Antworten: 5
UBAG-ausstieg
wann ist der ausstieg am besten , mir wird das jetzt mit den neuen angeblichen bestimmungen und sanktionen zu heiß.
bitte um korrekte meldungen. danke
UBAG-ausstieg
Hallo Hans!
Spätestens im Mehrfachantrag Frühjahr 2008 kannst du aussteigen, so
hat es bei unserer ÖPUL Veranstaltung geheissen da auch einige wegen
der Nützlings- u. Blühstreifen das Handtuch werfen.
Würde dir aber trotzdem raten dies bei der ama schriftlich (mail) bestätigen zu lassen, denn telefonisch hast du bei 2 Bearbeitern auch 2 Meinungen dazu!
(Eigene Erfahrung mit Ivecos Fragen)
Gruß
manas
UBAG-ausstieg
Am besten ist es du Steigst jetzt beim Herbstantrag aus. Wen du Ihm Frühjahr aussteigst wird es dir wahrscheinlich Passieren das die AMA das Geld wieder zurückfordert.(Ich bin auch jetzt ausgestiegen)
UBAG-ausstieg
Wann ist der Herbstantrag abzugeben? Bei uns tut sich mit Infoveranstaltungen usw. noch gar nix!
UBAG-ausstieg
Bei mitmachen der Fruchfolgestabilisierung spätestens am 15.10.
Mfg
Karl
UBAG-ausstieg
Stimmt das, dass bei der Berechnung der UBAG Sanktionen (angeblich 10 %) für das Jahr 2006 geplant sind für jene, die heuer keine 2 % Blühstreifen bzw. beim Grünland die 5 % zweimähdig nicht erreicht haben. Habe gestern bei einer ÖPUL-Infoveranstaltung in Kärnten Hinweise darauf erhalten?
Vielleicht weiß jemand Näheres dazu.
mfg
cat
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!