Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde

Antworten: 36
  30-09-2007 12:41  volleyball
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
Hallo Beisammen! Habe leider heute die ORF-Pressestunde versäumt. Hat der Pröll überhaupt über die Landwirtschasft gesprochen oder sind wir ihm sowieso schon wurst?

  30-09-2007 19:38  helmar
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
Die Fragen drehten sich fast ausschließlich um die sogenannte Perspektivengruppe, und auch über gesellschaftspolitische Fragen wie Familienpolitik, er machte sich für die Hauptschule wie sie am Land üblich ist, stark, und konnte sich den Seitehieb, wie ich finde nicht ganz zu unrecht, über die Kinder von SP Politikern nicht verkneifen welche in Privatschulen gehen und deren Eltern wohl wenig von Vorgängen in manchen Pflichtschulen wissen....er setzte sich aber wenigstens gegen die Unterstellung zur Wehr dass die Bauern schuld an den gestiegenen Lebensmittelpreise schuld sind und stellte klar dass der Getreidebedarf für Biosprit nicht mal 2% beträgt.....eigentlich nix wirklich neues....
a bissl das Umweltprogramm schön geredet hat er auch.
Mfg, helmar

  30-09-2007 21:00  biolix
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
Hallo !

WUßte gart nicht das die SPÖ ler alle in die Privatschulen gehen, ich hab immer nur gesehen das die gut bürgerlichen in Wien in die Privatschulen schon vor 20 jahren geschickt wurden... gibts ja viele "christliche"... schau mal aufs land wer geht da studieren ?
bisprit blödsinn: in der USA sind schon über 30% vom Mais in der EU werdens nächstes jahr inkl. Biogas über 10% sein... wie schon gesagt zieh noch 75% für nutztierfutter ab dableibt noch "wahnsinnig" viel fläche über ;-((

ja endlich die eingetragene Partnerschaft für homosexuelle lt. Teletext, hat nichts mit ner Ehe zu tun, wurde aber nie so von irgend jeamden verlangt, nur wenn es zum todesfall kommt das es ein erbrecht gibt, bzw. recht auf mietvertrag weiterlaufen in ner wohnung, bürgschaft etc.

habs grad im teletext gelesen auch nicht gesehen.. was hat er denn den "Schwarzen Pakt " gelobt ?? eines ist mir die letzten tagte noch klarer geworden.. da hat er das ganze den "Grünen Pakt" genannt, eigentlich eine Hähme auf die Grünen inkl. Intensivierung, das musste ja den Pirklhuber beflügeln sich gegen diese Intensivierung stark zu machen ;-)(

lg biolix

  01-10-2007 07:01  Almoehe
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
@Biolix - Du Chameleon....

mehr als dreimal hast Du im Forum geschrieben, dass es nie Interventionen der "Grünen" bei der EU in Sachen Öpul neu gegeben hat. Du hast gewußt, das dies nie der Wahrheit entsprochen hat und absichtlich Deine "Ellenlangen Verblödungsansichten" als Gegenargument dazugestellt.

Du bist ein Lügner, ein Verdreher, ein Bio-Grünes Unkraut....

Vielen Dank für das "überarbeitete" Umweltprogramm auf grünen Mist gewachsen...


  01-10-2007 09:42  biolix
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
Almöhe, wann hab ich abgestritten das Abg. Pirklhuber mit einer NGO Dame in Brüssel war ?????? Pirklhuber ist wahrscheinlich 5 mal im Jahr in Brüssel.. aber hab ich nicht geschrieben mich würde es nicht wundern.. ( MUß nach schauen, wissen tue ich es nicht bei wem er war, für was etc. du sicher !!!! . ) aber andere als Lügner bezeichnen obwohl du nur gerüchte verbreitest !!!
nur das die 189 Fragen nicht von ihnen gekommen sind ist weit weit sichtbar und das hab ich immer vertreten !
und wer abstreitet das dies Programm eine Intensivierung war und eines Umweltprogrammes unwürdig ist sowas und die EU gar nciht anders konnte siehe EU Nitratrichtlinie !

also almöhe ruhig bleiben, und das Lügner kannst ruhig zurück nehmen denn alle die mich kennen ( auch von hier ) wissen das die nicht so ist...

