Antworten: 8
Ratschenkeil
Hallo,
hat zufällig schon jemand Erfahrungen mit dem nachfolgenden Ratschenkeil gesammelt?
http://www.faie.at/faie/shop/produktdetail.aspx?ArticleID=36879
Danke für Eure Antworten!!
Ratschenkeil
hallo,
kenne das ding zwar nicht aber - aus eigener erfahrung : habe mir schon öfters € 250,- erspart! 6 to hublast bei 8 kg eigengewicht?
bei einer grossflächigen schlägerung von christbäumen könnte ich mir durchaus vorstellen dieses ding einzusetzten - vorausgesetzt ich finde jemanden der's mir nachträgt.
lg soamist
Ratschenkeil
Servus,
ich habe selber keine Erfahrung mit diesem Keil, in einem anderen Forum habe ich gelesen, dass dieser Keil vor allem von Baumkletterern verwendet wird. Ein Keilen ist hoch im Baum ja nicht möglich. Für dem Einsatz im Starkholz ist er nicht tauglich.
Da wäre der im untenstehenden Link wohl was besseres, kostet auch dementsprechend viel
http://www.wvs.ch/m/mandanten/159/download/07_8Der_hydraulische_Faellkeil.pdf
Die beste und günstigste Lösung wäre wohl ein 25 t Hebmandl, ist allerdings wieder etwas komplizierter zu verwenden. ( Schacht ausschneiden für Hebmandl )).http://www.hebezone.de/frameset/content/proddat/800/848_ljs01.shtml
MfG
timbnerjacksy
Ratschenkeil
Hallo timberjacksy!!
martin68 hat eine andere Fällhilfe gemeint, weil ein 8kg Teil im Baumkletterbereich??
Mir wäre es zu schwer!
In den Bäumen hat man schon genug Gewicht mit.
@martin68
Den Ratschenkeil kenn ich nicht, aber 250€ wäre mir zu viel für 6 To Hublast.
Ein Hebmandl kann ich wo anders auch verwenden (Reifenwechsel,...)
Mfg Hubert
Ratschenkeil
Hallo hubert 1706,
ja da hast du Recht, habe einen anderen im Kopf gehabt.
Diesen Spiralkeil.http://www.grube.de/csc_article_details.php?nArticleID=10650
MfG
timberjacksy
Ratschenkeil
hallo martin
habe so einen Keil seit rd 2 Jahren. Der Preis ist sicherlich sehr hoch und die Einsätze sind eher selten( man überlegt sich schon gut, wo man das schwere ding hinträgt!) allerdings funktioniert er einwandfrei. die hubhöhe ist allerdings eher gering. da er aber in 2 Richtungen arbeitet, kann mann gut nachsetzten. Bei unseren dicken "Problembäumen" ist er immer mit dabei.
Um seinen Preis abzuarbeiten muß er aber sicher einige jahrzehnte durchhalten. sehe aber da technisch keine großen Verschleißteile also wird er wohl seine jahre halten.
mfg
Ratschenkeil
Plastikkeile und ein entsprechendes Schlagzeug ist das Beste und billigste!
Glaubt mir Ich habe schon sehr viele Bäume umgelegt auch in bewohnten Gebieten und spreche daher aus dementsprechender Erfahrung.
lg grasi
RatschenkeilHallo,
Ist die sinnvolle Ergänzung zum wenn dieser mit einem Schlagschrauber eingesetzt wird. Er eignet sich hervorragend um Bäume zu fällen, die wenig Hubleistung benötigen oder um eingeklemmte Kettensägen einfach und schnell zu lösen. Darüber hinaus kann er zum Nachsetzten wie der Kegelspalter verwendet werden. Der Kegelkeil ist so konstruiert, dass er einfach und unkompliziert im Gürtel mitgeführt werden kann.
https://ratschenkeil.blogspot.de/
Ratschenkeil
Hallo Mario, ich hätte ein paar Rundlinge (ca. 30 RM) liegen, könntest bei mir eine Vorführung veranstalten, sollte alles gespalten werden.
Bei Fragen per PM melden.
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!