LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden

Antworten: 26
  15-01-2014 08:08  Posaidon
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
Welch´ eine Schande, einer der im Parlament gegen die Bauerninteressen gestimmt hat soll in der LKÖ an die Spitze kommen:-(
Eine Schande für ein Land und ihre Bauern sich von unanständigen Menschen vertreten lassen zu müssen ohne dagegen was tun zu können und wir müssen für diese Raiffeisenmarionette auch noch Kammerbeiträge bezahlen!
Wenn das der Leopold Figl sehen würde, was da für eine Person anständige Bauern vertreten soll, er würde sich zutiefst schämen, ein Bauernbündler gewesen zu sein!!

  15-01-2014 09:50  biozukunft
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
Ja es reicht nicht, wenn er/man schon ein Nationalratsmandat hat. Wie bei vielen Politikern u. BürgermeisterInnen - haben viele Mehrfachfunktionen. Aber siehe auch Führerscheinmitnahme am Traktor - wie die gut auf unsere Anliegen aufpassten, oder ab 2015 - abrupter Wegfall der Mutterkuhprämie.
Die Ackerbauinteressen müssen gewahrt bleiben. Die haben schon lange viel Zeit übrig zum Politisieren. Endlich ist zumindest ein aus Grünland- bzw. Viehaltungsgebiet stammender u. dem verbundener zum LW.-Minister geworden.

  15-01-2014 09:54  dorni
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
Wie heißt es immer, es hätte noch viel schlimmer kommen können.
mfg

  15-01-2014 11:17  helmar
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
Na da werden wir ja in der Jubelpostille wieder einen feinen Artikel lesen dürfen........aber im Ernst: wo kann im Endeffekt die Landwirtschaftskammer, bzw. die österreichische Landwirtschaftskammer im Endeffekt die Bauern wirklich sinnvoll vertreten? Die regionale Interessen sind sowas von unterschiedlich, dass allen recht getan am ehesten noch nichts tun ist, leider.
Die ganz große Problematik ist aber die Tatsache dass auch hier in ganz großem Maße die Partei reinspielt, und zwar über den BB die ÖVP. Fast alle BB-Politiker sind irgendwann über die Landjugend oder die Bezirksbauernkammer in die Politik gekommen. Bis heute gibt es bei der Kammerwahl, zumindest in NÖ, kein Vorzugsstimmenwahlrecht. Also wird schon in den Parteigremien gereiht. Und da hütet man sich einen "Revoluzzer" hoch kommen zu lassen. Wenn es dann Richtung Landtag, Bundesrat oder gar Nationalrat geht, bestimmt die große Mutter Partei wer dann auch an die Futterkrippe darf..........und daher mache ich mir berechtigte Sorgen um die Vertretung der Bauern in der Zukunft. Denn wenn weiterhin die Partei das Sagen hat wer überhaupt vertreten darf, und nicht die Basis jemanden unterstützen und auf den Weg schicken kann dem man zutraut Klartext zu reden, und vor allem auch unangenehme Wahrheiten auszusprechen, dann sehe ich schwarz. Nein, zappenduster. Und die Parteiapparatschiks bleiben weiter abgehoben in ihren elitären Kreisen und gehen so sie einen Jagdschein haben, jagen, anstatt politisch dazu zu drängen dass Gesetze angepasst werden und auch die Jägermeisterei, ein Erbe aus der NS-Zeit, weiterhin tun und werken lassen, wie sie es für richtig hält.
Mfg, Helga


  15-01-2014 12:55  edde
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
@Helga

bei uns funktioniert die Zusammenarbeit mit den Jägern eigentlich recht gut--sie haben ein bestimmt schönes Hobby und wir haben den Wildstand verträglich dezimiert.
auch ist die Jägerschaft durch ihre Durchmischung aus allen gesellschaftlichen Schichten eine gute Möglichkeit,die Bauernschaft abseits dieser dümmlichen Klischees der breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
dieser Aspekt sollte keinesfalls gering geachtet werden.

als Überbleibsel der NS-Zeit hab ich sie noch nie empfunden,dies ist weder fachlich richtig und schon gar nicht fair.

mfg

  15-01-2014 17:40  050772
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
wie kommt man vom Schultes auf die NS Zeit?

