Mähwerkklingen schleifen

Antworten: 18
  10-02-2008 10:35  Martin2404
Mähwerkklingen schleifen
Was sagt ihr dazu sollte man Mähwerkklingen schleifen??
Oder ist das nicht gut für die Lebensdauer des Mähwerks?
mfg

  10-02-2008 11:05  zimme24
Mähwerkklingen schleifen
habe bei meinen mähwerk 4 trommeln mit 10 messern, nach ca 5 ha werden die gewendet nach 10 ha entfernt und neue kommen dran. bei den alten gibts nichts mehr zum schleifen.

günter

  10-02-2008 12:42  jonson
Mähwerkklingen schleifen
Hallo

Ich habe schon das Gefühl, dass vor allem bei sehr feinem Gras, ein Drüberschleifen zu einer Verbesserung des Schnittes führt.
Ansonsten bin ich der Meinung von zimme 24

jonson

  10-02-2008 12:54  stofl1
Mähwerkklingen schleifen
Hallo
Schleife die messer immer 2-3 mal auf jeder seite.
mfg stofl1


  10-02-2008 12:58  walterst
Mähwerkklingen schleifen
Für die Lebensdauer des Mähwerkes ist das Schärfen sicher kein Nachteil. Wenn es leichter durchs Gras geht.

Ich habe ein paar Sauerwiesen. Bevor ich da hineingehe, wechsle ich entweder die Klingen oder Schleife einmal gut nach. Das erlaubt auf jeden Fall einen Gang mehr und braucht ein paar Liter weniger. Zahlt sich da auf jeden Fall aus.

Walter

  10-02-2008 15:35  050772
Mähwerkklingen schleifen
Ich mähe mit einer Messergarnitur ca 200 ha mit einem Pöttinger scheibenmähwerk!
Nachschleifen ist da logisch

  10-02-2008 17:05  franzsus
Mähwerkklingen schleifen
Du mähst nur 10 ha mit einem Klingensatz, also das gibts ja nicht, da musst ja unterm silieren immer stehenbleiben und wechseln oder wie?
Mgf

  10-02-2008 17:06  franzsus
Mähwerkklingen schleifen
@zimme24

Du mähst nur 10 ha mit einem Klingensatz, also das gibts ja nicht, da musst ja unterm silieren immer stehenbleiben und wechseln oder wie?
Mgf

  10-02-2008 19:25  oberlenker
Mähwerkklingen schleifen
Hallo Martin !

Solltest du günstige Messerklingen brauchen, melde dich unter f.z10@gmx.at

Gib mir aber Mähwerkstype, Länge u. Loch - Durchmesser des Messers bekannt !

  10-02-2008 20:04  rotfeder
Mähwerkklingen schleifen
Hallo!
Ich denke bei Trommelmäher eher nur wechseln, da die Kanten der Messerl wichtig sind für einen guten Schnitt. Es gibt ja kein ineinanderlaufen der Messer. Ich mähe mit Scheibenmäher mit einer Garnitur 2 Jahre. Die geschraubten Klingen werden rasiermesserscharf geschliffen, dadurch sehr leichtzügig. Allerdings verlieren sie rasch die Schneid bei Scherhaufen. Also bei Scheibenmäher ist schleifen empfehlenswert. Die Messer können auch rund sein, da die Kurvenbahnen weit überlappen.

  10-02-2008 20:25  hiasi1
Mähwerkklingen schleifen
Du hast wohl zuviel Geld!!!!!!!! und Zeit!!!!!!! Messerwechseln schon bei 10hektar und bei 5 umdrehen! Wenn da nichts mehr zu schleifen ist solltest halt auf der wiese mähen nicht im steinbruch den schotter! Ich fahre ca 100-120ha dann werden sie mal gewendet! bei 5ha ist da noch nicht mal was zu schleifen!

  10-02-2008 20:41  manu1
Mähwerkklingen schleifen
naja, aufm schleifbock nachschleifen geht ganz gut.

