Antworten: 23
Schutzbekleidung Forst
Hallo!
Ich brauche eine neue Forschutzkleidung. Kann mir da jemand etwas entfehlen. Ich würde ca 150 Euro ausgeben (Hose, Jacke). Helm hab ich. Gibts da schon was gscheites? Welche Marke ist empfehlenswert.
MFG
Gstettnbauer
Schutzbekleidung Forst
Ich glaube dass es gar nicht so sehr an den Marken liegt, aber die Hose solltest du vor einem Kauf unbedingt anprobieren. Und schau dass die Hosenbeine die richtige Länge haben.
Mfg, helmar
Schutzbekleidung Forst
....und wenn du die Hose anhast, in die Knie gehen, hin und her drehen, wegen Paßform und Bewegungsfreiheit.
Mfg, helmar
Schutzbekleidung Forst
Hallo.
hab mir letzte Woche eine Hose und eine Jacke(im Set) von Husqvarna gekauft!
Preis : 159 Euro
Vorher anbrobieren ist wichtig!
MFG A STEIRA
Schutzbekleidung Forst
was ist den von dem Angebot im Lagerhaus zu halten
Werkstoff Jacke + Hose + Helm um 150 oder so ??
Schutzbekleidung Forst
schau einmal nach bei www. kox. at da bekommst du hose und jacke um 100.- mein sohn hat die marke mistral, er ist sehr begeistert , ist leicht und im sommer nicht zu heiß. dort bekommst du auch alles zubehör für den forst ,gut und günstig.
Schutzbekleidung Forst
Kommt darauf an, wie oft du die Schutzbekleidung trägst. Ich trage sie so gut wie jeden Tag, und da kommt nichts anderes als eine Schnittschutzhose von Pfanner Schutzbekleidung in Frage. Hat zwar ihren Preis, ist aber wirklich was Gscheites! Gibts auch online unter www.schutzbekleidung.at! Das von KOX ist was billiges, geht aber auch wenn mans nur ein paarmal im Jahr braucht.
Schutzbekleidung Forst
hallo
habe mir voriges jahr bei grube forst eine "flexo rain" regenschutz-Fortstjacke gekauft. die kann ich nur weiterempfehlen. die erste regenjacke, die ich kenne, die auch nach einem ganzen tag bei regen und schnee noch dichthält! sehr leicht und super elastisch. aber sicher nicht billig(rd70eur). den rest habe ich von husquarna, bin auch ganz zufrieden(hose, stiefel, handschuhe,helm, leichte sommerjacke)
Schutzbekleidung Forst
Hallo zusammen!!
Habe mir von Engelbert Strauss ein Schnitzschutzgewand gekauft und
habe nur 105€ bezahlt
Schutzbekleidung Forst
Hallo Gstettenbauer!
Ich kann dir mal sagen: "Bei der Sicherheit darf man nicht sparen!"
Ich selbst arbeite mit ein Ötscher Schutzbekliedung und einen Husqvarna Helm.
Würde mir da nächste mal die "Interforst Safty Light" kaufen!
Beim Helm sollst du auf das Ablaufdatum schauen, 4 Jahr nach Produktionsdatum
ist der Helm abgelaufen, äußerlich kann er noch gut ausschauen, bei einem Unfall
steigt aber die Versicherung aus!
Zurzeit gibt es auf grund der großen Anforderung an Schutzkleidung durch die Sturmschäden sicher tolle Angebote!
Viel Glück beim Einkauf!
Schutzbekleidung Forst
hallo hubsy,
gebe die recht mit der sicherheit - werd mir demnächst auch schutzbekleidung zulegen. nur von was redstd du da mit versicherung ? welche versicherung soll da leistungsfrei sein wenn der helm älter als 4 jahre ist? bitte keine urbanen legenden verbreiten !
lg soamist
Schutzbekleidung Forst
Bei uns in Deutschland ist es so, daß die Ldw. Berufsgenossenschaft alle 4 Jahre eine Betriebskontrolle durchführt. Da muß jeder Sägenbesitzer, einen Helm der noch nicht abgelaufen ist vorzeigen. Ansonsten droht Bußgeld.
Im übrigen könnte ich mir schon vorstellen daß im Schadensfall, bei einem zu alten Helm die Leistung gekürtzt wird.
Abgesehen davon.
Letzte Woche war ein Landwirt aus meinem Ort, mit zwei Helfern im Wald Brennholtmachen.
Schnittschutzhosen hatten m.W. alle an, einer der Helfer sägte eine schwache Eiche um.
Als die am Boden lag, gingen zwei von den dreien, gleich mit ihren Sägen auf die Krone los.
