Antworten: 4
Euterdurchbruch bei Mastitis
Hallo, hat jemand damit Erfahrung?
Mein Jungrind ist 16 Monate alt und wurde offensichtlich von anderen Kälbern angesaugt, eigentlich wollten wir sie zur Nachzucht nehmen, und jetzt das. Erst war der Euter sehr hart und nun ist er aufgebrochen und eitert. Der Tierarzt meinte, da kann man nix machen, möglich das es sich wieder macht, aber auf lange Sicht gesehn, würde es immer hier und da weitertröpfeln.
Hat jemand eine Idee?
L.G. und DANKE m.k.
Euterdurchbruch bei Mastitis
Zitze oder Zisterne? Wenn Zisterne, dann stehen die Chancen nicht schlecht, aber das Gewebe und eiter müssen raus können. Schmier eventuell mit Holzteer oder Ychthiolsalbe, versuch das Sekret rauszumassieren. Das Euterviertel wird zwar taub werden, aber wenn es trocken bleibt kann man immer noch mit einem Blindstopfen melken.
Viel Glück, helmar
Euterdurchbruch bei Mastitis
Quarantäne und dann so schnell wie möglich zum Metzger. Ehe Du Dich versiehst hast den halben Bestand mit Mastitis angesteckt!
Euterdurchbruch bei Mastitis
Hallo + Grüßlies.
Mein Rindchen hat bisher noch keine anderen angesteckt, und sie sind heute erst in den Stall gekommen. Die Wunde ist geschlossen, behalte es aber auf jedenfall im Auge. Ich denke, ich versuche es wirklich zu behandeln, denn es sieht mittlerweile sehr gut aus.
Danke für Deinen Tipp.
MONI
Euterdurchbruch bei Mastitis
Hallo helmar. Wir haben die Tiere jetzt reingeholt, da hab ich es auch besser im Auge. Die Wunde ist jetzt zu und die Zitze sieht recht normal aus. Holzteer hab ich keinen, aber Ychtolansalbe. Der Eiter lies sich bisher ganz gut rausdrücken. Das Regenwetter hat gut getan, denn die Mücken tragen ja auch ihren Teil dazu bei. Ich werd es mal mit etwas Homöophatischem versuchen, aber solange es jetzt zu ist, finde ich es ok. Aber der Tierarzt kann sich das jetzt mal ansehn.
Ich danke auch Dir für Deinen Rat.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!