Pferdeland Österreich: Erfolg auf Equitana
213 000 Menschen besuchten an neun Tagen die Weltpferdemesse in Essen. Das war neuer Besucherrekord.
Österreich präsentierte sich unter dem Motto „Pferdeland Österreich“ erstmals mit einem großen Gemeinschaftsstand. Die wesentlichen Anbieter aus der Pferdezucht und dem Reittourismus waren vertreten. Besonderer Schwerpunkt war die Vorstellung der Noriker und die vielfältigen Ausübungsmöglichkeiten des Pferdesports in Urlaub und Freizeit.
Österreich präsentierte sich unter dem Motto „Pferdeland Österreich“ erstmals mit einem großen Gemeinschaftsstand. Die wesentlichen Anbieter aus der Pferdezucht und dem Reittourismus waren vertreten. Besonderer Schwerpunkt war die Vorstellung der Noriker und die vielfältigen Ausübungsmöglichkeiten des Pferdesports in Urlaub und Freizeit.
- Spezialrasse Noriker - Kaltblüter mit vielen Talenten Die Verwendung des Norikers liegt heute vorwiegend im Freizeitbereich, als Reit- und Wagenpferd sowie als vielseitig einsetzbares Arbeitspferd. Entsprechend angepasst an diese Verwendung ist heute das Ziel der Zucht ein gesundes, nicht zu schweres, edles Kaltblutpferd mit korrekten und raumgreifenden Gängen. Auf dem Pferdeland Österreich – Messestand war die ARGE Noriker mit sieben Pferden vertreten.
Für den Bereich Reittourismus waren folgende Aussteller präsent:
- Pferdeland Österreich Pferdeland Österreich bot den Besuchern der Equitana umfassende Information rund um das Pferd in Österreich sowie unvergessliche Urlaube hoch zu Ross.
- „Urlaub am Bauernhof“ war der richtige Ansprechpartner, als es um einen Reiturlaub am Bauernhof ging. 140 qualitätsgeprüfte und zertifizierte Bauernhöfe mit 1400 Betten sorgen für einen unvergesslichen Reiturlaub in Österreich. Das
- Reit Eldorado Kärnten bietet mit 36 Mitgliedsgemeinden Europas größtes Reitwegenetz - 1.500 km herrlichste Reitwege – an. Die 30 Mitgliedsbetriebe des Vereins
- „Burgenland im Galopp“ garantierten in Essen unvergessliche Erlebnisse für Pferdefreunde. Zu Pferde ließe sich die pannonische Weite auf rund 1.000 km Wanderreitwegen genießen und Sonne und Lebensfreude für den Alltag tanken. Das malerisch gelegene
- „Reiterdorf Ampflwang“, das Dorf der 607 Pferde, warb für Pferdeliebhaber zu jeder Jahreszeit mit einer Vielzahl an Freizeitaktivitäten. Die weitläufigen Wälder rund um Ampflwang und das 420 km lange Reit- und Freizeitwegenetz laden zu ausgiebigen Ausritten und ausgedehnten Spaziergängen ein. Unterkünfte gibt es für jeden Geschmack vom Bauernhof bis zum
- Robinson-Clubhotel. Das rund 120 km umfassende Reitwegenetz in der
- Reitregion Lammertal bot den Messebesuchern unter dem Motto „Mit allen Sinnen genießen“ wunderschöne Genussrouten mit herrlichen Aussichtspunkten auf die Bergwelt des Gosaukammes und des Tennengebirges an. Als Experte für Reitferien in Österreich und Südtirol präsentierte sich die Profi-Gruppe
- „Reitarena Österreich“. Wer umfassende Beratung für seinen unvergesslichen Urlaub hoch zu Ross suchte, war hier genau richtig.Das ehemalige k&k Hengstendepot, heute das
- Pferdezentrum und Bundesleistungszentrum Stadl Paura (OÖ), nimmt als international anerkanntes Kompetenzzentrum für Pferdesport, Freizeit und Kultur für Reiter und Pferdefreunde einen zentralen Stellenwert ein. Stadl Paura bot den Messebesuchern Tagesführungen durch die historische Anlage sowie Top-Ausbildungskurse für Pferd und Reiter an
Alles unter einem Dach - PferdAustria,

Mag. Sonja Mayer von der Plattform PferdAustria zeichnete für den erfolgreichen Messeauftritt des Pferdelandes Österreich auf der Equitana in Essen mit verantwortlich.
Infos zur Plattform PferdAustria auch unter www.pferdaustria.info sowie zum Equitanaauftritt unter www.pferdeland-oesterreich.at.