Antworten: 50
  03-02-2008 13:38  andi12
Übergewicht
Hallo
Übergewicht und keine Untergröße. Scherz.
Habe etwas Übergewicht (BMI 30-31) und will abnehmen .Habe schon öfters durch weniger Essen 5-10kg abgenommen und dann wieder zugenommen. Kann mir jemand Tipps geben wie ihr oder andere es geschafft haben neben der Landwirtschaft.
mfg andi

  03-02-2008 13:49  zimme24
Übergewicht
hallo,
wenns dreistellig wird gehe ich verstärkt ins holz und mache alles mit der grossen säge und versuche natürlich keine haltungsschäden zu erzeugen. nach 4 wochen ist alles im lot gewichtsmässig. zu den feiertagen ebenfalls für ausgleich sorgen. in der warmen jahreszeit verzichte ich meistens aufs abendessen. versuche halt die berufliche tätigkeit dazu benutzen um auch das gewicht in schach zu halten.

günter

  03-02-2008 14:13  biolix
Übergewicht
Hallo !

nach 17.00 nichts mehr mehr essen... undin der früh füht man sich auch toll , in 3 wochen 3 kilo bei mir und am tag ess ich fast mehr als früher..

lg biolix

p.s. und weniger fleisch natürlich...

  03-02-2008 14:20  sturmi
Übergewicht
Lieber Andi,
du bist nicht alleine, hab auch den BMI in deiner Kategorie! Wundermittel habe ich noch keines gefunden! Disziplin und Ausdauer sind wohl die Erfolgsrezepte, aber dem stehen halt die Lebenseinstellung eines Genießers gegenüber und eine gewisse Veranlagung wirds wohl auch sein! ;-))



  03-02-2008 14:44  Psycho
Übergewicht
mach sport - egal was - aber 2-3 mal in der woche bewegen

ich gehe 3 mal die woche trainieren (fitnessstudio) - krafttraining ist nicht nur gut für unseren beruf, sondern auch fürs abnehmen

denn muskeln verbrennen fett (deshalb ist krafttraining meiner meinung nach besser als ausdauersport weil der fettabbau auch nach dem training noch weitergeht)


zum essen: iss mehr mahlzeiten aber dafür kleinere portionen

1) vorm stallgehen in der früh - kleines frühstück
2) nach dem stallgehen - normales frühstück
3) Mittagessen
4) vorm stallgehen am abend jausnen
5) nach dem stallgehen abend essen

(obst und gemüse kannst zwischendurch immer essen)
(äpfel sind toll weil sie negative kalorien haben: man verbraucht mehr energie sie zu verdauen als sie liefern - und zusätzlich haben die jede menge vitamine)

essen besteht aus 3 bestandteilen:
kohlenhydraten, eiweiß, fett

am besten wäre es: 50% KH, 30% EW, 20% Fett
(zum abnehmen mehr eiweiß und weniger fett und KH)

KH:
- schnelle kohlehydrate (zucker/weißmehl) sind schlecht - die geben einem kurzzeitig schnelle energie - wenn die nicht verbraucht wird, wirds in fett umgewandelt
- langsame KH (vollkornprodukte): schmecken besser, enthalten viele wichtige inhaltsstoffe und machen länger satt

Fett:
ist wie kohlenhydrate ein energielieferant für den körper
bei fett must du darauf achten nicht zu viel zu erwischen weil fett hat viele kalorien
es gibt schlechte und gute fette
gute fette sind z.b.: olivenöl, fetter fisch (lachs, forelle)

Eiweiß:
baut muskeln auf - körper braucht energie um eiweiß zu verwerten
ohne eiweiß verlierst du muskelmasse und ohne muskelmasse kannst du kein fett abbauen

-------------------
und noch was allgemeines zum abnehmen - und warum die meisten wieder zunehmen:

jeder körper hat einen grundumsatz

wenn man von eimem tag auf den nächsten die eingenommenen kalorien verringert, reagiert der körper - in den ersten tagen wehrt er sich - das kennt ihr ja
aber dann gewöhnt er sich daran und senkt den grundumsatz von z.B.: 3000 kalorien auf 2000 kalorien

um den grundumsatz zu senken verliert der körper masse - ok, das wollen wir ja, aber er fängt mit muskelmasse an (weil er muskeln leichter als fett zur energiegewinnung benutzen kann)
erst dann nimmt er sich das fett vor

wenn man jetzt mit der diät aufhört und wieder 3000 kalorien in sich reinstopft ist der körper wieder überversorgt und legt reserven für "schlechte zeiten" (die nächste diät), also fett an
(und das geht jetzt noch schneller weil keine muskeln mehr da sind)

-------------------

also öfter essen (damit die der körper ständig was zu arbeiten hat)
besser essen - gesunde lebensmittel
es gibt keine diät, es gibt nur eine ernährungsumstellung
an sport führt kein weg vorbei weil du musst versuchen deine muskelmasse möglichst gleich zu halten und dem körper anreize geben das überflüssige fett zu verbrauchen

und, es wird nicht von heute auf morgen gehen

am anfang verlierst recht schnell gewicht, dann immer weniger, aber da musst drannbleiben

- weil einer geschrieben hat, nach 17:00 nichts mehr essen:
je nachdem wann du schlafen gehst - aber ein ein paar stunden vor dem schlafen gehen solltest dein essen reduzieren
und das wichtigste beim abendessen: eiweißreich!!!!
eiweiß ist für körpererhaltung
kohlenhydrate sind für energie - und wennst vorm schlafen gehen viel energie zuführst, setzt di fett am weilst die energie im schlaf nicht verbrauchst

  03-02-2008 14:48  Psycho
Übergewicht
und noch was: viel trinken






NEIN - wasser !!!

  03-02-2008 15:27  Jophi
Übergewicht
@ Psycho !

Danke, das war wieder mal ein Anstoß.

  03-02-2008 16:05  Gourmet
Übergewicht
Jetzt kommt ja eh die Fastenzeit.
Obwohl ich es mit den katholischen Bräuchen gar nicht so habe, werde ich das zum Anlass nehmen, auch mein Gewicht etwas zu reduzieren und was für meine Gesundheit tun. Allerdings werde ich eher nicht beim Fleisch fasten sondern lieber das Brot weglassen. Das hat bei mir in der Vergangenheit auch schon ganz gut funktioniert.

  03-02-2008 16:09  andi12
Übergewicht
Hallo Psycho
"an sport führt kein weg vorbei "
Ist schwere Arbeit (Waldarbeit usw.) auch genug. Wenn ich am Abend müde bin hab ich keine Energie mehr.
mfg andi

  03-02-2008 16:23  helmar
Übergewicht
Laut Tabelle habe ich BMI 26/27, bin also knapp darüber.....und habe seltsamer weise im winter 2,3 kg mehr als im Sommer, auch dann wenn ich Waldarbeit mache. Mein mengenmäßig fast höchster anteil an der Nahrungsaufnahme ist das Frühstück, denn das ist in Wirklichkeit so um 8.00 herum eine kräftige Jause. Mittagessen während der Woche eher spät und schnelle Küche, daher zum Abendessen eher wenig.......aber der Sonntag, da hab ich Zeit zum Kochen, neue Rezepte auszuprobieren, ja da denke ich sammeln sich dann die Kilos.....und a bissl über 50 bin ich auch.
Mfg, helmar

  03-02-2008 16:25  bull1
Übergewicht
natürlich hilft da nur sport, diäten find ich meiner Meinung nach schwachsinnig, denn damit gibst du dem Körper zu wenig Energie und schwächst ihn, denn nach einer richtigen arbeit eine Tafel Schokolade schadet nicht, denn diese wird sofort verbrannt und setzt nicht an, jeden Tag oder jeden zweiten ca 30-45min laufen, davor 200m warmgehen, dann 1km laufen und dann Dehnen nicht vergessen, man sollte auch Liegestützen , Kniebeugen und Sit ups machen, dies jeden Tag probieren durchzuhalten und nach zwei Wochen nimmst ab, doch wenn du zuviel trainierst nimmst du wieder zu durch den Muskelaufbau, deshalb keine Sorgen, doch wenn du zufrieden bist ja nicht auf einmal aufhören, denn durch die viele Bewegung braucht dein Körper viel Nahrung und wenn du plötzlich aufhörst, isst du aber zuviel weiter und nimmst wieder zu, ein schöner Teufelskreis was :-)), Sauna gehen ist auch nicht schlecht kann ich nur empfehlen

  03-02-2008 16:32  Kathi
Übergewicht
Hallo

eigentlich hat Psycho das meiste schon geschrieben (SUPER!)