Ein kräftiger dürrer Ast dieser Eiche war abgebrochen und hing noch in der Krone der benachbarten Buche. Die beiten haben ihn wohl nicht bemerkt und hatten m.W. auch keine Helme auf. Als die zwei Helfer mit dem Sägen begannen, fiel der Ast doch herab.
Einen der beiden traf er am Arm, der ist gebrochen. Den anderen am Kopf, der Mann war auf der Stelle tot.
Also, spart nicht am Helm.
Jophi
Schutzbekleidung Forst
Also das mit dem Helm und Ablaufdatum stimmt schon. Die SVA schaut sehr wohl auf das Ablaufdatum und wenn die Gewährleistung nicht mehr gegeben ist, wirds sichs wohl auch bei den Zahlungen spreizen.
Zur ursprünglichen Frage: Ich glaube auch, dass es darauf ankommt, wieviel Zeit man im Wald, bzw. in der Schutzhose verbringt. M.W. zahlt man bei Husqvarna eher die Marke und nicht so die Qualität.
Habe selbst eine Ausrüstung von Interforst (Finntex).
jonson
Schutzbekleidung Forst
kann auch nur der meinung zustimmen,spart nicht bei der schutzausrüstung ,sicherheit soll vorgehen wenn man auch am tag zwei wieder in den wald will!
schutzausrüstung von pfanner ,kann ich nur empfehlen, hat seinen preis, aber optimal in qualität und vorallem leicht ,elastisch und auch gut wenn man "SCHWITZT"
Schutzbekleidung Forst
habe sache von pfanner (schuhe hose)
kox ,HF(hose) helly hansen usw usw
ein tip : best4forst
schaut mal im Maschinenring Büro ,die haben auch immer was !
Schutzbekleidung Forst
Für die Hobbyholzknechte würde ja schon eine Signalgelbe Hose und Jacke
genügen,erstens wird er von seinen Kollegen nicht übersehen und zweitens ist er
auch vor Jägern geschützt.Als Kopfbedeckung würde ein Steirerhut mit Stereokopfhöhrern
genügen.
Ich habe nämlich noch keinen Hobbyholzknecht mit Schutzausrüstung
gesehen.
mfg
Rossz
Schutzbekleidung Forst
Was heißt "Hobbyholzknecht", lieber Rossz! Ich kennen einen Waldbauern mit 40, 50 ha, der schon öfter erklärt hat dass er des Klumpert net braucht, weil er eh so gut ist. Aber der ist in der Blauen, und auch mit Filzhut unterwegs, und du kennst den bestimmt auch.........und in unserem Graben hat es in den letzten Jahren auch tödliche Unfälle gegeben, welche jene Brennholzselbstwerber betroffen haben. Allerdings mit dem Taktor, und auch für zumindest einen davon war eine Kabine oder Sturzrahmen Luxus.....leider. Ich versteh deinen Zynismus, denn mir kommt bei son manchen auch das Fürchten.
Mfg, helmar
Schutzbekleidung Forst
Hab heute so einen Waldprofi gesehen.....Filzhut, Schlosserbluse, Jeans, Schnürstiefel, und um den Bauch ein Rollmaßband gegürtet.......zuerst hab ich noch über deinen eintrag geschmunzelt, aber jetzt ist mir das Lachen vergangen....
Mfg, helmar
Schutzbekleidung Forst
Latzhose ist besser, auch wegen der Verkühlung vom Kreuz....helmar
Schutzbekleidung Forst
Sollte eigentlich jeder selber wissen, ob er bei der Sicherheit sparen will!!
Meine Meinung: für einen "Gelegenheitsschlägerer" (bis 10ha Fortst) sollte es eine Schnittschutzausrüstung von Husqvarna , Interforst... (Sicherheitsschuhe/ Stiefel, Schnittschutzhose, wasserabweisende Signaljacke, Forsthelm und optimal wären auch noch Forsthandschuhe- zum zukletten) locker tun,, wenn man mehr den Profi oder die Wildsau raushängen lässt, dann sollte man sicher eine "bessere" Ausrüstung in Betracht ziehen,da wäre die Pfanner sicher keinen schlechte Wahl!!!
Achtet auf eure Gesundheit bzw. Extremitäten, ihr habt sie nur ein mal bekommen und sie können durch nichts ersetzt werden
MFG Semi
Schutzbekleidung Forst
Ich hab mir jetzt bei best4forst eine "super-comfort" Latzhose und Jacke um 212 Euro bestellt.
Beim Interforst kostet die Hose von "super-comfort" alleine 185 Euro.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!