Antworten: 13
Melkzeiten
Hallo
ich hatte gestern endlich mal Zeit die aktuelle "Elite" zu lesen. Da war ein interessanter Artikel über die Verschiebung von Melkzeiten zu lesen. Dass es im Prinzip nicht soo viel ausmacht, die Melkzeiten unterschiedlich zu gestalten, als man uns immer eingepredigt wurde.
Wie haltet ihr es so?
Wann geht ihr in den Stall? Verschiebt ihr die Melkzeiten oder geht ihr brav regelmäßig zur selben Zeit melken?
LG
Kathi
Melkzeiten
Hallo Kathi!
Da ich sehr faul bin geh ich in der Früh meist um 6.30 Uhr in den Stall und am Abend spätestens um 18.00 Uhr.
Der Artikel im "Elite" war auch für mich interessant und es klingt verlockend die Stallzeiten auf 8.00 und 15.00 Uhr zu verlegen, ohne an Milchleistung zu verlieren. Den Versuchsergebnissen trau ich aber ehrlichgesagt nicht ganz, aber vielleicht find ich mal den Mut (oder die Notwendigkeit) und probiers aus. Dem Milchkontrollor muß man das glaub ich dann auch erklären.
Wenns wer anderer ausprobiert hat, wär ich für Erfahrungsberichte sehr dankbar!
Melkzeiten
Hallo
also 15 Uhr ist mir ehrlich gesagt zu bald - da müsste abends ein wichtiger Termin anstehen
Wir gehen auch erst nach 1/2 7 in den Stall - weil der Milchwagen "offiziell" um 6 Uhr kommt - 98 % ist es aber um 6:30 - aber eben hin und wieder auch schon mal um 6 Uhr - und um 4:45 mit dem Melken beginnen ? - Ich nicht !
Abends wirds meistens sogar 19 Uhr - besonders im Sommer, wenn noch so viel zu tun ist.
LG
Kathi
Melkzeiten
haii
i fang morgens um hab 6 an und abends um 5 immer zimmlich gleich die zeiten
habe nur 8 kühe und um halb 7 morgens dann fühstück und tankwagen kommt um 1515 danach tank waschen und alles herrichten un um 1700 melkbeginn
Melkzeiten
bei und is die lieferzeit 6.15, real zw 6.10 und 6.30, außerdem muß i mit dem tank rd 3km fahren. danach waschen und dann erst melken(rd 7.00 bis 7.15) abends so gegen 18.15, hab aber auch nur wenige kühe.
Melkzeiten
Bei uns schwankts schon rel. stark. Kommt immer drauf an wer wann daheim ist, bzw. wie's mit dem Schichtdienst ausschaut. Wenn die Kühe Unregelmässigkeiten gewöhnt sind machts nicht viel Unterschied, glaub ich.
so von 4:45 - 7:30 und 15:00 bis 18:30 kommt vor.
Melkzeiten
An VOLLMILCH, das kann nur ein Druckfehler sein.Kann mir nicht vorstellen Melkzeiten von 8.00 zu 15.00. Das wären 7 h zu 17 h . Wie soll das bei 8000 l Kühen gehen. Kann man diesen Beitrag der ELITE auch im Internet lesen. Danke.
Melkzeiten
warum möchts ihr den nicht aufstehen? Um die zeit wo ihr in der Früh den Stall gehts, bin ich schon wieder müde! ggg. In der Früh macht man den Tag! Und am Abend muss Ruhe sein, nicht bis 19 Uhr herum kraudern im Stall! So kann man am Abend noch allerhand unternehmen.
Melkzeiten
Nö Kaho, außer es kopiert jemand den Text raus und stellt ihn hier ein.
Ich würds aber nicht lesen, ich hatte mal ein paar Probehefte....
Melkzeiten
Hallo Kathi, seit der zweitägigen Milchabholung haben wir jeden zweitenTag in der Früh verschiedene Stallzeiten. Einmal um 5 Uhr 30 und den nächsten Tag wird es auch manchmal 6 Uhr 45. Die Kühe haben sich schon daran gewöhnt.
Also jeden zweiten Tag früh aufstehen, da sonst die Milch nicht kalt genug ist bis der Milchsammelwagen kommt.
lg grasi
Melkzeiten
Hallo kahlo
das ist kein Druckfehler - man sollte mind. 5 h Abstand haben zwischen den Melkzeiten sonst ist es egal (ZZ und Milchleistung) - das ist die Hauptaussage des Artikels.
und 0815 - Bei mir gilt: Morgenstund hat Gold im Mund und Blei im Ar*** ;-)
Es gibt Morgenmenschen und Abendmenschen - morgens brauche ich für die selbe Arbeit sicherlich die doppelte Zeit als am Abend. Ist einfach so
LG
Kathi
Melkzeiten
Habe 2 Monate genau 12, 12 Stunden eingehlaten und keinen Unterschied gemerkt. Habe jetzt 14 zu 10 und genau gleich viel Milch. Milchmengenmessung drum kann ich es genau sagen. 50 Milchkühe zur Zeit.
Melkzeiten
Glaube auch, daß es nicht unbedingt nötig ist, die genauen zeiten einzuhalten. Wenn ich in der Früh mal später dran bin, dann melke ich die guten Kühe zuerst, oder wenn ich am Nachmittag früher gehe, weil ich noch weg fahre, dann kommen die weniger Guten zuerst dran, damit es halbwegs paßt. Natürlich rinnt oft schon die Milch bei Einigen, aber das ist sicher nicht so tragisch. Im Endeffekt ist die Milchmenge die Gleiche. Kann mir nicht vorstellen, daß es Milchbauern gibt, die immer ganz püntklich sind. Gerade zur Erntezeit muss man schon oft improvisieren. Oder bleibt das Heu liegen, wenn ein Gewitter aufzieht? das heißt es schon manchmal, die Melkmaschine schnell weg, und rauf auf den Traktor!
Melkzeiten
@kallo
ist schon witzig wie verschieden gearbeitet wird, bei uns hat das melken vorgang vor allen anderen arbeiten. melkzeiten 0600 und 1600 uhr wird ein paar mal im jahr der jahreszeit angepasst aber ein dauerndes hin und her gibt es nicht.
günter
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!