11-02-2008 15:14  hans_meister
Tiertransportgesetz - gelungen oder praxisfremd?
Welche Erfahrungen haben Sie mit dem neuen Tiertransportgesetzt gemacht? Finden Sie es gelungen oder sind Änderungen notwendig?

Wie lautet Ihre Meinung zum Thema?
Ihr Hans Meister

  11-02-2008 15:29  kraftwerk81
Tiertransportgesetz - gelungen oder praxisfremd?
Profitieren tut davon wider mal nur der der kassiert. Das is in dem Fall die BH und diejenigen die die Kurse anbieten! Ansonsten is das auf Bauernebene für die Fisch!

  11-02-2008 16:07  Hofjurist
Tiertransportgesetz - gelungen oder praxisfremd?
Es kommt darauf an, welchen Teilaspekt des Gesetzes man betrachtet. Der Befähigungsnachweis oder die Zulassung zum Transporunternehmer bei Transporten über 65 km und unter 8 Stunden ist vielleicht eine zusätzlicher unverständlicher Bürokratismus. Die Sensibilisierung, welche das Tiertransportgesetz auslösen kann und teilweise auslösen wird, finde ich durchaus als positiv. Positiv ist beispielsweise der Hinweis auf die richtige Fahrzeugbeschaffenheit, sowohl Zugfahrzeug als auch der Transportanhänger. Das Wissen darüber und die damit verbundene Verpflichtung der Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen, welche die wenigsten Betroffenen auch nur ansatzweise kennen, dann der Landwirtschaft langfristig gesehen nur nützen. Wenn man bedenkt, dass der Transport von Tieren nur mit straßentauglichen Fahrzeugen durchgeführt werden darf, sollte sich jeder Betroffene mal überlegen, was bei einer möglichen Verkehrtskontrolle passiert und viel schlimmer noch, was eventuell passiert bei einem Verkehrsunfall. Jede Versicherung würde nur so danach lechzen, wenn ein Unfallpartner ein Landwirt ist. Meiner Meinung nach wäre ohne die Diskussion hinsichtlich des Gesetzes keine derartige Sensibilisierung erzeugt worden.

  11-02-2008 17:47  walterst
Tiertransportgesetz - gelungen oder praxisfremd?
Warum brauche ich als Rinderhalter eine Transportbefähigung für die Fahrt zum nächsten Versteigerungsort in 90km Entfernung und der
Halter von Freizeitpferden für eine Österreich-Rundreise nicht?

Walter


  11-02-2008 17:54  walterst
Tiertransportgesetz - gelungen oder praxisfremd?
Habe meine Transportbefähigung übrigens am 30. Dezember bei der Kammer geholt und die Anmeldung auf der BH gemacht, aber bis heute noch keinen Bescheid.

Walter

  11-02-2008 19:55  traun4tler
Tiertransportgesetz - gelungen oder praxisfremd?
Hallo!

Laut deutscher Pressemeldung ist die zuständige EU - Kommissarin von Tiertransportschulungen für ausgebildete Fachkräfte aus der Landwirtschaft abgerückt. Sie sprach von nicht notwendig! - Wer verlangt dann diese Ausbildung?
Ich finde das neue Prozedere als ein tiefsitzendes Mißtrauen gegenüber der Bauernschaft! Wer hat mehr mit Tieren zu tun als wir Bauern - ein Wohlergehen der Tiere sichert auch unsere Existenzen! Sind da vielleicht Wichtigtuer am Werk die möglichst viele gutbezahlte, kontrollierende Jobs ihrer Clientel sichern wollen?
Produzieren wir nicht ohnehin schon wertvollste Lebensmittel - oft zu nichtkostendeckenden Preisen!!
Kuhlimuh20

  11-02-2008 20:16  aha
Tiertransportgesetz - gelungen oder praxisfremd?
Kann nur zustimmen,

das Gesetz ist völlig praxisfremd, unausgegoren, und für die, dies nötig wäre, nicht relevant.

