Antworten: 18
Traktorkauf!!
Servus zusammen,
Interresiere mich für einen Steyr CVT 6155 oder einen 6930 John deere. Welche vorteile und nachteile kennt Ihr, und wie siehts mit den Preis aus. Möchte das vorher wissen befor ich zum Händler gehe.
Danke für eure beiträge!!
Mfg dominik
Traktorkauf!!
als ich bin immer begeistert von meinen standeskolegen die ( wie du ) noch zur schule gehen ( hab in deinem tagebuch nachgesehen ) und sich einen solchen traktor kaufen wollen.
am meisten würde mich aber interesieren wie du diesen traktor wirtschaftlich verwenden willst, den der wechsel von traktoren mit 70 - 80 - oder 90 PS zu einem traktor mit dieser leistung ist doch SEHR groß.
werde mit meiner meinung sicher nicht recht haben un entschuldige mich deshalb auch gleich wieder bei dir für meinen eintrag
mfg christian
Traktorkauf!!
lieber riener,
dir würde die aber die schule auch nicht schaden, denn deine rechtscheibung ist wirklich sehr schlecht.
mfg
Traktorkauf!!
ja leider, hatte in der schule immer gute noten nur leider das mit der rechtschreibung wurde nix gscheits.
da die schule auch schon eine weile her ist, und ich jetzt nur noch einige lieferscheine und rechnungen schreibe wirds auch nicht besser.
ich hoffe nur du kannst das was ich da schreibe annähernd ( ist sicher auch falsch) lesen.
tut mir wirklich sehr, sehr leid für dich aber ich hoffe ich kann mich ( ver-) bessern.
ein sehr, sehr trauriger riener
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten ( drauch sie nicht - hab ja selber genug.)
Traktorkauf!!
lieber riener, dir würde die aber die schule auch nicht schaden, denn deine rechtscheibung ist wirklich sehr schlecht. mfg
lieber manu auf die RECHTSCHREIBUNG achten???????????
ganz, ganz wichtig
Traktorkauf!!
Lieber@fgh, auch Du solltest die Meinung von riener akzeptieren. Das war nur ein Ratschlag eines erfahrenen Landwirtes. Weißt auch in meiner Gegend gibt es Jungbauern, die immer größere uns stärkere Traktoren "brauchen", eher wollen und es werden dafür Bauparzellen verkauft. Ob das sinnvoll ist, bezweifle ich. Wenn die Substanz für Maschinen und Traktoren aufgeht, dann ist es gescheiter, gleich aufzugeben.
Liebe Grüße
Traktorkauf!!
danke fgh
die ersten beiden zeilen von dir sind ganz in ortnung.
ich weiß ja wie wichtig den jungen burschen große maschinen sind.
mein sohn kauft sich ja auch nur die besten sachen zb.: claas jaguar 900, claas lexon 480, fendt 936, zwei claas atles 936 RZ einer hat auch claas disco 3050 FC und ein claas disco 8550 C Plus, ein new holland TG 285, zwei steyr CVT 170, einen pöttinger JUMBO 6600 D,............usw.
ich hoffe auch sehr das er den hof übernehmen will, den sonst wird wohl eine meiner töchter den hof bekommen.
wenn ich nur daran denke was ich dann machen soll wenn mir eine der töchter einen solchen schwiegersohn wie dich als unseren neuen bauern heim bringt wird mir schlecht
Traktorkauf!!
Hoppala,
wieviel ha haben wir denn in der Aussteuer? Anzahl GV?
Wenn ich´s werden soll, will ich aber noch 2 weitere Fendt und beide Töchter! *LOL*
Traktorkauf!!
schade tomi
wie ich oben schon geschrieben habe gehören diese maschinen meinen sohn.
Traktorkauf!!
Hallo!
..... und wennst dem das Spielzeug wegnimmst, gibt es ein Geplärr .... ;-)
Gruß F
Traktorkauf!!
Servus dominik! es ist schon interesant was da alles geschrieben wird, ich möchte aber auf deine frage zurükkommen. wen du dir einen stufenlosen kaufst dan würde ich auf jeden fall den steyr nehmen, bei JD hört man immer wieder das es sehr viele proleme gibt mit den stufenlossen . wen du die möglichkeit hast, dass du dir die forumsbeiträge v. PROFI liest, weist du v. was ich hier rede. dort werden diese probleme sehr oft angesprochen.du solltest einfach einen testen , damit du den unterschied merkst. mfg
Traktorkauf!!
Servus Zusammen,
Erstens einmal, wir haben genug Grund und auch genügend außerlandwirtschaftliche Tätigkeiten wo wir diesen Trakto brauchen können. Bei uns ist eben das problem das der 94er zu klein wird, und ein größerer her muss, wo wir uns ALLE einig sind, nicht nur ich!!
Nächstes mal werd ich woll gleich zum Händler gehen, den von euch (außer Fergi) hat mir keiner eine Meinung geschrieben die mir weiter Helfen kann. Und noch dazu das ich in eine LFS gehe, das ist doch egal ob ich nun schon 10 Jahre oder erst Anfang in der Tätigkeit als Landwirt, das wichtigste ist doch das es Jung, tüchtige Buam gibt die sich was traun, den durchgerechnet ist die Sache bereits!!!
mfg dominik
Traktorkauf!!