Für mich ist immer ganz wichtig - auf NICHTS völlig verzichten - nur eben reduzieren.

Ausgleichssport (es reicht ja schon mal regelmäßig radlfahren oder flott spazierengehen) ist super - ich weiss der Schweinehund und als Landwirt ohne Motorsäge im Wald spazierengehen ist unmöglich ;-)
In vielen Orten bietet zB der Kneippverein Wirbelsäulenturnen an - auch Männer sind herzlich willkommen.

Mal durchchecken beim Onkel Doc - und mal die Blutwerte genau anschauen.

Zucker reduzieren (schön langsam) und immer eine nette Jause bereiten - ganz schlimm ist das direkte essen aus dem Kühlschrank.

LG
Kathi




  03-02-2008 17:59  grasi1
Übergewicht
Psycho hat vollkommen recht und hat die Sache sehr gut dargestellt.
Sport lässt sich auch mit der Landwirtschaft vereinbaren, liegt nur in der Zeiteinteilung.
Bin heute zum Beispiel nach dem Frühstück eine längere Schitour (5,5 Stunden, 2000 Höhenmeter) gegangen und jetzt muß ich aber schnell in den Stall gehen. Wir haben auch eine Männerturnerrunde wo wir einmal in der Woche turnen (im Winter), im Sommer gehen wir regelmäßig Mountenbiken.
Ich muß dazu sagen das ich einen Beckenschiefstand von 1,5 cm habe und der hat sich bei mir auf die Wirbelsäule übertragen sodas ich zwischen L4 u. L5 nur mehr sehr dünne Bandscheiben habe.
Habe die größten Schwierigkeiten gehabt (Schmerzen), so mußte mir meine Frau in der Früh die Socken anziehen, da ich selbst nicht in der Lage war. Dann habe ich mit regelmäßigen Sport angefangen und aufeinmal kann ich jetzt behaupten so ziemlich Beschwerdefrei zu sein. (Natürlich auch ortopädische Einlagen)
Ich habe zwar nicht Übergewicht, würde aber sofort auch zulegen, wenn ich keinen Sport machen würde.


mfg grasi1

  03-02-2008 18:20  Kathrein
Übergewicht
Hallo zusammen!

Hab mir mal das von Psycho durchgelesen und muss sagen, dass er da vieles durcheinander gebracht hat. Aber auch vieles stimmt.
1. Ausdauertraining ist für den Fettabbau besser geeignet, denn der Körper beginnt erst nach ca. einer ¾ h mit der Fettverbrennung ( Pulsbereich ca. 120-140). Auch Holzarbeit den ganzen Tag ist Ausdauer!!!!!!!
2. Beim Abnehmen fängt der Körper nicht mit den Muskeln an!!!!
zuerst verbrennt er die schnellen Kohlehydrate (im Muskel eingelagert), dann schaltet er um auf die langkettigen KH, danach geht er in einen Wechselbereich KH und Fette wie schon oben beschrieben. Wenn es in den Ausdauerbereich geht (ab 1h bis-xxh) verbrennt er die Fette !!!Aber er kann sie nie ohne KH verbrennen!!! Deshalb nach längerer Belastung auch etwas KH essen u. wie P. schon gesagt hat viel Trinken (Wasser, leichte Säfte). Wenn alles verbraucht ist KH u. Fette dann greift der Körper die Eiweise im Muskel an (Soweit darf es aber nie kommen, denn auch das Herz ist ein Muskel!!!). Wenn man weniger Muskelmasse haben will dann braucht man sie einfach nicht zu trainieren.
3. Eiweisreiche Nahrung am Abend verbrennt der Körper zwar bis weit in die Nacht hinein u. Fette auch mit, aber auch der Magen braucht auch etwas ruhe!!!

Dauerhaftes Abnehmen funktioniert nur Stufenweise über 3 bis 6 Monate je nach Übergewicht!
• Essen leicht reduzieren u. darauf achten was man ist, aber auch nicht auf alles verzichten. Fette u. Zucker stärker einschränken!
• Bewegung (Bei BMI über 28 sollte man aufs Laufen verzichten da der Bewegungsapparat zu stark belastet wird) besser (Wandern, Rad, Schwimmen) auch Grasis Skitour ist ein toller Ausdauersport, nur da ist ein wenig Erfahrung erforderlich….Trainieren so das man während des Sportes auch noch Reden kann ( sonst Puls zu hoch fürs Abnehmen ).
• Den Sport nicht als zwang sehen, es soll Spaß machen
• Und den inneren Schweinehund müsst ihr bezwingen!!! Mit ihm funktioniert es auf keinen Fall.

Eigentlich ist es mit der Energiebereitstellung (Fette, KH, Eiweis) im Körper und dem Ausdauertraining noch viel komplizierter aber das würde viele nur verwirren und den Schweinehund Rückenwind geben :)

Hoffe konnte ein wenig helfen!!


  03-02-2008 18:26  antach
Übergewicht
Hallo
Habe vor 2 Jahren auch Übergewicht 95 Kilo habe dann 23 Kilo abgenommen auf 72 Kilo weil mir der Arzt geraten hat abzunehmen, hatte Bluthochdruck abnehmen muß vom Kopf ausgehen totale umstellung der Ernährung viel Obst und Gemüsse esse fast kein Fleisch mehr und Totall weg von den süßigkeiten kein Weißbrot nur mehr Vollgornbrot immer schaun auf Fett bei Joghurt, Käse nur mehr Pflanzliche Fette verwenden .Zum Frühstück esse ich ein Müsli mit einem Kräutertee Vormittag zur Jause Obst. Mittag normal essen am Abend nur mehr eine kleinigkeit abendessen 3-4 Stunden vorm Schlafengehen. Betreibe auch Sport Radfahren gehe auch viel Wandern und viel in der frischen Luft. Habe bis jetzt die 72 kilo halten können einmal in der Woche auf die Waage hast mahl paar Kilo zugenommen kannst kleich widerdagegensteuern. Habe jezt wieder normal Blutdruck fühl mich meinen Gewicht richtig wohl.

  03-02-2008 21:04  iderfdes
Übergewicht
Hallo,

also ich ess wirklich unheimlich viel - hauptsächlich Fleisch und ich steh auch ungemein auf Schokolade. Nur freitags verzichte ich auf beides.
Trotzdem halt ich mein Gewicht im Rahmen. Ich beweg mich eben ziemlich viel. Einerseits durch die Arbeit in der Landwirtschaft natürlich. Waldarbeit, hab auch keine Entmistung im Stall und verräum das Heu im Sommer auch zu einem nicht unbeträchtlichen Teil mit der Hand. Außerdem lass ich schon mal das Auto stehen bei Strecken von unter einem km oder so.
Und wenn ich wirklich mal nicht mit der Figur zufrieden bin, mach ich ein paar Liegestütze oder Klimmzüge. Gar nicht so viele, 20 vielleicht am Tag über eine Woche oder so wirkt Wunder.

