Kettenbrief "Viruswarnung"

Antworten: 5
  19-11-2007 16:53  Else
Kettenbrief "Viruswarnung"
Weil ich schon mal dabei bin, hier noch ein Kettenbrief, den ich selbst nun zum x-ten Mal erhalten habe:

****

"Betr.: Dringend! Viruswarnung!!

Sehr eilig!!!
Bitte verteile diesen Hinweis an Deine Freunde, Familienangehörige und weitere Kontaktpersonen! In den kommenden Tagen solltest Du aufmerksam sein und keine eMail öffnen mit dem Betreff oder Anhang: "Einladung", unabhängig davon wer sie Dir geschickt hat. Es handelt sich um ein Virus, das eine Olympia-Fackel öffnet, die die gesamte PC-Festplatte zerstört. Dieses Virus kann Dir von einem Bekannten gesendet werden, in dessen Adressbuch Du stehst. Darum solltest Du diese Information an alle Deine Kontakt-Adressen weiterleiten.

Diese Nachricht eventuell 25 Mal zu bekommen, sollte man bevorzugen, anstatt einmal eine solche Virus-eMail zu erhalten und sie zu öffnen.

Wenn dennoch eine eMail mit dem Betreff "Einladung" bei Dir eintreffen sollte - und sei es von einem Freund -, öffne sie nicht und schalte Deinen Computer sofort aus! Es handelt sich um das gefährlichste Virus, das je durch CNN angekündigt wurde. Dieses neue Virus ist gerade - gestern Nachmittag - durch Mc Afee entdeckt worden und von Microsoft als das zerstörerischste, das es je gegeben hat, eingestuft worden. Und noch gibt es keine Möglichkeit, diese Virusart zu eliminieren. Sie zerstört einfach die Zone "Zero" (Zentrum) der Festplatte, wo die lebenswichtigen Informationen abgespeichert sind.

Schick bitte diese eMail an alle, die Du kennst!
Denk daran: wenn Du sie ihnen sendest, ist das für uns alle von Vorteil! "

Nach Österreich ist der Schmarrn etwas verspätet gelangt.
Ich habe die TU Berlin angeschrieben:

"Hallo,

> diese Mail erhalte ich laufend.
> Scheint auch NUR ein Kettenbrief (?) zu sein.

Richtig. Das ist ein Hoax, eine Falschmeldung.
Steht als "Einladung", "Invitation" und "Olympic Torch"
in der Hoax-Liste:
Link

... und dort mittlerweile sogar in der "Top-Liste".

Viele Gruesse aus Berlin

Frank Ziemann

--
Informieren Sie sich ueber vermeintliche E-Mail-Viren:
http://h oax-info.de | hilfe@hoa x-info.de
Information ist das einzige Gegenmittel!


LG
Else





  19-11-2007 18:20  Milchpower
Kettenbrief "Viruswarnung"
Hallo!

Soll das heissen diesen Virus gibt es gar nicht. Hab dieses Mail auch schon oft bekommen. Und heute wurde sogar im Radio vor diesem "Virus" gewarnt......

  19-11-2007 19:24  Gourmet
Kettenbrief "Viruswarnung"
So ein Hoax ist ganz leicht zu erkennen, weil jeder die selben Merkmale hat.

Er warnt vor etwas angeblich ganz Gefährlichem.
Weist ausdrücklich und oft mehrfach darauf hin, die Nachricht an alle weiterzusenden, die man kennt.
Er führt einige Firmen oder Institutionen an, die Vertrauen erwecken sollen (Softwarefirmen, Fernsehsender, Polizei-Dienststellen ...).

Nach den ersten Sätzen ist meistens alles klar. Ich mach mir aber trotzdem oft die Mühe, die Absender auf ihr tun hinzuweisen.

Das ist wie bei den telefonischen Werbeanrufen, die man fast jede Woche bekommt. Meistens ist schon bei den ersten Worten klar, welche Art von Mensch da anruft.

  19-11-2007 20:34  iderfdes
Kettenbrief "Viruswarnung"
@Gourmet:

Manchmal ruft nicht mal ein Mensch an, sondern nur eine Maschine.
Und ich find das immer rasend komisch, wenn einen so ein Tonband volllabert, das kann man dann wüst beschimpfen, da schaun einen immer alle so komisch an, die daneben stehen.
Oder wenn die Freundin dabei ist, "du sollst mich doch auf dem Handy nicht anrufen" ins Telefon flüstern, ist auch immer für einen Lacher oder eine Ohrfeige gut.

Aber wie bei Mails ist auch bei Anrufen meist schon klar, wer dahinter steckt, bevor man sie öffnet, bzw. annimmt, da kann man sich die Mühe sparen.

Was mich aber noch mehr fasziniert, sind diese Viruse (Viruse, gibts das Wort? Oder Virusse, oder Wirrussen?), die in einem Anhang versteckt sind, sodass man erst die Mail und dann noch den Anhang absichtlich öffnen muss, um sich so ein Ding überhaupt einzufangen. Und die sich trotzdem weit verbreiten.
Was nur zeigt, wie froh heutzutage Menschen sind, wenn sie überhaupt Post bekommen.

sg


  19-11-2007 21:40  diewahrheitist
Kettenbrief "Viruswarnung"
@ iderfdes: Stimmt. Ich frage mich auch, wie viele Leute derartige Dinge öffnen, dass so eine "Resonanz" auf einen Virus herauskommt.

Aber es gibt leider auch findige Programmierer, die es geschafft haben und nach wie vor schaffen, einen Schädling (Virus, Trojaner, Spyware, ...) selbst dann schon zu aktivieren, wenn man den Anhang noch gar nicht geöffnet hat. Es reicht oft schon das Herunterladen der Mail und das Anzeigen der (Text-)Nachricht.

Daher: Wenn schon der Betreff verdächtig erscheint, entweder den Quelltext der Nachricht öffnen und auf verdächtige Links untersuchen oder die Nachricht zumindest gleich in den Papierkorb verschieben. Dann kann man es sich immer noch anders überlegen; oder man löscht die ganze Nachricht gleich vollständig.

lg

  20-11-2007 13:20  petermoser
Kettenbrief "Viruswarnung"
Wens wirkli ein virus gibd dan lesd das in internet da ist dan sowiso der teifi los. Ich habe schon ein mal ein mail krigd wo ein wirus warnung war aber in wirkli keid war der mail ein wirus. Und alle pif komd so ein mail daher wosd was schiken solsd für ein krebs kranken bub oder sonsd was und in wirkli keid gibds den gar nicht, Oder du solsd was weida schiken damids ein glük hasd weil sonsd hasd nix wie ein pech. Und wirkli mus so dodel geben was das glauben weil sonsd dasd es nicht krigen.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.