Andreas Auer Spiraltrieur, Schneckentrieur

  • Andreas Auer Spiraltrieur, Schneckentrieur
  • Andreas Auer Spiraltrieur, Schneckentrieur
  • Andreas Auer Spiraltrieur, Schneckentrieur
  • Andreas Auer Spiraltrieur, Schneckentrieur
  • Andreas Auer Spiraltrieur, Schneckentrieur
  • Andreas Auer Spiraltrieur, Schneckentrieur
EUR 2.154,--
inkl. 20 % MwSt.

(EUR 1.795 exkl. 20 % MwSt.)
Kontaktdaten
Name:
Andreas Auer
Telefon:
Nr. anzeigen
Sprache:
 
Neumaschine
  • Type:
  • Spiraltrieur, Schneckentrieur
  • Baujahr:
  • 2023


Beschreibung
Schneckentrieur ist nicht gleich Schneckentrieur!

Die Technik des Schneckentrieurs hat eine lange Geschichte und war früher in keiner Mühle wegzudenken. Das einfache Prinzip der Zentrifugalkraft und der Unterschied im Rollverhalten machen diese Technik sehr effektiv.
Je runder die Samen sind, desto weiter nach außen rollen sie in einem wendelförmig, sich um eine
Achse gebogenen Blech, während Beispielsweise Bruchkorn
im Spiraltrieur sich nicht so schnell beschleunigen kann und in Zentrum der Rutsche bleibt.

Da bei dieser Technik nur mit Schwerkraft, Rollverhalten und Zentrifugalkraft gearbeitet wird, ist auch kein elektrischen Anschluss notwendig,

Die Schneckentrieure (auch Spiraltrieur, Wendeltrieur oder Wendelrutsche genannt) werden als ökonomischer Leichtbau, aus Alublech gefertigt, um die sonst kostenintensive Technik, dem bäuerlichem Budget zugänglich zu machen. Es sind 2 Modelle in den Höhen von 140cm oder 170cm erhältlich. Die Schneckentrieure haben einen Durchmesser von 50cm. Die Leistung variiert, je nach Material, zwischen 200- 500kg/h. Bei geringerem Durchsatz wird das Ergebnis genauer.

Wir haben schon verschiedene Materialien mit dem Schneckentrieur getestet, und sind zu der Erkenntnis gekommen, dass die Höhe des Trieurs ausschlaggebend für das Ergebnis ist. Beispielsweise funktioniert die Trennung von Bruchkorn aus Kugelunkräutern (Auslesematerial eines Zelltrieurs) mit dem kleinerem Modell genauer. Hingegen funktioniert die Trennung von Materialien mit ähnlichen Rollverhalten mit dem größerem Modell besser.

Video des Spiraltrieure im Einsatz, finden Sie auf unserer Homepage.

140cm Spiraltrieur € 2.154,- inkl. Umsatzsteuer
170cm Spiraltrieur € 2.514,- inkl. Umsatzsteuer

Preis bezieht sich auf das Modell 140cm.

Durch jahrelange Tests mit unzähligen verschiedenen Kulturen, arbeiten wir stetig darin, diese Technik noch mehr in Effizienz und Komfort zu verbessern. Leider wird unser Wissen jedoch von Trittbrettfahren abgezogen und in billigst Angebote inseriert. Diese günstig angebotenen Modelle ähneln zwar unserer Ausführung, sind jedoch aber nicht ident.

Andreas Auer Landmaschinenhandel, Ihr Ansprechpartner wenn es um Getreidereinigung geht!
Wir verkaufen nicht nur Maschinen, sondern vermitteln auch Wissen!

In unserem Technikum können gerne beide Modelle mit eigenem Material getestet werden, um das richtige Modell für Ihren Aufgabenbereich zu finden.

Gerne stehen wir für Fragen und ein konkretes Angebot zur Verfügung.


Offene Tür mit Besichtigung und Vorführungen im Technikum Gaßles jeden Mittwoch um 09:00 Uhr. Nächste Termine:08.05.2024, 15.05.2024, 22.05.2024, 29.05.2024, 05.06.2024, 12.06.2024, 19.06.2024, 26.06.2024 Anmeldung notwendig!

PDF Datenblatt
Meine Anfrage an den Händler
 Hiermit stimme ich der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten durch den kontaktierten Händler und landwirt.com gemäß der Datenschutzerklärung zu.
Weitere Angebote dieses Händlers
EUR 3.726,--