"Luadagspü" Holzabtransport

Antworten: 11
  08-03-2007 19:47  erhardkonrad
"Luadagspü" Holzabtransport

Hallo beisamen!

Wollte mal so fragen wer von euch noch Holz liegen, bzw zum Aufarbeiten und zum Abtransportieren hat. Und vor allem wie es um eure Forswege steht.

Wir sind in einer ziemlich besch... Situation. Wir haben noch ein paar Züge liegen, und jetzt sind noch so um die 1000fm Windwurfholz der Nachbarn dazugekommen, die so rasch wie möglich abtransportiert werden sollen. Der Weg ist im Ar...., die Sägen sind voll und dann kommt noch dazu das die Spediteure überall und doch nirgends sind. Wenn es möglich wäre zum fahren, sind sie wieder irgendwo. Und das seit ende November.....
Zum verzweifeln.

lg

  08-03-2007 19:56  Forstla
"Luadagspü" Holzabtransport
Klingt echt übel ..

Holz in der Näheren Umgebung selbst zur Säge fahren? Sollte wenn man sich zusammentut doch gut gehen .. dafür reichen 2Achshänger und ein Frontlader .. Fuhrwerksdienste vom MR?

Harvestereinsatz für mehrere Betriebe zusammen?

Was habt ihr in dieser Richtung gemacht?

Gruß Forstla


  08-03-2007 20:13  erhardkonrad
"Luadagspü" Holzabtransport

Selber abtransportieren ist nicht unbedingt optimal, die Säge ist ca. 30km entfernt... Möglich wäre ein Vortransport auf die Straße, aber auch wieder eine kostenfrage.
Die Zufuhr bei den Sägen ist auch sehr beschränkt. Ausländisches Holz läst sich anscheinend besser verarbeiten als heimisches.
Das Holz ist größtenteils schon aufgearbeitet, Harvester ist schon ungefähr seit einer Woche am Berg.

Ein großes Problem ist vor allem der Weg, ca. 2-3km sind komplett hinüber, aber die anderen 5 sind noch in Ordnung, dank Fräßasphalt, und die gilt es nicht auch noch zu zerstören.

lg

  08-03-2007 20:16  Forstla
"Luadagspü" Holzabtransport
sollte doch auch kein Problem sein .. mal den Bagger raufschicken .. sonst mit einer sehr stabilen WInde und starkem Traktor lässt sich da schlimmste selbst beheben .. falls keine Abflüsse in der Straße sind gleich die miteinbauen wenn schon ein Bagger da ist. Sonst einen Greder raufschicken .. wird wohl jedes Bauunternehmen einen haben .. der hat das in einem Tag erledigt ..


  08-03-2007 20:22  erhardkonrad
"Luadagspü" Holzabtransport

Um jetzt weiter abzutransportieren, muss eine Maschine, bzw Schotter rauf, die Lkws sitzen teilweise schon auf den Achsen auf. Der Wegobmann war heute auch mit einem Erdbewegungsmenschen oben, dieser meinte "kostenaufwand für die ganze Sanierung, so um die 30.000- 40.000 €" Ich hoff das die nur ein Scherz war.
Mann kann nur hoffen das es trockener wird, damit der intakte Weg verschont bleibt.

lg

  08-03-2007 20:48  Forstla
"Luadagspü" Holzabtransport
frag nach ob jemand einen Greder für den Traktor hat .. damit sollte das relativ kostengünstig gehen .. ein zwei Leute fahren mit dem Schotter, einer Lädt auf und einer planiert oben .. ;)

  09-03-2007 12:20  Nitram
"Luadagspü" Holzabtransport
Hallo erhardkonrad!

Tröste dich mir gehts nicht anders. Habe auch einige Züge liegen und kann wegen der weichen Wege nicht abführen. Ich habe zwar einen sehr zuverlässigen Frächter, aber bei der momentanen Kontingentierung muß man erst einmal einen Zufuhrschein ergattern.

Wenn ich nächste Woche mit dem LKW nicht fahren kann, lasse ich es von meinem Nachbarn mit dem Krananhänger bis zur öffentlichen Straße vorführen. Mit diesem Gespann wäre es vor dem gestrigen Regen schon möglich gewesen. Nach meinen momentanigen Informationen kann ich nämlich mit dem Preisrückgang im nächsten Quartal den Fuhrlohn dieser Aktion locker bezahlen. Außerdem brauche ich bei einer noch späteren Abfuhr keine Entwertung durch den Borkenkäfer oder die Bläue befürchten.

@ Forstla
Ich glaube kaum, daß man bei Schäden an den Forstwegen, bei denen die LKW´s bis auf Achstiefe versinken, etwas mit dem Traktor und Planierschild bewirken kann. Da wird wohl nur mehr der Bagger und der Grader zufriedenstellend helfen können.


  09-03-2007 19:57  Trucknology
"Luadagspü" Holzabtransport
Hallo! Bitte sei mir jetzt nich böse aber:

Wer schaut auf den Weg (instandhaltung???)? Man hat doch gewisse Vorstellung wieviel Holz man abtransportiert und dann sieht man ja nach gewiser Zeit was mit dem Weg los ist (auch in den vergangenen Jahren).

1. Mal anständig schottern (Grobschlag)
2. Wie schon ein Kollege erwähnt hat (mitm Bagger Kanäle d.h. Schächte machen) - das Waser muss vom Weg weg!!! Das macht jede Straße kaputt!!!

Wenn längere Regenperioden sind dann halt nicht mit die LKW fahren (die Zeit drängt das ist klar aber - umso mehr du die Straße schonst umso länger hast du sie!!!!).

Besonders Wichtig: Den Weg regelmäßig Pflegen (Spitzgräben räumen - falls welche vorhanden sind - in diesem Fall glauch ich nicht!!!).

Sobald kleinere Schäden auftreten - sofort beheben u. nicht immer länger hinausschieben!!!!!

Damit du weißt wovon ich rede: Schotterstraße - Zufahrtsweg 2 km - machen alles selbst (Rosensteiner Judo 2 m- Spitzgräben ausheben, Fahrbahn planieren,....).

Ich habe keinen Wald aber kenn einige denen es auch so geht!!!

Zwecks den Kosten: Wenn bei uns geschottert,... wird :

Die Anzahl der Fuhren, Einsatzzeiten aufschreiben und das meine ich mit ernst: Dann nicht beim bezahlen ein "blödes" Gesicht machen wenn (Hausnumemr) 20 Fuhren Schotter bezahlt werden müssen und real 15 geliefert wurden!!! Glaub mir ich weiß wovon ich schreib!!!!!

Also mal zum Nachdenken!

Schöne Grüße
Zölestin

P.S. Niemand weiß was ein neus Jahr bringt - aber man kann vorausplanen u. Vorsorgen (Wegnetz!!!!)

  09-03-2007 20:43  Forstla
"Luadagspü" Holzabtransport
@ tch

das Gröbste beim Verdichten sollte doch beim Planieren mit einem entsprechend schweren Traktor gehen .. da kommt wohl ein bisschen Gewicht zusammen, ein leichter Traktor wäre da sowieso gänzlich ungeeignet ;) aber danke für die Korrektur



  09-03-2007 22:06  Forstla
"Luadagspü" Holzabtransport
fürs erste tuts das sicher auch .. aber wenn die LKW´s drübersollen kommt man sowieso um eine Walze nicht herum.


@tch respekt vor deinem allgemein und fachwissen .. hut ab



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.