Antworten: 30
Bio Beitragvon Herrn Lampert!!!!
Herr Lampert sollte seine persönlichen Interessen zurückstellen und sich besinnen! Klare Aussage das ist "das bessere bio" ?? Gibts jetzt schon mehrer Klassen vom biologischen Landbau?? Keiner der Landwirte Österreichs hat das bestreben schlechte Qualität zu produzieren und jeder macht dies nach besten Wissen und Gewissen. Man sollte sich überlegen ob man Produkte aus aller Welt kaufen muss. Da stimmt es "Äpfel aus Chile??" kein muss oder? Heimische und wenn die aus sind gibts halt keine! BIO oder Konventionell im Vordergrund sollte Heimat und Zusammenarbeit stehen!!
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
Hallo Reini !
anscheinend geht das Projekt "zurück zum Ursprung" sehr sehr schlecht das man so "um sich schlagen muß"....
das Problem ist auch wenn es mehre "Klassen" bio auch gibt, z.b. an die 3000 Bio Direktvermarkter in Ö, aber Lamperts Marke ist nicht BIO !!!!!
Jetzt ist die Frage soll man klagen, bringt es dann nicht nur Publicity für den Herrn L. ? will er das eh ? Aber in news hat er nochmlas die Grenze überschritten obwohl er mehrmals zugesichert hat er wird siene marke nicht mehr als "bio" vermarkten...
Eigentlich müsste auch die Behörde einschreiten denn wie schon gesagt "bio" ist von gesetz her geschützt !
na wir werden sehen, fakt ist bio und regional wäre optimal !
lg biolix
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
....und was ist mit dem Lebensmittelkodex?!
Mfg, helmar
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
Hallo !
eigentlich finde ich das wir ebdacht sind, eben bio ist bio obwohl du recht hast das hier einiges nicht mehr ganz den anfängen entspricht, trotzdem bleibt bio eben bio ! also das grundfutter von weit her gekarrt wird ist mir neu.. das heuer bei hohen Mischfutterpreise viele viel weniger vorbestellt wurde im grünland ist auch positiv im Sinne von bio zu bewerten, wie schon geschrieben wer predigte als erster low imput und tut es immer wieder ?
ja un dfür di eschweinderlwerbung können die bios nicht viel, aber sie ist liebn und es wird nich tduggeriert jedes bioschwein lebt so, da bitte schau dir die mc. donaldswerbung an da wird sehrwohl suggeriert jede Mc kuh lebt auf der weide... apropos orf, ja 95% ist positiv bio gegenüber, nur ungefiltert stehen zu lassen aussagen wie "wie sind eh bio " oder sogar "besser als bio" na ja da kann man dann schon ne objektivere berichterstattung fordern...
lg biolix
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
Und jetzt beruhige dich und trink deinen EZA....
Mahlzeit, helmar
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
danke hab ich gerade, kann auch dir versichern bin null aufgeregt !
Trittbrettdahrer wirds immer geben nur muß man gut abwägen wie man auf sie reagiert....
lg biolix
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
In News gibts auch einen Breicht über Zurück zum Ursprung. Im Inhaltsverzeichnis: "Bio-Boom. Hofer: Werner Lampert baut die Bio-Linie für den Discounter mit neuen Naturprodukten aus. "Im Artikel unter anderem: ... "bewusst nicht als bio. Dafür werden die Lieferanten von Lampert handverlesen. Er sucht eher klein strukturierte Bauernhöfe aus besonders naturverbundenen Regionen Österreichs." Außerdem sagt Lampert, ab Oktober kommt Brot und er hofft, dass auch Fleisch angeboten wird. 60 Kühe das ganze Jahr im Laufstall fällt nicht unter Kleinbetrieb. (ist natürlich nicht schlecht, aber dem Konsumenten werden solche Betriebe verschwiegen). Mich wundert. dass sich die Bio-Verbände und co. nicht mehr zur Wehr setzen, Gründe gäbe es genug!
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
Hallo !
dnake veti, genau das ist es... hier wird vieles juriistisch sogar verletzt, jetzt ist die abschätzung was tun, Klagen, bringt lampert noch mehr publicity, das was er wahrscheinlihc will.. aber auf jedenfall kommen jetzt unterlassungsklagen und eine medienrechtliche gegen News, denn so eine falsche Überschrift darf es nciht geben... komscih auch das er zu beginn ja mit sanntagbergbauern begonnen hat die waren auch alle so "klein"... suchmir heut abend auch mal den bauern des Report beitrages raus ob er wirklcih nur heu füttert und was er unter "eh fast bio " versteht.. ich wette er hat nicht mal verzicht auf wiesen und feldern ( er hat auch felder hat er gesagt ), aber jetzt mach ma sich noch nen schönen sonntag, die schwammerl sind schon fast in d er pfanne...
lg roman
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
Wenigstens bin ich nicht der einzige der über solche Menschen nachdenkt. Klagen is wahrscheinlich sinnlos weil Werbung braucht der Typ keine. Gegenargumente - .....sind wirklich alle Betriebe so "Naturnah" wie der Lampi sagt? Wahrscheinlich ......?
