Petkus K553 Repowered

EUR 9.824,--
inkl. 20 % MwSt.

(EUR 8.187 exkl. 20 % MwSt.)
Kontaktdaten
Name:
Andreas Auer
Telefon:
Nr. anzeigen
Sprache:
 
Gebrauchtmaschine
  • Type:
  • K553 Repowered
  • Baujahr:
  • 1990


Beschreibung
Einzigartig ist die Qualität der Runderneuerung, die technisch und optisch exklusiv für ANDREAS AUER LANDMASCHINEN HANDEL durchgeführt wird.

Petkus K553 ist ein 6-Fach Trieur mit 3 Doppeltrieuretagen die in einem Fluss nacheinander beschickt werden. Man kann die Anlage mit verschiedenen Trieurmänteln ausstatten je nach Ausleseziel.
Die Austragung der Ausleser ist anders wie bei herkömmlichen Trieuren, da hier die Austragung mittels Schüttelrinne und nicht mittels Schnecke funktioniert. Daher handelt es sich um eine der schonensten, am Markt befindlichen Trieuranlagen überhaupt. Durch die hohe Vefügbarkeit an Zellmäntel, die dem Reiniger K531 ident sind, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten eine Form-,Größen-, und Längensortierung durchzuführen.

Beispiele der Anwendungen:
Gemengetrennung wie z.b. Mohn aus Lein,
Wicke aus Roggen oder Weizen, Linsen aus Getreide, Weißklee aus Rotklee / Luzerne,...
Trennung von Stängelteilen aus Wildblumensamen, Kräuter und Gewürzsortierung, uvm.

Länge 2800 mm Breite 1750 mm Höhe 2900 mm
Einlaufhähe 2750 mm
Absackhöhe Reinware 1100 mm Abgänge Höhe 900mm
Antriebsmotor 1,1 kW Drehzahl Antriebsmotor 690 U/min Exzenterwellen 380 U/min Auslesezylinder 33 U/min
Leistung 2,5 t/h
Eigengewicht 1250 kg

Andreas Auer Landmaschinenhandel, Ihr Ansprechpartner, wenn es um Getreidereinigung geht!
Wir verkaufen nicht nur Maschinen, sondern vermitteln auch Wissen!

Offene Tür mit Besichtigung und Vorführungen im Technikum Gaßles jeden Mittwoch um 09:00 Uhr. Nächste Termine:08.05.2024, 15.05.2024, 22.05.2024, 29.05.2024, 05.06.2024, 12.06.2024, 19.06.2024, 26.06.2024 Anmeldung notwendig!

PDF Datenblatt
Meine Anfrage an den Händler
 Hiermit stimme ich der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten durch den kontaktierten Händler und landwirt.com gemäß der Datenschutzerklärung zu.