Innovationsprojekt für energieeffiziente Geräte

Antworten: 2
  27-03-2008 16:24  MAD84
Innovationsprojekt für energieeffiziente Geräte
Hallo allerseits,

Ich bin Student an der Wirtschaftsuniversität Wien und arbeite an einem Projekt, bei dem es gilt, energieeffiziente Systeme für Geräte und Anlagen im Home- und Office-Bereich zu finden. Wir suchen Bedürfnisse, für die es noch keine Lösung gibt.

Ich suche User/Experten, die sich mit dem Thema beschäftigen und Bedürfnisse haben, die bis jetzt noch nicht befriedigt wurden. Mit Euren Inputs wird dann mit Experten an Lösungen gearbeitet, die höchstwahrscheinlich in neuen Produkten enden werden. Nur wenn ich Eure unerfüllten Wünsche und Bedürfnisse kenne, kann am Ende jeder von dem Ergebnis profitieren.

Etwas konkreter: Ich suche nach Bereichen, wo Ihr euch vorstellen könnt, dass man noch elektrische Energie einsparen kann. Durch Einsatz von derzeit noch nicht am Markt erhältlichen Systemen oder Geräten.

Allgemeine Fragen wären:
• Was nervt Euch am meisten rund um energiesparende Geräte oder elektrischen Geräten allgemein?
• Wo könnte man noch Energie sparen?
• Was wird von keinem Produzenten hergestellt?
• Welche Erfindungen wären fällig?
• Wart Ihr selbst schon einmal diesbezüglich kreativ und habt selber etwas gebastelt, um nicht "kaufbare" Lösungen zu erhalten?

Lasst Euren Gedanken freien Lauf. Ich möchte in erster Linie Eure Probleme und Bedürfnisse erfahren. Keine Antwort ist zu absurd. Um diese Probleme zu lösen sind ja mein Projekt-Team und ich da.

Ich bin für jede Antwort / jeden Hinweis dankbar. Wer weiß, vielleicht ist das der erste Schritt zu einer echten Innovation...

Mit freundlichen Grüßen
Martin


  27-03-2008 17:38  hans1
Innovationsprojekt für energieeffiziente Geräte
hallo,
hätte da mal einen ansatz für dich, es geht dabei um die standbay geschichten die über zeitschaltuhrn nicht abgedeckt werden können.
zb. bei tv,sat,dvbt-box die meistens auf einer steckerleiste hängen und die aber zu jeder tageszeit benutzt werden wäre es super wenn man eine art netzfreischaltung natürlich kostengünstig für einzelne steckdosen oder zwischen verbraucher und steckdose hätte, weil einschalten tut jeder aber ausschalten nicht.
oder gibt es so etwas schon?
gruß hans1

  28-03-2008 18:30  MAD84
Innovationsprojekt für energieeffiziente Geräte
hi,

ist ein interessanter ansatz, soweit ich weiß gibt es in die richtung noch nix...

danke für den tipp


Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.