Und Lügner sind für mich alle die eien intensivierung als "Grünen Pakt" verkaufen inkl. Kürzungen von 20 bis 30% noch als großen Wurf verkaufen !!!!!!!

besonders liebe Grüße, und von den minus 20 bis 30 % weniger wollen alle inkl. dir ablenken, gute Methode aber dieses mal geht sie nciht durch , das hat alleine ganz wer anderer zu verantworten !! biolix



  01-10-2007 09:46  biolix
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
ja was lese ich von mir da oben, hab gesagt " Pirklhuber hat sich gegen die Intensivierung stark gemacht " ja hat er im Inland 100 mal mehr als sonst wo, doch niemand hat seine berechtigten Zweifel gehört... also mich mit diesem satz als lügner zu bezeichnen... das ist normal in einer Agrarpolitschen auseinandersetzung, er hat sich so viel ich weiß auch für die ERhaltung der OH 1 eingesetzt was ich aus pressemeldungen weiß udn auch für das Tierprämienmodell inkl. WEideprämie, almöhe hilf uns bitte das sich OÖ und NÖ auch dazu entscheidert wenn es nun sogar das Rote Salzburg tut !! Das ist nur im Sinne der Bäuerinnen und Bauern !

lg biolix


  02-10-2007 08:57  petermoser
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
An biolix Jezt hat es dir heraus gstesen das die grünen schuld sind an die vielen neuen sachen in neuen öpul. Also schemts euch un asch hinein.

  02-10-2007 12:10  jacky65
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
kurze ansammlung von div. aussagen:
manche sind unseren politikern ziemlich gleich oder sogar gleicher, mit der wahrheit muss man es nicht so ernst nehmen......

biolix am 01.10:
Almöhe, wann hab ich abgestritten das Abg. Pirklhuber mit einer NGO Dame in Brüssel war.

biolix am 12.09.
p.s. ja und Grüne Lobbiisten in Brüssel kenne ich keine, hat niemand ahnung von LW so viel ich weiß

biolix am 11.09:
ist aber das niemanden bis auf dem Ministerium diese "Schwachsinnigen" geschichten eingefallen ist
und bitte lest doch ehrlich mal die 189 Frgen, wer glaubt wirklich das dies auf dem Mist 2 leute war die nach Brüsseö gefahren sind...

lg biolix


walterst am 11.09.
Wieviel Bier muss man getrunken haben, um zu glauben, dass ein Bio oder grüner nach Brüssel fährt, um solche für die eigenen Klienten verheerenden Auflagen einzubringen?



ob ein pirklhuber ahnung von LW hat, möchte ich öffentlich nicht bewerten müssen...

  02-10-2007 12:21  biolix
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
ja jacky und wie viele konservative agrarier hab ich gschrieben waren auch dort und konnten nicht erklären was diese intensivierung soll...."schwachsinnig" war OH vorschriften inkl. Blühsterifen die nichtmal in Bio sind gemeint, bitte alles rein stellen.. inkl. die aussagen wo ich gschrieben hab , ja die waren in Brüssel und ihr werdet nicht glauben das die von ihnen kommen !

