Antworten: 15
Kälber
Servus!
Ich habe bis jetzt nur Stierkälber bekommen und weibliche Kälber wären mir lieber! Gibt es eine Möglichkeit, wie man das bei der Besamung vielleicht beeinflusst?
Da gibt es ja auch viele Theorien bei den Frauen, was zu Weiblein oder Männlein führen soll!
Kälber
Servus fleischrind *wasfüreinnick* ;-)
Du schreibst:
"Da gibt es ja auch viele Theorien bei den Frauen, was zu Weiblein oder Männlein führen soll!" ... ähem, und welche sind das so??? Würde mich brennend interessieren, zumal ich ja nicht davon ausgehe, dass du noch an Märchen glaubst.
... das mit der roten Rose auf den Bauch der Frau legen, damit es ein Mädchen wird kenn ich schon, war auch schon großabnehmer von roten Rosen, hat aber nicht gewirkt.
... einzig was gegen die Natur und solchen wie dir helfen kann, wäre Gentechnik.
Gruß Ice
...
Kälber
Also wir haben die Erfahrung gemacht, das im Natursprung die jungen Bullen eher weibliche Nachzucht machen und Altbullen eher zu männlicher Nachzucht neigen.
Kälber
Hallo!
Anscheinend sollte es helfen während der Brunst früher zu besamen!
Obs funktioniert?
lg
Kälber
Hallo chris,
ich bezweifle, dass das wirklich hilft, zumal der Organismus eines Lebewesens einem ganz bestimmten Kreislauf folgt und demnach "funktioniert" - egal ob Kuh oder Menschenfrau: bei der Menschin nennt man die kurze Phase der organisch möglichen Befruchtbarkeitsphase " Eisprung" ... vorher und nachher geht schon mal grundsätzlich nichts, da kannst (be) springen, den Mond anheulen und sonst tun was du willst ... ;-)
lg Ice
Kälber
Ergänzend noch:
... es gibt auch kein "Depot" für eine eventuelle "Pole Position" von Samen ... diese Dinger leben dafür zu kurz ;-)
Kälber
Hallo!
Das Ganze hängt auch mit der Selenversorgung der Kühe zusammen. So soll Selenmangel vemehrt männliche Kälber bedingen. Nun sind in den Mineralfuttermitteln für Rinder die Spurenelemente wie Selen ausreichend vorhanden, es kann jedoch vorkommen, das zB. eisenhältiges Wasser die Aufnahme blockiert.
Gruß F
Kälber
Hallo Optimist,
danke für den Link, sag ja immer: google weiß alles *g*, ist mir natürlich insgesamt unterm Strich sozusagen "Basiswissen", wenn ich von "künstlich" und Gentechnik spreche.
Ich sagte und meinte auch, dass es im natu(e)rlichen Kreislauf (!) kein "Samen-Depot" gibt, ebenso natu-lich auch kein "gesextes" Sperma.
lg Ice
Kälber
wir haben letztes jahr auch von 5 kälbern bis auf eins alles stierkälber bekommen. die kuhkälber behalten wir immer und wenn ein schöner stier dabei ist, wird er auch behalten. aber sonst werden sie immer verkauft.
also wir haben noch nie daran gedacht, einfluss zu nehmen, dass es kuhkälber werden.
Kälber
;-)
http://209.85.129.104/search?q=cache:fxPubLEI-ocJ:www.tll.de/ainfo/pdf/nach1106.pdf+was+bedeutet+gesextes+sperma%3F&hl=de&ct=clnk&cd=3&gl=at&lr=lang_de
Kälber
Hallöchen
Also ich hab ja aus sicheren Kreisen gehört das die Gummistiefel beim Sex unbediengt angezogen sein müssen das Erhöht dann die Chance auf männliche Nachkommen. Echt gut oder ?? "gg"
Schöne Grüße aus dem oberen Mühlviertel
Kälber
Hallo !
Ich bin da auch der Meinung , die chris hat.
Ich habe einmal davon in einer Zeitung gelesen ,daß die männlichen Samenzellen in der Fortbewegung schneller sind, aber früher absterben.
Ich lasse daher auch so spät wie möglich besamen, da ich mehr Stierkälber haben will als Kuhkälber,und ich muß sagen, bei meinem Betrieb sind die Stierkälber immer in der Überzahl . Verhältnis (60 - 40 ) und darüber für die Stierkälber .
Kälber
... ähm markus - wie ist das genau mit den Gummistiefeln beim Sex? WER soll die nun angezoen haben? *gg*
Ich hab da auch schon mal so was in der Richtung gehört - aber nicht im Zusammenhang mit der Zeugung von x oder y Chromosomen ;-)
... und aus.
Viel zu schön draussen, um den ganzen Tag nur Büroarbeit zu machen.
lg Ice
Kälber
Hallo allerseits !
@ Fadinger
Wir haben einen nachgewiesenen Selenmangel bei unseren Kühen, und die letzten 8 Kälber die wir bekommen haben sind alle weiblich. Mir wären für die Mutterkuhhaltung auch die Stiere lieber, aber hauptsache Gesund.
LG gg1
Kälber
Hallo nochmals!
Leider habe ich in meinen oben angesprochenen Beitrag Blödsinn geschrieben, sorry!
Es handelt sich nicht um das Spurenelement Selen, sondern um Mangan, welches für vermehrt männliche Kälber verantwortlich gemacht wird! Das mit dem eisenhältigen Wasser, das die Aufnahme von (diesmal richtigerweise) Mangan verhindert, stimmt allerdings. Ich habe da jetzt eine Seite im Netz gefunden, welche auch allerlei Probleme in der Nutztierhaltung behandelt, unter anderem auch Selenmangel, und eben unser besagtes Stierkalbproblem, welche ich euch nicht vorenthalten möchte.
Vermehrt männliche Kälber und
Übersicht Rind
Gruß F
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!