Drei neue Arbos-Traktoren von 110–136 PS stehen in den Startlöchern. Kürzlich konnten wir die ersten Modelle der Serie 5000 in Italien Probe fahren. Unser Eindruck: solide Technik in edlem Design.
Tierwohl- und Regionalprogramme differenzieren in den letzten Jahren den Schweinemarkt. Das Marktvolumen ist noch überschaubar. Das Potenzial könnte aber mittelfristig bei 10 bis 15 Prozent liegen.
Trotz Trockenheit waren dieses Jahr im oberösterreichischen Innviertel Gerstenerträge von zehn Tonnen möglich. Das zeigten die Landwirte vom Leaderprojekt „Innviertel blüht!“ Wir haben uns das Projekt genauer angesehen.
Im Kartenspiel ist der „Joker“ universell einsetzbar. Wir wollten wissen, ob die gleichnamige Kurzscheibenegge von Horsch ein Joker am Acker ist. Die Antwort verrät unser Praxistest.
Durch den Einsatz von Raps- und Sonnenblumenextraktionsschrot kann man den Rohfasergehalt in den Schweinerationen steigern. Dadurch steigen aber auch die Stickstoff- und Phosphorausscheidungen an.