ALos wo ist eure unterstützung beim Tierprämienmodell oder euer aufbäumen gegen die 20 bis 30% Kürzung ?????? inkl. schwachsinn der Brachen in grundwasser gefährdenten gebiete um 360 euro plus ZA noch dazu, Festmistprämie statt oder zusätzlich zur Gülleprämie. etc. etc. wo seit ihr da ????? ich weiß das der Pirklhuber sehr stark macht einerseits fürs Weidemodell udn andererseits gegen die Kürzungen.. schon komisch wenn man ihn nun für alles vorschiebt...

biolix

  02-10-2007 12:55  walterst
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
An Jacky:

Heisst das, dass der Pirklhuber in Brüssel gleichzeitig um die Weideprämie und um das Weideverbot angesucht hat?
UNd die Aufzeichnungspflichten sind auch vom Pirkl?
Und dass der Pröll zu spät eingereicht hat, ist auch der Pirkl schuld? Hat er dem Pröll ein Bein gestellt oder was?

Ich frag gleich einmal beim Kaltenegger nach.

Woher hast denn Du die INFO?

Walter

  02-10-2007 13:21  jacky65
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
so ein aufschreien... und das nur, weil man die aussagen von gewissen herren zusammengefasst hat.

@walter:
ich hab überhaupt keine infos, ich hab nur die aussagen von biolix aufgenommen.

ich weis nicht, ob du dich schon mal mit logik auseinandergesetzt hast??
wenn du da mal nachliest, wirst du sehen, wenn man eine aussage als falsch betrachtet, muss eine andere noch lange nicht richtig sein. also darum nicht zu sehr aufregen!! das schadet der gesundheit!

ich denke, der pröll hätte nicht zu spät eingereicht, wenn er ein vernünftiges programm eingereicht hätte.
jetzt hat er zwei nach brüssel geschickt, ein schwarzes unvernünftiges, das, ich vermute mit viel grüner mithilfe abgelehnt wurde, und ein grün-schwarzes-durcheinander-programm, dass man total vergessen kann, und das die brüssler auch noch mit aufzeichnungspflichten gewürzt haben.

  02-10-2007 13:31  jacky65
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
@ biolix

ich schieb dem pirklhuber nix in die schuhe, es geht hier nur darum, das du mehrfach bestritten hast, das grüne (und ngo's) in brüssel interveniert haben.

UND DAS WAR EINE GLATTE LÜGE . (Punkt) Als Mann solltest Du dazu stehen!

Und das manche zu bl.. (oder feige oder eingebildet) sind, um auch mal eine vernünftige idee der grünen zu übernehmen, das habe ich noch nie und werde ich nicht bestreiten. Und so ist ein Misch-Masch entstanden, der niemanden was bringt:

Aber dem Pröll, die Kürzungen des Öpuls (bzw. die Umschichtung für Ländlichen Raum,...) in die Schuhe zu schieben, ist auch falsch: für diese Aktionen sind die EU-Chefs verantwortlich (einschließlich den österr. regierungchefs!

  02-10-2007 13:44  iderfdes
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
Hallo,

ich hab nicht alles gesehen, aber hauptsächlich gings um Schule und Schwule.

sg

  02-10-2007 20:05  helmar
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
Hallo Jacky!
Jetzt hat dich der Walter auch schon sooo lieb wie mich! Meinst, halten wir das aus? Und wenn der Biolix hin und wieder sich widerspricht, vielleicht hält ers mit dem früheren deutschen Bundeskanzler Adenauer..."man kann ja auch gescheiter werden" oder die Aussendungen von Grün und Co. mit persönlichen Deutungen würzen.....
Mfg, helmar

  02-10-2007 21:08  jacky65
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
@helmar
in euren zwist möchte ich mich nicht einmischen, ich weis nicht, wie es dazu gekommen ist. mir ist nur die doch schon sehr unsanfte wortwahl aufgefallen.

auf alle fälle bist du dchon einen schritt weiter als ich, ich habe bei der ig noch nicht gekündigt, werde das auch noch nicht machen.

ich für meinen teil habe walter sehr bewundert, als er als bb-mitglied (evtl sogar ortsvorstand???) immer wieder gemeinsame sache zw. bb und ig machen wollte (was ich auch für richtig befinde). auch hab ich ihn bewundert, als er mit den marktketten verhandelt bzw, ihre schleuderaktionen bekämpft nzw. abgewürgt hat, erste sahne!!
dass er nun aber so scharf reagiert, wenn man gegen grüne bzw. dunkle machenschaften etwas schreibt, was nun gottseidank auch bestätigt ist, kann ich nicht nachvollziehen. ich weis nicht, was er in letzter zeit alles erlebt bzw. vielleicht auch von bb-seite aushalten hat müssen. aber dass er meine postings so angreift, kann ich zwar nicht verstehen, aber locker verkraften.

