- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hausmittelchen gegen Kälberdurchfall?
Hausmittelchen gegen Kälberdurchfall?
01. Dez. 2011, 15:34 verenam
Hausmittelchen gegen Kälberdurchfall?
Habt ihr irgendwelche Hausmittelchen, die ihr gegen Kälberdurchfall verwendet, wenn ihr merkt sie bekommen Durchfall? Das es bei aktutem Durchfall meist nur mit dem Tierarzt funktioniert ist mir eigentlich klar, nur würds mich interessieren, was ihr macht, bis ihr beschließt diesen zu rufen? lG
Antworten: 5
01. Dez. 2011, 18:58 179781
Hausmittelchen gegen Kälberdurchfall?
Tierkohle hift schädliche Stoffe im Darm binden. Rohe Eier eingeben machen manche Leute. Getrocknete Heidelbeeren enthalten einen antibiotisch wirksamen Stoff, der gut gegen Durchfall wirkt. Wir geben in einfachen Fällen "Enteroferment" ein, das sind Michsäurebakterien, die die Verdauung unterstützen (die Kälber haben dann kein aufgeblähtes Gefühl mehr..........) Und die kleinen Kälber bekommen immer ganze Maiskörner angeboten. Seit wir das machen, haben wir auch weniger Durchfallprobleme. Gottfried
01. Dez. 2011, 19:39 815
Hausmittelchen gegen Kälberdurchfall?
Wir geben immer ein gutes Stamperl voll Essig in den Tränkeeimer, dann die Milch drauf schütten. (Nicht Essig in die Milch, sonst flockt sie aus) Seit Jahren machen wir das immer, wegen Durchfall keinen TA mehr gebraucht. Es geht auch mit saurem Wein, aber so etwas bekommt man ja (Gottseidank) nicht mehr so leicht. Essig hat auc den Vorteil, dass die Kälber die Milch gerne saufen, und bei eventueller Überdosierung mit Essig kann nicht viel passieren. Und die mit Essig angereicherte Milch muss nicht unbedingt ganz warm sein. Hätten einen Kälbermilchwärmer, aber der wird nie für Milch angewendet. Alles in Allem, mit der Tränketemperatur wird bei uns nicht umgesch......! Kakao sag man, der stopft, ob das auch bei Kälbern nützt, weiß ich auch nicht! Mit Essig geht es am einfachsten! Was ich da manchmals höre, was für Pulver vom TA mit aller Gewalt eingeschüttet wird, kommt mir das Grausen! Und dann verenden die Kälber erst recht! TKV gehört bei vielen Betrieben zum Hauptabnehmer der Kälber!
01. Dez. 2011, 20:20 lmt
Hausmittelchen gegen Kälberdurchfall?
Mein Hausmittelchen besteht aus Schwarztee 10 gr Salz und 50gr Traubenzucker pro Liter. Verabreicht wirds als Zwischenmahlzeit, zweimal am Tag bei gleichzeitig halbierter Milchtränke Meistens funktionierts....werde das mit dem Essig mal ausprobieren. G LausiMT
03. Dez. 2011, 13:53 Icebreaker
Hausmittelchen gegen Kälberdurchfall?
Hallo verenam, Empfehle Kälberpulver. Zusammensetzung: getrocknetes Moor, Kamille, Salbei, Schafgarbe und Brombeerblätter. Wird bei schweren Durchfällen und Kälberruhr angewandt und anschließend, falls noch nötig, mit Tierheilmoor gegeben. Details später - ich muss jetzt wieder was arbeiten ;-) mfg Ice NS: Moor ist nicht gleich Moor - auch dazu werde ich später genaueres schreiben.
10. Dez. 2011, 14:57 verenam
Hausmittelchen gegen Kälberdurchfall?
Vielen Dank für die vielen Tips! Hat von euch vielleich jemand eine Idee was die Ursache dafür sein könnte, das wir nun jahrelang keine Probleme mehr mit Druchfall hatte, seit ca 1,5 Monaten jedoch sehr häufig?
ähnliche Themen
- 3
mähdreschen und getreideabtransport
da ich vor der wahl stehe mir einen oder zwei neue oder gebrauchte kipper zu kaufen bin ich gestern auf der austro agrar gewesen und da hats mich hergesetzt was diese 18tonner kosten da hab ich mich g…
208 gefragt am 02. Dez. 2011, 12:36
- 0
melken oder trockenstellen von kühen
gibs jemanden hier der nicht mehr trockensteld sondern immer melkt! welche vorteile oder nachteile gibt es??? vielen dank im voraus! mfg bergbauer
bergbauer18 gefragt am 02. Dez. 2011, 08:45
- 0
Gummimatten Empfelungen
Welche Gummimatten Könnt ihr Empfelen in Haltbarkeit und qualittät. Danke im Vorraus
John gefragt am 01. Dez. 2011, 21:29
- 5
Frischer Wind
Am 3.Dezember wird Jakob Auer in Gunskirchen offiziell zum Bauernbundpräsidenten gewählt. Ein frischer Wind nach der Ära Grillitsch scheint schon zu spüren zu sein wenn es gelingt die Themen Ferkelsch…
Halodri gefragt am 01. Dez. 2011, 21:23
- 1
Abdecken
Hallo, hab eine Frage bzgl. Hackguttransport. Muß ich die Fuhre mit einer Plane abdecken oder kann ich offen fahren. Meines Wissens muß Ladegut welches durch den Fahrtwind abgeweht werden kann zugedec…
jfs gefragt am 01. Dez. 2011, 21:01
ähnliche Links