Mehr Erfolg im Kuhstall
An der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth in Niederösterreich fand die Veranstaltung „Mehr Erfolg im Kuhstall“ statt, bei der Fachexperten aus Österreich und Deutschland referierten.
Themenbereiche wie richtige Fütterung, erfolgreiche Kälberaufzucht und Tiergesundheit standen dabei auf dem Programm“, erklärt Rinderzuchtexperte der LFS Warth Ing. Hans Rigler. Auch Tierärzte und der niederösterreichische Rinderzuchtverband waren bei dem Seminar vertreten, an dem rund 150 Bauern sowie
Bäuerinnen teilnahmen.
Zum Thema „Fütterung - Erfolgreicher Einsatz von Mischrationen“ referierten DI Gerald Stögmüller und Ing. Helmut Riegler von der Landwirtschaftskammer Niederösterreich. Uwe Gottwald vom Amt für Landwirtschaft in Bayern beleuchtete den Bereich „Betriebsentwicklung - Mit Kühen Geld verdienen“. Dr. Christa Egger-Danner, Zentrale Arbeitsgemeinschaft österreichischen Rinderzüchter ZAR, sprach über „Tiergesundheit - Verbesserte Tiergesundheit durch Gesundheitsmonitoring“ und Univ. Prof. Dr. Petra Winter, Veterinärmedizinische Universität Wien, hielt einen Vortrag über „Eutergesundheit“. Abschließend stellten landwirtschaftliche Betriebe ihr „Erfolgsrezept zur guten Eutergesundheit“ vor.
www.lfs-warth.ac.at

Vortragende beim Seminar „Mehr Erfolg im Kuhstall“: Ing. Helmut Riegler, Organisator der Veranstaltung, Uwe Gottwald, Referent aus Bayern, Univ. Prof. Dr. Petra Winter, LKV-Obmann Leopold Danzler, Fütterungsreferent Ing. Gerald Stögmüller und Ing. Hans Rigler (v.l.n.r.).
Zum Thema „Fütterung - Erfolgreicher Einsatz von Mischrationen“ referierten DI Gerald Stögmüller und Ing. Helmut Riegler von der Landwirtschaftskammer Niederösterreich. Uwe Gottwald vom Amt für Landwirtschaft in Bayern beleuchtete den Bereich „Betriebsentwicklung - Mit Kühen Geld verdienen“. Dr. Christa Egger-Danner, Zentrale Arbeitsgemeinschaft österreichischen Rinderzüchter ZAR, sprach über „Tiergesundheit - Verbesserte Tiergesundheit durch Gesundheitsmonitoring“ und Univ. Prof. Dr. Petra Winter, Veterinärmedizinische Universität Wien, hielt einen Vortrag über „Eutergesundheit“. Abschließend stellten landwirtschaftliche Betriebe ihr „Erfolgsrezept zur guten Eutergesundheit“ vor.
www.lfs-warth.ac.at