Und ein guter Hahn wird ja nicht fett :-)))

sg

  03-02-2008 21:26  Psycho
Übergewicht
@Kathrein:

ok, wir haben da vielleicht leicht unterschiedliche philosophien:

womit verbrennt der körper fett?
Muskeln!

was greift der körper beim abnehmen als erstes an?
Muskeln!

hast selbst gesagt "zuerst verbrennt er die schnellen Kohlehydrate (im Muskel eingelagert)" (und Wasser ist auch im muskel)

das führt dazu dass viele muskeln schwächer werden - das heißt leichter (und das sind die ersten paar kilos die man auf der wage sieht wenn man weniger isst, aber dabei keinen sport macht: Muskeln und Waser)
weil wenn man dem körper weniger energie gibt, verbraucht er zuerst die nahrung die man ihm noch gibt, und dann wie du schon gesagt hast die energie aus den muskeln und dann aus dem fett

beim abnehmen geht es um ein leichtes kaloriendefizit und dann sollte man auch eiweißreicher essen weil man die muskeln eben erhalten will (egal ob ausdauer oder kraft-training)
muskeln sind gesund - fett ist ungesund - und wir wollen ja nur das ungesunde weg haben

deswegen sollte man schon zum abendessen mehr eiweiß nehmen (fisch und gemüse zum beispiel) und auf übermäßig KH und Fett verzichten damit sich über nacht der muskel mit eiweiß regenerieren kann und gleichzeitig fett verbrannt werden kann

---

ob man jetzt schnelle (krafttraining) oder langsame (ausdauer) muskeln trainiert bleibt jedem selbst überlassen

wie du schon richtig gesagt hast - sport muss spaß machen
ideal wäre aber sicher eine mischung aus kraft und ausdauer


@bull1

eine tafel schokolade ist NICHT sofort verbrannt - schoki hat VIIIIELE kalorien, und es gibt bessere sachen die man in sich reintun kann nach harter arbeit - und außerdem gehts hier ums abnehmen
wenn man sein idealgewicht erreicht hat, spricht aber nichts dagegen wennst einmal kräftig reinhaust

und auch beim abnehmen gilt: man darf einmal in der woche sündigen - aber mach es bewusst und genieße es ohne schlechtes gewissen
(das ist sogar gut, damit sich der körper nicht an das kaloriendefizit gewöhnt)


----------------
noch was zum sport:

ich hab mit meinen 21 jahren schon rückenprobleme gehabt - (weil ich schwere sachen falsch gehoben habe) - seit ich regelmäßig trainiere habe ich nie wieder was von meinem rücken gehört!!! jetzt is mein rücken unter einer relativ dicken schicht aus muskeln gut eingebettet ;) hehe :) , und ich kann sachen heben von denen ich vor ein paar jahren noch nicht einmal geträumt hätte sie zu heben

---------------
weil hier ein paar leute gesagt haben, sie würden weniger fleisch essen: fleisch ist GUT !!!!
man sollte zwar mehr fisch essen, aber mageres fleisch ist sehr wertvoll - nur auf fettes, in fett herausgebratenes fleisch sollte man verzichten

---------------
@iderfdes

es gibt 3 körpertypen bei den menschen: einige verwerten das futter besser als andere

du hast offensichtlich glück gehabt
und die bewegung die du machst hilt dir auch sicher

---------------
landwirtschat: ist ein toller beruf weil schon das stallgehen fast wie ein leichtes ausdauertraining ist
menschen in anderen berufen gehen an manchen tagen keine 200 meter zu fuß

aber was bei uns vielfach falsch gemacht wird ist, dass wir glaub ich noch gerne VIEL zu deftig essen - auch wenn wir uns durchschnittlich mehr bewegen als ein büroarbeiter - die zeiten wo man von 4 uhr in der früh bis spät in die nacht mit sense, rechen und wagen händisch geerntet hat sind lange vorbei

  03-02-2008 22:07  tristan
Übergewicht
habe einmal einen guten spruch gehört:

a guada ficka wiad ned dicka.. ;-)

stimmt, oder?
hde tristan

  03-02-2008 23:03  teilchenbeschleunigerin
Übergewicht
@andi12
Hallo Andi,

jetzt hast Du schon eine Menge Tipps bekommen, ich will Dir meine auch nicht vorenthalten.

1. Bewegungsumstellung - bei mir war es regelmäßiges Laufen. Es ist die simple Rechnung, je mehr Du tust, umso mehr verbraucht Dein Körper. Probiers mal mit zwei fixen Tagen pro Woche mit einer halben Stunde. Nach 6 Wochen auf 3x pro Woche steigern, und dann eine Stunde.

2. Essensumstellung - ich bin auf warmes Essen umgestiegen. Das kommt aus der 5-Elemente-Ernährung aus der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin). Die sagt, je mehr Du das Essen aufbereitest, umso weniger braucht Dein Körper dafür tun, um das Essen zu verwerten. Der Vorteil ist, dass Du Energie bekommst, ohne viel Energie für die Verdauung aufzuwenden. Der Körper verbrennt optimal, wenn das Essen warm ist. Wie ein Motor, der auf Betriebstemperatur läuft. Und wenn er das was er bekommt, gut verwertet, braucht er insgesamt nicht mehr so viel wie früher, wo sich vieles in Schlacken im Körper angelegt hat. Ich hab mir das kalte Essen, auch im Sommer, weitgehend abgewöhnt, zumindest eine Suppe muss ich immer haben.

Damit hab ich in 3 Monaten 12 kg abgenommen, und die halten jetzt auch.
Es sollte Dir möglich sein, die Änderungen in Deinen Alltag zu integrieren, nimm Dir daher nur kleine Änderungen vor. Beim Essen einmal nur beim Frühstück anfangen, statt Marmeladesemmerl einen warmen Hirsebrei mit Obst und Nüssen...
Es gibt gute Bücher zur 5 Elemente-Ernährung, die Beschäftigung damit und mit dem eigenen Körper lohnt sich.
Klingt vielleicht erst einmal eigenartig, aber ich schwör echt drauf :-)

  04-02-2008 00:06  Kathrein
Übergewicht
OK! nochmal!
Energiebereitstellung im Körper = Muskel stark vereinfacht beschrieben

Für die schnelle Energiebereitstellung beim zB weglaufen:

1-5 sec ATP (Adenosintriphosphat) im Muskel eingelagert
5-10 sec KP (Kreatinphosphatspeicher) auch im Muskel
Bis 2min Abbau von Glukose (Blutzuker) im Anaeroben Bereich Puls > ~ 170
Bis 30-45min Abbau Glukose mit Sauerstoff u. Wasser im Aeroben Bereich ca. 120-170

Wenn man dann immer noch weiter läuft dann erst werden die Fettdepots angegriffen, aber die Fette werden nur mit den Kohlehydraten verbrannt und ohne Wasser geht es auch nicht!

Der Muskel ist nicht der Treibstoff sondern der Motor. Abnehmen kann man nur den Treibstoff in form von Kohlehydraten (im Blut, Magen u. div Organen ,geringer Anteil) und Fett, er ist der größte Speicher (Eingelagert im Ganzen Körper, es umgibt bei stärker übergewichtigen auch den Muskel u. so schein es das man den Muskel abnimmt).
Die Fettzellen Abzubauen ist u. sollte das Ziel sein. Das geschieht aber nicht nach einem Training, sondern erst wenn sie bei einem Training entleert und für längere Zeit nicht wieder befüllt werden (Fett Essen). Dann Baut der Körper diese ab weil er sie nicht mehr braucht.
Beim Muskel ist es dasselbe, wenn man viel Trainiert/Arbeitet dann braucht der Körper diese Muskel u. wird sie auch nicht abbauen.

Zuviel Eiweiß essen bringt auch nichts, da der Körper nur einen kleinen Teil pro Mahlzeit aufnehmen kann, den Rest scheidet man aus!
Das ist bei vielen die sich im Studio die Muskeln auftrainieren ein Fehler, die hauen sich kiloweise die Eiweißdrinks hinein u. am WC das Geld wieder raus.

Fazit:
Man sollte nicht die Kohlehydrate stark reduzieren u. viel Eiweiß essen sondern die Fettreiche Nahrung minimieren. Auch Produkte mit Einfachzucker weil wie schon gesagt der Körper diese in Fette umwandelt um einzulagern. Die die man dennoch isst verbrennt man mit Bewegung!
Wenn die KH stark reduziert werden dauert es nicht lange u. man fühlt sich ausgepowert was die Fressattacken fördert = JoJo Effekt. Dann sind’s am ende noch mehr kilos.
Dauerhaftes Abnehmen braucht halt seine Zeit, genauso wie das rauffuttern.

Früher hat man sich bewegt um was zum Essen zu haben und Heute muss man sich bewegen um das was man gegessen hat wieder runter zu bekommen!!!

Und vergesst alle Fettburner Pillen u. Schnelldiäten! Es werden viele Diäten in Büchern beschrieben aber der Körper funktioniert immer gleich wie o beschrieben.
Die ersten Kilos auf der Waage ist immer das Wasser das man sieht, aber viel Trinken denn das W. is wichtig für die Fettverbrennung.

@Andi
vergiss die Tipps mit dem Laufen, als Sporttrainer kann ich dir bei deinem BMI neben der Arbeit nur Wandern, Rad, Schwimmen, Nordikwalking, empfehlen. wenn deine Bänder u. Muskeln im Knie bereich stark genug sind u. BMI ~ 26 dann kannst mit richtigen Laufschuhen beginnen!!

