Agrarsubventionen werden öffentlich

Antworten: 119
  20-03-2008 18:05  Halodri
Agrarsubventionen werden öffentlich
Habe heute folgendes in einer österreichischen Tageszeitung gelesen.
Nun ist es fix: Bis zum 30. April 2009 werden alle Bezieher von Agrarhilfe via Internet öffentlich gemacht. Schließlich sei das"das Geld der Steuerzahler" so die EU Komission. Die Beträge werden in Direktzahlungen und Förderungen aufgeteilt.
Uns Bauern muß es recht sein, ob es uns gefällt oder nicht.

  20-03-2008 18:15  wuzi
Agrarsubventionen werden öffentlich
Ich bin dafür das man die Zahlen nachschauen kann wieviel jeder gekommt, aber manche haben etwas zu verstecken !!!
mfg wuzi


  20-03-2008 18:38  6145
Agrarsubventionen werden öffentlich
Kein Problem damit.
Aber gleiches Recht für alle, dann gleich schwedische oder in dieser Hinsicht auch US-amerikanische Verhältnisse, dh jeder veröffentlicht alles.

  20-03-2008 18:51  Milibauer
Agrarsubventionen werden öffentlich
Ich finds auch gut. Dann weis der Verbraucher endlich wieviel Geld in die Förderung der Bios gesteckt wird. Soviel Subvention für so wenig Ertrag.... Das Geld währe besser bei den Bauern aufgehoben die wirklich die Bevölkerung ernähren.

mfg Hubb


  20-03-2008 19:13  wuzi
Agrarsubventionen werden öffentlich
Hallo Millbauer
Wieso bekommen die BIOS mehr Subvention,arbeiten sie mehr
Biete um Aufklärung
mfg wuzi

  20-03-2008 19:18  Kallo
Agrarsubventionen werden öffentlich
@millibauer
Da wirst du aber eines über die Rübe bekommen von unserem Biolix und Andere, wenn du so was behauptest!

  20-03-2008 19:48  helmar
Agrarsubventionen werden öffentlich
Bei so manchem kann dann durchaus passieren dass da so mancher in der Ortschaft nachschaut und sagt: "Was, net mehr?" Im Grünland nicht ganz unmöglich....
Mfg, helmar

  20-03-2008 20:03  may
Agrarsubventionen werden öffentlich
Und ich möchte auch die öffentlichen Gelder wissen, die an z.B. Künstler ausgezahlt werden als Beihilfe für die Erstellung der Kunstwerke oder verschiedene Aktionen - sind ja unsere Steuergelder usw.
Apropos Grünland - durch die Zuteilung der Milchprämie auf die Fläche kommt da auch einiges heraus

mfg Hans

  20-03-2008 20:09  helmar
Agrarsubventionen werden öffentlich
Wenn es detailliert drinnen ist....kann man sogar dann recht gut argumentieren...helmar

  20-03-2008 20:17  muk
Agrarsubventionen werden öffentlich
kein problem mit der offenlegung - bezüge von politiktern, beamten, staatssekretäre . . usw. sind auch steuergelder

gehälter von eu kommissaren und eu abgeordneten sind auch steuergelder . . ,.

bezüge von richtern und staatsanwälten sind auch steuergelder . . .

also alles offenlegen und zwar personenbezogen da es in der landwirtschaft auch betriebsbezogen offengelegt werden soll.



  20-03-2008 21:11  andy13
Agrarsubventionen werden öffentlich
ich habe nichts dagegen aber es ist immer so das die bauern schlecht hergestellt werden
denn wenn private auch nachschauen können dann wird es gleich heißen!

wer weiß wie der tourismus gefördert wird???
wer weiß wie betriebe gefördert werden ??????? niemand !!!

nur die bauern werden dann als zahltag abholer bezeichnet aber was ein bauer leisten muss weiß natürlich niemand

  20-03-2008 21:19  Gourmet
Agrarsubventionen werden öffentlich
@muk
Die Politikergehälter kann man häufig wo nachlesen. Und zwar schon sehr lange. Man muss nur suchen.

  20-03-2008 21:21  rotfeder
Agrarsubventionen werden öffentlich
Hallo!
Im zusammenhang mit der Offenlegung der Fördergelder wird immer wieder gemeint, wenn mans nur ordentlich erklärt, und argumentiert, dann versteht es der Steuerzahler schon.
Dieser Meinung bin ich nicht. Ein Beispiel: Es wurde einmal der Versuch gemacht, Politikerbezüge öffentlich darzustellen, und auch Leistung und was unterm Strich bleibt gegenüberzustellen. Genutzt hats nicht viel, ein Großteil der Leute denkt noch, das Politiker gut verdienen. Dabei sind die Abgeordneten, die ich kenne nicht reich, einer allerdings war das in den fünfziger Jahren, ist sogar richtig verarmt. Aber die Leute sehen nur wenn ein Politiker sagen wir 10.000,- Euro verdient ists mehr als Ich oder Meinesgleichen bekommen im Monat. Das aber da auch Steuern ec. abgezogen werden ec. das sieht keiner. Auch die Partei fordert einen schönen Teil ein. Dann bleiben vielleicht 2000,- übrig, das hat ein Landwirt auch an Monatslohn laut Statistik. Es fehlt ja oft schon unter den Bauern das Verständnis für Zahlungen der EU siehe Konventionell gegen Biobauern. Millibauer hat z. B. kein verständnis für Bioförderung, da kannst argumentieren wast magst.

  20-03-2008 21:28  Gourmet
Agrarsubventionen werden öffentlich
@rotfeder
Was Du da bezüglich Millibauer und Bioförderung anschneidest wird natürlich stattfinden: Es wird darüber diskutiert werden, ob die Förderung zu hoch oder zu niedrig ist. Aber das ist ja nicht schlecht, sondern trägt zur Transparenz bei. Vielleicht steht irgendwann beim Billa auf dem Fleischpackerl auch drauf, wie viel öffentliche Förderung darin enthalten ist.

  20-03-2008 21:34  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
komisch, wir wissen umweltförderungen verstehen die menschen, 600 Euro ZA pro ha auf aufgegeben Steiermast wird niemand verstehen... wo bios die sich selbst einen markt gesucht haben mit 150;- pro ha im Ackerbau herum "krebsen".. also ich schreib es hier zum zigten male, alle Ö förderungen zusammen genommen KPA und ÖPUL und bio bekommt nciht mehr... die freunde da oben wie ein millibauer wollen nur schüren und wundern sich dann wenn ich drauf schreibe: ich freue mcih wenn endlich nut mehr einheitliche BEP kommen ab 2013 !
alle Biopioniere können davon nur gewinnen und heben es sich auch verdient, denn sie haben sich vor 2000 schon alternativen gesucht und für den Markt produziert !

g biolix

  20-03-2008 22:06  Halodri
Agrarsubventionen werden öffentlich
Ich denke mit der Offenlegung wird der Neid geschürt innerhalb und außerhalb der Landwirtschaft. Die Politik hat dann ein gutes Argument um Leistungszahlungen an die Bauern zurückzuschrauben oder ganz abzudrehen. Mich interessiert nicht was mein Nachbar bekommt oder der Biobauer von gegenüber aber andere Berufsgruppen werden uns mehr denn je als Almosenenempfänger darstellen, die nur von Steuergeldern ein gemütliches Leben fristen.

  20-03-2008 22:22  soamist
Agrarsubventionen werden öffentlich
griasdi biolix,

beim durchlesen deines letzten beitrages überkommt mich das gefühl du glaubst wirklich an das was du da schreibst.

irgendwie beneid i dich um deine fähigkeit mit rosaroten brillen durchs leben gehen zu können - und dann noch glauben zu können die welt is wirklich so. wie machst du das?

neugierig und fast ein bissl neidisch - soamist



  20-03-2008 22:57  iderfdes
Agrarsubventionen werden öffentlich
Hallo,

also natürlich ist es mehr als sonderbar, dass diese Offenlegung nur für Bauern gelten soll. Im Sinne der Gleichbehandlung müssten nicht nur alle sonstigen Leistungen an Privatpersonen aus öffentlichen Mitteln offen gelegt werden, sondern auch Förderungen für verschiedene Firmen und den Tourismus. Was die von @may angesprochenen Förderungen für Künstler betrifft, so gibt es deren doch etliche und die Sozialversicherung für diese Berufssparte wird durch einen Aufschlag beim Kauf von verschiedenen Artikeln (z. B. Satellitenreceiver) bezahlt.

Trotzdem denke ich, dass einige sogar überrascht sein werden, dass die Bauern weniger bekommen, als viele annehmen. Ich hab auch ein Grundstück, das diverse außerlandwirtschaftliche Einnahmen abwirft und angeblich kursieren Gerüchte über die Höhe dieser Gelder bis zum Dreißigfachen des tatsächlichen Gewinnes.

Dass biologische Landwirtschaft besser gefördert wird, lässt sich einfach mit den strengeren Auflagen erklären. Ob jetzt andere "die Bevölkerung wirklich ernähren" oder mehr Überschuss produzieren und Schadstoffe ausstoßen, sei dahingestellt.

Schöne Grüße

  21-03-2008 06:53  Gstettnbauer
Agrarsubventionen werden öffentlich
Bin schon neugierig was die anderen so abcashen.
Leider wird damit nur der Neid unter den Bauern angeheizt.
Ich glaube Streitereien sind nicht abzuwenden.
Ich bin auch der Meinung man sollte auch andere öffentliche Gehälter dann offenlegen müssen.

