Antworten: 24
  11-03-2007 13:22  auandreas
LINDNER
Hallo ihr da draußen!
Kann es ein dass sich keiner mer einen gbrauchten Lindner Traktor kauft? Ich versuche meinen schon seit einiger Zeit loszuwerden, aber scheinbar will ihn keiner haben. Kann mir jemand einen Tipp geben wie man ihn zu einem vernünftigen Preis loswird? Danke im Voraus.
Gruß Andreas

  11-03-2007 13:40  petermoser
LINDNER
Wird dein preis hald nicht vernümftig sein

  11-03-2007 13:44  Forstla
LINDNER
Was hast für einen zu verkaufen? Preis? Vl. kenn ich jmd. der einen braucht .. ;)

Gruß Forstla

  11-03-2007 14:27  auandreas
LINDNER
Hallo!
Lindner Geo 80 Bj. 97, mit 2800 Bst. Top Ausstattung
Tel. 0664/1108176


  11-03-2007 15:47  notmyproblem
LINDNER
Servus! wieso wüstn übahaupt hergebn?? Was falongst fia den traktor??
Mfg. Zachei

  11-03-2007 17:21  vario930
LINDNER
Hallo,

wenn Preis Leistung stimmt wirst du ihn sicher bald los. Was hat der Geo alles drinnen? Wiviel Steuergeräte, Dl, Fh, Fzw, Zhz, Z-Öltank, Klima, welche Bereifung?

Mfg.: Vario930

  11-03-2007 17:57  auandreas
LINDNER
Hallo
Der Traktor kostet € 25 500. Er hat 4 Steuergeräte, Hydr. Anhängerbremse, Zusatzhubzylinder, Fanghakrn, Anhängeschlitten, Kardanbremse, Motorstaubremse, Luftsitz, Digitalanzeige, auziehbare Spiegel, 4 Schneeketten, Hauer Konsole mit Syncroloock, Fronthydr. ohne Zapfwelle, 4 Arbeitsscheinwerfer und Rundumleuchte. Bereifung vorne 405/70R20 20%, und hinten 540/65R30 50% auf Verstellfelgen.

  11-03-2007 17:58  auandreas
LINDNER
und Zusatzhydrauliköltank

  11-03-2007 18:43  manu1
LINDNER
karl du bist doch auch nicht mehr "da frischeste in da birn". warscheinlich nichtmal wissen wie ein geo aussieht, aber blöd reden. was hast du gegen den geo, ist doch ein 1a traktor?!

  11-03-2007 19:07  Geo42
LINDNER
Hey Karl 9. Soblöd redens nicht amoi in der Sonderschul!!.Wenn das alles ist was du kannst , dann pfiat Gott!!!

  11-03-2007 19:51  realist
LINDNER
Hallo Andreas
Vor einigen Jahren (es dürfte wohl vor neun Jahren gewesen sein), hat ja in Eurer Gegend jemand einen Geo-Trac bei einem Preisausschreiben gewonnen. Ich glaube mich noch erinnern zu können, dass dies auch ein "Andreas" war. Ist es dieser Traktor?
Schöne Grüße

  11-03-2007 20:39  campesin0
LINDNER
dein Traktor ist viel zu teuer weil der neue auch nicht mehr wie 33000-35000€ kostet . Da kann ein Traktor mit BJ. 75 nicht 26000€ kosten .Meinermeinung nach kannst du max. 23000€ verlangen mehr wird nicht drinn sein.

  11-03-2007 21:03  Forstla
LINDNER
wie seinerzeit der Same-Kindergarten .. die einen beten den Traktor an und die anderen müssen ihn schlechtmachen ..

aber halbwegs sachliche Antworten gibt es wenige ..




  12-03-2007 09:35  loik
LINDNER
Also bei Deinen angeführten Reparaturen wie Kupplung, Synchronringe, Frontzapfwelle, diese Schäden sind auf Grund Deines Fahrverhaltens zurückzuführen. Wenn jemand ein "Reisser" ist, dann kann er jede Maschine zu Grunde richten.
Was den Kopfdichtungsschaden anbelang, ist ein Zeichen, dass Du ohne Kühlflüssigkeit gefahren bist, daher kann man daraus schließen, dass Du nicht einmal auf die Betriebstemparatur schaust.
Daher spar Dir Deine Argumente.
Ich habe schon Traktoren aller Marken, auch NH zusammen gerissen gesehen, die Schäden entstanden nur durch falsches, unsachmäßiges Fahrverhalten der Fahrzeuglenker.
Wäre der Traktor wirklich so schlecht wie von Dir berichtet, dann wär er ein Belarus und keiner würde mehr einen Lindner kaufen.
Es gibt aber viele zufriedene Kunden im In- und Ausland. Steigerungen auch bei der Zulassungsstatistik!!
MFG

  12-03-2007 19:01  Trucknology
LINDNER
@ Loik!

Gratulation - du hast mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen!!!!