Tschüss!!!!!!!
Geh jetzt was essen :)


  04-02-2008 08:34  Puehri
Übergewicht
@Psycho

Du schreibst du hast in jungen Jahren bereits Rückenprobleme gehabt. Welches Training hast du da gemacht???? Fitnesstudio, oder zuhause??
Hast du auch/ oder irgendwer anders irgend eine Idee oder Erfahrung wie ich mit meinem Alter vorbeugend Kniebeschwerden verbeiden kann?? Hab nämlich manchmal Probleme und Schmerzen,..........!!!! Gehe öfters Radfahren (laufen habe ich auch probiert, ist nicht so gut) anschließend ist es besser doch wenn ich dan öfters nicht war,..... habe ich leichte Schmerzen!

mfg Puehri



  04-02-2008 09:22  Gourmet
Übergewicht
@Kathrein

Deine Aussagen bezüglich Fett und Kohlenhydraten bezüglich Abnehmen sind falsch. Das sind zumindest meine Erfahrungen. Wie schon weiter oben erwähnt, werde ich diesmal die Fastenzeit nutzen, um wieder etwas abzunehmen. Das mache ich fast jedes Jahr einmal, um die aus Bequemlichkeit angefutterten Kilos wieder loszuwerden. Bei mir könnten es ruhig etwas mehr sein, als nur die aus dem letzten Jahr.

Hier meine persönlichen, auch selber schon mehrfach getesteten Erfahrungen:

Sport hilft nicht beim Abnehmen. Man fühlst sich besser, das ist richtig, aber Gewicht verlieren durch Sport hat bei mir noch nie funktioniert.

Nicht fettes Essen macht fett, sondern schnell verfügbare Kohlenhydrate. Der Körper wandelt zu viel gegessenen Zucker, Mehl, Kartoffel usw. in Fett um, weil dies die einzige Möglichkeit ist, diese Energie für schlechte Zeiten zu speichern. Besonders schlecht ist die Mischung aus Fett und Kohlenhydraten. Die vielen dicken Menschen sind nicht dick, weil sie zu viel Fett essen, sondern von zuckerhaltigen Getränken und Kartoffelchips, um es etwas einfach auszudrücken. Besonders schlimm: Fett und Kohlenhydrate mischen.

Bei mir funktioniert nur: Keine Kohlenhydrate essen. Beispiel: Frühstück: 3 Eier mit Speck, Mittagessen: Schweinshaxe mit scharfem Senf, Abends: Käse. Bei Hunger zwischendurch: gekochte Eier, Würstchen, Speck, Käse. Und davon so viel wie man mag. Nur Wasser trinken. Diese Methode verbrennt bei mir ca. 1,5 kg Fett in der Woche. Ohne körperliche Anstrengungen oder Sport. Und auch egal, wie fett das Essen ist und wie viel ich davon esse. Interessant ist, dass der Körper, wenn er keine Kohlenhydrate bekommt, den Energiebedarf zu einem großen Teil aus den eingelagerten Fettzellen deckt und nicht aus dem Fett in der Nahrung.
Es kann sein, dass nach einigen Tagen Verdauungsprobleme auftauchen, weil die Lebensmittel keine Ballaststoffe enthalten. Ich esse dann alle 1-2 Tage ein Vollkornbrot zum Frühstück, ohne Belag. Das treibt den Blutzuckerspiegel nicht in die Höhe und führt bei kleiner Menge auch zu keinen sonstigen Problemen.
Die häufig verbreitete Ansicht, man müsse im Essen einen relativ hohen Anteil an Kohlenhydraten haben, weil diese der Brennstoff für den Körper sind, stimmt ja nicht. Der gesunde Körper wandelt Fett in Ketonkörper um, die dann zur Energieversorgung herangezogen werden.

Und noch was aus meiner Erfahrung: Die Umwandlung von eingelagertem Fett in Ketonkörper für die Energieversorgung ist für den Körper anfangs sehr anstrengend. Die ersten zwei bis drei Wochen kann das schon wehtun. Deshalb versuche ich in dieser Zeit, keine anstrengenden Tätigkeiten zu machen, damit nicht zu viel Fett auf einmal umgebaut werden muss. Seit diesen Erfahrungen habe ich eine ungefähre Vorstellung davon, obwohl ich Nichtraucher und kein Alkoholiker bin, was Sucht sein kann, und weshalb man so schwer davon loskommt. Nach drei Wochen ohne schnell verfügbaren Kohlenhydraten sind die Entzugserscheinungen aber vorbei.

Ich möchte hier keineswegs als Ernährungsexperte oder Besserwisser auftreten. Aber das sind meine Erfahrungen, die ich aus einem Buch abgeleitet habe, das ich zufällig gelesen habe. Es ist ca. 15 Jahre aus, als ich ein Buch über den damaligen VW-Einkaufschef Lopez gelesen habe, der von GM zu VW gewechselt ist. Also eine Art Wirtschaftskrimi in der Wirklichkeit. Und auf den letzten Seiten dieses Buches hat er 17 Punkte aufgelistet, nach denen er sich ernährt. Weil Lopez der Meinung ist, dass Wirtschaft so ähnlich ist wie Krieg und nur gesund ernährte Manager wirklich leistungsfähig sind.

  04-02-2008 09:50  Kathi
Übergewicht
Hallo

eben solche allgemeinregeln hasse ich - so weniger Fett, Kohlenhydrat etc - der "Schweinehund" liegt ja bei jeden wo anders.
Also erstens zum Doc - und mal durchchecken lassen, an den Blutwerten lässt sich schon mal viel erkennen.

Was auch sehr hilft: mal 1 Woche lang mitschreiben, was man so den ganzen Tag isst und trinkt - wann, wo, warum?

Dort muss man dann ansetzen!

Ich esse zB relativ wenig fett - liebe aber Schoki, Zucker und Bier - würde ich jetzt (nach den alltemenein Regeln) fettarmer essen, würde es mir nichts helfen - weil ja mein "Schweinchen" ein ganz anderes ist.

Schoki esse ich vieeel weniger - früher war so eine 300 g Tafel gar nix - die war gleich aufgeputzt - jetzt gibts nur mehr die MInitafeln vom Hofer - die "darf" ich auch ganz verputzten.
Zucker im Tee und Mehlspeisen habe ich schön langsam reduziert - Kuchen backe ich jetzt mit der 1/2 Menge und im Tee brauche ich gar keinen Zucker mehr. - nur in (schlechten) Kaffee gibts noch Zucker.
und mein Bierchen - das wird mit Aschermittwoch wieder bis zu Ostern gestrichen.

Muskelaufbau für Bauch und Rücken - daran trainiere ich derzeit auch mit meiner Physiotherapeutin. Die meisten Übungen mache ich zu Hause - je nachdem wie ich zeithabe schaue 1-2 mal in der Woche zu den Fitnessgeräten beim Therapeuten - ab dem Frühjahr wirds dann wieder schwerer sich da die Zeit zu nehmen.

ach ja - und früher hatte ich auch keine Gewichtsprobleme - erst als der 3 vorn stand - wurde ich zum "Ansatztypen"

LG
Kathi


  04-02-2008 10:53  Gourmet
Übergewicht
@Kathi

Stimmt, einige Wochen alles mitschreiben, hat mir sehr geholfen. Vor allem, weil man das Ergebnis dann gleich sieht und sich nicht auf das Gefühl verlassen muss.

  04-02-2008 15:59  Kathrein
Übergewicht
@Gurmet
Hallo!

Deine Aussage „Sport hilft nicht beim Abnehmen“. Dann bist du der erste! Was ist mit all den Sportlern in unserm Land. Die Ernähren sich genau so wie ich es beschrieben habe. Ohne Kohlenhydratreiche Nahrung hätten die keine Leistung. Und ein Bauer ist zum teil auch ein Leistungssportler im Ausdauerbereich!

Du hast recht das der Körper die schnell verfügbaren KH in Fett umwandelt u. einlagert! aber vorher lagert er das gegessene Fett ein (ist leichter für ihn).
Dann sagst nicht Fette machen dick sondern zuckerhaltige Getränke u. Kartoffelchips u. Süßes???
Kartoffelchips bestehen aus 40-60% Fett, Schokolade 40% Fett !!!!! es ist zwar Süß aber auch Fett!!