MFG

  21-03-2008 07:40  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
geh so a mist, schreib doch mal die unteschiede in der prämie zwischen damals , na wie hat geheissen "reduktion" und bio ,bitte ?? und dann rechne bei Bio die ca. 20 -30 Klee Luzerneflächen aus dem kpa raus die ja nicht prämienfähig sind,,,,dann nimmst noch 10-15% auch weg wo wir uns alternativen verstärkt gesucht haben die am biomarkt gefragt waren die auch nicht prämienfähig waren... und dann sagst mir den unterschied, bitte !

wie oft hatten wir das hier schon, ich kann rechnen du anscheinend nicht....

biolix

p.s. im neune ÖPUL z.b. ist die sonderkulturprämie nicht kombinierbar mit bio, d.h abstand bio und konv. 50 euro, toll nicht.. die bioabcasher ;-)))))

  21-03-2008 10:34  sturmi
Agrarsubventionen werden öffentlich
Die "Gewinner" des bisherigen Prämiensystems waren die flächenstarken Bio-Ackerbaubetriebe!
MfG Sturmi

  21-03-2008 10:40  andy13
Agrarsubventionen werden öffentlich
wenn ihr alle über die biobetriebe schimpf dass sie mehr geld bekommen wieso stellt ihr nicht um???????
das geld muss sich eurer meinung nach bei biobauern nur noch so häufen!!!!

ich hab die ewige streiterei zwischen bauern echt satt !!

  21-03-2008 10:44  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
na rechne uns das vor, sturmi.. wenn du sagst die neuumsteller ab 2004, dann schauts vielleicht anders aus.. aber was ist mit denen von vorher, wo sind die tollen höheren prämien, die nicht ein anderer "großer" durch weniger SVB etc. sowieso einspart......

g biolix

  21-03-2008 11:11  sturmi
Agrarsubventionen werden öffentlich
Die durchschnittliche Eigenkapitalbildung
der Bio-Ackerbaubetriebe in den drei untersuchten
Jahren war mit einer Bandbreite
von 23.100 bis 24.500 Euro beträchtlich und
sehr konstant.
Fazit
In den letzten Jahren waren bedeutende Zuwächse
bei der biologisch bewirtschafteten
Ackerfläche zu verzeichnen. Wie Auswertungen
von Buchführungsergebnissen freiwillig
buchführender Ackerbaubetriebe zeigen,
ist nicht zuletzt die wirtschaftliche Attraktivität
dieser Bewirtschaftungsform maßgeblich
für diese Entwicklung verantwortlich.
Die im Rahmen des ÖPUL gezahlten Prämien
für die biologische Wirtschaftsweise
bieten hier eine gewisse Grundabsicherung
des erhöhten Produktionsrisikos bei biologischer
Wirtschaftsweise. Die Preiszuschläge
für anerkannte Bioware bilden jedoch
letztlich die Grundlage für die wirtschaftliche
Attraktivität und bei gutem Produktionsmanagement
für den wirtschaftlichen
Erfolg. Die von den ausgewählten Bio-Ackerbaubetrieben
erzielte Eigenkapitalbildung
gewährleistet auch mittelfristig Perspektiven
und Chancen in der Betriebsentwicklung.
Univ. Ass. Dipl. Ing. Dr. Michael Eder, Institut
für Agrarökonomie, Universität für Bodenkultur
Wien
http://www.wau.boku.ac.at/fileadmin/_/H73/H733/pub/Biolandbau/2003_WT_Eder.pdf
Mit voller Hose ist leicht stinken, oder?! ;-))
MfG Sturmi


  21-03-2008 13:04  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
komisch Sturmi, hast du auch schon das lesen verlernt , wo ist die "Überförderung" drin ?

"Die Preiszuschläge
für anerkannte Bioware bilden jedoch
letztlich die Grundlage für die wirtschaftliche
Attraktivität und bei gutem Produktionsmanagement
für den wirtschaftlichen
Erfolg."

das wirfst ihnen auch vor, aber klar, den bauernInnen abraten einzusteigen, siehe bioschwein, aber danke für deinen aufschlussreichen beitrag ;-))))

lg biolix

  21-03-2008 15:36  Halodri
Agrarsubventionen werden öffentlich
Wenn zwischen den Bauern ( Bio und konventionell) schon Neid über die Förderungen bestehen, kann man sich vorstellen das außerhalb der Landwirschaft erst recht über die Förderungsempfänger hergezogen wird. Ständig wird man sich rechtfertigen müssen(Wirtshaus etc.) wofür und weshalb man Subventionen kassiert, also mir gefällt das nicht.

  21-03-2008 18:32  Halodri
Agrarsubventionen werden öffentlich
Laut EU Vorschrift sind die Mittelempfänger mit vollständigem Namen sowie Nennung der Gemeinde und Postleitzahl im Internet zu veröffentlichen. Die Informationen müssen bis zum 30. April für das vorangehende Haushaltsjahr bereitgestellt und auf der Webseite 2 Jahre lang zugänglich sein.
Das kommt einer Diskriminierung des Bauernstandes gleich, wer möchte schon 2 Jahre im Internet veröffentlicht werden, wie wenn man etwas verbrochen hätte.

  21-03-2008 18:47  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
Hallo Halodri !

weisst was mcih dabei am meisten stört, das die veröffentlichung z.b der Politkerbezüge, natürlich mit nebeneinkünfte, Wirtschaftsförderungen etc. nicht umgesetzt wurde...

und wer wehrt sich da wohl am meisten ;-)))

lg biolix

  21-03-2008 19:47  Gourmet
Agrarsubventionen werden öffentlich
@Halodri
Wenn Du meinst, dass die öffentlichen Förderungen an die Landwirtschaft ein Verbrechen ist, dann solltest Du das Geld schnellstens zurückzahlen, damit Du in dieser Kartei nicht dabei bist.
Was hast Du für ein Problem? Kannst Du nicht argumentieren, warum die Förderungen sinnvoll sind? Und wenn Du im Wirtshaus damit ein Problem hast, trinkst halt Dein Bier zuhause.

  22-03-2008 10:20  sturmi
Agrarsubventionen werden öffentlich
Nervös Biolix?! ;-)) Wer hat bis jetzt am meisten von diesem von dir bekämpften Fördersystem profitiert? Richtig, die flächenstarken Ackerbaubetriebe! Warum? Weil die Entscheidungsträger aus ihren Reihen kommen, vorwiegend aus NÖ!
Und als Trittbrettfahrer bezeichne ich jene, die "grün denken" und trotzdem brav die Hand aufhalten!!!
Wie gesagt, mit voller Hose ist gut stinken oder die Hand die einen füttert beißt man nicht! ;-)
Noch einige Gedanken zur "Massentierhaltung" in Österreich!
Du und die Massentierhaltungsbekämpferin Vegetarier-Else könnt natürlich keine Zahlen liefern, ab wann den von Massentierhaltung gesprochen werden kann, den es geht euch um die Abschaffung der Intensivtierhaltung in Österreich. Jeder Intensivtierhalter ist in euren ideologischen Augen ein Massentierhalter, auch wenns nur ein kleiner Nebenerwerbler mit 100 Mastschweineplätzen ist.
Sprecht doch Klartext, euer Ziel ist die flächendeckende "argerechte Tierhaltung" (im eigenen Dreck wühlende Sauen z.b.) und die Ausrottung der konv. Tierhaltung (=Intensivtierhaltung) in Österreich!
Was kümmert es euch schon wenn wir konv. Tierhalter jetzt schon das strengste Tierschutzgesetz Europas haben, was kümmert es euch schon wenn wir ständig mit neuen finanziellen Belastungen konfrontiert werden und unsinnige Auflagen unsere Existenz erschweren....Jüngster Lobbyismus von einem Agrokonzern, die Ferkelkastration abzuschaffen, natürlich zum wohle der "armen" Ferkel, eh klar. ;-)))
Und was kümmert euch schon die breite Masse, die können ja eh Fleischaktionen unterm Einstandspreis kaufen....
Und was zählt schon die Ernährungssicherheit im eigenen Land, wir sind doch eh bei der EU....Dänen, Holländer, Spanier (Zuchtsauenställe ab 300 Stk. inkl. Billigarbeiter aus dem Osten oder Marroko) versorgen uns schon mit Fleisch, no Problem....;-)
MfG Sturmi





  22-03-2008 11:09  Gourmet
Agrarsubventionen werden öffentlich
@sturmi
Ich möchte noch etwas weiter gehen, und vermuten, dass das Ziel dieser Leute die immer die 'Massentierhaltung' anprangern, ist, überhaupt kein Fleisch mehr zu essen.
Die moderne Landwirtschaft hat es geschafft, dass sich heute jeder jeden Tag Fleisch leisten kann. Das sehen die Tierrechtsorganisationen gar nicht gerne und tun alles, um uns das Fleischessen so teuer und unappetitlich wie möglich zu machen. Ein Weg dazu ist, durch möglichst viele Auflagen die Produktion schon beim Bauern teuer zu machen.
Für jemanden, wie mich, der gerne täglich viel Fleisch und Fleischprodukte isst, ist das ein völlig falscher Weg. Noch dazu wenn man berücksichtigt, dass unsere Vorfahren als Jäger und Sammler sehr viel mehr Fleisch gegessen haben, als das heute ein Durchschnittsmensch macht.

  22-03-2008 11:47  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
ihr zwei seit toll die perfekte ergänzung.... ;-)

sturmi ich und nervös, gehen dir schon wieder die argumente aus wie man an obigen statement leicht erkennen kann ... fakten bitte !

und was das Fleisch an geht , gouvernante meint :

"Die moderne Landwirtschaft hat es geschafft, dass sich heute jeder jeden Tag Fleisch leisten kann"....

toll nciht, und das ganze Tier leid soll man ausblenden und auch das wenn alle so viel fleisch essen würden weltweit, das wir 4 Welten bräuchten... wo lebt ihr beiden denn eigentlich, auf dem selben Planeten wie ich ????

komisch, wie kann man so zukunftsunfähige systeme noch verteidigen ??

bitte um antwort, denn dann seits ja plötzlich wieder weg wenns ausgeteilt habts ;-)))


blg biolix




  22-03-2008 11:53  Gourmet
Agrarsubventionen werden öffentlich
@biolix
Ich bin schon noch da. Und, ja, es ist toll, was wir geschafft haben. Noch vor nicht allzu langer Zeit mussten in Europa viele Menschen hungern.
Es freut mich ja, wenn Du möglichst viele Menschen überzeugst, kein Fleisch zu essen, dann bleibt für die anderen mehr übrig.

