•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Blauzungenkrankheit - was war geschehen?

Blauzungenkrankheit - was war geschehen?

26. Apr. 2012, 10:18 Unknown User

Blauzungenkrankheit - was war geschehen?

Rind Tierkrankheiten Blauzungenkrankheit Am 09. März 2009 fand im Gashof Ettl in Rattiszell eine Veranstaltung über die Hintergründe der Blauzungenkrankheit statt, zu der auch hohe politische Vertreter anwesend waren. Zu dieser Veranstaltung lud die "ANPLO" (Arbeitgsgemeinschaft "noch" produziernder Landwirte Oberbayern e.V.) Georg Hartinger war Referent dieses Abends und vermittelte eindrucksvoll das sich die Bauern nicht mehr für dumm verkaufen lassen und als Hersteller von Nahrungsmitteln letzendlich alleinig in der Produkthaftung sind. Die Bauern erkennen das sie in Ihrer Verantwortung stehen und lasssen sich die Zwangsmaßnahmen der Legislative, Judikative und Exikutive nicht mehr bieten. Alleine an diesem Vortragsabend wurden die vorgelegten Zahlen des Gesetzgebers komplett absordum geführt und es erwies sich das die anwesenden Bauern im Saal, die Deutschlandweit herausgegebenen Statisken in Bezug auf Problematiken der gesetzlich geforderten Blauzugenimpfung, bei weitem übertrafen. http://vimeo.com/19782906 http://www.bmlv.gv.at/omz/ausgaben/artikel.php?id=471

Antworten: 2

27. Apr. 2012, 07:40 grundner

Blauzungenkrankheit - was war geschehen?

Der eindeutigste Beweis, daß die BT-Impfung nur Geschäftemacherei der Phamaindustrie war, ist damit klar- Experten sind verstummt sie dürfen- können nichts mehr sagen. Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan- der Mohr kann gehen..........! mfg. grundner

28. Apr. 2012, 22:20 Gewessler

Blauzungenkrankheit - was war geschehen?