Und bei der Ernährung mit der du abnimmst (Speck, Eier, Stelzen), kannst mir glauben ist sehr ungesund, viel zu einseitig, viel ungesättigte Fettsäuren (das kannst wohl nicht ernst meinen oder!!!!!!)
Da braucht man nicht mal Arzt od. Ernährungsberater sein um das zu erkennen!!
Und funktioniert ohne Bewegung od. Sport nur wenn man unter dem Grundumsatz/Tag bleibt
Und er Körper braucht Bewegung, alle Knorpeln od. Bandscheiben leben von der Bewegung, ohne diese bekommen sie keine Nährstoffe u. bilden sich zurück, das gleiche ist’s mit den Knochen, die werden schwächer.
Kein Sport in Verbindung mit (Speck, Eier, Stelzen) fördert auch noch das Herzinfarkt Risiko.

Dann sagst das der Körper wenn er keine KH bekommt nur mehr die Fettzellen angreift und nicht das Fett aus der Nahrung???
Quizfrage: woher glaubst kommt das Fett in den Fettzellen!
Und ohne KH, Wasser gibt es keine Fettverbrennung im Muskel das ist Fakt!!

Der Kohlehydratanteil muss nicht extrem hoch sein, aber der Fettanteil niedrig, wenig (Speck, Eier, Stelzen).

Und noch was! Lies nicht Bücher von Wirtschaftsexperten über Ernährung, das funktioniert umgekehrt auch nicht!

Grüsse!!!



  04-02-2008 18:42  Kathrein
Übergewicht
PS: meine in Absatz 3 gesättigte Fettsäuren!

  04-02-2008 20:15  Gourmet
Übergewicht
@Kathrein

Leistungssportler im Ausdauerbereich als Landwirt? Also da fällt mir jetzt nur die Waldarbeit mit Motorsäge ein. Sonst eher nicht.

Aber der Körper lagert kein Fett ein, wenn der Blutzuckerspiegel nicht erhöht wurde, egal wie viel Fett aufgenommen wurde. Und das passiert nicht, wenn keine Kohlenhydrate gegessen werden. Ich hab ja erwähnt, dass KH und Fett noch schlimmer ist. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass der eigentlich schuldige nicht das Fett ist, weil ohne KH ist Fett in der Ernährung völlig harmlos.

Also ich glaube, dass ich mit den naturnahen Produkten Käse, Eier und Fleisch sehr gesund ernährt bin. Es liegt sehr nahe an der menschlichen Ur-Ernährung, bevor Ackerbau und die vielen Zusatzstoffe erfunden wurden. Von industriell verarbeiteten Lebensmitteln und den dabei benötigten Konservierungsstoffen will ich da gar nicht reden.

Wenn ich mir die dicken Leute in Amerika und teilweise auch schon in Europa ansehe, dann müssen die Ernährungsberater in den letzten Jahrzehnten vollständig versagt haben.

Vermutlich gibt es keine Untersuchungen mit Menschen, die ganz wenig Kohlenhydrate zu sich nehmen und keinen Sport betreiben. Ich habe jedenfalls noch keine gefunden. Ohne solche wissenschaftliche Grundlagen zu behaupten, dass Herzinfarkt-Risiko würde erhöht sein, ist etwas leichtsinnig.

Dass der Körper zuerst das Fett aus dem eigenen Depot abbaut, bevor er die Nahrung auswertet, ergibt sich aus meinen Erfahrungen. Wenn ich einige Tage wirklich viel esse, auch viel fettes Fleisch und fetten Käse, und dabei gut abnehme, dann wird es wohl so sein. Ich glaube, auch schon in Büchern darüber gelesen zu haben.
Natürlich wird Fett verbrannt, wenn keine KH gegessen werden. Wozu sollte der Körper sonst Reserven anlegen, wenn er sie wieder nur unter Zuhilfenahme von weiterer Nahrung verwerten könnte. Deine Behauptung ist hier einfach falsch. Das konnte ich an mir selber schon feststellen. Und jeder kann es selber probieren.

Was ich lese, das wirst Du schon mir überlassen müssen. Durch dieses Buch von Lopez bin ich auf diese Art der Ernährung aufmerkam geworden und habe dann weiter gesucht und noch viele Bücher gelesen. Eines war sogar sehr lustig. Es heißt: Essen gehen und dabei abnehmen. Da geht es um einen Franzosen, der für eine große Firma gearbeitet hat und seine Hauptaufgabe war, mit den Geschäftspartnern der Firma essen zu gehen. Immer nur essen. Er war dann auf der Suche nach einer Lösung und ist im Grunde bei den gleichen Prinzipien gelandet: Du kannst so viel essen wie Du willst, nur keine schnell verfügbaren Kohlenhydrate (Zucker, Produkte aus weißem Mehl, Mais, Kartoffel, Alkohol, ...). Und je mehr Du von den guten isst, desto schneller nimmst Du ab.

Ich habe es ausprobiert, und es ist das Einzige, was bisher wirklich bei mir funktioniert hat. Durch das Lesen einiger Bücher habe ich mir natürlich auch das Hintergrundwissen angeeignet, man will ja auch verstehen, wieso es funktioniert.

Zum Schluss möchte ich noch meine eigenen Vermutungen anschließen, warum die Ernährungsberatung hohe Anteile von Kohlenhydraten empfiehlt: Sie sind billig und sie lassen sich gut konservieren. Für die Nahrungsmittelindustrie optimal. Da lassen sich aus billigen Zutaten Zucker und Mehl tolle Sachen kreieren und viel Geld dafür verlangen.
Fleisch, Milch, Eier und Käse: Damit lässt sich nicht wirklich viel verdienen, weil diese Lebensmittel ziemlich unverarbeitet zu den Konsumenten kommen. Deshalb ist auch niemand daran interessiert, Berater darauf zu schulen.

  04-02-2008 20:27  helmar
Übergewicht
...da liegst du sicher nicht daneben, lieber Gourmet!
Mfg, helmar

  04-02-2008 21:11  Psycho
Übergewicht
@Kathrein: du tust fast so als wie wenn ich gesagt hätte "nur mehr eiweiss essen"

einigen wir uns auf das:

beim abnehmen geht es darum ein leichtes energiedefizit zu haben
dabei muss man sport treiben und energieträger wie fett und KH reduzieren und gleichzeitig dem körper genügend nährstoffe zu verfügung zu stellen damit er noch gut funktionieren kann
(nährstoffdefizit führt zu heißhunger weil der körper in der aufgenommenen nahrung zu wenig gefunden hat) und eiweiß ist da auch wichtig (weil die meisten leute zu wenig davon essen beziehungsweise sie eiweiß nur in verbindung mit schlechten fetten zu sich nehmen)

auf KH zu verzichten ist ungesund (es sollte nur die richtige art von KH zur richtigen zeit sein) - eiweißpulver braucht man zum abnehmen nicht

wie ich oben schon geschrieben habe:
50% KH, 30% EW, 20% Fett

gute kohlehydrate mit magerem eiweiß und essenziellen fettsäuren kombinieren

--------------------------------------

@Puehri:
ich bin trainieren gegangen (fitness-studio) - dort haben sie mir erstens erklärt wie man richtig hebt ohne den rücken zu belasten (niemals schwere sachen allein aus dem rücken heraus heben --> rücken immer geradehalten, anspannen und mehr aus den beinen heben)

und dann hab ich angefangen zu trainieren: mich hats im unteren rücken gehabt - wirbelsäule - bei den rückenstrecker-muskeln also hab ich die speziell trainiert

wichtg wenn man solche schwachstellen trainiert: langsam anfangen !!! langsam die bewegung ausführen, zuerst nur mit dem eigenen körpergewicht arbeiten. auf die muskeln hören: du sollst den zug spüren, aber es darf nichts wehtun - man will dem muskel stärken, nicht die knochen und gelenke zerstören!

meine übung dafür:


nun zu deinem problem:
du solltest deine muskulatur rund um deine kniegelenke stärken um die gelenke zu entlasten - aber hier gilt ebenfalls - langsam anfangen und langsam steigern
probier das:

wennst nicht in ein fitness-studio willst, sei halt kreativ - setz dich auf einen sessel, mach ein gummiband am boden fest und hebe dein bein langsam so ähnlich wie im bild nach oben - je stärker du wirst, desdo mehr gummibänder/wiederstand

mach ein paar aufallschritte und wenn du fortgeschritten bist mach kniebeugen

laufen ist schlecht weil da bei jedem auftreten starke belastungen auf den knie wirken - radfahren ist besser, aber achte auf deine sitzposition
schwimmen wäre auch gut - aber nicht brustschwimmen ! du musst schauen dass sich dein knie in einem natürlichen bewegungsradius bewegt

(fitnessstudio würd ich dir aber schon empfehlen (wenigstens 1 jahr) weil du da mit maschinen trainieren kannst, die du sehr leicht kontrollieren und auf deine bedürfnisse einstellen kannst und du vom personal gut beraten wirst - aber hör nicht auf mich: ich bin ein fanat ;) )

  04-02-2008 22:07  Kathrein
Übergewicht
Ich glaub ich gebe es auf!!!!!!