  15-01-2014 17:43  G007
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
Ja, ja bis zum bitteren Ende müssen die niederösterr. Interessen gewahrt werden (Pröll, Schultes....).

  15-01-2014 18:15  waldorf
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
wie gut, daß ihr alle wißt, wer anständig ist und wer nicht...

...und wer schuld ist an der Nichterfüllung eurer Wünsche

da werden wir unserern Vertretern bei der nächsten Wahl sofort einen "Denkzettel" verpassen, und danach wieder schimpfen, daß sie unsere Interessen nicht ausreichend vertreten (können)

@biozukunft
den Klassenkampf Grünland gegen Ackerbau anzustacheln, bringt mit Sicherheit weder dem einen noch dem anderen etwas, am ehesten noch denjenigen, die mit Bauergeldern die leeren Staatskassen auffüllen wollen

und eins noch als Nachtrag: Niederösterreich ist das einzige Bundesland, indem die ÖVP noch halbwegs funktioniert. Logische Konsequenz ist, daß von dort auch mehr Funktionäre kommen als von den von der Schwindsucht befallenen Ländern

  15-01-2014 18:23  321
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
@G007
(Ja, ja bis zum bitteren Ende müssen die niederösterr. Interessen gewahrt werden (Pröll, Schultes....).)

....................................................................und Andrä Rupprechter ?????
Ergibt in Summe die Vertretung aller Bauern Österreich's!

  15-01-2014 19:02  helmar
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
Hallo 050772........Wie kommt man von Schultes auf die NS-Zeit? Gute Frage und hier mein Versuch dir zu antworten....in unserem Gebiet hat es immer wieder mehr oder weniger größere Reibereien zwischen Grundeigentümern, in diesem Fall Bauern, und Jagdpächtern gegeben. Manchmal spielten auch persönliche Dinge mit, und wurden halt hinter den Problemen, oder als solchen empfunden, versteckt.
Ich weiß nicht wie das in deiner Gegend läuft, aber in unserer Gegend ist es so dass sich viele Bauern inzwischen von Politik und auch LLK ver....t vorkommen. Die Führung der Jägerschaft hat in manchen Bereichen eine "Hege" vorgeschrieben welche auch manchem Jäger einiges an Barem und eine Verwarnung gekostet hat, wenn er z.B. den "falschen" Geweihträger einem Gottsobersten weg geschossen hat.......
In unserer Gegend ist ein erhöhter Wildbestand, erkennbar an Verbiss im Wald und umgegrabenen Wiesen. Und wie viele Begehungen usw. von Vertretern der Jägerschaft, Landwirtschaft und Behörden schon statt gefunden haben weiß ich gar nicht mehr. Tatsache ist dass alle trösten, und das wars dann schon auch. Und dass es so gut wie keinen Bauernpolitiker auf etwas höherer Ebene gibt welcher nicht auch Jäger ist ( und vielleicht sich auch mal gern auf was einladen läßt). Und dann das Gefühl, siehe oben.......
Viele der jägerischen Gepflogenheiten haben ihren Ursprung in der NS-Zeit, und so manche dieser Bräuche werden heute gern gepflogen. Auch die Hierarchie hat noch die gleichen Namen, nur das Wort "Reichs" "Gau"- usw. fehlt vor der Bezeichnung "Jägermeister".
Und die Landesjägermeisterei ist ja schon länger unter dem Giebelkreuz daheim, zumindest in NÖ.
Mfg, Helga

  15-01-2014 19:52  G007
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
@waldorf
Rupprechter ist nur die Antwort auf das Almflächen Desaster, ohneRupprechter hätten die ÖVP Obmänner der übrigen Bundesländer dem Koalitionspakt nicht zugestimmt. Das ein ÖVP Bundesobmann beim Pröll Rückfragen muß, ob dies oder jenes wohl in Ordnung geht, ist gelinde gesagt ein Frechheit!

  15-01-2014 21:00  baerbauer
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
is ganz logisch. nachn schwarzenböck hat man ja nicht gleich wieder einen nö nehmen können. daher ist es auch der wlodkowsky geworden. dass es jetzt kein nö wird ist ja nur eine wunschvorstellung. des is meine feststellung.

