Antworten: 13
  28-09-2007 10:46  mzbg
mit fendt silieren
hi
- habe gehört das fendt vario bei der rückwerts fahrt in den silostock (vorallem wenn es etwas ansteigt) sich schwerer tut als ein herkömlicher traktor. stimmt das?? danke!!

  28-09-2007 10:56  Wolfi
mit fendt silieren
Hallo und Sorry

was man nicht alles so hört!?

Ist den Fendt kein herkömlicher Traktor????

Bei uns nennt man sowas "Einen Bären auf die Nase binden"

Ciao

  28-09-2007 11:02  mzbg
mit fendt silieren
sorry für das missverständnis - ich meine unter herkömlich keinen vario egal welcher marke!! lg


  28-09-2007 11:26  Triple
mit fendt silieren
Bei uns fährt auch einer mit nem 714 Fendt vario mit ner variablen presse (0,90-1,50) der sagt der traktor sei zu schwach da ihm das Getriebe so viel PS wegnimmt.??
Kann ich zwar nicht vorstellen
nachdem man hört
Fendt sei der beste Traktor ????


  28-09-2007 11:29  gramlich
mit fendt silieren
Hallo
Davon ist mir nix bekannt es ist blos so das der Fendt stehen bleibt wenn es zu schwer und zu steil wird ist mir aber auch nur beim Pressen und Mähen aufgefallen ich denke das sowas nicht im Silo passiert. Es ist blos schwer die geschwindigkeit mit dem Fußgas zu halten das geht beim CVX etwas besser ich fahre aber beide mit dem tepomat auf dem silo
MfG Sven

  28-09-2007 12:33  JAR_313
mit fendt silieren
Hallo

mag sein, kann sein bei bestimmten Bedingungen;

Es ist so, dass beim Variogetriebe im Rückwärtsgang die Kraft rein hydrostatisch übertragen wird. Das mag gewisse Einbußen mit sich ziehen.

Wenn ich wo helfen müsste und mehrere Schlepper zur Auswahl stehen, würde ich aber ganz bestimmt mit dem Vario fahren.

mfg josef


  28-09-2007 13:16  Steira
mit fendt silieren
Hallo,
Kann ich mir nicht vorstellen das das stimmt!!!!Was du da gehört hast?!?

MFG A STEIRA

  28-09-2007 20:17  hardbauer
mit fendt silieren
hallo,

ja genau die gleiche geschichte hat mir ein vertreter (ich weiß jetzt aber nicht mehr was für einer) auch erzählt. aber:

1. wer fährt bitte rückwärts mit dem ladewagen oder abschiebewagen etc den fahrsilo hinauf? ich hoffe doch niemand.

2. ich habe einen 312vario im heurigen sommer getestet,und muss echt sagen wie der anzieht ist prutal (auch rückwärts) habe damit ca 200t schotter gefahren, also da weiß man einen vario zu schätzen wenn man blos noch 2 tasten drücken muss und er beispielsweise bergauf weg auf die hauptstraße wegzieht ohne hackeliges schalten oder sonstwas bis 44km/h....

3. momentan bin ich auf einen milchviehbetrieb der einen 818vario besitzt und damit eine 22t Krampe mulde fährt. der wagen wird mit 22t mais befüllt + 4t eigengewicht der mulde, und der zieht ab das man blos blöd schaut... und beim fahrsilo wird der wagen sicher noch 10m rückwärts auf den silo raufgeschoben (weiter gehts nocht da der wagen versinkt)

  29-09-2007 07:19  Hausbauer
mit fendt silieren
Hallo

Also bei schwerer Zuglast muss man schon auf den 1. Gang schalten sonst bleibt er wirklich stehen! Normalerweise kein Problem, geht während der Fahrt auf Knopfdruck. Ebenso wird man im niederen Drehzahlbereich noch kraftschlüssiger wenn man die Turbomatikfunktion deaktiviert! Kann bis jetzt nicht bestätigen, daß das Vario Getriebe "viel Kraft frisst" (410er mit 750 h)!
mfg
Hausbauer

  29-09-2007 09:13  schlepperchecker
mit fendt silieren
silire auch mit einem fendt vario 411 aber es ist gar kein problem bin voll zufrieden einen 38 m3 silowagen zieht er ohne probleme lg

  30-09-2007 12:22  hardbauer
mit fendt silieren
@ hausbauer: ein vario kann nicht gschalten werden.. imho...

  08-11-2007 23:27  TL90
mit fendt silieren
Des stimmt schon! der grösste Bauer bei uns im Dorf hat einen 150Ps Vario und schafft eine Strasse mit 100% Steigung mit gerade einmal mit 15km/h!

Fendt hat einfach inmens Verluste im Getriebe>30%!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.