  22-03-2008 12:06  helmar
Agrarsubventionen werden öffentlich
....Tierleid, lieber Biolix, stimmt, aber wie steht es mit dem Schächten? Ob der Biobauer es untersagen kann wenn er seine artgrechten, mit Respekt usw. gehaltenen Tiere liefert oder abholen läßt....hast du noch immer nicht beantwortet......ansonsten alles gute an Euch und die Kater....
Mfg, helmar

  22-03-2008 12:13  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
Liebe helmine !

ich weiß zwar nicht was das in dem threat jetzt solllll, abe rim anderen wollte ich dir schon schreiben, schau dir das viedeo an, und ich hab schon einige schächtungen gesehen im schlachthof vittis, die waren um einiges "humaner" als die "normale" schlachtung" auf dem video....


wer, wann wo hat in europa die letzten 1000 jahre hunger leiden müssen gourmet...
bitte im gesamtkontext nochmals, wie schaut dir welt aus wenn alle so viel fleisch essen wie
wir in Europa ??? lenk nciht ab, antworte ganz normal auf eine frage... ;-))))

und sturmi soll dir gleich noch gratulieren, billigstes flesich hat dazu geführt das immer mehr aufhören mit der Tierhaltung in Ö, das nennst du dann " das sich der konsument jeden tag sein billiges fleisch leisten kann.." , irgendwie noch kontraproduktiever und spielt voll den amerikanischen udn holländfischen Agrarfabriken in die hände... ach ja gouvernante kennt ja den unterschies nciht in der qualuität ..;-))))
sturmi du hast freunde ;-)))

lg biolix

  22-03-2008 16:12  weizenfeld
Agrarsubventionen werden öffentlich
Ein kleiner Vorgeschmack:
http://www2.land-oberoesterreich.gv.at/internetfoerderbericht/InternetFoerderberichtZfi_f_int2SuchenListe.jsp?cmdStart=Startseite



  22-03-2008 16:39  Gourmet
Agrarsubventionen werden öffentlich
@biolix
Hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Hungersnot findest Du eine Auflistung der Hungersnöte auf der Welt ab 1200 vor Christus. Westeuropa kommt da auch vor, ab 1315, zusätzlich zu dem Satz „In Westeuropa waren Hungersnöte bis ins 19. Jahrhundert verbreitet.“
Und zwischen „keine Hungersnot mehr“ und freier Auswahl an Lebensmitteln ist auch noch ein großer Schritt gewesen. Bei der Qualität ebenso. Noch nie waren Lebensmittel von so hoher Qualität wie heute.

  22-03-2008 18:44  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
Hungersnöte o.k. wann glaubst kommts bei usn bei dem Fleischkonsum, jetzt sind wir auch so intelligent.... ab dem 19.Jhdt waren wir auch schon toll drauf ;-))
aber du wirst uns sagen wann die nächste kommt... inkl. energie und Bankencrash in den so tollen Zukunftsfähigen Systemen.. ;-))

hohe Qualität wo ?? diese Nahrungsmittel heute, die man nciht mal "lebens"mittel nennen sollte....;-))

du das ist ja das tolle bin volker unterstützer von gentechnick freien Produktion in der konv. LW, denn wenn es uins allen Vorteile bringt und uns noch die gentechnik in der LW eine weile vom hals schafft, udn das geht nur gemeinsam , dann ist das noch toller...

lg biolix

  22-03-2008 18:47  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
apropos ganz vergessen, wie viele hungersnöte gitb es heute noch auf diser welt ??

da wirkt es schon makaber das du deinen Fleischkonsum fröhnst inkl. wahrscheinlich dem
"Victoria Barsch" siehe Darwins nightmare und dann das alels no nebolos ab zu tun....
einen gurmet stell ich mir wirklich anders vor.... ,-((

biolix

  22-03-2008 19:40  Gourmet
Agrarsubventionen werden öffentlich
@biolix
Ich werde nicht sagen können, wann die nächsten Hungersnöte kommen, weil ich nicht an eine schlechte Zukunft glaube. Ich bin kein Weltuntergangs-Prophet. Dazu fühlen sich genug andere berufen.
Was ist beim Fleischkonsum makaber? Fleisch ist eines der natürlichsten Nahrungsmittel. Wenn ich jetzt zum Mittagessen statt einem halben Hendl einen Gemüsestrudel verdrücke, dann haben hungernde Kinder anderswo auf der Welt wie viel davon? Eher gar nichts.
Wie Du meinen Nick-Namen interpretierst, das überlasse ich gerne Dir.

  22-03-2008 19:58  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
na dann glaub das, die globakle welt verstehen tust grad du nicht,.... das würde einen großen unterschied machen wenn immer mehr gemüsestrudel essen anstatt immer mehr fleisch...

ein beispiel wie beid en Autos da hast auch nie eine antwort gegeben,...also:
Wir haben einen Durchscnitllichen Fleischkonsum von 70 kg, die Chinesen von 10 kg pro kopf, lt. WHO wären ca. 25 so richtig gesund und vom ökol. Fußabdruck gerade noch vertretbar... aslo wer schaffts schneller auf 25 kg pro kopf, wir ode rdie Chinesen ??

ja und das stört die kleinen kinder in den ländern des südens sicher nicht, siehe monsanto doku auf arte , wenn die ernte ihrer Eltern die Kleinbauern sind zwischen Gentechsoja feldern mit round up totgespritzt wird, so das du dein Gentechsoja gefüttertes Henderl essen kannst.. nein ganz sicher nciht... grad du willst ein so großer EU "denker" sein.. komisch..
aber das kapierst nicht ;-))) komisch....

g biolix

  22-03-2008 20:12  Gourmet
Agrarsubventionen werden öffentlich
@biolix
Ich kann mich jetzt nicht mehr erinnern, wo ich Dir bei Autos eine Antwort schuldig geblieben wäre.
Übrigens zu China: Wusstest Du, dass es in China bereits 60 Millionen Elektro-Mopeds gibt? In Shanghai (18 Mio Einwohner) sind die Knatter-Stink-Zweitakt-Mopeds seit über 10 Jahren verboten. Ich glaube, die Chinesen werden längst bessere und modernere Technik haben, wenn in Europa noch immer von großvolumigen SUVs geträumt wird. Die sind nämlich nicht so blöd und machen uns alles nach, sondern nur das, was sich wirklich lohnt.
Zu den Hendln ist heute im Lokalteil der SN ein Bericht über einen Legehennenhalter der von Käfighaltung auf Bodenhaltung umgestellt hat. Der behauptet, dass er heute ständig den Tierarzt da hat weil sich die Tiere, die ja im eigenen Kot laufen, sich gegenseitig anstecken. Bei den Käfighühnern war der Bedarf am tierärztlichen Leistungen nicht vorhanden.

  22-03-2008 20:13  helmar
Agrarsubventionen werden öffentlich
Also jetzt gehts dem Biolixen drum was jeder essen "darf" um "ökologisch und ideologisch" korrekt unterwegs zu sein......ich dacht hier geht es um die Veröffentlichung von Agrarsubventionen..........
Also, wenn Bios ein paar Euro mehr als die anderen Bauern bekommen, von mir aus ist das durchaus in Ordnung. Wenn aber Bios andauernd alle anderen Bauern welche eben keine Bios sein wollen oder können, wie die Verbrecher hinstellen, tja dann frage ich mich, ob dann nicht ein paar Textzeilen vom Georg Danzer sel. aus "Hupf in Gatsch" sehr zu treffen....." so an Ormutschkerl wi dir schenk i an Schlling......
Liebe grüße, helmar

  22-03-2008 20:19  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
Komisch helmine, wo wird wer als Verbrecher behandelt ????
weiters wer ist vom Thema abgekommen ????
weiters sag uns dein Zukunftsfähiges System ????

Ich verurteile nicht, ich zeige auf... fühlst du dich dann gleich als "verbrecher" , das tut mir aber jetzt echt leid ;-)))

hast du dir das viedeo angesehen, bzw. warst du irgend wann bei einer schächtung mal dabei...

Ja und das mit den Bios mehr bekommen, schau an schau an, klannst nachlesen, ich hab nie geschrieben ich vergönns einem Konvie nicht, wer hat da wieder oben mit den Bios begonnen, und kanns mir dann nicht mal mehr vor rechnen ???

also Fakten statt unterstellungen bitte, danke ;-)))))

  22-03-2008 20:24  helmar
Agrarsubventionen werden öffentlich
Mir haben die 2 Schafe in meiner Gemeinde, als ich zufällig dazugekommen bin, durchaus genügt.......noch eine Frage: tötest du selber, wenn es ein muß, oder läßt du lieber?
Mfg, helmar
....und was deine Einträge bezüglich Konvi betrifft, ich hab schon von dir selber einiges abbekommen, denke aber auch nichts schuldig geblieben zu sein....

  22-03-2008 20:25  walterst
Agrarsubventionen werden öffentlich
Gourmet, Was ist Deine Erfahrung bei den Hendln?
Ist es mit den Isa Brown besser, als oben geschildert?