  15-01-2014 21:04  brr
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
Posaidon - IG- Milch Phantast, dem Schultes ans Bein pinkeln ist das Alles was ihr könnt ?

  15-01-2014 21:43  G007
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
@brr
Es gibt in der österreichischen Bauernvertretung noch einen anderen Wunderwuzzi, siehe Link.
Als Bauernbundpräsident verdient er zuwenig, daher benötigt der Arme noch an die zehn bezahlte Raiffeisen Funktionen. Er hat das höchste Nebeneinkommen aller ÖVP Nationalräte, dass soll schon was heißen, und solche Leute sollen die Kleinbauern vertreten? Und bevor in der Agrarpolitik irgend etwas passiert, wird die Meinung bei Raiffeisen eingeholt.
Warum hat sich der Nicki so lange am E 10 geklammert, die Auslastung der Ölmühlen war da im Spiel.
Wem gehören die Ölmühlen? Erraten!
Da gäbe es noch viele andere Dinge zu berichten, da geht es insgesamt um Milliardenbeträge.

www.meineabgeordneten.at/Abgeordnete/Jakob.Auer/beruf
 

  16-01-2014 07:47  helmar
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
Mir ist Schultes einige male sagen wir mal, begegnet.......und positiv finde ich sein Benehmen in diesen Fällen, kein Schreier und Anschnauzer( wie mir mal beim damals amtierenden Landwirtschaftsminister Pröll passiert ist als ich noch bei der IG- Milch gewesen bin) bei diesen Anlässen. Und in einem Fall war da die Stimmung ziemlich "heiß" im Saal, an jenem Tag als ein amtierender und wieder antretender Kandidat höflich formuliert, und von dem der diese Aktion initiert hat, halt demokratisch aus dem Rennen gebracht wurde, Schultes sich bemüht hat, wieder zu glätten. Er hätte es als Bauernbundpräsident von NÖ aber auch in der Hand gehabt, diese ganze schäbige Aktion zu stoppen, und das hat er nicht getan..........
Wie weit überhaupt im bestehenden Filz eine Landwirtschaftskammer den einzelnen Betrieb politisch unterstützen kann wird immer mehr zur großen Frage. Fachlich bemühen sich die Angestellten der Bezirksbauernkammern wirklich. Aber solange die ÖVP und sei sie noch so patschert agierend in einer Bundesregierung sitzt, sind ja auch den Kammern als Interessenvertretung parteipolitisch die Hände gebunden.
Hallo Brr.......ja, Schultes hat in einigen IG-Milch Kerngebieten einige Dinge erlebt welche schlicht und einfach aus der untersten Schublade gekommen sind und welche auch nicht zu entschuldigen sind. Und die gepflegte Gehässigkeit mancher der handelnden Personen dieser Gruppierung, bzw. deren Benehmen wird wohl auch zu einem Mitgliederschwund dort geführt haben.
Mfg, Helga
PS..weiß jemand ob heuer in Berlin bei den "Wir haben es satt Tagen" auch wieder Vertreter der IG Milch mehr oder weniger originell auftreten?

  16-01-2014 10:08  hhof
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
Liebe Helga!
Frag doch mal bei der geschaßten Exobfrau Feldhofer nach, die wird dir in diesen Belangen sicher Auskunft geben.
Weil im EMB ist sie ja noch redlich vertreten, so wie auch im UBV.
Lg

  16-01-2014 14:22  mukuh_farmer
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
Hallo,

@helmar
Was hat dir der Landesjägermeister von NÖ Josef Pröll als Nichtjägerin getan? Es muss etwas dramatisches gewesen sein, sonst würdest du nicht pausenlos in jeder Belange, wie gerade wo es um die LKÖ geht, über ihn sudern.
Und wenn du dich über die Jägerschaft des Piestingtals beschweren willst dann mach das auf deiner BH, aber lass den Rest Österreichs damit im Kraut...

