Antworten: 22
Ernennung zum Geschworenen
Hallo zusammen,
Gestern kam ein eingeschriebener Brief ins Haus geflattert, wo mir ganz nüchtern erklärt wird, dass ich in der Geschworenenliste 2009/10 aufscheine. Für eine Befreiung von diesem Ehrenamt müßten triftige Gründe angegeben werden, hieß es weiter.
Das kommt ziemlich überraschend für mich - wie würdet ihr euch an meiner Stelle verhalten?
Gruß Doc
Ernennung zum Geschworenen
.....gibt es jemanden unter euch, der diesen Job schon gemacht hat?
Ernennung zum Geschworenen
Meine Mutter war vor etlichen Jahren auch in dieser Pflicht. Sie hatte damals schon eine schwere Krebserkrankung und konnte sich deswegen aus dieser Bürgerpflicht lösen.
Ohne weiteres kannst Du diesen "Job" nicht ablehnen.
WAlter
Ernennung zum Geschworenen
hallo! Ich hatte schon vor ca 25 Jahren mal dieses "Amt " . Aber es war schon ganz interessant da mal dabeizusein , aber es ging eing ein ganzer Tag drauf , habe aber Kostenersatz weiß aber nicht mehr genau wieviel es war , aber du kannst noch sagen du kannst heute nicht weil du einen Termin beim Arzt hast oder so... wenn der Termin anberaumt mußt du erscheinen dann können sie immer noch sagen ob genügend Ersatz hier ist das du befreit wirst mfg.M
Ernennung zum Geschworenen
Hallo Bergdoktor,
als Geschworener bist Du Wahrheitsverpflichtet. Das heißt, Du musst einen Eid ablegen.
Da Fahneneide dazu nicht gebrauchsfähig sind, bleibt noch der religiöse Eid.
Wir, hier im Forum können (fast alle) unter Eid bestätigen dass Du damit „große Probleme“ hast. :-))
Das ist die Lösung für Dein Problem... ein ergebener mfj :-)
Ernennung zum Geschworenen
@ mfj
Das heißt für dich, dass jemand wie ich nicht dazu geeignet ist Recht und Unrecht zu unterscheiden?
Es wird sich ja herausstellen, ob es ein Problem sein wird, dass ich nicht an Gott glaube.
Wenn es eins ist, dann nehmen sie mich halt nicht, womit ich wieder kein Problem hätte.
Da du Fachmann zu sein scheinst - wie ist das mit dem Schwören - es sind ja auch oft Zeugen und Angeklagte vor Gericht, die nicht an Gott glauben - wie handhabt man das dann mit dem religiösen Eid?
Und mfj - das "ergebener" kannst du dir sparen
Ernennung zum Geschworenen
Und noch eine Frage an den Fachmann: Werden Konfessionslose grundsätzlich nicht als Geschworene akzeptiert?
Ernennung zum Geschworenen
@ Bergdoktor ....
jetzt mal langsam - ich habe Deinen Beitrag so verstanden, dass Du nach Gründen suchst, dieses Amt abzulehnen.
Die Wahrheitsverpflichtung der Geschworenen ist Tatsache, die Vereidung auch !!!!!!!
Die Frage ist, auf was will sich jemand vereidigen ??
Du bist natürlich fähig, befugt und ausgewählt aufgrund von "Rückfragen" dieses Amt zu übernehmen.
Ich habe hier mittels "Smile" die religiöse Sache genannt, wobei auch ein ernster Hintergrund dahintersteht, ich würde Dir empfehlen, das zu klären (ob ein nichtreligiöser Eid akzepiert wird) - anstatt hier an die Decke zu fahren....
...wenn keine Antworten willst - stell auch keine Beiträge rein....
Dein nicht mehr ergebener mfj :-)
Ernennung zum Geschworenen
Sorry mfj,
Da hab ich wohl etwas überreagiert - habe den Eindruck gehabt du machst dich lustig über mich.
