Landwirte kaufen wenig Mineraldünger
Der Düngemittelhersteller K+S rechnet erst zum Jahresende mit einer Belebung der Kali-Nachfrage bei den Landwirten.
Es sei unklar, ob bereits 2010 das Absatzvolumen wieder die Werte von 2007 erreiche oder ob sich die Erholung bis ins erste Halbjahr 2011 hinziehen werde, sagte der für Kali- und Magnesiumprodukte zuständige Vorstand des Konzerns, Joachim Felker, heute gegenüber Reuters.
Landwirte kaufen verhalten
Die Düngemittel-Nachfrage war im Herbst vergangenen Jahres in Folge der Wirtschaftskrise und fallender Preise für Agrarrohstoffe eingebrochen. Auch derzeit hielten sich viele Landwirte noch wegen der Ungewissheit über die weitere Preisentwicklung und Finanzierungsschwierigkeiten mit Käufen zurück. K+S und andere führende Düngemittelhersteller wie Potash aus Kanada haben deshalb ihre Produktion deutlich gedrosselt. Aktuell stehen vor allem die Preisverhandlungen mit China, dem größten Kali-Verbraucher, im Blickpunkt des Marktes.Nach Einschätzung von Felker werden wahrscheinlich zuerst die Preisverhandlungen in Indien mit Kali-Lieferanten zu einem Abschluss kommen.
Landwirte kaufen verhalten
Die Düngemittel-Nachfrage war im Herbst vergangenen Jahres in Folge der Wirtschaftskrise und fallender Preise für Agrarrohstoffe eingebrochen. Auch derzeit hielten sich viele Landwirte noch wegen der Ungewissheit über die weitere Preisentwicklung und Finanzierungsschwierigkeiten mit Käufen zurück. K+S und andere führende Düngemittelhersteller wie Potash aus Kanada haben deshalb ihre Produktion deutlich gedrosselt. Aktuell stehen vor allem die Preisverhandlungen mit China, dem größten Kali-Verbraucher, im Blickpunkt des Marktes.Nach Einschätzung von Felker werden wahrscheinlich zuerst die Preisverhandlungen in Indien mit Kali-Lieferanten zu einem Abschluss kommen.