"Viele der jägerischen Gepflogenheiten haben ihren Ursprung in der NS-Zeit, und so manche dieser Bräuche werden heute gern gepflogen. Auch die Hierarchie hat noch die gleichen Namen, nur das Wort \"Reichs\" \"Gau\"- usw. fehlt vor der Bezeichnung \"Jägermeister\". Und die Landesjägermeisterei ist ja schon länger unter dem Giebelkreuz daheim, zumindest in NÖ."
Was sind diese "jägerischen Gepflogenheiten" bitte? Welcher Brauch, der von den Nazis übernommen wurde wird bitte heute gepflegt? Nicht nur Behauptungen aufstellen, auch Begründungen wären schön...
Dass das jetzige Jagdgesetz aus der NS Zeit stammt ist wohl hinlänglich bekannt und hätte, nicht nur im dunkelschwarzen NÖ, sondern auch in jedem anderen Bundesland vom dortigen Landtag geändert werden können, wurde es aber nicht... (was ich aber als Jäger schon begrüssen würde, aber das würde in einem eigen Thread schon den Rahmen sprengen).

  16-01-2014 16:57  helmar
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
Hallo Mukuhfarmer........Ich versuche jetzt mal ein paar Namen jener zu nennen welche Landesjägermeister in NÖ gewesen sind...da wäre mal der Bauer, Landwirtschaftskammerpräsident Bierbaum (Vorgänger von Schwarzböck), war dann noch jemand vor Christian Konrad? Und jetzt ist der Landesjägermeister Dr. Josef Pröll. Die beiden Letztgenannten nicht mit dem Raiffeisenkonzern in Verbindung zu bringen wird sehr schwer zu bewerkstelligen sein, oder? Auch unser Bezirksjägermeister (und Pächter eines Revieres) im Bezirk WN, zu welchem auch das Piestingtal gehört hat seinen Erwerbsberuf unterm Giebelkreuz.....
Tatsache ist dass auch Landwirte Jagdausübungsberechtige sind......und was die Jägerschaft im Piestingtal betrifft, so gibt es doch einige Beschwerden seitens der Bauernschaft bei der BH. Und nicht erst seit kurzer Zeit. Nur, auch die BH kann nur im Rahmen der Gesetze agieren und meistens ist halt der Rat gekommen "die Jäger müssen euch den Schaden bezahlen"......was diese dann auch zähneknirschend tun. Und auch mit dem Rechen rennen, die Wühllöcher wieder zuwutzeln.
Inzwischen ist das Kleinklima zwischen Jägerschaft und Bauern um einiges schlechter als noch vor ein paar Jahren geworden. Die Bauern sind zu Recht verärgert wenn es Wildverbiss und Wühlschäden gibt, und die Jägerschaft behauptet dass sie eh alles tut um diese hintan zu halten.
Bei den inzwischen öfteren Begehungen der Schadflächen durch BH, Jägerschaft, BBK und betroffener Grundeigentümer kommt im Endeffekt wenig bis gar nichts raus. Und wenn die BH mehr Getier zum Schießen frei gibt muß dies dann auch geschossen werden. Was halt nicht immer so auch, aus welchen Gründen auch immer passiert.....
Kurz, die Sache dreht sich im Kreis, jeder fühlt sich von den anderen verar......t, und gerade Bauern werden immer grantiger. Die Politik versucht in Deckung zu gehen, dabei wäre es genau diese welche neue Rahmenbedingungen in form von Gesetzen schaffen müßte. Nur tut man das nicht, weil man sich vor der von Medien, Tierschutzorganisationen u.a. veröffentlichten Meinung fürchtet. Und eben deswegen fühlen sich immer mehr Bauern von der Politik und auch von ihren Vertretern im Stich gelassen. Und ganz besonders dann wenn im Regionalblatt wieder ein Bericht steht wer da aller bei der Treibjagd in Hinteruntersdorf geladen war.
Hallo Mukuhfarmer.......es gibt doch seit etlichen Jahren ein Bundestierschutzgesetz. Warum ist es so schwer ein Bundesjagdgesetz zusammen zu bekommen? Wohl wieder aus einem einzigen Grund..."mia san mia" oder?