Ernennung zum Geschworenen
Ich darf nur daran erinnern dass in Österreich entgegen der Meinung einiger hier schon noch der Laizismus gilt. D.h. Schwören wirst wahrscheinlich auf die Verfassung und die Republik. Vor der Verfassung gibt es keine Götter. (nur im Privaten - Auch wenn es der Dollfußfreundliche Kohl gerne gehabt hätte)
Liebe Grüsse an Dich Doc und vergiss nicht den Verdienstentgang/ausfall zu beantragen.
Ernennung zum Geschworenen
Grüß dich Doc,
Ich kann dich beruhigen (oder auch genau das Gegenteil?) - die "Einladung" zum Geschworenen ist Staatsbürgerpflicht und kann jeden von uns "treffen" - der jeweilige (persönliche) Glaube ist dabei irrelevant.
Wäre ich Angeklagter mit Geschworenenprozess, würde ich mehr als nur froh sein, jemand wie DICH im Rat der Geschworenen zu haben. Meine Antwort auf deine Frage daher: Mach einfach so, wie sonst auch. Es wird schon passen ;-)
Lg Ice
Hallo auch mfj,
"jetzt mal langsam - ich habe Deinen Beitrag so verstanden, dass Du nach Gründen suchst, dieses Amt abzulehnen"
... also ICH hab den Beitrag von Bergdoktor NICHT so verstanden .... muss was mit deiner Denkweise zu tun haben ... oder?
Ernennung zum Geschworenen
Stimme dem Eisbären 100% zu. Ist tatsächlich Staatsbürgerpflicht und da hats diesmal wirklich einen Klugen getroffen.
Ernennung zum Geschworenen
@Sophokles
D.h. Schwören wirst wahrscheinlich auf die Verfassung und die Republik.
.....so wahr mir Gott helfe.... schlecht zugehört, Sophokles (wird aber gerne in den Bart gemurmelt, da gebe ich Dir recht)
Ernennung zum Geschworenen
Paron mfj - aber diesen Schwurspruch gibts maximal nur /noch im TV ... - so du es/mir nicht glauben wills,t empfehle ich dir, einfach mal an diversen Verhandlungen (wo die Öffentlichkeit nicht ausgeschlossen ist) teil zu nehmen.
mfG ice
Ernennung zum Geschworenen
Hab den Schwur nur für Deutsche gefunden, nehme aber an dass da nicht viel unterschied ist:
"Er hat seine Pflichten getreu dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) und dem Gesetz zu erfüllen, nach bestem Wissen und Gewissen ohne Ansehung der Person zu urteilen und nur der Wahrheit und Gerechtigkeit zu dienen. Auf diese Pflichten leistet er einen Eid. Er hat das Beratungsgeheimnis zu wahren." - Wiki Schöffeneid (schöffe=gecchworener)
Ernennung zum Geschworenen
Das religiöse Bekenntnis ist sicher kein Hinderungsgrund.
Ich bin in einem schon fast ein Jahr dauernden Verfahren als Nebenkläger beteiligt.
War beim ersten Verhandlungstermin dabei, als auch die Geschworenen vereidigt wurden (mind. 8 Pers.)
Der Angeklagte selbst gehört ebenfalls einer "anderen" Religion an.
Ein jeder wurde vereidigt.
Den Text für die Vereidigung der "gottlosen" habe ich nicht mítgeschrieben.
Aber, ich werde bei der Fortsetzung der Verhandlungen fragen, "worauf" solche Personen vereidigt werden.
Interessiert nun umsomehr.
Ernennung zum Geschworenen
Ich meinte natürlich das "fehlende" religiöse Bekenntnis ...
Ernennung zum Geschworenen
@ ice ..Paron mfj - aber diesen Schwurspruch gibts maximal nur /noch im TV ...
ich gelobe ....so wahr mir Gott helfe... ja den gibt’s in TV – bei jeder Angelobung – sogar verpflichtend. Der höchste Würdenträger und Gehaltsträger unserer Republik zurzeit unser „Heinzi“ hat trotz gebärdeten Augenbrauen diesen Satz über die Lippen gebracht.