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
So leid´s mir tut. Ihr könnt´s nicht verstehen oder wollt´s nicht.
Ihr macht Bio - zu Euer Religion:
Das einzig(e) wahre, das einzige richtige, das einzige wertvolle, das einzige sichere, das einzig unvergängliche.... die Liste könnte man endlos vorsetzen.
Den Wirtschaftsmarkt interessiert so was überhaupt nicht. Er braucht ständig "neue" Impulse, Veränderungen, Ideen und Innovationen.
Bio ist im SB-Regal, im Diskounter - damit ist erstmals "ausgereizt" beim Kunden.
Was kommt nach Bio - ist die Frage und die sehr interessante Motivation, sowohl von Manager wie Erzeuger....
Aber Ihr könnt auch nachweinen statt nachdenken.... und Wirbel machen-bis der Schuss nach hinten geht !!
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
@Biolix - "strahlt" nach seinem Schwammerlgericht, gewiss wieder 30 Jahre lang :-))
Oder ist die Halbwertszeit bei Bio´s länger- ähnlich der Wartefrist ?
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
Was der Herr Lampert macht ist eindeutig ein Etikettenschwindel und verstößt obendrein gegen gesetzliche Richtlinien.
Das selbe wäre, wenn z. B. eine Molkerei Milch aus Polen als österreichische verkauft. Weil dort gibt es ja auch lauter kleine Betriebe,die Bauern haben einen besonderen Bezug zu ihren Kühen usw. usw. also ist polnische Milch österreichischer als österreichische.
Irgendwo habe ich ausserdem den Eindruck, dass der Herr Lampert seinen Rausschmiss bei Billa nicht verkraftet hat und auf diesem Weg einen Rachefeldzug führt.
Gottfried
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
Das Ursprung Projekt hat seine guten Seiten und ein paar schlechte.
Werner Lampert hat alte Rechnungen mit ehemaligen Weggefährten zu begleichen und auf dem Rücken und auf Kosten von Bauern kann man so etwas sehr komfortabel machen.
Das tolle für den Handel, konkret für den Hofer ist das, dass man von einem Tag auf den anderen zu einem Bauern sagen kann: Ab morgen bist Du der bessere Biobauer. Eine Umstellungszeit wie bei Bio braucht man nicht. Das Projekt kann man ausdehenen oder einschrumpfen, ganz wie man es braucht.
Damit kann man die Bauern auch jederzeit wieder abstossen, ganz nach Lust und Laune, siehe Sonntagberg.
Erschreckend ist für mich, wie manche Bauern vom Lampert mißbraucht werden. Speziell jene, welche tatsächlich reine Heubetriebe sind, mit täglicher Sammlung und winzigen Kontingenten. Die dürfen auch noch gratis für die Werbung zur Verfügung stehen und müssen in die Kamera auf die Kollegen schimpfen, obwohl sie das von sich aus gar nicht vor hatten.
Den Konsumenten vorzugaukeln, die Milch für das gesamte Projekt wäre Heumilch und von der Weide von kleinen Betrieben mit behornten Fleckviehkühen ist schon eine bemerkenswerte Kunst. Das kann und traut sich nicht jeder.
Das Projekt halte ich im Grunde für eine gute Sache, würde dem ganzen aber mehr Zukunftschancen geben, wenn man sich an die Wahrheit und Ehrlichkeit halten würde.
Die Hilflosigkeit der Bioorganisation dem Lampert gegenüber würde ein eigenes Kapitel verdienen.
Walter
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
HallO Walter !
was würdest denn vorschlagen ? klagen etc. noch mehr publicity für herrn L. wille rdas sogar ? Und warum hilflosigkeit, würde dir die Medienbeobachtung von BA empfehlen, jeden tag zig positiv Biomeldungen auch von BA mitbetrieben...
lg biolix
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
.....und wie wäre es mit Abwarten......in 1 bis 2 Jahren wird sich heraus stellen ob die Ursprungheuhornundmehralsbiobauern auch noch so glücklich sind oder ob Lampert schon weitergezogen ist........kann sich noch jemand an Alpha-Pan erinnern? Das wurde ja auch als überdrüber konzipiert und ist wieder schnell aus den BILLA-Regalen verschwunden. Erfinder dieses Dings war übrigends Lampert........