  10-02-2008 21:00  zimme24
Mähwerkklingen schleifen
zeigt mir mal wie ihr mit einem trommelmähwerk mit einem messersatz mehr als 10 ha macht mit einer gute schneid. die ahnungslosigkeit muss ja schon fast weh tun. ein messer kostet ca 60 cent, dass macht 6 euro pro 10 ha das ist im budget gerade noch machbar.
die messer sind absolut zum wegwerfen wenn ich sie tausche, mähe ca 90ha und da kommt es natürlich vor, dass ich am feld tausche.

günter

  10-02-2008 21:11  Stoeckei
Mähwerkklingen schleifen
Hallo

Hätte zwar vor Jahren in der LW Schule gelernt, dass es Blödsinn ist, die Messer zu schleifen und kann mich da noch an eine ziemlich heftige Diskussion erinnern. Ich handhabe es so, dass ich dir Klingen wechsle und sie dann mit der großen Flex nachschleife. Einfach Felx im Schraubstock einspannen mit Schrubbscheibe, Klingen mit Gripp-Zange klemmen und schleifen. Die gehen sicher 2-3 mal zum schleifen. Denn gleich die Messer wegwerfen wäre meiner Meinung nach Luxus, und den will ich mir nicht leisten!!!!!!


MFG


Stöckei

  11-02-2008 19:13  hiasi1
Mähwerkklingen schleifen
Also soweit würd es noch kommen das ich am feld klingenwechsle abe zwar schnellwechselsystem aber trotzdem, ich habe ein scheibenmähwerk vorher hatte ich ein trommel verschleis der messer ist meiner erfahrung nach ziemlich gleich nur das gleitteller des trommelmäher nutzt sich schneller ab als die gleitsohle beim scheibenmäher habe meines schon 6jahre mähe im jahr ca120-150ha und hab noch nie die gleitsohlen gewechselt!
Ja aber in der schule sagen sie einen viel schwachsinn aber darauf kommt mann halt erst dann wenn man praktische erfhrung macht!

  11-02-2008 19:17  hiasi1
Mähwerkklingen schleifen
habe letztens sogar den wirtschafter an meiner ehemaligen Lfs gefragt ob es sinn mache mehklingen zu schärfen? daraufhinn seine andwort: wenn du ein sauber gemähtes feld willst dann musst du sie schleifen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  11-02-2008 20:01  Milchpower
Mähwerkklingen schleifen
@hiasi1

Also ich glaube du hast nie mit einem Trommelmehwerk gemäht!???
Also wenn viele erdhaufen sind ist die angabe mit den 5ha. nicht so falsch!!!! Und wen du dan nicht wechselst schauts halt nach dem mähen dementsprechend aus, vom zusätzlichen Kraftaufwand nicht zu reden.
Ich fahre jetzt mit Scheibenmähwerke. Ich schleife auch immer nach. Bringt viel beim Kraftaufwand und bei der mähqualität.

  12-02-2008 12:23  pillma
Mähwerkklingen schleifen
Hallo hiasi1!

Wenn du die Klingen alle 100-120ha wechselst dann kannst du unmöglich ein sauberes Schnittbild haben. Nachschleifen macht sehr wohl Sinn wenn man wert auf saubere Arbeit legt. Wechsle auch ca. alle 5ha, (je nach dem wie die Klinge bzw. das Schnittbild aussieht) die Klingen bzw. wende sie.

Gruß Markus

  12-02-2008 13:21  walterst
Mähwerkklingen schleifen
Ich habe viele schmale Flächen entlang der Bundesstraße. Da gibt es jede Menge Streusplit.

Ich wechsle die äußeren 2 Klingen beim Heckmähwerk etwa 5 mal so oft wie die inneren beiden und etwa 3 mal so oft wie die mittleren. Eine Garnitur reicht für etwa 30-40ha.

Hätte das Kuhn-Mähwerk ein Schnellwechselsystem, würde ich statt manchmal schleifen sicher öfter wechseln.

Es kommt sicher auch auf das jeweilige Mähwerk, das Gewicht der Klingen, die Kraft des Traktors und die Zapfwellendrehzahl, sowie Gras und Gelände an, wie lange man mit stumpfen Klingen noch einigermaßen sauber mähen kann.

Walter





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.