Antworten: 24
  11-03-2008 14:45  rettenwand
Kalk oder steinmehl
Habe 20ha grünland mit sehr saure Böden!
Was ist besser kalk oder steinmehl!!Danke

  11-03-2008 16:55  MBA
Kalk oder steinmehl
Ich würde dir Steinmehl empfehlen, da darin nicht nur Calium sondern auch sämtliche Mengen- und Spurenelemente vorhanden sind (ähnlich dem Nilschlamm)
Mehr informationen: www.hwk.at

Sogenannter Edelbrechsand( Steinmehl bis 2mm Siebung) wird im Hartsteinwerk Kitzbühel sehr günstig angeboten.

MFG

  12-03-2008 08:16  MBA
Kalk oder steinmehl
@grafeder

Also meiner Meinung nach sind Spurenelemente das wichtigste überhaupt, ohne die funktioniert garnichts.
Bei Kalk kann dann noch der Effekt des Humusabbaus (erhöhung des Boden pH-Wertes) auftreten, was beim Steinmehl genau der gegenteilige Effekt ist.
Eine Kalkdüngung über einem Boden pH-Wert von 5,5 ist zu unterlassen, da ein Spurenelementemangel auftritt. Spurenelemente werden zur Bildung von Enzymen in den Lebewesen benötigt. Enzyme schützen die Lebewesen gegen Krankheit!!!! Spurenelementemangel durch Kalkdüngung über 5,5 erzeugt Fruchtbarkeitsstörungen und Krankheit durch Auschschaltung dieser Selbstschutzmechanismen der Natur.

Erinnere dich an den Spruch: Bei Kalkdüngung !!!!!REICHE VÄTER ARME SÖHNE!!!!!!!!!!!!!

Kosten: 1 Tonne Edelbrechsand kostet 9,9€ ab Werk, das sind bei einer Aufwandsmenge von 1 Tonne je Hektar und Jahr 9,9€!!!
Wieviele hunderte Euros werden pro Jahr an "Kunstdünger" unnötig beim Fenster hinausgeworfen?????

Mfg

  12-03-2008 09:14  Lavanttaler
Kalk oder steinmehl
Hallo!

Kurz zu den Vorrednern: "Kalk ist gemahlenes Gestein" Bei uns wird Kalk als "Abfall aus der Papierfabrik verkauft - also kein gemahlenes Gestein!
Wer so für den Kalk und gegen das Steinmehl spricht - muß sehr gut bezahlt wewrden von einer Seite.

Habe selbst im Vorjahr Steinkalk aus Kitzbühel gestreut - bin nun selbst noch nicht verrottet - habe aber bereits im Vorjahr erste Wirkungen bemerkt. Erstens kann hier keine Vegetation verbrennen, wie wenn du zur falschen Zeit "Handelsdünger ausstreust". Du gibst dem Boden etwas ganz natürliches zurück. Das ganze Spektrum an Spurenelementen ist für den Boden sehr wichtig. In weiterer Folge, ist die Vegetation gesünder, es ändert sich auf den Wiesen auch die Pflanzenzusammensetzung. Und in weiterer Folge hat das auch positive Auswirkungen auf die Tiere die sich von dieser Vegetation ernähren.

Werde auch heuer wieder Steinmehl auf meine Wiesen ausstreuen, auch wenn ich kein Biobauer bin.

Mfg Lavanttaler
www.meinekleine.at/kurti15


  12-03-2008 10:55  theres
Kalk oder steinmehl
Hallo grafeder,
mir tun heute schon meine Schultern weh, vor lauter Arbeit mit dem Geld zum Fenster rauswerfen. :-)
Nutzlosen Sand streuen, sogar in die Gülle haben wir das Steinmehl schon oft entsorgt.
Blöd ist, dass das ganze Bakterienviehzeugs am Boden draussen nicht reden kann.
Man müsste doch einfach schauen, was dieses Viehzeugs zu fressen braucht- bei den Kühen gibts ja auch eine ganze Wissenschaft um die richtige Fütterung.
Wie findet ihr heraus, ob euer Boden gesund ist?
Fieber messen geht nicht, Blutdruckmessen ebenso wenig, den Cholesterinspiegel kann man auch nicht messen,
jetzt mal Spass beiseite-
was ist ein Parameter einer Bodengesundheit?


  12-03-2008 22:45  biolix
Kalk oder steinmehl
is nur komsich grafeder das du als angeblicher biobetrieb so über steinmehl redest....

  12-03-2008 23:14  biolix
Kalk oder steinmehl
aber allein das mal lesen bevor man solche urteile abgibt .. auch dir ist das dazulernen nicht verboten ,-))) http://www.ufop.de/downloads/03_Schuemann.pdf

was kalk so alles zerstören kann das mal ein anderes mal das wäre heute zu viel....

lg biolix

  13-03-2008 09:49  leitnfexer
Kalk oder steinmehl
Hallo biolix
da hast du wohl den link verwechslet? oder fahren die traktoren auch bereits mit steinmehl?
aber bitte stell den richtigen link auch noch rein. währe sicher interessant. mfg

ach noch was: kanst du mir eine guten umrüster für ein 2-tank-system empfehlen(in NÖ)?
für einen neuen mc-cormik cx 65 l...