Inzwischen sagen immer öfter auch Ökologen dass der Wildbestand zu hoch ist, dass eben durch diesen Schutzwälder in Gefahr sind, und inzwischen sind auch die vor ein paar Jahren auf der Hohen Wand gern gesehenen Steinböcke als das erkannt worden was sie sind....nämlich nicht dorthin gehörend und die z.B. dort immer schon vorhandenen Gämsen verdrängend....
Es wird noch viel und oft über Jagd diskutiert werden, und es wird sich nicht allzuviel ändern...denn Bauern sind inzwischen eine Minderheit, oder werden in dieser Frage als eine solche behandelt. Dass Natur und vor allem der Wald alle angeht, scheint in manche Schädel nicht reingehen zu wollen.
Mfg, Helga

  16-01-2014 17:02  Posaidon
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
"brr" Du sagst der Schultes ist angepinkelt? wieso soll er denn das sein ? stimmt denn etwas nicht was geschrieben wurde?

  16-01-2014 17:40  helmar
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
Bei seinem Dienst-PKW kann das durchaus vorgekommen sein, dass dieses ange... wurde. Denn es hat schon einige sagen wir mal höflich, verhaltensoriginelle Aktionen des Missfallens an seiner Person gegeben.
Mfg, Helga

  17-01-2014 13:45  G007
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
Es ist es offiziell - so schaut die Erneuerung der LKÖ aus - Hermann Schultes - Stillstand ist prolongiert.

  17-01-2014 13:51  walterst
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
Gebt doch dem hoffnungsfrohen Nachwuchspolitiker eine faire Chance - es hätte doch alles viel schlimmer kommen können!

  18-01-2014 07:32  Posaidon
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
was ist noch schlimmer?

  18-01-2014 07:43  helmar
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
Hallo Posaidon...gute Frage......;-)
Mfg, Helga

  18-01-2014 08:43  050772
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
wieso will ein Mensch, der doch offensichtlich schon mit Arbeit und Ämter ein gedeckt ist mehr als er noch geistig und körperlich erarbeiten kann und auch schon den Jammer hat, dass die parlamentarischen Sachen nicht mehr überschaubar sind, noch ein Amt noch mehr und noch mehr?
Ist es eine Krankheit immer und immer wieder im Rampenlicht stehen zu müssen weil nur dann bin ich wer? Zu hause bin ich nichts ich muss immer außer Haus im Mittelpunkt stehen?
Eine Sucht eine absolute Geltungssucht, Geiz und Gier ist geil? Hans Meister sagt: Wie viel ist genug, Die Gier und wir !!
Mann, von welchen, vielleicht kranken, Menschen werden wir oder wollen wir regiert werden!
Wann hat ein Typ Schultes genug oder hat er nie genug?

  18-01-2014 09:41  helmar
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
Schultes ist ja der sichtbare Beweis wie sehr eng die parteipolitischen Kreise gezogen sind. An erster Stelle hat nämlich die Hl. Mutter Partei zu stehen. Und damit hat ein unangepasster Querdenker gar keine Chance, denn der würde ja sagen was schief läuft...........Das Problem für Schultes ist, dass er ja als Kammerpräsident "sichtbar" ist und daher sich der Kritik stellen muss. Die gut dotierten Hinterbänkler im Parlament, Landtag und Bundesrat kennt ja nur der Wahlkreis. Und diese werden sich hüten gegen die Parteilinie zu stimmen.......und die Linie gibt noch Spindelegger vor. Genau jener Spindeleeger welcher vom ÖAAB kommt. Und dort hat man die Bauern genauso wenig lieb wie die Roten, Grünen oder sonst wer.........Und eines sollte man nicht vergessen.....Mmag. Mikl-Leitner ist Obfrau des ÖAAB, genau jene welche da mal..."her mit dem Zaster" sagte. Und auch den der Bauern gemeint hat.
Und genau für diese Truppe versucht der Bauernbund bei jeder Gelegenheit seine Funktionäre rennen zu lassen......siehe Wehrpflicht, NR-Wahl und die EU-Wahl wirft auch schon ihre Schatten voraus (wobei es interessant werden wird wie weit Köstlinger unterstützt werden darf).
Mfg, Helga

  18-01-2014 19:28  Posaidon
LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden
Recht hast Helmar




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.