Fett kann der Muskel nicht ohne KH Verbrennen das ist so wie man ohne Sauerstoff auch nicht überlebt. Wenn du Fleisch Käse Eier .. Ißt dann ist das ja in Ordnung aber auch im Fleisch, in den Eiern u. im Käse sind KH enthalten. Und ißt du das alles ohne Brot od. Beilagen ??? (und da hast schon die KH die das Fett verbrennen) Und wenn die KH Speicher wirklich aufgebraucht sind dann nimmt er zur Fettverbrennung die Muskeleiweiße her (Ist aber für einen der viel Arbeitet schlecht! sehr schlecht!!)
Die Dicken Amis Essen auch viel Fleisch, Milchprodukte und, und und.....
Es kommt halt auch auf die Menge an. Und mit den KH Essen meine ich auch nicht wie du sagst die schlechten KH, sondern die Guten und natürlich Naturprodukte.
Man kann auch abnehmen wenn man nur Süßes ist, kommt immer auf die Menge an. Nur zu einer ausgewogenen Ernährung gehört auch Gemüse, Obst u. Vollkornprodukte.
Und mit den Ernährungsberatern meine ich nicht die die mit einem Wifi Kurs ihr schnelles Geld machen wollen, oder die selbsternannten, die dann irgend welche Erfahrungsbücher schreiben. (eines haben diese Bücher gemeinsam "Es funktioniert" aber auf kosten von.....
Es gibt viele Arten abzunehmen, du hast eine für dich gefunden! Aber man sollte neben dem Abnehmen auch keine Mangelerscheinungen bekommen die sich dann nach Jahren bemerkbar machen.
Kenne viele die mit Eiweißdiäten zwar abgenommen haben, dies aber auf kosten von Mangelerscheinungen in Verbindung mit div. Krankheiten od. Einschränkungen.

Natürlich kannst Bücher lesen welche du willst. Wenn du aber verstehen willst wie die Energiebereitstellung u. Chemie im Körper funktioniert dann musst halt Fachbücher nehmen! Auch wenn sie schwer zu verstehen sind, u. nicht von irgendwelchen Gesundheitsgurus.
Wenn ich wissen will wie ich ein Computer am besten einstelle, dann lese ich auch kein Buch von jemanden bei dem sein PC zwar läuft (Mit der richtigen Literatur holt man das beste raus u. macht es richtig!!) Viele Wege führen zum Ziel aber es gibt immer einen der der richtige u. sicherste ist
Ausgewogen Ernähern in Verbindung mit Bewegung hat sich Millionenfach bewährt!
Dazu gehört auch Fleisch, Käse, Eier, nur in der richtigen Menge und auch noch mehr!!

Google mal durchs Netz da findest auch einiges zur Funktion wie der Körper was u. wie verbrennt.

ENDE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!




  04-02-2008 22:12  iderfdes
Übergewicht
Hallo Jokl,

du hast Recht, wenn meine Entmistung einen technischen Defekt hat, dann liegts entweder an der Schaufel oder an der Scheibtruhe...

sg

  04-02-2008 22:27  urfuture
Übergewicht
Hallo,

wenn ich hier das alles lese, kann ich es kaum noch glauben, das es Leute mit Übergewicht gibt. Die ganzen Methoden die hier aufgelistet werden, können, müßen aber nicht zum Erfolg führen, den sie sind in irgend einem Gehirn erfunden worden.
Es gibt nur eine Methode die Erfolg verspricht, die Urzeitmethode. Du sollst alle Nahrungsmittel ohne sie zu verändern, zu sich zu nehmen. Bei einer Artgerechten Lebensweise gibt es keine Krankheiten und einen natürlichen Tod ohne Schmerzen. So hat die Natur es vorgesehen und jede Abweichung bringt Leiden. In der Natur gibt es kein Lebewesen das sich Rat von Artgenossen holt. Die Natur ist und bleibt unser Ratgeber, alles andere ist eine schlechte Fälschung.


  04-02-2008 23:12  Gourmet
Übergewicht
@Kathrein

Der Muskel verbrennt überhaupt kein Fett sondern entweder Traubenzucker oder, wenn keiner zur Verfügung steht, Ketonkörper, die von der Leber aus den Fettreserven produziert werden. Schau mal unter Ketose bei Wikipedia nach. Da ist ganz kurz erklärt, wie das funktioniert.

Ich habe von KH-freier Ernährung gesprochen. Wieso sollte ich dann das Fleisch und die Eier mit Brot essen? Hältst Du mich für so dumm?
In dem Buch, das ich erwähnt habe (essen gehen und dabei abnehmen), sind übrigens viele lustige Tipps drin, wie man auf Veranstaltungen den Belag vom Brötchen ist und die Unterlage unauffällig entsorgt.

Es gibt im Körper keine KH-Speicher, von der im Blut zirkulierenden Glykose mal abgesehen. Der Körper kann diese Energie nur in Form von Fett speichern.

Natürlich kann man mit nur Süßem auch abnehmen, aber sehr ungesund. Deshalb sehen Alkoholiker (Alkohol ist eine sehr gefährliche Form von KH) ja am Ende so ausgezehrt aus. Zum Gesunden abnehmen gehört auch Fett. Fehlendes Fett und Eiweiß kann vom Körper nicht ersetzt werden, Kohlenhydrate schon.
Ich weiß nicht, was eine Eiweissdiät ist, ich habe selber nur die guten Erfahrungen von KH-armer oder -freier Ernährung.

Ich glaube, ich habe verstanden, wie der Stoffwechsel im Körper bezüglich KH funktioniert. Die Bücher die ich darüber gelesen habe, beschäftigen sich ziemlich umfangreich mit den Hintergründen für die von mir hier erwähnte Ernährung. Ich meine schon, dass dies die richtige Literatur ist. Und im Netz finde ich auch genug Informationen darüber.

Dass Du jetzt hier ENDE schreist, lässt nicht gerade vermuten, dass Du irgendwelche guten Argumente für Deine Ansichten hättest.


@urfuture

Ja, das stimme ich Dir zu. Was die Ernährung betrifft, da sollten wir wirklich schauen, was unsere Vorfahren viele Tausende von Jahren gegessen haben.
Wir können und sollten die Zeit nicht zurückdrehen. Unsere technischen Errungenschaften möchte ich nicht mehr hergeben. Aber trotzdem können wir uns beim Essen entscheiden, ob wir möglichst unverarbeitete Lebensmittel zu uns nehmen, oder uns an die Empfehlungen der Nahrungsmittelindustrie von der sogenannten ausgewogenen Ernährung halten.

  04-02-2008 23:49  teilchenbeschleunigerin
Übergewicht
@urfuture
wow, dem was du schreibst kann ich einiges abgewinnen.
Urzeitmethode hab ich zwar noch nie gehört, wohl aber die Tatsache, dass sich unser Verdauungstrakt nicht in jahrhunderten ändert, sondern eher in jahrzehntausenden. klingt alles sehr plausibel.

  05-02-2008 21:29  Kathrein
Übergewicht
@Gurmet
Also ich habe so das Gefühl das du meine Beiträge gar nicht liest oder verstehst?
Zu deinem letzten Thread:
Deine Aussage:
Der Muskel verbrennt überhaupt kein Fett sondern entweder Traubenzucker oder, wenn keiner zur Verfügung steht, Ketonkörper

Wenn du meine vorigen Threads gelesen hättest hab ich gesagt der Muskel verbrennt Glykose. Das ist das was du als Traubenzucker bezeichnest.
Zu den Kentonkörpern unten mehr

Deine Aussage:
Es gibt im Körper keine KH-Speicher, von der im Blut zirkulierenden Glykose mal abgesehen. Der Körper kann diese Energie nur in Form von Fett speichern.

