- Startseite
- /
- Forum
- /
- Styriagra
Styriagra
14. Nov. 2008, 19:21 walterst
Styriagra
Eine Wortkombination von Styria und Agra (Landwirtschaft) erregt gaaanz ungewollt Aufsehen. Rechtsstreit 14.11.2008 "Styriagra" versus Viagra David gegen Goliath bietet eine fabelhafte Grundlage für einen Rechtsstreit, der jetzt zwischen einem weststeirischen Bauern und einem amerikanischen Pharmariesen ausgebrochen ist. Stein des Anstoßes sind blau gefärbte Kürbiskerne, die laut Viagra-Hersteller Pfizer zu sehr an die Potenzpille erinnern. Schoko-Knabberkerne ... Richard Mandl aus Krottendorf stellt Knabberkerne in den verschiedensten Geschmacksrichtungen her, etwa Chili-Schoko, Wasabi und Orange-Karamel. Als neuesten Streich hat Mandl Kürbisknabberkerne mit Schoko-Traubenzucker-Glasur auf den Markt gebracht - in blauer Farbe und mit dem Namen "Styriagra". Die Ähnlichkeit mit der Potenzpille Viagra sei zu groß, findet der US-Pharmariese Pfizer. ... statt Potenzpille Der Konzern mit einem Jahresumsatz von 48 Milliarden US-Dollar will Mandl jetzt klagen und fordert einen Schadenersatz in Höhe von 36.000 Euro von dem Weststeirer. Streitpunkt Nummer ein ist der Markenname. "Ich habe das beim Patentamt angemeldet, das bezahlt und schützen lassen, und jetzt kommt Pfizer und will mir das abstellen. Styriagra ist ein von mir erfundener Name und setzt sich aus Styria wie Steiermark und Agra wie in Agrar zusammen", sagt Mandl. Pfizer will Schadenersatz Nach Meinung der Pfizer-Anwälte erinnert der Name aber zu sehr an den Namen der Potenzpille. Ein Stein des Anstoßes für die Pfizer-Anwälte sind allerdings auch Form und Farbe der "Styriagra"-Knabberkerne: Die Traubenzucker-Schokoladen-Glasur schimmert in Blau. "Die Farbe ist ein bisschen das Manko an dem Ganzen. Da ich die ganzen anderen Farben schon vergeben hatte, ist mir nur Blau übrig geblieben, und jetzt will man das mit Viagra in Verbindung bringen." Weststeirer geht vor Gericht Pfizer verlangt, dass das Produkt sofort vom Markt genommen wird, und einen Schadenersatz von rund 36.000 Euro. Dass die Sache weitaus teurer werden könnte und seine Existenz auf dem Spiel steht, ist dem Weststeirer zwar bewusst, vor Gericht geht er aber trotzdem. Link: Mandl Exklusiv
Antworten: 1
13. Jan. 2009, 22:16 walterst
Styriagra
Etappensieg für findigen Kürbisbauern gegen Pharmakonzern ORF: Gericht 13.01.2009 "Styriagra"-Hersteller gewinnt gegen Pfizer Der steirische Produzent von blau glasierten Kürbiskernen mit dem Namen "Styriagra" hat die erste Runde eines gerichtlichen Streits gegen den Pharmariesen Pfizer gewonnen. Diesem ist die Ähnlichkeit zur Potenzpille Viagra zu groß. Handelsgericht wies Unterlassungsklage ab Die Anwältin des "Styriagra"-Herstellers teilte am Dienstag mit, dass das Handelsgericht Wien eine Unterlassungsklage des Pharmakonzerns abgewiesen habe. "Optische und namensmäßige Ähnlichkeit" Dem Viagra-Hersteller war die optische und namensmäßige Ähnlichkeit mit der Potenzpille offenbar zu groß, weshalb er gegen "Styriagra"-Erzeuger Richard Mandl rechtliche Schritte einleitete. Der Vorwurf lautete, der Weststeirer wolle die Berühmtheit der Marke für eigene Zwecke ausbeuten. Die Abnehmer der beiden Produkte seien völlig verschieden, so das Gericht. Laut Gericht keine Verwechslungsgefahr Nach Angaben von Mandls Wiener Anwältin wies das Handelsgericht das Unterlassungsbegehren mit der Begründung ab, dass aufgrund der unterschiedlichen Abnehmerkreise eine Verwechslungsgefahr auszuschließen sei, zumal es sich bei Viagra um ein rezeptpflichtiges Medikament, bei den dragierten Kürbiskernen aber um ein Lebens- bzw. Genussmittel handle. Hauptverfahren steht noch aus Wie die Juristin allerdings einräumte, handelt es sich nur um eine vorläufige Entscheidung, die sich auf das Begehren einer einstweiligen Verfügung zur Einstellung von Herstellung und Vertrieb bezog. Das Hauptverfahren stehe noch aus. "Styriagra" setze sich aus "Styria" und "Agra" wie "Agrar" zusammen. Hersteller bestreitet bewusste Ähnlichkeit Hersteller Mandl hatte den Namen beim Patentamt schützen lassen und bestreitet eine bewusst genutzte Ähnlichkeit zur Potenzpille: Der Name "Styriagra" setze sich aus "Styria" und "Agra" wie "Agrar" zusammen, und Blau sei die einzige Farbe gewesen, die er noch für keine seiner Kürbiskernkreationen verwendet habe. steiermark.ORF.at - Magazin Seit 25 Jahren fertigt Richard Mandl aus Krottendorf Kürbis-Knabberkerne in vielen Geschmacksrichtungen von Schoko über Vanille bis Zimt. Styriagra: Blaue Knabberei aus Kürbis
ähnliche Themen
- 3
Eurotier 08
Hallo, war wer auf der Eurotier in Hannover? Was war der Eindruck? Gigantismus? Aufzeigen der größe der tierischen Produktion und deren Bedeutung? Oder doch nur verwöhnen der "billigen" bäuerischen Ku…
thrill gefragt am 15. Nov. 2008, 18:39
- 0
48Drille auf den Markt gekommen und eine 92Drille geplant!
48m bzw. 92m Arbeitsbreite! Wiedermal eine eindrucksvolle darstellung wie kleinstrukturiert die Lw in Österreich ist. http://www.rmcam.com.au/livecam.html http://theland.farmonline.com.au/news/nationa…
schellniesel gefragt am 15. Nov. 2008, 17:02
- 0
48Drille auf den Markt gekommen und eine 92Drille geplant!
Wiedermal eine eindrucksvolle darstellung wie kleinstrukturiert die Lw in Österreich ist. http://www.rmcam.com.au/livecam.html http://theland.farmonline.com.au/news/nationalrural/machinery-and-equipme…
schellniesel gefragt am 15. Nov. 2008, 17:01
- 1
48Drille auf den Markt gekommen und eine 92Drille geplant!
Wiedermal eine eindrucksvolle darstellung wie kleinstrukturiert die Lw in Österreich ist. http://www.rmcam.com.au/livecam.html http://theland.farmonline.com.au/news/nationalrural/machinery-and-equipme…
schellniesel gefragt am 15. Nov. 2008, 17:00
- 0
Aus China wird EU ? - Geflügel und Kaninchen ...
<a href="http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/9/0,1872,7396457,00.html">Es lebe der "freie Markt"<a>
Else gefragt am 15. Nov. 2008, 13:59
ähnliche Links