Mfg, helmar
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
Hallloo !
na du "Kleines" ich bin ich auch wieder hier , sehr shcön...
das hab ich mir auch zu erst gedacht, aber der walter glaub ich tut schon was auch für den Biogedanken in der IG... und nun auch zum L. Projekt... aber klar
ist der Spagat in der IG miclh vom kleinen Biomilchbauern bis zum Mio Liter Buaern ein sehr schwerer... schau ma mal wie wir es alle miteinander schaffen können zu gunsten der Bäuerinnen und Bauern...
lg biolix
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
Liebe Helmar!
Du musst schon auch dazusagen, dass das "Abwarten" beim Alpha-Pan der Pinzgaumilch fast das Leben gekostet hat.
Da habe ich keine Lust drauf, dass ich nach der von Dir vorgeschlagenen Wartezeit meine Molkereianteile in den Wind schreiben kann.
Und zum Ichbinich:
Habe ja keine Probleme damit, meinen Vorwurf "an die Bioorganisation" als Biobauer und Mitglied dieser Organisation auch selbstkritisch zu sehen. Hätte mir gewünscht, dass der B.A. Obmann mit wenigen Sätzen vor der Kamera die Angelegenheit bereinigt hätte. Hat er nicht gemacht.
Eine Vorgeschichte gibts ja auch dazu.
Ich weiss nicht recht, wo ich da jetzt kehren soll.
Walter
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
Lieber Walter !
er wollte "kehren" das interview hat fast ne halbe stunde dauert, ´und 2 sätze habens gebracht, natürlich vom ORF ausgsucht... mit Printmedien umzugehen ist noch einfach, mit fernsehgeschichten da wirds schon schwieriger...aber versuchen beim nächsten mal es besser und gezielter rüber zu bringen muß das ziel sein, und da ist Selbstkritik immer gut...
lg biolix
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
Also wen ich mir an schau das es bio kühe gibt die was das ganze jahr keine wise unter die füse krigen sondan auf spalten tanzen müsen und ein beton auslauf haben und mit bio kraft futter vol stopft werden dan kansd nicht ab streiten das das was der lanbert sagt stimt. Nemlich das es was gibt was besser ist als wie bio.
Weil das bio dss ist jezt wie ein kinder spil geworden wo die kinder eigane regeln haben und die kinder spilen hald nach die regeln. Aber wen ein erwaxener zu schaud dan bemerkd er sofort das die regeln von den kinder spiel nichts ander sind als spilerei.
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
Hallo!
zu petermoser: Wenn Bio ein Kinderspiel ist dann erklär mir mal warum der Lampert da auch vorher mitgespeilt hat? Oder hams Ihn gar aus der Sandkiste geschmissen?! ....seita mir net bös aber die Diskussion es gibt was besseres als Bio ist überflüssig, weil wenn die Bauern vom Lampert net zusammenkommen dann rufma halt den Dr. und der haut dann wieder a bisserl "Gift" in die Blutbahn. Weil das is ja der Ursprung........
Überzeugen kann man nur den, der will! Biologischer Landbau heisst auch mit Herz dabei sein, Natur, Tiere und Mitmenschen achten!
Die ersten Bio Bauern waren die jenigen bei denen es noch richtig Abgelaufen ist. Solche Betriebe die nur wegen des wachsenden Marktes und der Erlöse umgestiegen sind die gehören sowieso net dazu!
Leider gibt es zuviel Teilbetriebe, z.B. in Bgld 8ha Glashaus volles Programm sprich: Tomaten auf Kokosfasern-Betonboden, (nie Erde gesehen), Pflanzenschutz usw...... und der Macht halt weil der Markt das braucht gleich Nebenan so mal 3 ha Glashaus dazu und das in Bio! Dann schmückt er sich mit Lorbeeren......"er ist ja auch bio - teilweise!"
mfg
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
Lieber Walter, eine Frage: geht nicht auch janatürlich! über die Pinzgauer Molkerei? Da hieß es ja immer dass das alles auch zum Vorteil der Bauern wäre....Tatsache ist, dass in dem Monemt, als der Handel die Spielregeln in der Biolebensmittelbranche erstellte, auch die Bioverbände nicht mehr allzuviel zu melden hatten, oder irre ich mich?..(wie so oft?). Uns es ist doch wie überall so dass auch viele mehr am Bio verdienen und nicht mit Bio, leider, denn ich gönns jeden der sich da mit einläßt, dass er auch was davon hat.