  02-10-2007 21:34  walterst
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
Liebe Helmar, Ich weiss nicht, was ich falsch mache, dass Du mir immer unterstellst, ich würde irgendjemanden "sooo lieb haben" usw.

Ich habe nur nachgefragt, welche Anhaltspunkte Jacky dafür hat, dass die Grünen oder sonst wer an bestimmten unsinnigen Regelungen im vorgeschlagenen oder vorläufig festgelegten ÖPUL schuld tragen.

Ich möchte nur wissen, obe es vom blabla Hörensagen kommt, oder ob es dafür eine verlässliche Quelle gibt.


Ich habe vor mehreren Wochen schon mit meiner Frage versucht klarzustellen, dass es wohl kaum einen Sinn ergibt anzunehmen, dass z.B. ein Pirklhuber nach Brüssel fährt um gleichzeitig eine Weideförderung und ein Weideverbot einzufordern. Noch weniger Sinn ergibt es, wenn der Grüne für die Bioszene möglichst unsinnige und wahnwitzige Klauseln einbaut. Zumindest nach meiner Logik ist das so.
Diesen Widerspruch hätte ich gerne aufgeklärt gehabt.

Ich habe im Übrigen mit dem Pirklhuber nichts am Hut. Ich halte mich aber für einen Gerechtigkeitsfanatiker und würde den Gusi genauso verteidigen wie den Molterer oder sonstwen, wenn ich sehe, dass irgendein blabla unterstellt wird.

Wenn es also was handfestes gibt, das nachweist, der Pirklhuber wäre an irgendeinem ÖPUL-Unsinn schuld, dann fahre ich gerne mit Jacky und Helmar zu einer Audienz beim Grünagrarier und ich nehme ihn in die Mangel.

Walter

  02-10-2007 21:49  walterst
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
Bin beim Schreiben durch ein paar auf der Bundesstraße umherlaufende Pferde unterbrochen worden. Hab sie mit der Polizei wieder dem Besitzer übergeben.

Fortsetzung an Helmar: Der Adenauer hat gesagt:
"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern."
"Es ist sogar möglich, das ich das gesagt habe. Aber wenn ich das so gesagt habe, dann hab ich es nicht so gemeint."

Ich glaube, dass der Mann etliche bessere Sprüche auf Lager hatte:
"Machen Sie sich erst einmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernst genommen."

"Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muss man erst richtig anfangen."

"Jede Partei ist für das Volk da und nicht für sich selbst."

Gute Nacht!

Walter



  02-10-2007 21:52  biolix
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
Ich fahr mit und such jetzt was ich "gelogen " haben soll.. ich sehe keinen Widerspruch, hab immer gesagt das die 2 in BRüssel waren aber die 189 Fragen nie und nimmer von ihnen gekommen sind ! das ist nicht geschrieen sondern normal geschrieben, was unterstellst du uns jacky ? weiters gibst keine antworten wie das Umweltprogramm besser sein könnte ich ahb einiges erwähnt, konstruktiv, wo sind deine konstruktiven beiträge für eine zukunftsgerichtete Umweltgerecht Ö Landwirtschaft ?

g biolix

  02-10-2007 22:12  jacky65
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
@biolix
...unglaubwürdig, unglaubwürdig, unglaubwürdig auf alle zeiten!!!
kein mann, keinen mumm, die lügen einzugestehen, genauso wie in einem schon seit längerem aufgelösten forum der konkurenz (das u.a. biolix mit seinem biowahn aufgearbeitet hat)

die änderungen des ubag sind so genial, dass in unserer gemeinde (grünland-gunstlage) möglicherweise 80% aus dem ubag aussteigen, die umwelt wirds danken!!!