@michael2012: die Meldung ist an Dummheit einfach nicht zu übertreffen! Besonders der Satz dass die Landwirte (in dem Fall Milchproduzenten) alleine in der Produkthaftung sind- weißt du schon was über Milch alles ausgeschieden wird von Listerien, über Mykoplasmen , Clostridien... der größte Teil der Milch geht an Verarbeiter, die einmal das Ganze mittels Pasteurisieren, Filtrieren unschädlich machen müssen. Und da übernimmst Du die Haftung - das ich nicht lache - wie in der Schweiz die 34 Toten durch Listerienkäse waren, da war der MilchProduzent schuld? - oder die 7 Toten vor zwei Jahren mit dem Listerienquargel - da war der Produzent schuld - dass ich nicht lache, wenns dann so weit ist stehst Du sicher nicht zu der Aussage, außerdem bezweifle ich dass du auch nur ein Produkt direkt an den Endverbraucher vermarktest, also die Verantwortung weit von Dir schiebst. was war mit den toten Veganerinnen und vegetarierinnen mit den EHEC geschichten auf den Biosprossen, zahlt der Betrieb jatzt den Schaden der in die zig Milliarden geht, oder doch die Steuerzahler an die Gemüsebauern in Spanien, die falsch beschuldigt wurden? @ die anderen zwei Deppen, die so stolz sind an einer Impfung nicht teilgenommen zu haben: fahrts mit mir einmal nach NW Deutschland zu Betrieben, denen zig Tiere verendet sind und stehts zu euren Aussagen, dann fahr ma weiter nach Spanien und nach Frankreich wo die Seuche noch grassiert und dann stehts zu euren Aussagen, da aber werdets zu feig sein, sonst versteckats enk ja nicht hinter einem Phantasienamen! Ich denke ihr seid nicht gegen FSME geimpft, braucht ihr auch nicht, denn das ist eine Hirnkrankheit und daran werdet ihr sicher nicht erkranken. Sagts wers seits und wenn dann eine Seuche wie MKS kommt werdet ihr als letzte in ein Impfprogramm aufgenommen, da aber werds schreien, warum nicht sofort was dagegen getan wird, aber die Tierärzte sind eh nit so gemein, denn sie schützen ja die Tiere, bei Euch könnte ich meine christliche Erziehung allerdings vergessen. @ alle: die europ. Tier-Seuchenkarte, die erst vor einigen Tagen herausgekommen ist zeigt, dass noch nie soviele Tierseuchen wie nun in Europa aufgetreten sind, was halt auf die globalen Warenströme zurückzuführen ist - z.B.: die Tigemücke mit Reifentransport aus SO Asien eingeschleppt überträgt u.a. das w- Nil Virus, das bei Pferden mittlerweile rel.häufig vorkommt und langsam zum Problem wird. Schmallenbergvirus, BT Virus usw. Die Aussage, dass sich Experten nicht hören lassen, muß ich vehement zurückweisen, ich selbst war im November vorigen Jahres auf einer Informationsveranstaltung zum Thema Rinderseuchen, gerade weil die Konsumenten verlangen, dass der Antibiotikaeinsatz bei den Tieren reduziert werden soll, muß man verstärkt auf Vorbeugemaßnahmen wie eben Impfungen setzen. Da waren 400 österreichische und deutsche Tierärzte vor Ort und keine Pharmafirmen. Die Veterinäre machen sehr wohl Gedanken, dass sich die Pharmaindustrie da auch engagiert no na, jeder will mit seiner Firma Geld verdienen, das ist doch wohl nix schlechtes. Und 2012 denk daran, wenn du jemanden kennst, der zuckerkrank ist und Insulin spritzen muß - ist vollkommen gentechnisch erzeugt, über E. coli Bakterien die das Insulin so rein produzieren, dass man heute zum Unterschied von vor 40 Jahren lange leben kann, früher war das ein Todesurteil und nur mit hohen Cortisongaben sprich Knochenschwund, möglich und nach einem Jahr war Ende. Und solche Beispiele kann ich Dir genügend aufzählen aber das würde deinen Horizont sprengen. Und zum Schluß - du lebst nicht alleine, und der Staat hat die verdammte Pflicht die Tiere vor Seuchen zu schützen und wird nicht Rücksicht auf solche Querulanten und Negeranten nehmen, wenns um die Gesundheit der Tiere geht, da steht wohl das Allgemeinwohl über Deinen Hirngespinstereien und Verschwörungsthesen.

ähnliche Themen

  • 0

    Geräte aus Polen - Metal-Fach

    Hallo zusammen! Habt Ihr abgesehenen vom Preis Erfahrungen mit den Geräten des polnischen Herstellers Metal-Fach? g8129di

    g8129di gefragt am 27. Apr. 2012, 09:01

  • 4

    bin bald reich

    Ich habe mir immer vorgenommen: Wenn ich einen Lotto-Sechser mache, dann arbeite ich gar nichts mehr und bei einem Dreier nur mehr die Hälfte. Jetzt werde ich auf anderem Wege reich. Von Vorarlberger …

    walterst gefragt am 27. Apr. 2012, 08:08

  • 1

    Auswinterung bei Luzerne

    Bei uns ist die Luzerne im 2. Jahr Hauptnutzung schlecht aus dem Winter gekommen. Das steht auf einem Großteil vom Feld etwa 1/3 von dem Bestand, wie er sein sollte. Von einigen Stöcken die man aus de…

    179781 gefragt am 26. Apr. 2012, 22:55

  • 4

    Grammer Sitz aufn MT

    Moin auch Ich war ja nun 3 Wochen krank......... 14 Tage davon im KH .Thrombose im Bein..... Nun sucht man ja wieso und woher .Ich hatte vorher viel mit meinem MT gefahren. Nun heute kam ich dahinter.…

    Paul10 gefragt am 26. Apr. 2012, 22:00

  • 1

    Petition zur Agrar- und Ernährungspolitik - Unterstützungsmöglichkeit

    Vor kurzem haben vier Abgeordnete (Gerald Huber, BZÖ; Harald Jannach, FPÖ; Wolfgang Pirklhuber, Grüne; Robert Zehetner, SPÖ;) der Präsidentin des Nationalrates im Namen der Plattform "Wir haben es sat…

    haberleiten gefragt am 26. Apr. 2012, 21:59

ähnliche Links