Schöne Grüße

Zölestin



  13-03-2007 11:50  gruaba
LINDNER
hallo

@ loik: habe aber auch schon einen NH gesehn..(vom nachbarn) er immer auf seine traktoren schaut, der mit 2 jahren eine kaputte einspritzpumpe hatte
auch sämtliche leitungen wurden schon getauscht (schlauchplatzer bzw dieselleitung kaputt.. usw)
nichts für ungut, aber es gibt auch montagstraktoren.

mfg

  13-03-2007 17:02  Tomi
LINDNER
Servus,

schaut euch auch mal die Gebrauchtgarage vom Lindner-Werk an:

Das erinnert in den Ausmaßen an einen Armee-Abverkauf und kann hier nur heißen, daß so gut wie niemand bietet!

  13-03-2007 19:40  loik
LINDNER
Tomilein, wenn man Deine Aussage liest, muß man zu dem Entschluß kommen, das kann nur ein unwissender Landwirt geschrieben haben. Aus diesem Grund möchte ich Dich darüber informieren, warum so viele Gebrauchttraktoren am Lindner Ausstellungsgelände zum Verkauf angeboten und auch verkauft werden.
Lindner ist das einzige Unternehmen, dass die Gebrauchttraktoren selbst in Zahlung nimmt und die Vertragshändler mit den Eintauschtraktoren nicht im Regen stehen läßt.
Bei allen anderen Traktorherstellern werden die Eintauschmaschinen von den Händlern in Zahlung genommen, und diese wiederum müssen mit den Verkauf der Gebrauchttraktoren selbst zurecht kommen. Nachteil ein geringerer Eintauschpreis, weil die Stehzeit kalkuliert werden muß. Wichtig sind nur die Verkaufszahlen der Neutraktoren.
Wie erwähnt nimmt das Traktorenwerk Lindner die Eintauschmaschinen ins Werk. Es werden dadurch Höchstpreise im Eintausch erzielt. Die gut erhaltenen und technisch sowie optisch in Ordnung befindlichen Traktoren und Transporter werden in einer eigens dafür vorhandenen Halle einer Generalüberholung unterzogen, dass heißt, sämtliche Verschleißteile, Bereifung, Innenausstattung werden erneuert und die Traktoren werden neu lackiert. Landwirte können somit günstig, neuwertige Traktoren kaufen.
Daher siehst Du bei der Herbst-und Frühjahrsausstellung die vielen Gebrauchttraktoren am Ausstellungsgelände.
Die werden aber übers Jahr alle verkauft. Es sind fast genau so viel Stück als Neutraktoren, die verkauft werden.
Kannst Du einen NH nach Italien einen JD oder Fendt nach Deutschland oder gar einen Claas nach Frankreich zurück bringen?

Ich find das ganz toll von der Fa. Lindner. Wäre ich ein Händler, würde ich nur Lindner vertreiben, da ich nie Kopfschmerzen mit den Eintauschmaschinen hätte und könnte mich nur auf den Verkauf konzentrieren. Für einen Unternehmer ist das der größte Vorteil.

LG.

  13-03-2007 21:01  rotfeder
LINDNER
Servas!
Nur eins ist mir ein Rätsel, wenn sich einer einen Lindner kaufen will der jetzt ein anderes Fabrikat besitzt, wem gibt der den Gebrauchten zurück.
Oder werden solche Kunden gar nicht angenommen.

  13-03-2007 21:52  loik
LINDNER
Auch gute Fremdfabrikate werden vom Werk in Zahlung genommen.
In den hintersten Reihen stehen immer Steyr, NH, JD usw.
Traktoren die keinen hohen Wert mehr haben, werden von den Händlern weiter verkauft gehen natürlich nicht ins Werk.
Bei den Werksausstellungen kommen organisierte Busse aus Deutschland, Südtirol, der Schweiz und teilweise aus den Ostländern. Auch von denen werden nicht nur Neutraktoren sondern auch gute Gebrauchte und generaltüberholte Traktoren gekauft. Es ist keineswegs so, dass Traktoren nicht verkauft werden können.
Angenommen werden alle bis zu einer gewissen Ps Klasse.
Ein alter 200 Ps Traktor ist fast unverkäuflich, zudem sie meistens auch fertig sind. Derartige Maschinen werden nicht eingetauscht.

mfg.

  14-03-2007 16:29  Tomi
LINDNER
Servus,

Danke für deinen Bericht Loik! Sehr informativ, obwohl es nach Marketing riecht.
Also Eins noch: Muß man zum Werk hin oder kann man sich den Schlepper zum örtlichen Händler bringen lassen.
Diese Strategie führt andererseits natürlich auch zum Verlust von Informationen, da kein Bezug zum Vorbesitzer hergestellt werden kann.

  14-03-2007 17:14  loik
LINDNER
Wenn Dich einer der Traktoren anspricht, kann er natürlich über einen örtlichen Händler bezogen werden. Du kannst aber auch im Werk anrufen und Dich erkundigen, wer den Traktor vorher gehabt hat.
Bei einem Generalüberholten hast Du eine Garantie wie bei einem Neugerät.

Liebe Grüße



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.