Antworten: 6
Nachläufer Kreiselegge Güttler Simplex
Hallo
Bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Ersatz für meinen Nachläufer (Rohrstabwalze) auf meiner Kreiselegge (Celli ER305).
Kennt jemand die Simplex-Walze der Firma Güttler? www.güttler.de
Wäre über Erfahrungsberichte bezüglich Gewicht, Arbeitsqualität, Verstopfungsanfälligkeit, Nachrüstbarkeit dankbar.
Nachläufer Kreiselegge Güttler Simplex
Hallo!
Warum benutzt Du nicht die Suchfunktion?
Gib bei Forumsbeiträge suchen "Güttler" ein, da gibt es jede Menge Infos!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Grüße Manke
Nachläufer Kreiselegge Güttler Simplex
Hallo,
Wir haben vor uns in den nexten monaten einen Duplex Frontpacker von Güttler zu kaufen.
Wir haben eine Pöttinger Kreiselegge mit Rohrstabwalze und die erfüllt ihren zweck nicht besonders gut, daher möchten wir sie kombinieren mit einer doppelten prismenwalze.Kenne einpaar Leute die sowas schon haben, die sagen das es 100 zu 1 wäre, wenn man sie richtig einsetzt.
mfg dominik
Nachläufer Kreiselegge Güttler Simplex
Hallo dominik
Was meinst mit "wenn man sie richtig einsetzt" - was sollte man da beachten.
Eine doppelte würde bei mir wahrscheinlich nicht funktionieren, da ich eine Sämaschine huckepack dran habe. Das würde sich vom Platz her nicht ausgegen. Außerdem müßte man dann wohl das (teurere) Kunststoffmodell wegen dem Gewicht nehmen, oder?
Nachläufer Kreiselegge Güttler Simplex
Mal eine Frage.
Hast Du schon mal an eine Zahnpackerwalze gedacht ?
Nachläufer Kreiselegge Güttler Simplex
Eigentlich habe ich noch keinen Nachläufer-typ ausgeschlossen.
Da manche aber von den Güttler Nachläufern eine hohe Meinung haben, wollte ich wissen ob jemand mehr darüber weiß.
Nachläufer Kreiselegge Güttler Simplex
Haben die Güttler Simplex das 3. Jahr im Einsatz . Sie ist nicht billig aber das beste das derzeit am Markt ist . Es gibt auch bei extrem feuchten Verhältnissen kein "Zumachen".Haben eine Accord mit Aufsatz aufgebaut (ca 700 kg Saatgutinhalt) kein Problem von der Tragfähigkeit .Haben vorher eine Stabwalze, dann eine Zahnpackerwalze gehabt war mit beiden nicht zufrieden. Die Zahnpackerwalze klebt immer an wenns auch nur etwas feucht ist..Sie hat zwar Abstreifer nur sind die bei feuchten Verhältnissen nach ca 400 ha erledigt.Das mühsame Nachstellen der einzelnen Abstreifer bleibt dir bei dieser nicht erspart.Die Simplex ist bei 3 m mittig geteilt und gelagert .Jeweils am Rand ist ein Gussring.Ich bin mit dieser super zufrieden. Lg joga
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!