Walter

  22-03-2008 20:32  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
eben ,also warum dann das "verbrechen " ??

ja ich lasse schlachten und weil ich es schon getan habe, darum schätze ich das wertvolle ma leben...e s sollten wieder alle tun müssen,, inkl. gourmet... alle komnsumentenInnen sollten auf Lehrgänge geschickt werden, dann wäre die einstellung zur LW und zu billigen Lebensmittel auch ganz anders...

ja walter meinst da mich ? ja bei den henderln keinn ich nur "schächten" ,-)))

lg biolix

  22-03-2008 20:37  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
ach den gourmt hast gmeint der hat auch schon wieder geschrieben ohne zu antworten auf meine frage.....

ja und auch Israel will auf E-autos umstellen... komsich ist der biolix doch nciht sooo dummm ,-)))

SUVS oder nicht SUV, der Diesel und Benzin PKW ist steinzeit... also die Chinesen doch besser.. immer schon auch beim fleischkonsum ;-))))



  22-03-2008 20:47  Gourmet
Agrarsubventionen werden öffentlich
@walterst
Ich habe selber keine Hendln und weiß auch nicht welche Rasse der Legehennenhalter von heute in der Zeitung hat, ich kenne Geflügel nur vom Essen. Naja, nicht ganz. Als ich noch ein Kind war, hatten meine Eltern 20 Hühner für den Eigenbedarf.

@biolix
Du willst alle Konsumenten auf Lehrgänge schicken? Das ist ja wirklich wieder eine Idee aus der totalitären, dunklen Vergangenheit. Geht’s Dir noch gut?
Wie wäre es, wenn Du Deine Fragen so formulierst, dass man auch einen Sinn darin erkennen kann? Und wenn Du eh immer meinst, dass ich nix kapier, wieso willst Du mich dann was fragen? Ich verstehe den Kuhmechaniker, dass er sich nicht mit Dir unterhalten will.

  22-03-2008 20:53  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
Lehrgänge mit Fürhungen durhc schlachthöfe nennst du wie ?? Totalitär ;-))))))

herrlich, gourmet... war das schon mal wo ???? in der dunklen Vergangenheit...

wo ? ich will was lernen.... ja tag der offenen Stalltür gibts ja auch nciht mehr, auch zu totalitär gewesen... ;-))))

ja und der kuhmechaniker will sich nciht mit mir unterhalten, wo, schade, cih mag ihn, er hat sonst tolle beiträge !

lg besonders an den KM... biolix

p.s. die frage verstehst schon... du bist doch nicht so toll um globale zusammenhäge zu erkennen ;-)) ja wer sagt immer "Global denken, lokal handeln " ;-))

  22-03-2008 21:03  Josef_Knecht
Agrarsubventionen werden öffentlich
Zitat: I
"ich glaube, die Chinesen werden längst bessere und modernere Technik haben, wenn in Europa noch immer von großvolumigen SUVs geträumt wird. Die sind nämlich nicht so blöd und machen uns alles nach, sondern nur das, was sich wirklich lohnt."

Von 20 Metropolen mit der schlechtesten Luft liegen 16 in China.

Ein Drittel der Fläche Chinas, ist von saurem Regen betroffen.

ca 26 Millionen Tonnen Schwefeldioxid, stießen die Fabriken Chinas im letzten Jahr aus!

Chemikalien, werden ungefiltert in die Flüsse abgeleitet! (Songhua)

extreme Versandungen (Wüstenbildung): innerhalb von fünf Jahren, fielen
52.000 Quadratkilometer der Versandung, zum Opfer!

ein Viertel der gesamten Bevölkerung, trinke schlechtes Wasser!

usw.

--------------------

...willst du mit diesem »Hanebüchener Unsinn« provozieren?
oder
und in diesem Falle, hättest du mein ganzes Mitleid, glaubst du diesen Schwachsinn selbst!

  22-03-2008 21:08  Gourmet
Agrarsubventionen werden öffentlich
@Josef_Knecht
Wenn ich mir anschaue, was sich in der Automobilindustrie tut, habe ich das Gefühl, die Chinesen werden sehr schnell überholen.
Du kannst es ja Schwachsinn nennen, stört mich nicht. Wir haben es in Europa auch geschafft. Schlechte Luft, saurer Regen, alles heute kein Thema mehr. Und bei dem Tempo mit dem die Asiaten neue Entwicklungen vorantreiben, werden sie auch das sehr schnell lösen. Davon bin ich überzeugt.

  23-03-2008 10:45  sturmi
Agrarsubventionen werden öffentlich
Zitat Gourmet:
***Zu den Hendln ist heute im Lokalteil der SN ein Bericht über einen Legehennenhalter der von Käfighaltung auf Bodenhaltung umgestellt hat. Der behauptet, dass er heute ständig den Tierarzt da hat weil sich die Tiere, die ja im eigenen Kot laufen, sich gegenseitig anstecken. Bei den Käfighühnern war der Bedarf am tierärztlichen Leistungen nicht vorhanden.***

Ja die schöne heile rosarote Biowelt, der Biolix macht es sich wie´s ihm gefällt! ;-))
Danke Gourmet für diesen Bericht, deckt sich mit den Aussagen eines AMA Gütesiegel Kontroll-Tierarztes...
Hygieneprobleme in der Biotierhaltung, Verpilzung im Biogetreideanbau sind ein Tabuthema.
Ideologische Tierschützer und Grünpolitiker wollen die Bio-Diktatur einführen, so kommt´s mir vor! Wenn der Konsument zu dumm für Bio ist dann muß er dazu erzogen werden und das mit allen Mitteln. Manipulative Filme und missionarisches Auftreten gehört dazu um ihr Ziel zu erreichen, die Auslöschung der konv. Tierhaltung in Österreich zu erreichen.
Disneyland Bauernhöfe ala Gut Aiderbichl sind erwünscht und natürlich die artgerechte Tierhaltung (inkl. Hygiene- und Verpilzungsproblemen)! ;-)
MfG Sturmi






  23-03-2008 10:58  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
Tut mir leid sturmi, du kennst leider nciht mal den unteschied zwischen Bodenhaltung und
Bio Freilandhaltung !!!!

und was das angeblich verpilzte Biogetreide betrifft, wie oft hatten wir das schon hier ?

zig male inkl. 3 jahre bereits Mykothoxinmonitoring von der LK , bio ist in jedem jahr besser als konventionell !

und die "gerüchte" eines Tierarztes...

Sturmi kann das sein das du Konvetionelle "VOLLIDIOLOGIE " vertrittst , udn gerade du das anderen vor wirfst...... ;-)))))

lg und frohe ostern... biolix

p.s. und ich wünsche dir das due deine Krankheit als Weg erkennen könntest vielleicht etwas mehr davon verstehen, ich wünsche es dir....

  23-03-2008 11:07  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
Kannst du wenn du Mann genug bist jetzt deine zig unterstellungen auch was "manipulative
Filme" betrifft ( die aber nur der wirklichkeit entsprechen, siehe Rinderschlachtung, Monsanto Skandale etc. ) mal zurücknehmen..

bist du Manns genug dafür ?

sonst würde ich mal schon allein wegen dem Osterfrieden den von dir geschaffenen
Button unten wählen... denn soviel Miskredit am Ostersonntag hat sich kein Bioabauer, keine Biobäuerin und die wirklich Umwelt Interessierten verdient !

mfg. biolix

  23-03-2008 11:10  helmar
Agrarsubventionen werden öffentlich
Hugh, biolix hat gesprochen.............weißt du, Biolix, machmal habe ich nicht nur bei dir das Gefühl dass da so richtig sektiererische Züge von manchen agenommen werden.....gegenüber nicht anpassungswilligen Zuzüglern forderst du Toleranz, und untermauerst dies mit einigen Behauptungen, welche ich nicht nachvollziehen kann( Pflegedebatte, jene Ausländer welche Menschen in meiner Gegend betreuen kommen aus Ungarn, Polen, der Slowakei, aber es ist keine einzige Türkin mir bekannt, und auch in den Spitälern sind moslemische Pflegekräfte so gut wie nicht vorhanden, also den moslemischen A......darf sehr wohl eine Christin wischen, und auch in der Ausbildung ist eine Türkin pro Jahrgang schon viel), selber bist du nicht bereit Toeleranz gegenüber jenen zu üben welche nicht DEINE Art des Wirtschaften anwenden oder meinen dass man auf Bio auch verzichten kann.......wo ist deine Toleranz jenen gegenüber welche nicht jedes System mit aller Gewalt erschüttern wollen? Biolix, ich mag dich sogar, du bist außerhalb des Forums recht nett, aber überzeugen kannst mich nicht dir deinem Weg zu folgen, tut mir leid....
Mfg, helmar



  23-03-2008 11:31  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
komscih. ich schreibe fakten, ander bringen unterstellungen.... beginnen damit...
hab ich hier damit begonnen....

warum deckst du Unterstellungen ?????

helmine sektirerische Konventionelle mit solchen ausagen kenn ich nun schon seit jahren...

endlich gibts forschungsergebnisse und was schließt man daraus,,,,, nichts ...

sektirerisches konv. gegen bio geht weiter.. warum wohl ??????

du brauchst mich nicht mögen.. du brauchst hier nur auf Fakten eingehen,....

Mach ma jetzt einen Diffamierungsforum, bitte... lass ma alles so stehen...

super ... gratuliere.. jetzt wirds wirklich zeit für den button ;-)))))


lg biolix

p.s. Toleranz gegen unterstellungen die nicht zu treffen gibt es nciht !