  13-03-2008 19:54  biolix
Kalk oder steinmehl @ biolix
Bravo , mach ein Medienszenario.... komisch du schreibst mir in "Stammbuch" und meinst du kennst dich nciht aus beim mailen hier nach dem ich dich ersucht habe mir die Daten zu übermitteln und ziehst jetzt das ab ?? komisch....

Mach ma dann auch ein "Medienszenario" wegen Monsanto ??? ;-)))

du klickst auf meinem Namen "biolix" gehst auf "mail senden" und schreibst mir, nochmals nur für dich ganz allein erklärt ;-))))

ja und plötzlich schreibst du "Kläre uns doch mal auf, wie man einen Boden bzw. lw Betrieb bewirtschaftet, ohne dass man Kalk oder Steinmehl braucht" ...

plötzlich ist das Steinmahl auch schon drinnen, bravo, oben klingt das schon ganz anders...

du wie haben 1000 jahre gewirtschaftet, alle mit kalk und Steinmehl ????

ja und der link tut mir leid, hier ist der richtige http://www.regenwurm.de/pdf/zimmermann-steine-geben-brot.pdf

Weiß du wie oft ich über Bio intern kritisch diskutiere, na nicht jeden tag, aber jede woche sicher...wennst glaubst das das hier her passt mach mas doch...w as stört dich noch so ?

bei monsanto stört dich weniger.... ;-)))

lg biolix

  14-03-2008 00:21  biolix
Kalk oder steinmehl @ biolix
komisch graf eder im andferen threat antwortes auf "schwachsinn" um die zeit udn hier willst dich nicht mehr austauschen ;-))))
na vielleicht morgen....

lg biolix

  04-10-2009 20:19  dblondeau
Kalk oder steinmehl @ biolix
kann hier nur empfehlen dieses Buch zu lesen:
gesunder und kranker Boden
von Margareth Sekera
im L. Stocker Verlag
es sind nur 100 Seiten, aber das Beste zur Thema Boden! und vor allem zur Bodenfruchtbarkeit!

  04-10-2009 20:26  biolix
Kalk oder steinmehl @ biolix
danke für den Tipp !!!!

steht hinter mir im regal, nur zum EPFEHLEN, eine Pflichtlektüre für Leute die meinen sich mit "Mutter Erde" auszukennen.... ;-)))

lg biolix

  05-10-2009 13:38  dblondeau
Kalk oder steinmehl @ biolix
die Erkenntnisse aus dem Buch von Sekera sind so zahlreich dass ich so schnell nicht zusammenfassen kann, aber
das wichtigste ist: Humuspflege d.h. Humusaufbau ist eine Frage der Bodenbearbeitung. Weniger eine Frage der Düngung!
- wir kümmern uns alle um das Leben der Pflanzen (wie sie keimen wachsen gedeihen reifen) aber weniger wie sie sterben sollen, das Absterben der Pflanze ist für die Humusbildung wesentlich: aerob oder anaerob, etc...
- Die Bodentiere und Pilze sind das Kapital des Bauers oder Gärtner, und nicht nur die Fläche in ha. die Frage: wo haben die Bodentiere ihren Futterplatz? ist wesentlich.
- "Unter Bodengare versteht man die Lebendverbauung der Krümelstruktur durch die bodenständige Mikroorganismen"
- eine Gründüngung ist durch ihre Wurzelmasse Düngung, und nicht durch das oberirdische Grün.

ziemlich alles spricht für eine pfluglose Bodenpflege!
undsoweiter, eigentlich sind das alles Selbstverständlichkeiten aber das Buch von Sekera, GESUNDER UND KRANKER BODEN zeigt so viele praktische Fehlern und Möglichkeit, dass es einen wieder Mut macht.

  05-10-2009 14:22  Tyrolens
Kalk oder steinmehl @ biolix
Mich würde eher interessieren, warum du jetzt zum vierten mal innerhalb von 24 Stunden dieses Buch bewirbst.


Du schreibst, dass "das wichtigste ist: Humuspflege d.h. Humusaufbau ist eine Frage der Bodenbearbeitung. Weniger eine Frage der Düngung!".

Sehr wohl oder vor allem ist es auch eine Frage der Düngung. Durch das Düngen wird ja nicht nur die Pflanze ernährt, sondern auch der Boden! Ernährst du den .Boden falsch, werden dir auch Unmengen an organischer Masse keinen Humus aufbauen weil einfach nicht die dafür nötigen Lebewesen da sein werden.


  05-10-2009 18:43  dblondeau
Kalk oder steinmehl @ biolix
Natürlich ernährt man nicht nur die Pflanzen sondern auch die Bodentiere, aber die Art der Ernährungsweise ist entscheidend. Eine Unmenge an Nahrung ist nicht unbedingt gegeben. Die sogenannte Grünmasse ergibt sich aus Ernterückstände oder die Getreidestopel, aber selten kann man sich den Luxus leisten eine Grünfläsche so zu schneiden fürs Bodenleben...
Das Buch von Sekera öffnet den Augen aller die guten Willen sind, deswegen.
Begeisterung kennt oft keine Grenzen, wollte aber kein Mensch damit langweilen oder gar ärgern.

  30-08-2013 20:48  biosprinzl
Kalk oder steinmehl
lieber lavanttaler,
deine meldung zum steinmehl; genau so ist es !!!!!!!

mfg.waltviertler



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.