach
Startprobleme
Hallo
Miss einfach den Stom an Magnetschalter kleines Kabel einer soll Starten und der andere soll messen. Da kann es mehre ursachen geben Schalter am Kupplungpedal oder ein Kabel es kann das Relais sein oder eine sicherung.

  30-03-2008 19:15  dirma
Startprobleme
hallo, es gibt eine Elektobox und Sicherungen und Relaise oberhalb des Motors beim Heizungskasten, wahrscheilich ist da ein Relaise oder eine Sicherung defekt.
mfg


  30-03-2008 19:15  r100sc
Startprobleme
Hab ich schon gemacht.
Wenn ich das Kabel vom Starter abstecke und dann messe habe ich zwischen den Kabel und Masse ca. 12V. Wenn ich aber das Kabel anstecke und dann Messe habe ich zwischen Masse und den Kabel keine Spannung sonder von Plus und den Kabel ca. 12V.

  30-03-2008 19:17  r100sc
Startprobleme
Hallo dirma.

Kann das sein das es der gleiche Sicherungskasten ist den ich unter dem Lenkrad habe oder gibt es zusätzlich einen Sicherungskasten oberhalb des Motors.

  30-03-2008 19:36  dirma
Startprobleme
hallo, es gibt einen Kasten in der Kabine unter dem Lenkrad, einen in der Dachkonsole, und einen draussen über dem Motor , unter oder neben dem Heizungskasten. Die Motorelektrik ist da zusammengefaßt. In der Betriebsanleitung ist das sehr gut dargestellt, welche Relaise und Sicherungen für welche Funktion zuständig ist. Im Kasten unter dem Lenkrad sind Sicherungen und Relaise für die zentrale Stromversorgung und Verteilung. In der Dachkonsole sind Lüftung und Dach-( Arbeits-) -scheinwerfer, Klima. usw.
mfg


  30-03-2008 19:42  r100sc
Startprobleme
Vielen dank für deine ausführlichen Informationen.
Werde gleich nachsehen ob vielleicht hier ein Fehler ist.
Mfg Rene

  30-03-2008 21:19  zog88
Startprobleme
was heist "ungefähr" 12 Volt?

es sollten gut 13-14V sein, denn das ist der strom den die Lichtmaschine der batterie liefert. wenn unter 12V bist dann denk ich ist die batterie entladen.

  30-03-2008 21:36  Gadet
Startprobleme
Ich tippe darauf das du einen Schluss beim Schalthebel hast, der verhindern soll das du den Motor starten kannst wenn Vor- oder Rückwärtsgruppe gewählt ist. Also sich normal nur auf Leerlaufstellung starten lässt. Mein 8130Steyr hat seit ein paar Tagen das gleiche Problem, mit ein bisschen Hin und Herschieben und Ruckeln des Schalthebels gehts dann irgendwann, aber sehr lästig sowas!

  30-03-2008 22:00  Sanny0025
Startprobleme
Also das kleine Kabel was zum Starter geht ziehst du ab, nimmst ein Kabel aus der Werkstatt mit oder ohne Kabelschuh schaust das der Gang vom Traktor nicht eingelegt ist und Steckst das eine ende des Kabels auf dem Kleinen Kontakt des Starters,mit dem anderen ende Hälst du auf
die Versorgungsleitung - Die von der Batterie kommt.

Wenn sich der Starter Dreht dann hat die Versorgungsleitung vom Zündschloß abwerts was.
Wenn der Starter nur Klack macht ist wahrscheinlich der Magnetschalter Kaputt.
Anker müßte gehen da du ihn ja kurz Schließen kanst.

Mit den 12Volt bei der Batterie das paßt schon normal ca.12.8-13Volt

Nur wenn Motor läuft und Lima ladet hast du bis ca 13,8-14 Volt und sollte nicht mehr sein.

  31-03-2008 06:35  r100sc
Startprobleme
Vielen Dank für eure Tipps.
Wenn ich den Fehler gefunden habe werde ich euch bescheid geben.
Mfg Rene

  31-03-2008 11:36  JAR_313
Startprobleme
hallo!

Tippe trotzdem auf das Zünschloss; nur weil 12 V am Draht anliegen heißt das noch lange nicht, dass genug Strom drüber geht, der notwendig ist um das Magent vom Starter anziehen zu lassen.
Aus diesem Grund hab ich bei unserem Trecker ein Relay zwischengeschaltet. So muss über das Zündschloss nur der kleine Relayschaltstrom drüber und der höhere Strom für den Starter hat den kürzesten Weg.

mfg josef

  31-03-2008 12:43  r100sc
Startprobleme
Hallo Josef

Bei mir ist ein Relais zwischengeschaltet. Habe es gerade ausgebaut und durchgemessen und den Fehler enteckt. Das Relais schaltet nicht durch (Wicklung durchgebrannt).

Bin froh das ich den Fehler gefunden habe ohne das ich in die Werkstatt mußte.

Vielen Dank für eure ganzen Tipps

Mfg Rene



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.