Antworten: 6
Grünland mulchen
Bin am überlegen ob ich mein grünland nochmal mähen oder besser mulchen soll????
Was wäre eure entscheidung und was bringt mulchen.
MFG
Grünland mulchen
Wenn du das Futter nicht unbedingt brauchst, kannst du es ohneweiteres mulchen.
Es ist darauf zu achten, dass es fein gemulcht wird. Mann kann dann sagen, dass es eine Art "Flächenkompostierung" ist, die sich natürlich gut auf den Humusaufbau auswirkt, da die Regenwürmer organische Substanz gefüttert bekommen.
jonson
Grünland mulchen
Ach ja, Steinmehl auf die Fläche wäre auch noch optimal!
jonson
Grünland mulchen
Warum überhaupt etwas tun? Wenn die Fläche sowieso mindestens einmal pro Jahr gemäht wird, dann sind die mehrjährigen Gräser ohnehin weg. Schade um den Treibstoff und die Zeit. Mulchen bringt meiner Meinung nur da etwas wo vielleicht Abtritte von Hufen sind oder unerwünschte Gräser überhandnehmen (Schwicken?!?!)
Grünland mulchen
an org: Was bedeutet Schwicken, kenne ich nicht?
Mulchen deshalb, weil sonst das lange Gras im Winter lagert und sich Schimmel bildet und unter der Grasdecke Sauerstoffmangel entsteht.
Org. Substanz mit Sauerstoff = Rotte, ohne Sauerstoff = Fäulnis. Ist eigentlich einfach und logisch.
jonson
Grünland mulchen
@ jonson: Schwicken bezeichnen wir ein hartes Gras auf den Almen, welches die Tiere nicht fressen. Es sind feine harte Halme meist in Büscheln beisammen. Lieben trockene karge Böden. Die wird man eigentlich nur durch mulchen wirklich Herr. Das mit dem Schimmel leuchtet mir ein. So langes Gras geht bei mir nie in den Winter, dafür habe ich die Herbstweide...
Grünland mulchen
Hallo !
Hatte lettztes jahr die selbe überlegung und hab darauf den dritten Schnitt gemulcht. Bei einen aufwuchs von mehr als 25-30cm würde ich mähen da die Mulchschicht sehr dick wird, und du sie im frühjahr bei früher mad bei heu und silage wieder als verunreinigung dabei hast! Lg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!