Kleinsamenstreuer kosten?

Antworten: 5
  09-03-2008 17:55  hans1
Kleinsamenstreuer kosten?
Hallo, habe interesse an einem kleinsamenstreuer wie zb. apv was kostet so ein gerät mit dem man ordentlich grünland einsaat machen kann. bitte um auskunft, danke
gruß hans1

  09-03-2008 18:35  grasi1
Kleinsamenstreuer kosten?
Ich habe meinen Kleinsamenstreuer schon 6 Jahre im Einsatz (Kostete damals knapp 1000Euro) und bei mir kommt der jedes Jahr zum Einsatz.
Einsatz erfolgt bei der Gülleausbringung, der Streuer hängt auf der Fronthydraulik und hinten hängt das Güllefass.
Ich muß sagen, das der Erfolg sehr gut ist, allerdings sollte es unmittelbar nach dem Ausbringen der Gülle drauf regnen, damit das Saatgut auch dementsprechende Keimfähigkeit bekommt. Ideal wenn es der Boden verträgt wäre bei ganz leichtem Regen zu fahren, aber wie gesagt nur wenn dadurch an der Grasnarbe kein Schaden entsteht. (Sonst ist der Schaden größer, als der nutzen)
Ich bin auch vorher mit einen reinen Nachsaatgerät gefahren, (Hatzenbichler und Hunter Fräßsaatmaschine) hat auch gut funktioniert, ist aber zu Kosten- und Arbeitsinetsiv, darum kam dann der Kleinsamenstreuer zum Einsatz. (und das jetzt in einen Arbeitsgang, bei diesen Dieselpreisen doch recht angenehm)
Ich hoffe Dir ein bisschen geholfen zu haben.

lg grasi

  10-03-2008 07:32  Rotax
Kleinsamenstreuer kosten?
Wir haben einen Streuer seit 3 Jahren zum anbau der Winterbegrünung im einsatz. der hat im Lagerhaus 700,- gekostet wir sind voll zufrieden.

  10-03-2008 14:21  joker124
Kleinsamenstreuer kosten?
Hallo hans1

Ich hab zufällig eine APV Preisliste vor mir. Es gibt bei den Scheibenstreuern zwei Ausführungen. Den Classic und den Special.

Der classic kostet dieses Jahr Listenpreis 950 Euro. Für dein Geld bekommst du den gesamten Streuer. Dreipunkthalter, Kontraplatte zur Montage auf einem Rahmen, Verkabelung, Randstreubleche, Aufsätze fürs Rührwerk zum Ausbringen von Grassamen und eine Steuerung welche die Drehzahl und den Schieber überwacht.
Der Special (Listenpreis 1080) kann alles was der Classic kann. Er hat eine bessere Steuerung mit Stufenloser Drehzahleinstellung und du bekommst noch einen Hubwerkssensor dazu. Der Schieber öffnet und schließt sich dann automatisch.

APV verkauft nicht direkt an Endkunden. Du kannst ihn dort zwar bestellen, aber verrechnet wird über Händler. Wenn du also einen Händler in deiner Nähe ansprichst gibt wahrscheinlich noch Rabatte.

Wenn du noch präziserund nicht weiter als 6m streuen willst, gibts auch noch pneumatische Sägeräte. Sie sind wesentlich genauer in der Ausbringung und du kannst Windunabhängiger arbeiten. Der PS 150 ist das Einsteigermodell.

Alles nachzulesen unter www.apv.at

Wennst noch was wissen willst, kannst du dich gern bei mir melden. Ich hab ein bisschen Einblick in die Branche.

Lg Joker



  10-03-2008 17:39  wecker
Kleinsamenstreuer kosten?
Wenn du dich schnell entschließen kannst: Bei e-bay wird zur Zeit ein Zweischeibenstreuer von APV versteigert. Ist praktisch ein Neugerät. Ich habe vorige Woche den gleichen um 705 € ersteigert.

  13-03-2008 09:33  hans1
Kleinsamenstreuer kosten?
Hallo joker124, machst du auch grünland -nachsaat damit? würd mich interresieren wie du dies ca. einstellst, weil bei den grassamen mußt du ja auf höhre drehzahlen gehen um auf die max. breite zu kommen und bei denn kleesamen ja erheblich weniger. was kannst du mir für eine einstellung empfehlen.
ich möchte nählich meine aussaaten immer in kombination zu einer wiesenegge mit 5m breite und zum gülleausfahren mit etwas größerer breite machen.
gruß hans1



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.