Was sind dann die Glykogenspeicher ?????

Jetzt noch ein Ausschnitt aus der Fachliteratur zu Kentonkörpern u. KH verzicht.
Und das ist nicht von mir!!!!!!!!!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nährstoffentzug durch verminderte Nahrungsaufnahme - die Folgen können sein:

Aufzehrung der Fettreserven
Fettreserven werden durch Hungern und Diäten aufgezehrt. Dadurch werden Stoffe wie Azeton und Kentonkörper frei. Die Gefahr, dass der Körper übersäuert ist sehr groß. Der Körper wirkt der Übersäuerung entgegen, in dem er viel Kalzium verbraucht. Der meiste Anteil des Kalziums ist in den Knochen gespeichert. Wird dem Körper Kalzium in großen Mengen entzogen, werden die Knochen schwächer und leichter brüchig.


Kaliummangel
kann lebensgefährliche Herzrhythmusstörungen verursachen


Blutarmut (Ödemie)
Eine Schädigung des Knochenmarks kann Anämie (Blutarmut) hervorrufen. Eine zu niedrige Eiweiszufuhr durch Nahrung kann das Absinken von Albunin (Transportproteine) zur Folge haben. Die Flüssigkeit im Blut wird dadurch nicht ausreichend gebunden, der Körper lagert diese im Gewebe ab und führt zu einer Ödembildung.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das ist nur ein kleiner Ausschnitt von Fachleuten!!!
Und das ist das was ich mit Gesunden Abnehmen meine, Abnehmen kann man auf viele Arten. Aber die Natur sieht es vor das man sich bewegt u. Ausgewogen in maßen ernährt!

Wenn du einen Bericht in Wikipedia liest dann musst du das was in das Thema mit hineinspielt auch wissen u. miteinander verknüpfen u. Verstehen.
Ich mach dir da auch keinen Vorwurf, es ist sehr kompliziert u. umfangreich.
Viele fallen auf diverse Diäten rein (weil sie ja auch funktionieren). Aber Abnehmen auf kosten der Gesundheit????

Zu meiner Person:
Betreibe seit 20 Jahren Leistungssport und bin seit einigen Jahren auch Staatlich geprüfter Trainer. Kenne keinen Sportler od. Trainerkollegen der diese art der Ernährung durchführt bzw. weiterempfiehlt. Und Schwerarbeit im Forst ist auch Leistungssport, denn das mache ich auch.

Mfg


  05-02-2008 21:42  Kathrein
Übergewicht
@Psycho
Du machst Sport (Krafttraining) Bewegst dich u. die Ernährung stimmt auch so einiger massen weil du auf nichts verzichtest.
Bist damit auf einem gesunden Weg der Gewichtsreduktion.

Aber auch nach dem Ausdauersport Verbrennt der Körper weiter Fett u. noch viel mehr während dem Training. Denn die Fettverbrennung beginnt erst nach ca. 30-45min Sport.
Da sind die meisten Krafttrainings bald vorbei, wo dann die Ausdauereinheiten anfangen. Und vergiss nicht die Rastpausen zwischen den Einheiten!.
Aber alles besser als keine Bewegung u. KH Entzug!
Tschüss!!

  05-02-2008 21:49  Kathi
Übergewicht
Hallo ihr Spitzensportler

ist ja recht lieb und nett wenn ihr hier Fachsimpelt, aber eure Tipps für einen Sportlaien und Übergewichtigen (BMI über 30) sind aber nicht hilfreich.

Lieber Andi - bitte geh zum Arzt lass dich duchchecken, dann weiter zur Ernährungberatung und beim Anfangen vom Sporteln ev. mit einen Physiotherapeuten zusammenarbeiten.

LG
Kathi

  05-02-2008 22:43  Vollmilch
Übergewicht
Hallo !

Die von Gourmet beschriebene Ernährungsform nennt man glaub ich "Atkins - Diät". Wenn man diese kohlehydratarme Ernährung durchhält, funktioniert sie. Sehr gesund wird sie allerdings nicht sein, da es dabei zur Ketose kommt und eine Ketose finden wir ja bei unseren Milchkühen auch nicht so toll. Gleichzeitig wird unsere Leber dann auch noch den überschüssigen Ammoniak entgiften müssen und das steigert nur den Düngewert des Urins.

@ Kathrein: Also Muskelzellen kontrahieren sich unter Bereitstellung von ATP. Für kurze Zeit reicht freies ATP aus, dann muß dieses ATP zunächst aus Glukose, später aus Glykogen und letztlich aus Fett erzeugt werden. Kontraktion läuft nur unter ATP. Wird die verbrauchte Glukose nicht über die Nahrung zugeführt muß doch über kurz oder lang Fett abgebaut werden, weil der Glukosespiegel im Blut konstant gehalten wird (beim gesunden Organismus jedenfalls). Natürlich je länger ein Muskel arbeitet umso mehr Fett muß abgebaut werden. Wenn man also den Hunger nach dem Sport oder der Arbeit übergeht und durchhält bis der Blutzuckerspiegel durch Abbau von Körperreserven wieder aufgebaut wird, dann hat man gute Chancen Fett zu verlieren.
(und kleiner Tipp: "Glukose" nicht "Glykose" )

Ich glaub jeder muß für sich selbst die richtige Diät finden. Für Mathematiker ist es vielleicht das Joule - Zählen, für Leberstarke die Gourmet - Atkins - Diät, jedem das seine.


  05-02-2008 22:56  Gourmet
Übergewicht
@Kathrein

Doch, ich habe Deine Beiträge sehr genau gelesen, sonst könnte ich ja nicht darauf antworten. Ich bin nur anderer Meinung, das ist was anderes.

Ich bin ja kein großer Experte, aber ich hatte bisher immer den Eindruck, die größten Räuber von Kalzium ist der Zucker.
Und von hungern oder Diäten habe ich auch nicht gesprochen. Vielleicht solltes Du meine Beiträge besser lesen und nicht etwas hinein interpretieren, was ich nie behauptet habe. Hungern wirkt dem Abnehmen sogar entgegen, weil der Körper bald den Verbrauch zurückschaltet und bei der nächsten Gelegenheit noch etwas mehr Reserven anlegt. Für den nächsten Hunger. Ganz wichtig beim Abnehmen ist deshalb, regelmäßig zu essen. Nie Mahlzeiten auslassen.
Ich habe das selber öfters probiert, durch Hungern abzunehmen. Nach 2-3 kg war immer Schluss, da konnte ich noch so wenig essen.
Funktioniert hab bei mir nur, wie schon erwähnt, viel essen, aber keine KH. Ich berichte da nur von meiner persönlichen Erfahrung, zu denen ich versucht habe, die wissenschaftliche Erklärung dazu zu finden.

Wo sieht die Natur ausgewogene Ernährung vor? Wenn es so notwendig wäre, dann würden Eskimos gar nicht existieren. Bei denen sieht es vermutlich gar nicht gut mit Obst und Gemüse aus.
Unsere Vorfahren haben sehr lange als Jäger und Sammler gelebt. Da wurde gegessen, was gerade zur Verfügung stand. Wenn man jeden Tag auf der Suche nach Nahrung ist, achtet man vermutlich nicht besonders auf die Ausgewogenheit sondern ist froh, überhaupt genug zu finden oder jagen zu können.

Ich habe mir schon gedacht, dass hinter Dir ein ausgebildeter Ernährungsberater steht. Denn nur die sprechen von ausgewogener Ernährung mit viel KH und wenig Fett und nehmen die persönlichen Erfahrungen von anderen Menschen naturgemäß nicht ernst. Es kann ja nicht richtig sein, was in der Ausbildung als gefährlich dargestellt wird.
Ich habe mit meiner Ernährung sehr gute Erfahrungen gemacht. Nach einigen Wochen kann man förmlich spüren, wie das Fett dahin schmilzt. Und das nicht erst nach 30 Minuten Anstrengung, sondern immer, solange der Blutzuckerspiegel unten bleibt.
Schade ist nur, dass ich, wenn ich zu der 'ausgewogenen' Ernährung, die es überall gibt und die auch der Rest meiner Familie isst, gleich wieder zunehme. Weshalb ich mir fast jedes Jahr einige Wochen KH-freie Ernährung suchen muss, um wieder einige Kilos abzunehmen. Lustig ist es nämlich nicht, anders essen zu müssen, als der Rest der Familie. Aber es ist mir lieber, als Kraftsport betreiben zu müssen. Ich spare mir meine Kraft lieber für die Arbeit.