Mfg, helmar
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
Weiss jetzt nicht was Du meinst?
Ja, natürlich, läuft ja!natürlich! auch über die Pinzgauer.
Was hat das jetzt mit dem Alpha Pan von damals und dem Ursprung Projekt von jetzt zu tun?
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
Alpha Pan wurde noch als überdüber von Bio beworben und ist wieder verschwunden.....also nach der für BILLA sicherlich sehr erfolgreichen janatürlich! laufenden Biolinie, eine Schlappe vor allem für Lampert und irgendwann war er dann weg.....dass er wieder auftaucht was vorherzusehen, und bei Hofer ist er jetzt. Und die Aussage "besser als bio" ist ganz bewußt aus meiner Sicht gewählt, denn jantürlich! ist bio, und jetzt zieht er für einen Konkurrenten eine Marke auf, welche sich in der Werbung über seine frühere Werbelinie stellt, denn alles andere könnte man ja mit einem Abstieg gleich setzen. Einer Klage sieht er wahrscheinlich gelassen entgegen, denn dann könnte er sich zum Märtyrer seiner Idee verkaufen......so hart es klingt, ignorieren wird vielleicht in diesem Fall sicher besser sein als eine Klage.....aber sag mal, du weißt es ja immer für NÖM-Lieferanten was für die nicht gut ist, weißt du das nicht für andere auch....
Mfg, helmar
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
Danke Reini !
das mit den Teilbetrieben lehnt Bio AUstria ab, nur du weißt genau wer das forciert ...nicht nur der Handel...
Mich wundert immer wieder das hier im Forum die hohen Standards zur Umstellung auf Bio angeprangert werden und dann meinen welche "Bio is eh nix"".... sind das die selben nur weil sies nciht schaffen bio zu werden ? ;-)))
ich glaub schon... und lampert hat jetzt anscheinend die beste werbeagentur ( inkl. seinem besten Freund ) und er ringt mit schlechten verkaufszahlen und versucht nun alles... aber muß man soweit gehen, ich glaub das war ein fehler von ihm, und er macht sich nun nicht viel freunde... denn jetzt werden wir das gesamte sortiment auf wirklcihe Heumilchbauern untersuchen als was er seine ganzem Marke verkauft und das wird leider nicht standhalten...aber wer dir großen sprüche klopft, siehe auch "größter wurf für die Ö BauernInnen", der fällt manchmal auch etwas tiefer.... ;-)))
lg biolix
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
Eins muss man echt mal sagen: Wenn die Bio-Anforderungen eh so niedrig sind, man die Tiere quasi konventionell halten kann und dabei noch voll abkassiert, müsste jeder Bauer in Österreich sofort auf Bio umsteigen! zu petermoser: 1) diese Texte zu lesen ist echt eine Zumutung und ich glaub, ich bin nicht die einzige, die das denkt. Tippfehler sind das eine und bei so emotionalen Diskussionen, kommt das schon mal vor. Aber wenn man der deutschen Sprache nicht mächtig (oder sollte ich mechtik schreiben) ist, sollte man die beiträge vorher wenigstens durch ein Rechtschreibprogramm laufen lassen!Soviel zum Bildungsnotstand! Und 2) gibts Z-zu-U-Betriebe, die den Amtstierarzt als Dauergast haben und andere lassen die Tiere zwei, drei Monate raus und hängen sie das restliche Jahr an. Vom Sonntagberg brauchen wir da gar nicht anfangen, die sind jetzt sicher nicht grundlos rausgefallen! Da hab ich lieber Milch von Spaltenboden- Betonauslauf Kühen. Und was das betrifft: EU-Bioverordnung lesen, dann reden/scheiben!
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
An veti Dafür hat die natur ja für die kühe die klauen wahsen lasen damits so schön auf die spalten boden tanzen könan. Wensd denan zu schausd dan bewegn die sich wie wens angsd haben. Aber wensd glaubsd das das beser ist für die bio kühe dan mus ich schon lachen.
Bio Beitrag von Herrn Lampert, ist nicht BIO !!!!
Guten Morgen! Ich wiederhole Nochmals: EU- Bioverordnung lesen! Außerdem ist ein guter Spaltenboden allemal besser als ein schlechter planbefestigter, gerade in Punkto Klauengesundheit. Und mit Gummibelägen kann man Spaltenböden sehr gut aufwerten, das werden dir konventionelle wie Bio- Bauern bestätigen. Und Nochmal: EU- Bio-Verordnung lesen! MfG
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!