wer hat darauf gedrängt, dass im gesetz die düngergrenzen heruntergeschraubt wurden?
wer hat die nitratrichtlinie blockiert, bis die düngergrenzen heruntergesetzt wurden?
wer hat beim festlegen der guten lw praxis die hände im spiel gehabt?

und nun die krönung: wer hat unbedingt die 150kg N mit Aufzeichnungspflicht haben wollen?

man darf dreimal raten!!


  02-10-2007 22:13  biolix
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
Hallo Nochmals !

puh jacky wie viel zeit muß man haben das man aus meine 2100 Beiträgen die "richtigen" raus sucht... hab mal den threat gefunden, dann weiß man auch warum almöhe so gschimpft hat auf micht nun, damals hat er nicht mal die 189 fragen gekannt anfang september.. dann hat pm sogar behauptet der pirklbauer hat listen der Eu geschickt, beweis hat er aber keine.. aber liest selbst nach https://www.landwirt.com/Forum/79386/Oepul2007-2013.html#79386 und auch das ich es nie bestritten habe....

lg biolix suche weiter udn vielleicht lernt dann helmine auch das lesen.. ;-))

  02-10-2007 22:18  biolix
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
Hallo !

weißt eigentlcih z.b. leiber Jacky, das sich die Bioverbände die ja auch angeblich nun die Bösen sind, ins UBAG bare überhaupt nicht eingemischt haben ! weißt auch das viellecith die ganze Erhöhungsgeschichte, sogar mit 210 kg eigentlcih der eigene SChuß ins Knie war von der Intensiv konv. Lobby , warum sagst du das nicht ???
weiters lies den o.a. threat, da steckt sogar vielleicht system dahinter und man will es nur jemand anderen wieder anhängen, diese spielchen kennt man ja schon lange... Wie schon öfters hier geschrieben, wenn man 150 kg ( siehe auch bauernzeitung ) feldfallend ausbringen darf, ist das genauso wie im alten ÖPUL, ja die Tiergve wurden geändert, aber das wollte nicht irgendwer, sondern ist auch logisch, hochleistungsgve sind andere zu bewerten.. also
bitte mal ehrlich, danke !

g biolix



  02-10-2007 22:33  biolix
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
Hallo !

also hier die Beiträge wo man zum Lügner gestempelt wird ;-)))

wußte nicht das man den Pirklhuber zu einem Grünen BRüssler LW Lobbiisten machen kann, dachte immer der ist agrarsprecher in Ö....
aber konservative LW Lobbiisten gibts in Brüssel knapp 2 dutzend...

also der beitrag vom 12.9:

Also da gibts ein Umweltprogramm und da ist plötzlich mit neuen EU Vorgaben weniger Geld da und nun sagt man aber auch intensivere sollen teilnehmen können, bei viehhalter könnten wir ja noch diskutieren darüber, aber bei viehlosen kennt ihr das Beispiel mit den 150 kg N was da ausgebracht wird bis 300 Liter Erdöläquivalent pro ha....

also das ganze kommt mir so vor als wenn man wie Post und ÖBB auf "vordermann" gebracht werden sollte und Ihnen auch die Steuergelder gekürzt worden sind, wir tun statt Stellen abzubauen ja noch Postler aufnehmen...

also war das ganze schon sehr sehr auffällig inkl. das die EU auch vorgeschrieben hat "evaluierung" des Programmes inkl. Überprüfung auf seinen wirklichen Nutzen für die Umwelt !!

lg biolix

p.s. ja und Grüne Lobbiisten in Brüssel kenne ich keine, hat niemand ahnung von LW so viel ich weiß aber dafür kenn ich gut 10 konservative die auch bei der kommission in sachen LW wöchentlich aus und ein gehen....