Und Deine Geschichte bestätigt auch weiterhin meine Vermutung, dass Ernährungsberater in der Ausbildung vor allem das lernen, was der Industrie gute Geschäfte verspricht.


@Kathi

Ich kann mir vorstellen, dass dem normalen Leser hier unsere Diskussion nicht hilft. Aber es gibt eine Menge Bücher dazu, die von Fachleuten geschrieben sind und sehr plausibel erklären, warum KH-freie oder KH-arme Ernährung gesund und wirkungsvoll beim Abnehmen ist. Mir haben sie sehr geholfen.
Im Gegensatz zu einem ausgebildeten Trainer wie Kathrein, bin ich natürlich ein Laie. Allerdings einer der aus eigener Erfahrung weiß, welche Ernährungsempfehlungen nicht gut funktionieren und welche schon.

  05-02-2008 23:00  Kathrein
Übergewicht
@Vollmilch
RICHTIG! hab's in einen Thread oben weiter beschrieben! Aber viele verstehen da nur Bahnhof, wenn man zu sehr ins Detail geht.
Und man kann es noch genauer u. komplizierter beschreiben :(
Ja die Schreibfehler passieren in der Hitze des Gefechtes mit meinem "3Finger Suchadlersystem",

  05-02-2008 23:05  Gourmet
Übergewicht
@Vollmilch

Ich habe erst einige Jahre, nachdem ich mit KH-armer Nahrung abgenommen habe, gelesen, dass es da einen Herrn Atkins gegeben hat, der ähnliches propagiert hat. Inzwischen ist unter dem Stichwort low-carb ja ein Umdenken im Gange.
Aber Du hast recht, die Leber wird vermutlich stärker beansprucht, weshalb ich aus eigener Erfahrung meine, dass der Beginn der Umstellung in eine Zeit fallen sollte, wo man nicht gerade große körperliche Anstrengungen hat.

Zum Kalorien-Zählen habe ich in einem der Bücher eine interessante Geschichte gelesen. Da wird behauptet, dass die beiden Forscher, die diese These aufgestellt haben (ich glaube das ist ca. 80 Jahre her) gleich nach der Veröffentlichung festgestellt haben, dass sie nicht richtig ist. Aber der Siegeszug der Kalorien-Rechner hatte sich nicht mehr aufhalten lassen weil sie der Menschheit etwas geliefert hatten, das relativ einfach war und mit dem sie Berechnungen anstellen konnten. Wie bei Maschinen.

  05-02-2008 23:26  Kathrein
Übergewicht
@Gurmet
Bin kein Ernährungsberater!!!!!!!!!!!!!!!!!! von den meisten halte ich auch nicht viel.
Bei den richtigen Beratern landest nachdem ein möchtegern versagt hat und Gesundheitsprobleme auftauchen!
Aber als Trainer muss man die Energiebereitstellung u. den Körper verstehen um bei Trainingsplänen für Sportler das Optimum rauszuholen..................
Was die Eskimos u. andere Kulturen angeht kann ich dir nur eines sagen "Habe nicht die Zeit dir das genau zu erklären"
Aber kurz erklärt, es funktioniert ein wenig anders, So wie ein Chinese den Alkohol nicht so abbauen kann wie unser eins. Od. gewisse Kulturen auch keine Kuhmilch vertragen.........
Möchte dir bei deiner Diät nichts ausreden oder dich bekehren ........... schreib nur mein Wissen, Erfahrungen wie viele andere hier rein ....... ob du es annimmst liegt bei dir.


  05-02-2008 23:36  chili
Übergewicht
Hallo! Also ich schaue mir gerne Kochsendungen an und ich glaube ich nimm alleine schon beim zuschauen zu.Vielleicht hat jemand die Sendung Lebenslinien im Bayr. Fernsehen gesehen um zwar vom Alfons Schubek der macht oft nach einem langen Tag noch um Mitternacht beinhart mit einem Trainer Krafttraining.Er ist auch ein Spezialist bei Gewürzen er hat seine eigenen Mischungen und auch seine Gschäftln in München ,er sagt auch das vor allem Chili die Fettverbrennung anregt (mein nickname ist scheinbar zuwenig -:))) !) Dadurch er als Koch auch immer mit den Kilos zu kämpfen hat kennt er sich bei diesem Thema ganz gut aus und auch er hat vor kurzem gesagt:Das Fett ist nicht das Problem das könnts ruhig essen aber die Kohlehydrate sind es ausmachen wie schon hier hinlänglich beschrieben aber von einseitiger Ernährung hält er auch nichts.Wenn man so die ganzen Meinungen und Vorschläge zum Abnehmen liest da kommst auch auf keinen grünen Zweig mehr!! Jetzt habe ich mir das Buch "Abnehmen mit Hausmannskost" besorgt muß mich erst reinlesen und dann schau ma mal.

mfg.chili

  06-02-2008 07:07  Kathi
Übergewicht
Hallo

also das einzige Buch das ich empfehlen kann ist eine Nährwerttabelle und ein Ernährungslehrekurs dazu (auf den Kammern gibt es sogar da Fachleute)

alles andere ist nur zur Förderung irgendwelcher Geldbörsen und völlig unnötig

LG
Kathi

  06-02-2008 11:14  Gourmet
Übergewicht
@Kahrein

Ich entschuldige mich dafür, dich in die Ernährungsberater-Ecke gesteckt zu haben. Trainingspläne für Sportler zu machen, hat wahrscheinlich mit der Ernähung eines Durchschnittsmenschen, der gar keinen Sport betreiben will, nicht viel zu tun.
Was Du da ansprichst, dass manche Menschen bestimmte Lebensmittel nicht gut vertragen, ist ja auch der Hintergrund meiner zeitweiligen Ernährungsumstellung. Ackerbau gibt es erst ca. 10.000 Jahre und in den meisten Gegenden der Erde noch viel kürzer. Das ist, so vermuten manche Experten, der eigentliche Grund, warum viele von uns mit Getreideprodukten Probleme haben. Die Kartoffel steht erst seit einer Hungersnot in Frankreich im 18. Jahrhundert auf dem Speiseplan, vorher war das nur Schweinefutter. Mit Mais ist es ähnlich, der kommt aus den USA. Und raffinierten Zucker gibt es auch noch nicht lange. Und alles das sind genau die Lebensmittel, die viele von uns dick machen.


@chili

Ich habe diese Sendung auch gesehen. Ich habe großen Respekt vor so einer Leistung, leben möchte ich aber nicht so. Während der Woche gibt es für den nur Arbeiten. Seine Familie sieht er nur am Sonntag.
Der Schuhbeck ist sicher einer, dem es nur ums Kochen geht und der die Dinge beim Namen nennt.

Wenn schon hier Buchtipps gemacht werden, hier das Buch, das mir vor ca. 15 Jahren als erstes die Zusammenhänge erklärt hat:

Essen gehen und dabei abnehmen. Von Michel Montignac.
Kostet ungefähr 10 Euro. Ich habe es damals in einer Buchhandlung in München entdeckt.

Als wir damals ziemlich verzweifelt waren, weil trotz Hungern mein Gewicht nicht weniger wurde, haben wir es einfach probiert. Meine Frau hatte anfangs zwar gemeint, man könnte da ja gar nichts mehr essen, weil Zucker, Mehl und Kartoffel fast überall drin sind. Nach einigen Wochen haben wir dann festgestellt, dass es eigentlich anders ist und vor allem die schlechten Lebensmittel weggelassen werden. Einfach ausgedrückt: Die guten Sachen essen und die minderwertige Verpackung (Brötchen, viele Beilagen) einfach weglassen. Man muss den Salat nicht auch noch mit Zucker bestreuen, was oft getan wird. Und wie gut ein kalter Schweinebraten schmeckt, wenn er ohne Brot und süssem Getränk gegessen wird, muss man probieren.
Da ist mir vor einigen Jahren eine lustige Geschichte passiert: Ich war auf der Welser Messe und wollte mir in einer Halle bei einem Stand wo Leberkäse verkauft wurde, eine Scheibe kaufen. Ohne Semmel, nur mit Senf. Da war der Verkäufer richtig böse, weil ich die Semmel verschmäht habe. Es war für ihn einfach unter aller Würde, Leberkäse ohne Semmel zu essen.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.