GARTENFAHRT: Bauerngärten im Pfaffenwinkel
Zwischen Schongau und Starnberger See besichtigen wir einen Volksheilkundegarten nach Karl dem Großen, lassen uns erklären, wie man Pflanzen am besten selber zieht und sind zu Besuche bei einer Gärtnerei, die selten gewordene Pflanzen kultiviert.
Landkalender GARTENFAHRT
Besuchen Sie mit uns pünktlich zum Sommerbeginn Bauerngärten im Pfaffenwinkel
Am 21. Juni 2017

Auf dem Wieshof hat Elisabeth Doll einen Volksheilkundegarten nach dem Vorbild Karls des Großen angelegt. (Foto: www.gartenwinkel-pfaffenwinkel.de)
PROGRAMM
Abfahrt um 8:00 Uhr
Park & Ride-Platz A7 Kempten-Ost
über Roßhaupten - Lechbruck - Schongau
Vormittag
Besuch am Wieshof
bei Elisabeth Doll
Führung durch den historischen Garten nach
Karl dem Großen. Außerdem Kennenlernen vieler
Pflanzen der Volksheilkunde und alter Gemüsesorten
www.naturkueche-wieshof.de

Angelika Gräfin von Courten kultiviert auf dem Bruggerhof regionale Nutz- und Zierpflanzen sowie aus der Mode geratene Pflanzenschönheiten. (Foto: www.gartenwinkel-pfaffenwinkel.de)
Mittagspause im Restaurant Sonne, Peißenberg
Nachmittag
Führung am Bruggerhof
bei Gräfin Angelika von Courten
Thema: „Gipfel der Gartenfreude –
Pflanzen selber ziehen“
www.gartenwinkel-pfaffenwinkel.de

Die Gärtnerei Spatz hat sich auf den Anbau selten gewordener Pflanzen spezialisiert. (Foto: gartenwinkel-pfaffenwinkel.de)
Anschließend
Besuch der Staudengärtnerei Spatz
bei Susanne Spatz-Behmenburg
Die Gärtnerei ist auf einem idyllischen Hof gelegen
und kultiviert viele selten gewordene Pflanzen.
Kaffee und Kuchen.
www.staudenspatz.de
Rückkehr in Kempten gegen 19:30 Uhr
KOSTEN
35 Euro, inklusive Busfahrt, Führungen, Kaffee & Kuchen
Das Mittagessen ist separat zu bezahlen.