und der 2. te und nun such ich noch den beginn irgend wann wo ich sofort geschrieben hab das die 2 "vagabundierenden" in Brüssel waren und das ich das nie abgestritten habe ! Jedoch wer glaubt die 189 fragen kommen von denen der muß echt,na ja lass mas... ;-)))



andererseits bei der Propaganda, wer weiß was da noch kommt...

also fakt ist doch das PRogramm hätte so bleiben könne wie gehabt !!! UBAG klar auch, 2 GVE Grenzen inkl. N auf das umgerechnet... und frage wie ist das neue Umweltprogramm im Erstentwurf gewesen ?????
Na höher, und wenn man das intern angemerkt hat, wurde man "abgeschasselt" und von einer Nichtintesivierung gesprochen inkl. mehr Teilnehmer das wurde auch zugegeben aber weniger Geld, Frage an Euch: wiedersprciht sich das nicht ???
Inkl. zig anderer DInge die ich nicht mehr hier naführen möchte, fakt ist aber das niemanden bis auf dem Ministerium diese "Schwachsinnigen" geschichten eingefallen ist wie blühstreifen ( nicht mal in Bio pflicht ) und die Steilmahd geschichten...

und bitte lest doch ehrlich mal die 189 Frgen, wer glaubt wirklich das dies auf dem Mist 2 leute war die nach Brüsseö gefahren sind...

lg biolix


  03-10-2007 08:28  helmar
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
Kurz und bündig, egal wer auch immer dieses Umweltprogramm, welches schlußendlich nun gültig ist, vorgeschlagen hat, der hat auch, bewußt oder wie ich nicht annehme, unbewußt, in Kauf genommen dass sehr viele aussteigen....mir persönlich ists schon ziemlich wurscht, wers war, nur für knapp 1.500,-- Euro jährlich laß ich mich nimmer verarschen!.......
Mußte mal so grob gesagt werden, helmar
......und auch das alte Programm hat im Grünland niemanden mit Geld erschlagen.....

  03-10-2007 11:36  petermoser
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
An helmar So ganz recht geben kan ich dir nicht wensd sagsd das es dich nicht interesird wer daran zumindasd mit schuld ist das das neue öpul jezt so ist wie es ist.. Nur weilsd du jezt nicht mehr mit machsd. Aber denk dran wie knap das es leztens schon war das rot und grüne eine regirung machen und denan falt dan sicher noch mehr ein und nicht nur bein öpul. Weil was glaubsd wer dan land wirdschaft minister wird sagd dir der name pirkelhuber was

  04-10-2007 06:44  volleyball
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
Hallo Beisammen! Was mir im Zusammenhang mit der o. e. Pressestunde sauer aufstößt - 55 min Gesudere über Asylanten und Schwule - und die restlichen 5 min spricht man über Landwirtschaft. Und das nennt sich dann noch Landwirtschaftsminister? Nur soviel dazu, was wir dem Pröll noch wert sind.

  04-10-2007 12:23  jacky65
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
@biolix

eigentlich wollte ich dir ja nicht mehr schreiben, da du ja nicht zu deinem wort stehst!

..da du nun aber versuchst, mir/uns (ich weis nicht wen) manches in die schuhe schieben willst, muß ich mich doch äußern:

