Katastrophenfonds: Hilfe für sturmgeschädigte Bauern...
Ich habe vor einigen Tagen im Fernsehen unseren OÖ Landeshauptmann Pühringer gesehen. Er versicherte den Sturmgeschädigten Waldbesitzern Hilfe aus dem Katastrophenfonds zu. Nachdem es mir auch ca. 200 fm flachgelegt hat freute ich mich über diese Aussage.
Nach einigen Telefonaten zwecks Abwicklung und Formalitäten konnte ich mir ausrechnen wieviel mir so ca. zustehen, ganze € 375 ,-!!! Will ja nicht unbescheiden sein, aber für mich ist das wie auf einen heißen Stein gespuckt, trotzdem, Danke Herr Landeshauptmann!
MfG Sturmi
PS: Und danke für die Bezahlung der TGD Beiträge für´s 2008 Jahr, auch nur draufgespuckt, aber "Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist"! ;-)
Katastrophenfonds: Hilfe für sturmgeschädigte Bauern...
Die Begründung war bei uns 2002 etwa so:
Aus dem Kat Fond gibt es nur Geld für die erhöhten Aufarbeitungskosten, dh. wenn die Kosten zB 50/fm sind, dann sind zB. 35 € normale Kosten, die auch sonst angefallen wären und nur die restlichen 15/fm sind KatSchaden.
Außerdem möcht ich darauf hinweisen, dass sich die Hilfe politisch wesentlich besser darstellt, wenn man nicht den Einzelfall betrachtet, sondern eine Gesamtsumme von XY-Millionen in den Raum stellt. Sowas schaut schon mehr nach echter Hilfe aus, als die Anführung deiner 375,- Euronen.
Katastrophenfonds: Hilfe für sturmgeschädigte Bauern...
@christoph
Und mit den "Millionen" kann man so gut Stimmung machen, gerade in der Kronen Zeitung und in der Bauernzeitung (Krone= Neid schüren, Bauernzeitung= seid Dankbar, weil wir eh soviel tun für euch...)!
MfG Sturmi
Katastrophenfonds: Hilfe für sturmgeschädigte Bauern...
Wir haben vom Sturm Kyrill im Vorjahr noch immer kein Geld erhalten. Im Jänner war nämlich erst der zuständige Bezirksförster hier, um die Sturmschäden zu erheben und das auch nur ,weil ich ihn ständig mit Telefonanrufen genervt habe. Das mit den Entschädigungen stimmt, es ist wirklich ein lächerlich geringer Betrag.
Katastrophenfonds: Hilfe für sturmgeschädigte Bauern...
Es ist schon bedenklich wie seitens der Politik mit großen Beträgen bei diversen Zahlungen an die Bauern jongliert wird. Vor der letzten Nationalratswahl wurde der Grüne Pakt präsentiert 3,9 Mrd. Euro für die Bauern hoch hinausposaunt in allen Zeitungen (auch nichtbäuerlichen). Ein ganzes Jahr später hätte beinahe das ÖPUL nicht ausgezahlt werden können und dann auch nur mit beträchtlichen Kürzungen und zusätzlichen Auflagen im Programm. Jetzt schwächelt die Investitionsförder ( AIK etc.). Vorher groß ankündigen und danach das Versprochene nicht einhalten können, da verliert man an Glaubwürdigkeit.
Katastrophenfonds: Hilfe für sturmgeschädigte Bauern...
@ Halodri
Bedanke oder beschwere dich beim grünen Pirklhuber dafür der ist extra nach Brüssel gefahren und hat den Grünen Pakt schlecht gemacht den Josef Pröll schon so gut ausgehandelt gehabt hat und als Dank dafür kann er sich jetzt auch noch kritisieren lassen für etwas was ein anderer mutwillig zum schaden der eigenen Standeskollegen verursacht hat traurig aber Wahr!!!!
mfg.chili
Katastrophenfonds: Hilfe für sturmgeschädigte Bauern...
Hallo sturmi!
Fülle zuerst den Antrag auf der Gemeinde aus statt telefonieren und spekulieren und Du wirst sehen das es mehr werden als was Du Dir denkst.
Also ich hab es schon gemacht und ich kann nur sagen ich habe beim Kyrill die hälfte weniger Schaden gehabt und habe innerhalb 4-5 wochen 600 euro Aufarbeitshilfe bekommen ohne irgendeinen Förster gesehen zu haben,habe dann von der Gemeinde erfahren das er sich die Schadflächen schon angeschaut hat ist ja kein Problem mit Parzellenangabe.Also wenn es auch nicht die Welt ist was ich bekommen habe bedanke ich mich trotzdem beim Landeshauptmann,besser als gar nichts!
mfg chili
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!