  23-03-2008 11:31  sturmi
Agrarsubventionen werden öffentlich
Grüß dich Helmar!
Wir haben in unserer Gemeinde einen Bauernbundobmann-Stellvertreter, der Biobauer ist! Mit diesem kann man alles Vor- und Nachteile oder Probleme der Konv. und biologischen Landwirtschaft diskutieren, ohne Scheuklappen und ohne Ideologie.
Schöne Osterfeiertage, Sturmi
PS: Den Meldebutton kann jeder betätigen, auch du Biolix! Ob du dann von der Redaktion verstanden wirst ist wieder eine andere Frage?! ;-)))

  23-03-2008 11:38  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
hahahhahaha so einen brauchst du, der gibt dir dann immer recht...der kennt sich dann aber gut aus in der BIolandwirtschaft,...;-))))

bravo sturmi, selbst nicht manns genug, irgend was zu begründen was du oben geschrieben hast... oder dich wenigstens am ostersonntag für so viel
Konventionell über jahrzehte Eingebläute Ideologie zu Entschuldigen !

wie schon gesagt, schade,.... so hätte ich früher nicht eingeschätzt...

biolix




  23-03-2008 11:41  sturmi
Agrarsubventionen werden öffentlich
Immerhin ist er Dipl. Ing....;-))))
Auch dir liebe Ostergrüße, Sturmi


  23-03-2008 13:06  Gourmet
Agrarsubventionen werden öffentlich
@sturmi
Kann Dir nur zustimmen. „Bio-Diktatur“ kommt ungefähr hin. Wenn ich mir ansehe, wie der biolix hier agiert, kann ich mir auch vorstellen, wie so etwas aussehen soll.
Ich hoffe nur, dass er (der biolix) niemals Politiker oder Funktionär wird und in eine Position kommt, wo er wirklich was entscheiden darf. Die von diesen Entscheidungen Betroffenen würden mir jetzt schon leid tun.

  23-03-2008 15:28  andy13
Agrarsubventionen werden öffentlich
man man man
bauern sollten eigendlich zusamenhalten egal ob bio oder konv.
aber hir wird ja nur gestritten.
ich bin auch biobauer und vertretter der biologischen landwirtschaft !!!

wenn einer aus der reihe tritt dann geht die streiterei los das ist so bei:

Rinderbauern-Schafbauern
Mutterkuhbauern-Milchbauern
Ackerbauern-Bauern mit Viehbestand
biobauern-konv. Bauern


kann mir einer erklären warum immer gestritten wird???


  23-03-2008 16:52  Else
Agrarsubventionen werden öffentlich
Zitat sturmi:
„und die Massentierhaltungsbekämpferin Vegetarier-Else könnt natürlich keine Zahlen liefern, ab wann den von Massentierhaltung gesprochen werden kann, den es geht euch um die Abschaffung der Intensivtierhaltung in Österreich. Jeder Intensivtierhalter ist in euren ideologischen Augen ein Massentierhalter, auch wenns nur ein kleiner Nebenerwerbler mit 100 Mastschweineplätzen ist.
Sprecht doch Klartext, euer Ziel ist die flächendeckende "argerechte Tierhaltung" (im eigenen Dreck wühlende Sauen z.b.) und die Ausrottung der konv. Tierhaltung (=Intensivtierhaltung) in Österreich!“ Zitat Ende


Äha, sturmi und grüß Dich!

* Aha, sturmi, Du weißt wieder einmal mehr über mich als ich selbst.
Ich bin also nicht nur eine neidische verhinderte Bauernhof-Erbin sondern auch eine „Massentierhaltungsbekämpferin“.
ICH kämpfe nicht.
Lieber Sturmi, tu Dich schonen. Deine Worte sind gewürzt mit Hass – so empfinde ich sie zumindest.
Hass kann der Gesundheit schaden …

* Ein „kleiner“ Nebenerwerbler mit 100 Mastschweine“plätzen“ … ???

* Die Sauen sollen in der Streu liegen, wie auf Gut Aiderbichl ! ;-))) Da fühlen sie sich wohl.
Ein Schwein legt sich nicht freiwillig in den eigenen Dreck.
Das tut eher der Mensch, der dann als „Dreck-Schwein“ bezeichnet wird – eine Beleidigung des … Schweines.

* Artgerecht ist zB die Suhle. Eine solche haben ganz bestimmt die Schweine vom „naturbauernhof“!
Und wie er selbst sagt, kann er auch ohne die „Massen“ bestehen.
Ich finde es übrigens dankens- und bemerkenswert, daß Du ihn deshalb nicht angegriffen hast.

* Im Fachforum Schweinehaltung - Thema (Bio)Schweinehaltung - hat man Deinem Fach-„Wissen“ eine Abfuhr erteilt … warum wohl?

Zitat sturmi:
Und was kümmert euch schon die breite Masse, die können ja eh Fleischaktionen unterm Einstandspreis kaufen.... Zitat Ende
*************************************
Keine Sorge, die breite Masse wird schrumpfen (ich meine nicht China).
Hilfreich wären da auch Videos über die „Fleisch-Produktion“, angebracht oberhalb des Kühlregals in den Supermärkten – die Baumärkte informieren ja auch per Video über die Bohrmaschine, das Reinigungsgerät …
Wir leben schließlich im Informationszeitalter.

Ja, und Exkursionen in die Produktionsstätten wären wichtig.
Ich war als junger Mensch ja auch mal in der Zuckerfabrik Enns bei einer Führung.
Warum nicht in einen Schlachthof, in einen Schweine/Rinder-Zuchtbetrieb ?
Warum nicht Filme darüber zeigen?
Alles mögliche und Wichtige wird/wurde gefilmt: die Geburt des Menschen, das Sterben ebenfalls …

Warum soll dem „Fleischfresser“ Mensch der Weg zum Schnitzel vorenthalten werden?
Vielleicht, weil ihm dann der Gusto abhanden kommt?

MfG
Else


  23-03-2008 16:56  Halodri
Agrarsubventionen werden öffentlich
@ andi 13
Man könnte noch hinzufügen bei den Milchbauern ob IG Milch oder nicht. Zum einen ist es der Neid weil ein anderer mit weniger Arbeit das gleiche oder sogar mehr unterm Strich verdienen.Scheinbar gibt es unter den Bauern auf jeder Seite genug Hitzköpfe,die andere Meinungen nicht akzeptieren können(Fehlende Toleranz).Wenn die Direktzahlungen dann veröffentlicht sind kann ja dann jeder nachschauen wer förderungsmäßig am besten aussteigt.Ich halte von der Offenlegung nichts weil es mir persönlich nichts bringt wenn ich weiß was mein Nachbar bekommt aber manche so hats den Anschein freuen sich schon drauf.

  23-03-2008 17:07  Else
Agrarsubventionen werden öffentlich

@ Gourmet & sturmi

"Bio-Diktatur" - was für Töne!

Also, ich fürchte mich eher davor, daß Du und sturmi in eine entscheidende Funktion kommt - so, wie Ihr hier im Forum agiert!
Ihr, die Ihr im Besitz der einzigen Wahrheit seid.
Ihr habt ja schon ein Problem allein damit, wenn jemand kein Fleisch ißt.



  23-03-2008 17:15  Halodri
Agrarsubventionen werden öffentlich
@ else

Dir fehlt die Toleranz gegenüber einem konventionellen Tierhalter. Ich bin selbst konventioneller Tierhalter, habe Respekt gegenüber meinen Tieren und vor der Schöpfung.Es wird auf beiden Seiten (bio, konventionell) welche geben die nicht zum Tierhalter geeignet sind weil sie keine Freude an den Tieren haben.Alle können sich es nun mal nicht leisten ihre Tiere wie auf Gut Aiderbichl zu halten, weil sie auch ihren Lebensunterhalt als Tierhalter verdienen müssen.

  23-03-2008 17:52  Else
Agrarsubventionen werden öffentlich
falsch geraten Halodri, wenn Du meist:

"Dir fehlt die Toleranz gegenüber einem konventionellen Tierhalter."

Mir fehlt die Toleranz gegenüber "ungeeigneten" Tierhaltern, egal, ob bio oder nicht.

Meine Freundin (5 ha Bauernhof, Haupterwerb) ist nicht (deklariert) "bio", ist aber nach meiner Definition eine sehr gute Tierhalterin, und das trotz Anbindehaltung der nicht enthornten Rinder, Hendln laufen frei herum, die Katzen sind kastriert, der Hund darf in die Stube, schlafen darf er im Vorraum, für das Pferd wird mit viel Geduld gut gesorgt ...

  23-03-2008 17:58  6145
Agrarsubventionen werden öffentlich
Der Gut Aiderbichl-Vergleich ist dennoch die Quintessenz der letzten Beiträge. Es geht nicht um die Wirtschaftsweise, sondern um die Eignung, wer wird denn das bestreiten? Kein rationaler Tierhalter!
Dass sich das rechnen muss, ist aber dennoch ein Spagat, den jeder ebenso rationale Tierhalter bedenken muss. Das ist kein Widerspruch zur Tierliebe, nur eine gewissen Balance muss herrschen, sonst ist es die vielzitierte Liebhaberei.

  23-03-2008 18:01  wuzi
Agrarsubventionen werden öffentlich
Die biobauern fahren in der Nacht mit Kunstdünger,die konventionellen fahren am Tag
Das ist der Unterschied !!
mfg wuzi


  23-03-2008 18:16  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
Bravo Wuzi !!!!!

das denken noch 80% der konvies... ,-))))) schön nicht ;-))))

also schaut euch mal den threat an, wer beginnt da auf Bio "einzugehen", "draufzu hauen"

zeigt mir eine threat wo ich beginne Konvies schlecht zu machen, bitte !

war es nciht schon so vor 40 jahren, es war nie bio gegen konventionell sondern immer umgekehrt... bio war eine bedrohung.. udn heute noch eine viel größere, ist mir doch klar...