Zwar krähte unmittelbar danach hinter der Hofburg der „Hahn“ zum drittenmal – war aber egal, man kann ja auch mal für sich was „Gutes tun“.
Der oberste Vertreter über Bundesgesetz, Begnadigungsrecht usw. hat es zu tun, es gilt ...in diesem Sinne... (wie Sophokles immer so schön schreibt, für alle..) dass man die Prozedere nicht bei jedem halbtagsangestellten Gemeindediener und Laie wo mal die Hand heben darf so ausführlich durchführt, ist ja auch klar.
Außerdem hat man damit die „Panik“ im Käfig unter Kontrolle, wenn Mustafa Özalahn so ein Amt übernimmt.
Soviel ich weiß, dürfen Zeuge Jehovas solche Ämter ablehnen?
Lustig ist, man wird durch Eid (Geschworene und Schöffen ohne Religionsbekenntnis durch Handschlag) zur Unparteilichkeit und Verschwiegenheit verpflichtet.
Also ob willig oder nicht, wird ja nicht gefragt, darum macht ein Posten nur zur begründeten Ablehnung Sinn, lieber Ice, bei aller Logik :-) mit dem Schwur bei Gericht, auch ohne Gott zu erwähnen, geht’s wie den zwei Regenwürmern wo die eine fragt: Wo ist Dein Mann – sagt die andere – beim Angeln... :-)
Ernennung zum Geschworenen
Lieber Doc!
Du bist zwar auf der Liste, dass du aber auch einberufen wirst kann passieren, muß aber nicht.......und ich finde dass der Sophokles recht hat in Bezug auf dich...
Mfg, helmar
Ernennung zum Geschworenen
Ja, meine Frau war mal Geschworene. Ist total interessant, aber auch net leicht über einen Menschen ein Urteil zu treffen. Es ging der ganze Tag auf( 21 Uhr).
Ernennung zum Geschworenen
Hallo zusammen,
Hab mich inzwischen etwas mit dieser Materie befaßt und sehe es nicht mehr so eng. Sollte es zu einem Vorstellungsgespräch oder ähnlichem kommen, werde ich dabei erwähnen, dass ich nicht an Gott glaube. Sollte ich "trotzdem" zum Einsatz kommen, so nehme ich mir ganz fest vor meinem Gewissen oberste Priorität einzuräumen und dieses Amt sehr ernst zu nehmen. Es ist doch trotz aller Unannehmlichkeiten die damit verbunden sind, in gewisser Hinsicht eine Ehre, für so ein Amt vorgeschlagen zu werden.
Die Sprüche, die wie manche hier zu wissen scheinen, der Form halber gesagt werden müssen, würden da wohl eine untergeordnete Rolle spielen. Obwohl manche Christen hier ihre helle Freude daran zu haben scheinen, wenn unsereins gezwungenermaßen einen Gottesschwur ablegen müsste. Es ist traurig wenn Religionen in einem Gerichtssaal noch so viel Bedeutung beigemessen wird, wie hier versucht wird zu vermitteln.
Wenn ein Konffessionsloser vor Gericht tatsächlich sagen muß "so wahr mir Gott helfe", ist es für mich ein weiteres Zeichen dafür, dass die längst überfällige Trennung von Kirche und Staat noch bei weitem nicht vollzogen ist.
Ja und lieber grafeder - es freut mich außerordentlich, dass auch du mir mit Rat zur Seite stehst ;-) Wollte ich dieses Amt ablehnen, was nicht der Fall ist, würde ich mir von dir glatt noch weitere Tips in Bezug auf "etwas gröberes zu Schulden kommen lassen" geben lassen - weil auf diesem Gebiet hab ich so gut wie keine Erfahrung ;-))
Schönen Mittag und Mahlzeit,
Doc
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!