-ich habe nicht behauptet, daß sich die bioverbände beim UBAG eingemischt haben
- ich hab geschrieben, daß der erste vorschlag vom pröll ein schmarren war, reicht das nicht? ich weis nicht, wer da noch dahinter steht, darum prangere ich auch niemanden an. Ich bin kein schwarzer und brauch auch keinen zu verteidigen. wen du es weist, wer es war, dann raus damit, her mit den namen! (leider werden wir da von dir auch nichts hören)
- dass du da ein system dahinter vermutest, kann ich nicht nachvollziehen, hier fehlt mir der einblick. aber du wirst es allen erklären

und wenn du schon beim erklären bist:
- was soll der anteil 2schnittiger wiesen bringen??
- für uns im sehr guten grünland (4 bis 5-schnittig, intensive auch 6 schnitte, aber die hat das öpul 2000 schon nicht mehr interessiert) sind die 150 kg zu wenig, unsere wiesen verhungern und verunkrauten zunehmend nach verzicht im Öpul 95 und 2000. wir wollen viel milch aus dem grünland produzieren, da funkt das einfach nicht mehr, und andere varianten gibts nicht mehr.
wie schon oft geschrieben: viele steigen aus:
erkläre mir den vorteil fürs grünland

@walter:
Walter hat geschrieben:
Heisst das, dass der Pirklhuber in Brüssel gleichzeitig um die Weideprämie und um das Weideverbot angesucht hat?
UNd die Aufzeichnungspflichten sind auch vom Pirkl?

Hab ich nie behauptet, werde ich auch nicht! Wie kommst du zu solcher Fragestellungen??

Ich könnte mir das Entstehen des Dilemmas so vorstellen:
Pröll war sauer, daß sein Pakt in Brüssel nach Einwände von Grünlobbyisten (evtl auch polit. Gegnern und ausl. Neidern (nach dem Hochloben des Grünen Paktes nicht verwunderlich) abglehnt bzw. stark hinterfragt wurde. Und so entstand aus Frust und unter Zeitdruck ein weitgehend unbrauchbarer Misch-Masch mit Schikanen und wie Walter schreibt "unsinnige und wahnwitzige Klauseln einbaut".




  04-10-2007 12:34  petermoser
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
An volleiball Der hat aber keine cance gehabd das er über die landwirtschafd reded weil die 2 ferseh leute haben ja immer nur was anders gefragd weil die fragen immer nur was sie hören wollen.

  05-10-2007 09:01  biolix
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
Hallo !

jacky das sind doch mal aussagen, da komm ma schon zsam...

du wennst glaubst das mit 150 kg pro ha N Feldfallend nur mehr magerwiesen hast, ja da weiß ich dann nicht mehr weiter...

und was die 2 schnittigen wiesen betrifft, ja bitte wie oft hat man früher gemäht und für die Biodiversidät inkl. erhaltung deiner Gräservielfalt wirds wohl auch besser sein.. weiters wirds nun bei 5% glaub ich nicht so viel ausamachen, oder ?

lg biolix

  05-10-2007 09:58  jacky65
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
@biolix

wo sind deine namen?? wo sind deine erklärungen?
du forderst immer erklärungen, von dir selber selber kommt aber nichts? und zu deinem wort stehen ....? ...und wo kommen wir zusammen??

ich bin überzeugt, dass mist und gülle viel zu hoch eingeschätzt wird (N-feldfallend bzw N-wirksam), auch werden die besser melkenden kühe zu hoch eingeschätzt.
Betrieben, die weniger je kuh melken, dafür aber dann und wann eine Gabe Handelsdünger NPK auf die Wiesen geben (1-2x jährlich), sehen besser aus.
auch würde den wiesen und vor allem den tieren das magnesia kainit gut tun, aber das war im öpul auch nicht erlaubt, wie wirds da im ubag aussehen?

du glaubst wohl nicht im ernst, das den wiesen einmal 4 Schnitte, das Jahr darauf zwei Schnitte, dann wieder 4 Schnitte gut tun, da werden alle Gräser ausbleiben. Bei uns ist nun mal eine längere Vegetationszeit, und darauf muss man sich einstellen (manche mähen auch bei uns nur 2-3 mal, aber diesen Grünschnitt - wenn man davon noch sprechen kann - würde bei uns im Stall niemand anschauen oder besser gesagt nur anschauen.

und komm mir bitte nicht wieder daher, wie es früher gemacht wurde.
weil früher war alles viel besser, alle gingen zur kirche, alle hatten viele kinder,... wir leben in der gegenwart

und kannst Du mir vielleicht die Dokupflicht erklären? weil auf Namen werde ich vergebends warten ...