15% der Ö bäuerinnen zeigen es geht, wo 70% der andern noch meinen, "geht doch nie"...

darum wird man immer dreister, wenn man argumente hätte, bräuchte man nicht mit halbwahrheiten um sich schmeissen, nur man hat keine.. gesucht wird genug, glaubt mir, wahrscheinlichmit mehr geldern als wir für wirklcihe Biolandbauforschung geld haben...;-)).

hätte man welche wären wir doch eh schon "tot".... das gute und gesunde setzt sich am ende immer wieder, durch das ist das schöne im leben...

lest selber nach, nur unterstellungen.. aber das beste argument ist die Käfighaltung:
2 Fragen dazu: ist es nicht besser man sperrt, Scheine, RInder etc. auch ein in kfige auf Spalten, ist doch voll hygienisch , oder ? ( ach tschuldige haben wir ja shon ;-)) )

ja und auch am besten die menschen, auch in käfige... denn wie else schreibt udn das ist ja in studien schon zig fach bewiesen, zu viel fleisch macht agressiv, das würde helfen , oder ?

also haut nciht so viel auf bio hin, ich mach gerne eine threat für euch auf von den 50 Biolügen, ich handle das gerne ab mit euch , aber mit unterstellungen die zig mal wiederlegt wurden und persönlcihen Angriffen "siehe Bio Diktatur" na da bringen wir es nciht weit, und zeigt von eurer Null Ahnung über die biol. LW.

lg biolix

p.s. hats nicht erst vor ein paar wochen einer geschrieben. Konventionell kann jeder, bio nur wenige, tut das wirklcih so weh sturmi und gour.met .....
ich glaub schon, denn ein zu gestehen das bio das höchste von Leistungen ist das wir für die Gesellschaft erbringen ist schon schwer... udn das noch unter einem EU Recht als einzige anerkannte alternnative Landwirtschafts Methode... hart aber wahr für euch anzuerkennen ;-))))

  23-03-2008 18:42  Else
Agrarsubventionen werden öffentlich
@ 6145

Du hast das übersehen beim Gut Aiderbichl >>> ;-)))

Ich lasse mich gern aufklären, aber ich hege den Verdacht, daß Du mir nix Neues sagen kannst.
Du kannst Dich weiter gegen meine Beiträge hier äußern, ich werde versuchen, Dir nichts mehr zu entgegnen.

LG
Else


  23-03-2008 18:56  Gourmet
Agrarsubventionen werden öffentlich
@else
Ich habe kein Problem damit, wenn jemand kein Fleisch isst. Ist ja nicht meine Gesundheit. Darauf habe ich oft genug hingewiesen. Womit ich ein Problem habe ist, wenn Leute, mir einreden wollen, dass Fleisch essen ungesund oder noch schlimmer, Tierrechte beschneiden würde. Auf solches Tun weise ich dann deutlich hin. Ich verstehe aber, dass manchen das nicht gefällt. Das kann ich auch nicht ändern. Das einreden wollen ist dabei noch nicht das Problem, sondern der Hang dazu, manche völlig an der Realität vorbeigehende Sachen verpflichtend machen zu wollen.
Lies doch noch mal die Beiträge vom Biolix. Da geht es um verpflichtende Kurse für Konsumenten. Und jeden, der nicht seiner Meinung ist, wirft er gleich vor, es nicht zu kapieren. So denken Diktatoren, die nur ihre Meinung gelten lassen.

  23-03-2008 19:16  theres
Agrarsubventionen werden öffentlich
Wenn man die Beiträge so liest,
dann muss ich lachen.
So einfach ist es, Bauern gegeneinander losgehen zu lassen.
Jetzt braucht man nur noch ein bisschen schüren, weil der eine vielleicht mehr bekommen könnte als der andere- und sofort wird mit Dreschflegeln aufeinander losgegangen.
Wie soll weltweit in Richtung Energieknappheit oder möglicher Klimaveränderungen eine Lösung gefunden werden, wenn schon die paar Bauern nicht miteinander sondern übereinander reden.
@biolix, ich steh der Biolandwirtschaft sehr aufgeschlossen gegenüber,
aber mit deinen Argumenten würdest du mich manchmal auch vergraulen :-))
Ein schöner Schweinsbraten aus einem Freilandschweinderl, ein Rinderbraten vom Weideochsen, ein gackerlgelbes Ei von freilaufenden Hühnern,
da sag ich bestimmt nicht nein.
Es gibt sicher vieles zu verbessern und zu tun-
wir können die Welt nicht aufeinmal retten, nur schrittweise.
Scheinbar funktioniert die Diskussion Landwirtschaft- Bio und Konventionell nicht über Internet,
im realen Leben schauts da um vieles besser aus.
Dann haut mal wieder richtig zu,
die Diskussion hier ist wenigstens lustig.
ein frohes Osterfest alle miteinander

  23-03-2008 19:20  walterst
Agrarsubventionen werden öffentlich
@gourmet
Bei Euch in Salzburg ist der Tierschutz ja sowieso ein Reizthema.
Unter anderem durch den Aufhauser, aber auch durch die Vorreiterrolle mit dem Nutztierschutzgesetz im Verfassungsrang.
Hat da nicht die Diskussion darüber einem Landesrat das Amt gekostet?
Was ich mich erinnern kann, ist da sogar der LH vor dem Tierschutz in die Knie gegangen.

WAlter

  23-03-2008 19:30  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
Hallo theres !

na bitte, will ich aber ncht.. aber schau, wer fängt das hier an ??

wer zieht grad bio ruch den Kakao ??

wer hat dann keine argumente und hängt sich auf das ich "verpflichtende Führungen" vorschreiben will als ich geschrieben hab... "alle komnsumentenInnen sollten auf Lehrgänge geschickt werden, dann wäre die einstellung zur LW und zu billigen Lebensmittel auch ganz anders..."

kanns tdu dem nicht zustimmern ? haben die echt so viel angst vor der Wahrheit, ich glaub ja aber das ist mir schon sehr umheimlich.. zeigt aber nur mir weider wie krank das system ist...

siehe gute LW Praxis, mais auf Mais auf Mais..... brrrrr, glaubst mir graust das nicht manchmal theres.... das als "Status" zu haben... wo führt das hin ?

nachdenklich aber dir einen besonders schönen Oster Montag !

lg biolix



  23-03-2008 19:30  helmar
Agrarsubventionen werden öffentlich
@Else, Biolix.......wie fad wär es hier ohne Euch.........helmar

  23-03-2008 19:38  theres
Agrarsubventionen werden öffentlich
Hallo biolix,
man muss die Menschen da abholen, wo sie stehen.
Sicher laufen manche Sachen nicht so, wie sie laufen sollten, aber der Mensch lernt leider erst durch Leid.
Da nehme ich mich nicht aus. Um etwas zu ändern, muss das Maß der Leidensfähigkeit überschritten sein.
Ich kenne niemand in meinem Bekanntenkreis, der nicht irgendwann einfach die Nase voll hatte- und dann erst gabs einen gewaltigen Nachdenkprozess.
Biolixen, mit Dreschflegel überzeugst du niemand und zum Glück kannst auch niemand zwingen.
Die Umstellung von einer Wirtschaftsweise zu einer anderen - vergleich ich immer - als wenn man mit dem Gleitschirm abspringen muss- zuerst gruslige Angst- dann die Freiheit des Fliegens und irgendwann eine Landung und man klopft sich aufs Hirn, warum man nicht schon viel früher gesprungen ist.



  23-03-2008 19:42  Else
Agrarsubventionen werden öffentlich

Helmar,

schön, daß Du das sagst.

Apropos: Du hast aber einen stattlichen Kater !

LG
Else






  23-03-2008 19:46  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
Liebe theres !

bitte sag mir wo der "dreschflegel" ist, ich hab geglaubt der ist schon lange weg, ehrlich....
antorte nur mehr auf "dirkekte" unsachlcihe Dinge die über Bio behauptet werden, misch mich in keine kov. Diskussion mehr ein etc. .

Sind Tatsachendarstellungen schon Dreschflegel. Darf man nciht mehr die Dinge ins richtige Eck rücken ? ich werde e s in zukunft noch vorsichtiger tun, denn du hast recht, ich hab ja das schon gemerkt mit dem "abholen" ... nur schau, jetzt reden wir schon 20 jahre drüber, und schau es wird noch immer geschrieben und spritzen tuns in der nacht etc. ( ich weiß schon der macht sich einen spaß ... ) aber 5 glauben ihm wieder ;-)))

na wie angehen, alles so stehen lassen diese unterstellungen und nicht meinen sie wären manns genug etwas zurück zu nehmen...

aber wie gesagt, ich "bessere" mich wieder, schreib zur zeit eh wieder zu viel und hab genug andere dinge die ich machen sollte, z.b. jetzt gleich mit den Kleinen spielen vor dem schlafen gehen...

also danke für deine Worte...

lg biolix

  23-03-2008 19:55  theres
Agrarsubventionen werden öffentlich
Hallo biolix,
nimm dir einfach mal die Zeit und lies dir diese ganzen Beiträge durch. Über Lästereien stehst du doch locker drüber :-))))
Entscheidend ist, dass es euch mit eurem Betrieb gut geht, wenn andere mit anderen Systemen das gleiche Ergebnis haben, dann gestehe es ihnen doch auch zu.
Vermutlich wird ein steigender Energiepreis irgendwann zum Nachdenken führen- und dann kannst du mit deiner langjährigen Erfahrung sicher weiterhelfen.


  23-03-2008 19:58  Else
Agrarsubventionen werden öffentlich

Hallo Theres,
also ich sehe keinen Dreschflegel beim Biolix.


Biolix,
daß DIE Bio-Bauern in der Nacht ihre Felder spritzen, das hat man mir immer wieder gesagt und mich ausgelacht, wenn ich offenbarte, daß ich mein Getreide beim Biobauern kaufe.
Das höre ich seit den 80-er-Jahren.
Es ist von allen Gegen-Bio-Argumenten das abgelutschteste.
Dieses "Argument" kostet mich höchstens einen Schmunzler.