Ich selber brauch nix, da ich die 65 Kilometer nie fahre. Genau die (Pferdegören), die keine Ahnung haben, brauchen keinen Schein und können weder Kilometer- noch Zeitbegrenzt reisen, jedoch der Gestütsleiter braucht den Nachweis, auch wenn er das schon dreißig Jahre macht.
Das widerspricht sich selbst.

Absoluter Schwachsinn, Kriminelle bleiben kriminell, die, die bisher konnten werdens weiter können, und die, dies nötig hätten, müssen keinen Nachweis erbringen.

  12-02-2008 10:12  Fadinger
Tiertransportgesetz - gelungen oder praxisfremd?
Hallo!

Reine Beschäftigungstherapie für Sesselpfurzer ....
Wer es umgehen will, kann dies ja leicht mit einen "Begleitfahrzeug" erreichen. Alle Anderen, die sich eigentlich an Gesetze halten (wollen), werden bis zum "Geht nicht mehr" schikaniert. Der österreichische Rechtsstaat untergräbt sich ja selbst, wenn er gesetzestreue Bürger bestraft und jene belöhnt die auf die Vorschriften pfeifen. So wie es aussieht, sind wirklich nur mehr Leute am Ruder, die außer Unfähigkeit absolut nichts zu bieten haben .....

Gruß F

  14-02-2008 15:52  eicher1
Tiertransportgesetz - gelungen oder praxisfremd?
Hallo,

da hat der @Fadinger wiedermal ganz recht. Hab mir auch den Schein geholt - war mir da besonders verarscht vorgekommen wie wir da angestanden sind am 30.12. und ausser Ratlosigkeit über die Zukunft diesem Tag nichts abgewinnen konnten.

mfg
Eicher

  14-02-2008 17:35  berndi_
Tiertransportgesetz - gelungen oder praxisfremd?
Hallo!
Und muss man jetzt einen Kurs machen um den Bescheid zu bekommen? Und wen bringt das was?
És muss doch einem der Hausverstand sagen, dass man ih gewissen Zeitabständen malk eine Pause einlegt, und den Vieh etwas zum Saufen gibt, oder die Zulässige Nutzlast von Hänger bzw. Auto. Den Hänger einstreut...
Aber die Gstudierten Trotteln wollen ja genau Vorschreiben welche Neigung die Rampe haben muss...

Gott sei Dank haben mein Vater und ich im vergangenen Sommer einen Bescheid bekommen.
mfg. berndi

  14-02-2008 19:01  naturbauer
Tiertransportgesetz - gelungen oder praxisfremd?
Mir haben sie damit endgültig meine Pinzgauer versaut. Muss 140 km nach Maishofen fahren und da neuerdings die Pinzis das nicht mehr vertragen, weil ich keinen Scheissfetzen gemacht habe und auch machen werde, haben sie wieder einmal ihr Ziel erreicht.

  24-02-2008 20:22  Richi16
Tiertransportgesetz - gelungen oder praxisfremd?
Von gelungen kann keine Rede sein - praxisfremd ist ein Hilfsausdruck für diesen Pfusch!
Wer hat mehr Kontakt zu seinem Vieh? Wir Bauern oder die Hobbypferdefreaks.
Welche Transportvariante ist tierfreundlicher?
Einzeltransport durch den eigenen Bauern - oder Massentransport mit dem Frächter.
Ich würde mich nicht wundern, wenn man uns in Zukunft für die tägliche Stallarbeit auch einen
Strafregisterauszug vorschreiben würde. Da geht es doch wohl nur ums abkassieren.
Bei unserer Berufsvertretung wäre auch das noch durchführbar.
Eine Reparatur dieses Pfusches wäre schon vor in Kraft treten dieses Gesetzes dringend
notwendig gewesen.
mfg RK

  24-02-2008 21:49  walterst
Tiertransportgesetz - gelungen oder praxisfremd?
Ich war kürzlich bei einer Veranstaltung einer politischen Interessensvertretung und da wurde das Tiertransportgesetz als sehr praxistaugliche Lösung verkauft. Als gelungener Kompromiss durch den heldenhaften Einsatz eines Salzburger Nationalrates. Es hätte angeblich viel schlimmer kommen können.
Ich denke mir meinen Teil...

Walter



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.