Antworten: 5
Lebensmittelskandal????
Gerade aktuell in Konkret das Servicemagazin. Da wird ein Theater gemacht wegen der Hygiene beim Wurst bzw. Fleischkauf. Handschuhe und Kopfbedeckung scheinen unabdingbar wenn offene Lebensmittel verkauft werden. Was soll den dieser Blödsinn? Das Verkaufspersonal, dass ohnehin eine regelmäßige Untersuchung machen muss, sollte wegen ein paar hysterischen Leuten Handschuhen, Kopfdeckung und bald noch mit Mundschutz tragen. Wenn in selbstbedienbaren Obstständen ALLE Kunden, auch Personen mit ansteckenden Krankheiten, herumwühlen in Obststeigen, dann macht das nichts! Aber wehe, wenn ein hygienischer Verkäufer ein Wurstradel angreift, ist das eine Katastrophe! Dann wundern wir uns, wenn die allergischen (Schein)Krankheiten immer mehr werden! Früher haben die Menschen mehr Dreck gegessen, und sind auch alt geworden!
Speziell in der Sendung konkret, fällt mir auf, dass besonders die Claudia Reiter in Sachen Panikmache an erster Stelle steht! Vor einiger Zeit hat sie auch so ein Theater gemacht, weil es noch Personen gibt, sie aus einem nichtuntersuchten Brunnen ihr Trinkwasser beziehen. Ganz schrecklich! Gerade dass sie nicht gesagt hat, das ist Lebensgefährlich!
Ich glaube kaum, dass im konkreten Fall in Salzburg wirklich ein Mitarbeiter schuld war! Das liegt an der Problematik der offenen Verkaufsstände wo jeder überall herum wühlen kann. Jeder greift das Obst und auch andere Konsumgüter an, viele niesen und husten neben offenen Lebensmittel. Vom Verkaufspersonal habe ich die wenigste Angst, dass sie mir eine Krankheit mit „einpacken“!
Lebensmittelskandal????
Also alles einfolieren usw:? Irgendwie schon seltsam, dass man aus dem Ausbruch einer Krankheit sich so schnell als der Überdrüberaufdecker profilieren kann......aber ich versteh auch die Betroffenen. Vor gar nicht so langer Zeit waren die Menschen nicht so mobil wie heute, bzw. brauchten es nicht zu sein. Es gab alles was der Versorgung diente in der Nähe, mit mehr oder weniger großem Angebot......und auch die verschiedenen Keime, Parasiten etc. sind ortsgebundengewesen.....und man hatte auch nicht die Möglichkeiten der Nachrichtenübermittlung....
Mfg,helmar
Lebensmittelskandal????
Ja, Helmar du hast schon recht! Früher wurde die Keime halt nicht so weit transportiert! Und wenn einmal einer eine Sch.... bekommen hat, wurde nicht geredet darüber! Jetzt werden halt sofort die Medien aufmerksam! Und so mancher liebäugelt nach einer Sch... nach einem Schmerzensgeld! Die amerikanischen Verhältnisse finden auch bein uns auch immer mehr Einzug! Kaffee zu heiß, Schmerzengeld in Millionenhöhe. Es wird keine Eigenverantwortung mehr gefragt!
Lebensmittelskandal????
Hallo,
natürlich ist ein hygienischer Umgang mit Lebensmitteln wichtig, aber sicherlich sind mir ein paar Keime (sind ja sowieso überall) lieber als Hormone, Pestizide oder Antibiotika.
Ich würde auch empfehlen, sich zur Begrüßung zu küssen, weil hier anscheinend weniger Bakterien übertragen werden als beim Händeschütteln oder werden sie leichter abgetötet, hab ich vergessen. Das würd ich aber persönlich von Fall zu Fall entscheiden. Kommt drauf an, wie alt die betreffende Person ist. (Und vor allem: welchen Geschlechts..)
Obwohl ich ja auch gehört habe, dass der Mensch im Mund mehr Bakterien hat als am anderen Ende. Aber den Gedanken will ich lieber nicht weiterspinnen.
Jedenfalls ist ein Hauptgrund für die Überreaktionen vieler Menschen oder die verminderte Resistenz eben gerade der, dass man versucht, allen Schmutz fern zu halten.
Besonders für Kinder empfehlen doch Ärzte jetzt schon, dass sie sich schmutzig machen sollen und dass sie Blütenstaub, etc. ausgesetzt werden sollen, um Allergien zu vermeiden.
sg
Lebensmittelskandal????
Hallo,
natürlich ist ein hygienischer Umgang mit Lebensmitteln wichtig, aber sicherlich sind mir ein paar Keime (sind ja sowieso überall) lieber als Hormone, Pestizide oder Antibiotika.
Ich würde auch empfehlen, sich zur Begrüßung zu küssen, weil hier anscheinend weniger Bakterien übertragen werden als beim Händeschütteln oder werden sie leichter abgetötet, hab ich vergessen. Das würd ich aber persönlich von Fall zu Fall entscheiden. Kommt drauf an, wie alt die betreffende Person ist. (Und vor allem: welchen Geschlechts..)
Obwohl ich ja auch gehört habe, dass der Mensch im Mund mehr Bakterien hat als am anderen Ende. Aber den Gedanken will ich lieber nicht weiterspinnen.
Jedenfalls ist ein Hauptgrund für die Überreaktionen vieler Menschen oder die verminderte Resistenz eben gerade der, dass man versucht, allen Schmutz fern zu halten.
Besonders für Kinder empfehlen doch Ärzte jetzt schon, dass sie sich schmutzig machen sollen und dass sie Blütenstaub, etc. ausgesetzt werden sollen, um Allergien zu vermeiden.
sg
Lebensmittelskandal????
Ja das fängt ja schon bei schlachträumen an. Früher hat jeder seine sauen am hof geschlachtet auf erdboden und die leute sind auch hundert jahre alt geworden. Heute werden ja viele nur krank weil ihr körber nie abwehrkräfte gegen keime entwikel hat können weil er ihnen nie ausgesetz war. Das hygiene bis zu einem bestimmten grad schon in ordnung ist ist schon klar. Außerdem wird hier in supermärkten mit der Hygiene wiedermal übertrieben und Die Dönerbuden können ihr fleisch im freien grillen und den Spies gleich mehrere Tage drauf lassen. Da denkt keiner drüber nach aber jeder schaut dich schief an wenn du lebensmittel mit der blosen hand angreifst!!
MFg schelliesel
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!