LG
Else




  23-03-2008 20:04  helmar
Agrarsubventionen werden öffentlich
@Else, das ist eine meiner 3 Katzendamen, die Mischa, auch Mischek genannt, weil sie wirklich wie ein Kater ausschaut........aber die beiden anderen sind genauso stattlich.......und Konvikatzen.....
Mfg, helmar

  23-03-2008 20:15  wuzi
Agrarsubventionen werden öffentlich
Hallo Else
Danke für das Lob !!!
Die Bioanhänger verkraften die Wahrheit Nicht !!!
mfg Wuzi

  23-03-2008 20:26  Else
Agrarsubventionen werden öffentlich

Na, Helmar,

konvi.-Katzen !? Da find ich sie glei nimmer stattlich!
I mag nur Bio-Katzen ;-)))))

LG
Else




  23-03-2008 20:30  Else
Agrarsubventionen werden öffentlich

Wuzi,

ich kann das offensichtliche Ziel Deiner Info nicht erkennen. Vermutlich wegen des fehlenden Abstandes ...

I bin a Null-Tschäker.

LG
Else

  23-03-2008 20:40  Gourmet
Agrarsubventionen werden öffentlich
@walterst
Da hast Du vermutlich einen falschen Eindruck. Ich werde jetzt ganz vorsichtig formulieren, damit man mir nichts anhängen kann: Ich habe den Eindruck, es könnte auch so gewesen sein, dass der damalige LH den Landesrat mit diesen Aussagen in das Messer der Medien getrieben hat, um einen unangenehmen, für die Bauern äußerst hart kämpfenden Parteikollegen loszuwerden. Laut Aussage des damaligen LR hatte ihm der Journalist, nachdem das Interview schon zu Ende war, diese Worte entlockt, die dann zum Anlass für eine Medienhatz gegen ihn gemacht wurden. Das ist aber nur mein Eindruck, den ich in keiner Weise beweisen kann. Wie gesagt, sieht für mich halt so aus.
Dass dieser LH Jahre später die Wahl an die Sozis verloren hat, hängt nicht mit der Stärke der Sozis zusammen, sondern vor allem, meinem Eindruck nach, an der mangelnden Unterstützung vieler ÖVP-Wähler und Mitglieder, die das autoritäre Gehabe des LH nicht mehr ausgehalten haben. Das hat mit der putschartigen Ausrufung zum LH angefangen (als der logische Nachfolger gerade außer Landes war) und endete mit der Abwahl wo besagter LH öffentlich im Fernsehen sichtbar, ganz bitter weinen musste. Man hatte ihm offenbar sein Spielzeug weggenommen.

  23-03-2008 20:49  walterst
Agrarsubventionen werden öffentlich
Kurz vor der betreffenden Wahl war ich in einem Altersheim in Salzburg und habe mir von einer betagten Dame den Begriff "Kodak-Franzi" erklären lassen.
Dann war mir alles klar, was mit dem Schausberger passieren wird.

So weit ich das beobachten kann, sind jetzt aber beide erwähnten voll in der Versenkung verschwunden, oder?

Walter

  23-03-2008 21:07  soamist
Agrarsubventionen werden öffentlich
hallo theres,

kompliment für deine letzten drei beiträge - obwohl ich nicht immer deiner meinung bin - deine diskussionskultur lässt raum über andere ansichten nachzudenken.

lg soamist



  23-03-2008 21:17  Gourmet
Agrarsubventionen werden öffentlich
Der Rupert ist immer noch im Bauernbund Landesvorstand und bei den Bauern sehr angesehen, weil die meisten wissen, wie das gelaufen ist. Der Fanzi, der scheint wirklich aus der Öffentlichkeit untergetaucht zu sein.

  23-03-2008 21:22  walterst
Agrarsubventionen werden öffentlich
Hab mit dem Rupert nicht viel zu tun gehabt. Kann mich eher an den Senior erinnern mit Hut und Pfeife (oder Zigarre?)

Walter

  24-03-2008 09:37  Muuh
Agrarsubventionen werden öffentlich
Unser Agrar-Landesrat a.D.,W.R., war mir eigentlich immer recht sympathisch. Nur seine extreme EU-Befürwortung kann ich nicht mit ihm teilen.
Mein Nachbar hat mir erzählt, er habe ihn unlängst wieder beim Einkaufen in Freilassing gesehen.

  24-03-2008 10:55  Gourmet
Agrarsubventionen werden öffentlich
@Muuh
Du weißt, wo der W.R. zuhause ist. Er hat wahrscheinlich genauso unter der Trennung des Wirtschaftsraumes gelitten, wie ich und viele beiderseits der Grenze auch. So knapp an einer unnötigen Grenze sieht man das etwas anders.

  24-03-2008 11:10  xharryx
Agrarsubventionen werden öffentlich
Hallo! Ich denke die Veröffentlichung der suventionen ist der erste Schritt vom Ende der grossen Gelder für die Bauern. Es kann sich keiner vorstellen welche Lawiene damit losgetreten wird. Ich arbeite im Nebenerwerb im Tunnelbau und viele Kollegen warten schon gespannt, das sie sehen können wieviel ich bekomme. Die Veröffentlichung wird die Gesellschaft total spalten!

  24-03-2008 14:07  sturmi
Agrarsubventionen werden öffentlich
@Else
***Ich bin also nicht nur eine neidische verhinderte Bauernhof-Erbin sondern auch eine „Massentierhaltungsbekämpferin“.
Name: Else antwortet um 22-02-2008 21:15
Du hast mir unterstellt, ich sei eine verhinderte neidische Bauernhof-Erbin.***

Meine Frage an dich:
Unter welchem Beitrag und wann habe ich hier im Forum dich als „neidische verhinderte Bauernhof-Erbin“ bezeichnet?!

O.K., du bist also nicht gegen Massentierhaltung, auch hast du nichts gegen die Anbindehaltung, sondern nur etwas gegen ungeeignete Tierhalter!

Kannst du mir bitte erklären was nach deiner Ansicht ein „ungeeigneter“ Tierhalter oder Ackerbauer ist?!
Ob da dann auch jene Bio-Bauern drunter fallen die mit der Hygiene in der Extensivtierhaltung Probleme haben oder die mehr Disteln als Getreide ernten?!
MfG Sturmi


  24-03-2008 16:02  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
;-)))))))

Nenn uns durchschnittliche "Hygieneprobleme" bei Bios und bitte auch durchschnittliche
"Distelerträge" pro ha Bioacker... ;-))))))

dann nenn ich dir meine getreide Erträge und noch besser meine DB der letzten 10 Jahre ohne Förderungen ;-))))))

  24-03-2008 16:57  Else
Agrarsubventionen werden öffentlich
Hallo Sturmi,

"ungeeignet" hat ein anderer User geschrieben. bitte nachlesen, soviel zeit nehme ich mir nun auch wieder nicht.

Deine Unterstellung findest Du nicht wortwörtlich. Bitte Beiträge nachlesen. Du weißt genau, was ich meine. Aber kannst mich gern "häkeln".

Ich BIN gegen Massentierhaltung.
Anbindehaltung: Weißt Du denn nicht, daß es da Ausnahmen gibt für ganz kleine Betriebe, die sich keinen Stallumbau leisten können bei drei oder vier Rindern? Die Rinder aber so lange wie nur zuträglich auf der Weide sind? Und auch sonst sehr gut gehalten, Einstréu und KEINEN Spaltenboden? Nein?

Schreib mich doch persönlich an, wie schon früher einmal.
Und erlaube mir, Deinen Betrieb zu besichtigen - gegen Eintritt.

Liebe Grüße nach Wels
Else







  24-03-2008 17:06  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
Lieber harry !

warum glaubst du das,.,, es war bis jettz schon bekant was die bauern bekommen...
ich kann bei unseren Leistungen des Betriebes dazu stehen, warum du nicht ?
erklär die Leistungen die du erbringst, ja ich weiß schon wenns dann das leuten wieden g. hie oder dem mj erkären sollst der eh meint wurscht woher das nahrungsmitl kommt und besser noch billig dann ist schwer wen dann auch noch subnetinen bezaht weden, abe ich hab in meine bekanntenkreis wenige die das nciht verstehen, und weiters schau ich auch in meine bekanntenkreis das das geld ach da wieder ausegeben wird und man sich gegenseiti hilft.. weßt du wie da der "neid" gleich weniger wird....

lg biolix

  24-03-2008 19:02  Kallo
Agrarsubventionen werden öffentlich
Da wird so mancher einen Erklärungsbedarf haben, warum er soviel Förderung erhält! Ein Bergbauer, der in der Leitn hängt, der wird sicher keinen Erklärungsbedarf haben, eher warum er nicht mehr erhält, als man vermuten würde. Flächenstarke Betriebe mit ebenen Flächen sind die großen Abkassierer, nicht der was jedes Fleckerl im Steilgelände bewirtschaftet. Eben ist oft dort nur der Hof, und der ist mit Stützmauern gesichert. Dadurch weil die Grünlandflächen klein sind, bekommen diese Landwirte kaum etwas vom großen Kuchen im Vergleich zum Aufwand. Nur, warum legt man auch dann nicht die Einkommen der Beamten und öffentlich Bediensteten offen? Sind ja auch Steuergelder. Aber, das fällt ja unter „Datenschutz“! Das Urlaubs- und Weihnachtsgeld bekommt er ja auch ohne Leistung!
Beamte sind die Träger der Nation. Einer träger wie der Andere!


  24-03-2008 19:10  Kallo
Agrarsubventionen werden öffentlich
Wie träge unsere Beamten im LW-Ministerium sind, hat man gestern in der VA-Sendung gesehen. Wir müssen eben das tun, was die Bürokratenhochburg Brüssel sagt, und pasta! Diese Person als Vertreter vom Ministerium hat das Beamtentum gut vertreten. Die paar Worte was er gesagt hat, sagten alles aus!

  24-03-2008 19:45  Kallo
Agrarsubventionen werden öffentlich
@else
also das heißt nach deinen Kriterien, ab 5 Rindern muss ein Stallumbau erfolgen!
So schaut es aus, wenn man mit der rosaroten Brille durch das Land geht!