Ähem,
natürlich nehmt ihr den CVT!
Ist halt ein bisschen teuer, aber er ist es wert!
Wie kommt ihr bloß darauf, einen Hirsch zur Alternative zu nehmen?
Bei Schaltoption lieber einen Agrotron. Ist in der Preis/Leistung besser, als der Hirsch und hat eine integrierte FKH-Lösung.
Was den CVT so attraktiv macht:
-Markentreue
-extreme Hubkraft
-separates Hydrauliköl
-schönes Design
Traktorkauf!!
Lieber fgh, ich habe nicht die jungen Bauern kritisiert sondern Dir geschrieben, dass Du die Meinung von einem erfahrenen Landwirten nicht abwerten sollst. Der Forumschreiber hat nicht geschrieben, wie groß der Hof ist und für welche Tätigkeiten er den Traktor braucht. Daher habe ich ihm auch keinen Ratschlag dazu erteilt, zudem ein Ratschlag für eine Traktormarke sinnlos erscheint, wei jeder für sich die Entscheidung treffen muss, welcher Traktor für seinen Einsatzt in Frage kommen würde.
Liebe Grüße
Traktorkauf!!
hallo fgh
hab mir deinen eintrag gelesen und kann leider nur sagen das er mir nicht zu denken gibt.
so ein forum hat nun mal den nachteil das man sein gegenüber nicht kennt. aber damit sollte man zurechtkommen.
aber noch einmal zum traktorkauf
landmaschinenhändler habens auch nicht mehr leicht.
wenn ich mir vorstelle das da ein junger bursche ( auf seinem mofa ) zu mir ins geschäft kommt und sagt er will einen neuen CVT kaufen.
wie soll er da wissen welchen er will , einen aus plastik um 19,90€ oder doch einen echten???
aber sei jetzt nicht wieder beleidigt es ist ja eh noch fasching
Traktorkauf!!
ich kann alle hier verstehen die diese fragestellung einwenig hinterfragen!
alter traktor 90 ps und neuer traktor 160 ps!
warum brauch ich gleich soviele "pferde" mehr?
habe ich ein neues standbein oder brauche ich ihn nur für meine eigene landwirtschaft?
aber wann schon würd i ma den cvt nehmen!
dominik du könntest uns ja aufklären warum du nun 70 ps mehr brauchst!
Traktorkauf!!
Ich kann in Sachen Traktorkauf nur sagen, man sollte drauf schauen, welche Maschinen am Hof vorhanden sind, denn beim Tarktorkauf treibt ein Keil den anderen. Größerer Traktor heisst auch den Ankauf neuer und grösserer Anbaugeräte oder Anhänger. Bei den heutigen Dieselpreisen sollte es gut überlegt werden, ob der grösserer Traktor auch mit seinen "Mehr PS" auch die Auslastung bringt die er braucht. Ohne Auslastung ist ein neuer und vorallem ein sehr viel stärkerer Traktor als Idealismus zu zu bezeichnen. Denn die Mehrkosten eines großen Traktors egal ob Service, Reifen, Dieselkosten etc. werden bei den meißten Traktorkäufen nicht eingerechnet. Ohne eine Auslastung eines Traktors von mindestens 800 bis 1000 Stunden im Jahr ist nicht rentabel, die Frage steht aber immer noch im Raum ob er als Idealismus gekauft wird, dann ist auich die Auslastung egal und die Entscheidung hängt von jedem selber ab.
Als Lohnunternehmer und Landwirt kann ich nur sagen, dass man als Landwirt gerade in Zukunft sehr genau überlegen sollte, welche Investitionen man in Zukunft macht. Wichtig ist beim Kauf darauf zu achten, die Maschine so zu kaufen, dass ihr diese auch eventuell wieder zu guten Preisen verkaufen könnt. Also beobachtet auch den Marktbereich in dem ihr arbeitet.
mfg Daniel Pötsch
www.fllp.at
Traktorkauf!!
Servus dominik! ich hoffe du vergisst alles, was da so über dich geschr. wird o. wurde.
ich möchte da mal an alle diejenigen schreiben, die immer alles besser wissen wollen.
erstens war ja die frage nicht ob er ihn braucht o. ob er ihn sich leisten kann, sondern welchen er kaufen soll. warum darf ein junger , zukünftiger landwirt keine so frage stellen ?
es ist doch sehr erfreulich, wen sich junge leute getanken machen ü. die zukunft. wen der betrieb sich einen solchen schlepper leisten kann, dann spricht meiner meinung nichts dagegen u. ob er ihn genug auslasten kann ist auch nicht unsere sorge. dominik ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.ich wüsche dir viel spass m,. dem neuen. vieleicht schreibst du mal welchen du gekauft hast. du solltest aber sie alle vorher selber testen, hier geht es um viel geld.wen du zeit hast würde ich dir raten, auch andere stuffenlose zu testen.
mfg fergi
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!