  05-10-2007 11:20  biolix
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
Hallo !

also oben hab ich mal vergessen zu schreiben: Ich steh zu meinem wort,siehe meine alten beiträge habe nie abgestritten das 2 in Brüssel waren, aber immer dazu gesagt das die nicht die 189 Fragen geschrieben haben inkl. das die EU gute gründe gehabt hat, mittlerweile schon zugegeben wir aus agrarkreisen das diese 1. einreicung ein fehler war...

weiters deine frage zu den namen : die versteh ich nicht, weklche namen möchtest du ? bzw. wer das euch "eingebrockt" hat weiß ich nicht, kann mir nur vorstellen wie du das vieles "gerettet" werden sollte und daher auflagen in kauf genommen wurden.. das ist meine erklärung... wichtiger wäre mir wir reden über die Kürzungen, und schauen was wir z.b. für die Tierhaltendenbetriebe ( siehe Tierprämienhaltungsmodell ) noch tun können, da aetzt du dich nicht ein ? da profitieren konv. wie bio !

Zusammen komme wir : deine meiung oben das du nun gesagt hast das der 1. entwurf an die EU "nicht sehr gut war" und einigen obigen Pkten von dir kann ich nur zustimmen...

DU die N Tierlisten hab nicht ich gemahct und kann ich nicht bewerten...

NPK ist im UBAG so viel ich weiß erlaubt, du ich bin BIobauer und steh dazu das deine sogenannten "!Magerwiesen" auch inm Bio ohne "deine" Intensivierung auch ordentlich was bringen !

Also jetzt klär mich auf mit deinen 4 und 2 schnitten: 1. wie viel darfst du nun nur mehr 2 mal mähen ? und glaubst wirklich das 4 - 5 schnitte dem Futter entspricht was einer gesunden Kuhfütterung wirklich entspricht ?

Dokupflicht : haben wir bios schon ewig, uns hat ma gsagt wenns zusätzlich geld wollts müssts euch dem stellen.. du ich versteh auch einiges nciht z.b. wenn alle vereinfacht werden soll lt. Minister am beginn der Verhandlungen und nun haben wir Bios auch eine zusatzliche Düngebilanz aufzustellen, also wir sind genauso "bestraft" !

und zum ende nochmals WELCHE NAMEN ?????

lg biolix







  05-10-2007 11:44  org
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
betreffend der aktuellen Kürzungen: Habt Ihr bereits den Artikel in der Zeitung Blick ins Land auf Seite 4 gelesen? Da hat mir das Abendessen nicht mehr geschmeckt. Ist auch gut so, denn so kann ich mich auf zukünftige Schmale Kost einstellen.

  05-10-2007 13:49  petermoser
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
Weils gerade dazu bast Weis wer warum die rote blik ins land und die schwartze bauern zeitung so einen kelh mit gericht miteinander haben das gar schon was entgegen schreiben müsen

  05-10-2007 13:56  walterst
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
Dass die Blick ins Land eine rote Zeitung ist, kann ich mir nicht vorstellen, wo doch der Minister Pröll regelmäßig seinen Senf hineinschmiert.

Die Ursache des Gerichtstermins ist ja aus der Zeitungshülle ersichtlich.
Die Bauernbundzeitung hat sich ausnahmsweise nicht an die Wahrheit gehalten, dafür hat ihr die Blick ins Land eine aufgelegt.

Walter

  05-10-2007 14:28  petermoser
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
Und ich hab glaubd die blik ins land gehörd der sparkassa und die sparkassa war bei uns immer rot

  05-10-2007 15:24  org
Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde
Die Blick ins Land gehört der ERSTE Bank und die ist inzwischen kohlrabenschwarz!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.