Regent mit neuer Saatbettkombination TerraStar
Pünktlich zu Saisonbeginn bringt Regent die neue Saatbettkombination TerraStar auf den Markt.
Die Regent TerraStar zeichnet sich besonders durch die parallelgeführte Tiefeneinstellung der Zinkenfelder aus. Aufgrund dieser exakten Führung ist die TerraStar speziell für Feinsämereien wie Raps oder Zuckerrüben gut geeignet.
Der Hauptrahmen verreigelt sich beim Auseinanderklappen automatisch, sodass die TerraStar über die gesamte Arbeitsbreite eine starre Einheit bildet.
Die 4- oder 5-reihigen Eggenfelder können mit verschiedensten Feder-Zinkenformen mit Wechselscharen ausgerüstet werden, die je nach Bodenbeschaffenheit eine gute Krümelung und Lockerung gewährleisten.
Der gefederte Planierbalken kann bei extremen Bedingungen (Traktorspuren, grobe Pflugscholle) auf Griff, oder bei leichter, fließender Erde schleppend eingestellt werden.
Die mit unterschiedlichen Durchmesser ausgeführten Doppelwalzenkrümler der neuen TerraStar sorgen durch das Wellen-Flachprofil für eine zusätzliche Krümelung und für eine gute Rückverfestigung des Saatbettes.
Zur Homepage von Regent
Der Hauptrahmen verreigelt sich beim Auseinanderklappen automatisch, sodass die TerraStar über die gesamte Arbeitsbreite eine starre Einheit bildet.
Die 4- oder 5-reihigen Eggenfelder können mit verschiedensten Feder-Zinkenformen mit Wechselscharen ausgerüstet werden, die je nach Bodenbeschaffenheit eine gute Krümelung und Lockerung gewährleisten.
Der gefederte Planierbalken kann bei extremen Bedingungen (Traktorspuren, grobe Pflugscholle) auf Griff, oder bei leichter, fließender Erde schleppend eingestellt werden.
Die mit unterschiedlichen Durchmesser ausgeführten Doppelwalzenkrümler der neuen TerraStar sorgen durch das Wellen-Flachprofil für eine zusätzliche Krümelung und für eine gute Rückverfestigung des Saatbettes.
Zur Homepage von Regent