  24-03-2008 19:53  Else
Agrarsubventionen werden öffentlich
Nein, das heißt es sicher nicht.

Es gibt auch solche, die haben an die zwanzig Rinder in Anbindehaltung und es paßt auch ...

Aber sag mir, ab wieviel und ab wann und unter welchen Voraussetzungen MUSS umgebaut werden.

Ich trage keine rosarota Brille, lieber Kallo, ich sehe, was ich sehe. Und Du sag mir bitte, was Du weißt.

LG
Else

  24-03-2008 20:25  Kallo
Agrarsubventionen werden öffentlich
Tschuldigung, da habe ich was falsch verstanden! Ein bestimmte Kuhzahl kann nicht Kriterium zum Umbau sein. das wird von mehreren faktoren abhängig sein. Ob Betrieb auch weiter geführt wird, kann auch ausgeweitet werden, Lage des Betriebes und viele andere Faktoren noch.

  24-03-2008 20:45  sturmi
Agrarsubventionen werden öffentlich
@Else
Zitat Else:
***"ungeeignet" hat ein anderer User geschrieben. bitte nachlesen, soviel zeit nehme ich mir nun auch wieder nicht.
Name: Else antwortet um 23-03-2008 17:52 auf diesen Beitrag
Tagebuch
Beiträge [ 876 ] Agrarsubventionen werden öffentlich
falsch geraten Halodri, wenn Du meist:
"Dir fehlt die Toleranz gegenüber einem konventionellen Tierhalter."
Mir fehlt die Toleranz gegenüber "ungeeigneten" Tierhaltern, egal, ob bio oder nicht.***

Tja Else, der Tag ist lang und was kümmert dich dein Geschwätz von gestern! ;-))

Zitat Else:
***Deine Unterstellung findest Du nicht wortwörtlich. Bitte Beiträge nachlesen. Du weißt genau, was ich meine. Aber kannst mich gern "häkeln".***

Nun Else, deine Behauptung ich bezeichne dich als „neidische weichende Bauernhoferbin“ entspricht nicht den Fakten und daher bezeichne ich dich zu Recht als provokante Lügnerin!

Zitat Else:
***Ich BIN gegen Massentierhaltung.
Anbindehaltung: Weißt Du denn nicht, daß es da Ausnahmen gibt für ganz kleine Betriebe, die sich keinen Stallumbau leisten können bei drei oder vier Rindern? Die Rinder aber so lange wie nur zuträglich auf der Weide sind? Und auch sonst sehr gut gehalten, Einstréu und KEINEN Spaltenboden? Nein?***

Gut, Massentierhaltung beginnt bei dir ab 5 Rindern und vielleicht 10 Schweinen! Ich muss dir ganz ehrlich sagen, spätesten ab jetzt bist du für mich keine ernstzunehmende Diskussionsteilnehmerin mehr.

Zitat Else:
***Und erlaube mir, Deinen Betrieb zu besichtigen - gegen Eintritt.***

Nun Else, ich bin kein Disneyland-Bauernhof, daher gibt´s keine Besichtigung, auch nicht für Eintritt! Ich produziere nach dem österreichischen Umwelt- und Tierschutzgesetz, mein Betrieb nimmt am Tiergesundheitsdienst teil und hätte auch beim neuen Österreichischen Umweltprogramm im Ackerbau teilgenommen! Dank dem Grünen „Petzer“ Pirklhuber in Brüssel ist dies jetzt nicht mehr möglich!
Berufskollegen, Nachbarn, Freunde, Verwandte oder Bekannte können jederzeit auf Wunsch meine Stallungen oder Felder besichtigen, ausgenommen sind Bauernneider und/oder Umwelt- und Tierschutzfanatiker bzw. Leute die mir einfach nicht sympathisch sind! :-))
Du, werte Else, gehörst für mich zu den Ausnahmen!
MfG Sturmi










  24-03-2008 20:58  Else
Agrarsubventionen werden öffentlich

Werter Sturmi,

danke für die stürmische Wortspende.

Soviel Wut/Hass ist Energieverschwendung, das kann der Gesundheit schaden.
Vor mir brauchst keine Angst zu haben. Auch wenn ich kein Schweinfleisch esse ...

Liebe Grüße
Else



  24-03-2008 21:01  andy13
Agrarsubventionen werden öffentlich
wir haben 2000 für 5 Milchkühe den alten stall komplett weggerissen und einen nagel neuen liegeboxenlaufstall mit 3er sidebyside melkstand (kühe haben ganzen tag zugang zum auslauf, usw)gebaut.

wer sich kein neubau leisten kann: ein umbau muss nicht teuer sondern artgerecht sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und wenn die kühe gut betreut werden (weide, heller anhängstall, usw.) ist er nicht nötig er dient in vielen fälllen der arbeitserleichterung!

  24-03-2008 21:37  soamist
Agrarsubventionen werden öffentlich
liebe else,

auch dir ein kompliment. ohne deine immer witzigen und überaus unterhaltsamen beiträge wäre dieses forum längst fad geworden.

übrigens - ich bin grad in der planungsphase für eine katzenpension in größerem ausmass. sobald das projekt genehmigt ist leg ich los - ein paradies auf erden für ca. 2000 kätzchen ist da geplant. würde mich wirklich freuen wenn i di dann zur besichtigung einladen darf. (sozusgen ein gut aiderbichl - nur für kuschltiere !!!)

i bin mir sicher du kannst mir auch dazu ganz wertvolle verbesserungsvorschläge geben.

ganz liebe grüße

soamist







  24-03-2008 22:13  Else
Agrarsubventionen werden öffentlich

Na, so a mist,

das ist dann Massen-Kuscheltier-Haltung. Da bin ich strikt dagegen.

Und jetzt ist Sperrstund.

Gute Nacht und schöne Träume
Else

  25-03-2008 07:09  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
Komisch Sturmi, ich dachte du hast keine Schweine mehr ?
Has du im alten ÖPUL teilnehmen können, warum nciht im neuen , überhaupt ohne Schweine ?Mei das hätte vielen "intesiven " gefallen, weniger geld für alle, aber noch intensivere rein hohlen,... nd bio fest kürzen, na das wär das beste Umweltprogramm aller zeiten geworden...;-))) hab eh damals gemeitn, umtaufen das Programm, dann wre es ja so verständlich gewesen...erinnere an die 189 Fagen, wo der Pirklbauer vielleciht 3 davon raklamiert hat , aber er ist schuld ;-)))) kann das sein das du mamnchmal einer "propaganda" auf sitzt...

biolix



  25-03-2008 08:12  helmar
Agrarsubventionen werden öffentlich
..ob der Pirklhuber schuld ist oder nicht, ist mir wurscht, solange er keine Macht, in welcher Form auch immer hat, kann er nur relativ wenig anstellen..........was aber wenn rot-grün sich ausgeht?
Mfg, helmar

  25-03-2008 12:26  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
Weißt du was 150 kg N leicht löslicher N im Boden für auswirkung hat ???

das kommt mir vor wie füttere ich meine 10.000 Liter Kuh ,-))))

lg biolix

  25-03-2008 15:33  6145
Agrarsubventionen werden öffentlich
Kukuruznik bringt es wohl auf den Punkt, wieviel wurde wohl vor 1995 gegeben? Tw. mehr auf einmal, jedenfalls in Summe mehr.
Realitätsverweigerung hatte noch nie Sinn, hier stimme ich zu.
Vor einer Grundwasseruntersuchung auf einem schweren Boden (Weizen 90dt, Raps 45 dt) bei 150 kg N habe ich jedenfalls wenig Angst.

  25-03-2008 18:33  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
Wer sagt von auf ein mal ;-)))))

denk mal über meinen satz nach.... bzw. lies im threat bio-solomais nach ;-))))

  25-03-2008 19:50  Else
Agrarsubventionen werden öffentlich

Nr. 6145

Warum solltest DU vor einer Grundwasseruntersuchung Angst haben?
Du bist doch Student und lebst zur Zeit in kana da ...

  25-03-2008 19:54  Else
Agrarsubventionen werden öffentlich
"man kann natürlich lange genug (sic!) studieren, bis einem möglicherweise der Hausverstand abhanden kommt."

sagt Herr Kukuruz - und der muß es ja wissen als akad. Bauer ...


  25-03-2008 23:30  biolix
Agrarsubventionen werden öffentlich
hallo !

das übersieht man ja wenn amn nicht genau schaut kukuruz ;-)))

du Pennwieser heisst er... und er ist ein guter freund... und es gibt viele von den guten biobauern die es so zsam bringen, weil wenns einer schafft, sind wir der überzeugung schaffens auch viele , viele udn ganz viele.. alle wahrscheinlich nicht aber wer ist 100%.

Studiert bist, hoffetnlich LW ? schau der liebe hermann pennwieser hat mich das damals gefragt vor nun über 10 jahren ob ich die LW "gehirnwäschen" nciht durchgemacht habe ?

ich wusste nicht was er meinte.. na sagte er " du denkst ganz anders als die anderen kollegen die jahrelang das eingebläut bekommen haben"...

wir haben uns ab dem ersten moment toll verstanden und sind gute freunde geworden ..

also das viedeo muß ich mir auch ansehen.. vielleciht ein verdörrter mais ? hab so was letzten sommer im burgenland auch gesehen, ohne bewässerung, aber wie gesagt der bio war schöner neben manchen konv. , tut mir leid ich kann nicht lügen...

ja Bodenwissenschaftler bist leider keiner, vielleicht findes mal eine der dir das erklärt was 150 kg leicht lösliches N auf deinem ha so "anrichtet" bzw. dann nach 20 jahren ganz bestimmt.... wir sehens ja fast überall, du nicht..

lg biolix



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.