- Startseite
- /
- Forum
- /
- Baggerlader als Holzkran + Hubvermögen Forstkran
Baggerlader als Holzkran + Hubvermögen Forstkran
19. Nov. 2010, 11:35 JD3140
Baggerlader als Holzkran + Hubvermögen Forstkran
Hallo Zusammen, ich spiele mit dem Gedanken mir einen Baggerlader (Dreipunkt- oder Lafette) zu kaufen und mit Greifer und Rotator zum Holzkran umzubauen. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Kombination? Mich würde Hubkraft bei voller Auslegung, Hubhöhe und Stabilität interessieren. Ausserdem interessiert mich ob ein Kran mit 5m Auslegung und 400Kg Hubvermögen für den normalen Forsteinsatz genügt. Wir hatten mal einen Frontlader mit 800kg Hubkraft am kleinen JD mit 50PS und ich muss sagen, da ist man Ruck- Zuck am Ende wenns ans Poltern geht. Gruß
Antworten: 1
19. Nov. 2010, 20:59 rotfeder
Baggerlader als Holzkran + Hubvermögen Forstkran
Hallo! Ich rate dir davon ab, ein Kran ist anders gebaut als ein Bagger. Hubhöhe und Reichweite sind zu gering, deshalb ist ein gutes arbeiten im Wald nicht gegeben. Sehr bewährt haben sich die Forstanhänger mit aufgebautem Kran. Versuche mit Kolegen gemeinsam so ein Gerät anzuschaffen, da halten sich die Kosten in Grenzen. Leider wurde die Förderung von Krananhängern eingestellt. Trotzdem würde ich zum Forstanhänger tendieren, wenn ihr zehn Mitglieder zusammenbringt so bist du mit 2500,- oder 3000,- Euro dabei. Dieses Geld hast du mit der Eigenbaubaggerlösung auch schnell weg, dann brauchst du noch einen Anhänger und ist weit nicht so praktisch.
ähnliche Themen
- 1
löschfehler
liebe redaktion, beim betrag: "Hilfe! Eines meiner Hühner" von Icebreaker 02.11.2010 ist euch ein löschfehler unterlaufen, weil der beitrag noch in der suchmaske zu finden ist. ...wollte nämlich gerad…
Moarpeda gefragt am 19. Nov. 2010, 23:15
- 2
Fruchtbarkeit der Pinzgauer in Bayern
Nicht nur bei mir, sondern in der ganzen Umgebung haben die Kühe der Rasse Pinzgauer eine sehr schlechte Fruchbarkeit. Dagegen sehe ich zum Beispiel im Oberen Pinzgau durchwegs eine gute Fruchtbarkeit…
naturbauer gefragt am 19. Nov. 2010, 20:26
- 1
Stahl
Hallo Leute, habt Ihr einen Tip - wie man Stahlbaunormen St 37 - St 52 schnell und einfach erkennen kann ? Da geht´s um Kranschienen... ich will jetzt da nicht hochklettern, und eine Zirkusvorführung …
mfj gefragt am 19. Nov. 2010, 19:58
- 1
Sammelklage
IN Bezug auf nicht ausgezahlte Öpul und AZ Gelder würde es mich interessieren ob schon Klagen gegen die AMA gelaufen sind, und wie sowas ausgeht. Ich könnte mir vorstellen dass eine Sammelklage Intere…
franz12345 gefragt am 19. Nov. 2010, 19:43
- 0
Preis für Futtergerste?
Kann mir jemand sagen, wie derzeit in Raum Oststmk Futtergerste gehandelt wird?
baldur gefragt am 19. Nov. 2010, 19:16
ähnliche Links