Wald pachten ?

01. März 2007, 18:44 dave76

Wald pachten ?

Hallo zusammen, heute mal eine Frage: hat jemand Erfahrung mit Pacht von Waldflächen? geht so etwas überhaupt, und falls ja, wo bekommt man einen Mustervertrag, wie könnte so was finanziell aussehen, und könnte man - im Falle, dass der Waldbesitzer den Wald verkaufen möchte, ein Vorkaufsrecht bekommen? im Falle eines Kaufes, wie wird der Wert ermittelt, habe gehört man kann den Förster um eine Schätzung fragen. Danke schon mal für eure info´s ...MfG, dave

Antworten: 2

01. März 2007, 22:54 2810

Wald pachten ?

Hallo dave 76 , überleg doch mal : welchen Sinn soll das machen, einen Wald zu pachten /verpachten ? Nehmen wir mal die 2 Extremsituationen, die möglich sind: 1. : Aufforstung nach Kahlschlag 2. :Hiebreifer Bestand , ca 100 Jahre später Dazwischen liegt doch hauptsächlich Arbeit. Natürlich kann mann vieles regeln,aber ich schätze Wald ist kein gutes Pachtobjekt. Zur Wertermittlung beim Kauf. Bin im Gutachterausschuß meiner Gemeinde. Wir hatten bisher einmal eine Waldflläche zu schätzen. Da haben wir nur den Boden geschätzt, das aufstehende Holz sollte das Forstamt schätzen. So weit meine bescheidenen Kenntnisse (aus Deutschland) mfg 2810

26. Jan. 2008, 07:16 DJ111

Wald pachten ?

Servus Dave! Ich könnte mir vorstellen, einen offiziellen Pachtvertrag zu machen, wobei der Pachtzins aber von den Erträgnissen aus dem Wald variabel ist. Will sagen: Wenn Holz geschlagen wird, sind die Holzerntekosten davon abzuziehen und vielleicht etwas für die Fixkosten (SVB und so). Im Gegenzug wären reine Pflegearbeiten gegenzurechnen. Wenn überhaupt kann so etwas nur funktionieren, wenn der Waldbesitzer mit dir eine Partnerschaft eingeht und ihr eine Art Waldwirtschaftsplan ausarbeitet, damit am Ende keiner glaubt betrogen worden zu sein, sonst kannst den Kauf gleich vergessen. Grundsätzlich glaub ich aber, dass es besser wärer den Wald unbedingt gleich zu kaufen oder du dich besser nur als "Waldhelfer" gegen entsprechende Bezahlung bei ihm betätigst. Gruß DJ

ähnliche Themen

  • 0

    Acker zu Weide

    Hallo zusammen! Ich möchte meinen Acker zur Weide machen. Was soll ich an besten ansäen? Normalen Rasensamen? Oder hat jemand bessere einfälle? Vielen Dank

    ritschnigg gefragt am 02. März 2007, 18:37

  • 1

    Öltank

    hallo habe ein problem und hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiter-helfen? wie bringe ich den alten geschweißten öltank am besten aus meinem keller? maße ca. 2mx2mx1,80m wandstärke ca.05cm, muss man d…

    paznaunerbua gefragt am 02. März 2007, 18:22

  • 0

    Borreliose

    Borreliose ist eine komplexe Geschichte. Zufälligerweise bin ich auf dieses Forum gestossen und darf in Kenntnis einer inzwischen gut gediehenen "Borreliose-Therapie" einen Tipp abgeben. Mit dem i-hea…

    eagles gefragt am 02. März 2007, 17:50

  • 1

    Smiley Milchwerbung

    Das auf das Jahr 1982 und den Smiley-Erfinder Scott E. Fahlman zurückgehende Emoticon 'Smiley' hat zusätzlich eine neue Aufgabe übernommen. Versehen mit einem Milch-Schnurrbart wirbt das aus Satzzeich…

    walterst gefragt am 02. März 2007, 17:36

  • 3

    Landwirtschaft in Estland !

    Estland is so gross wie die Schweiz hat aber nur 1,5 milionen Einwohner,so hat jeder Este der Bauer sein will soviel platz wie er schaffen kann. In Estland gibt er fast nur Brachland und Wald, kein Fl…

    Roby gefragt am 02. März 2007, 17:06

ähnliche Links