Futtermitteluntersuchung für bedarfsgerechte Schweinemast
Alle Schnitte am Grünland und die Maisernte sind erledigt. Grundfutteruntersuchungen sind die Basis für möglichst bedarfsgerechte Fütterung.
Die nasschemische Analyse ist eine weltweit standardisierte Methode. Die Ergebnisse sind zuverlässig. Die chemische Bestimmung der Nährstoffe ist zeitaufwändig und benötigt relativ viele Chemikalien.
Schneller und billiger ist die NIRS-Methode (Nah-Infrarot-Reflexions-Spektroskopie). Dort wird die trockene Probe mit Infrarotgeräten bearbeitet. Die Werte sind brauchbar aber ungenauer als die nasschemisch ermittelten.
Kosten der Futtermittelanalyse
Die Grunduntersuchung (Weender Analyse) im Futterlabor Rosenau kostet EUR 37,00 ab 2009 wird sie auf EUR 40,00 erhöht. Die gleiche Untersuchung kostet in anderen Labors ein Vielfaches.
Schneller und billiger ist die NIRS-Methode (Nah-Infrarot-Reflexions-Spektroskopie). Dort wird die trockene Probe mit Infrarotgeräten bearbeitet. Die Werte sind brauchbar aber ungenauer als die nasschemisch ermittelten.
Kosten der Futtermittelanalyse
Die Grunduntersuchung (Weender Analyse) im Futterlabor Rosenau kostet EUR 37,00 ab 2009 wird sie auf EUR 40,00 erhöht. Die gleiche Untersuchung kostet in anderen Labors ein Vielfaches.