Antworten: 26
  19-03-2019 17:35  FloW4
Wildschweinschäden
Wie sieht es bei euch mit den Wildschweinen aus?
Bei uns kennt man manchmal das Grünland vom Acker nicht mehr voneinander :(
Hat wer Erfahrung mit einer Umkehrfräse?

  19-03-2019 17:53  meki4
Wildschweinschäden
Auf meinen Bachwiesen sieht es auch aus, wie wenn eine Granate eingeschlagen hätte.
Da geht aber schon seit September so - immer schubweise.
Wenn die Jäger es zulegen, ist es 3 Wo. in Ordnung, dann wieder von neuem.
Wird bei Dir ähnlich sein - wir sind ja nur 3x umfallen auseinand.
BG Meki

  19-03-2019 18:15  Vollmilch
Wildschweinschäden
Hallo!

Nachdem wir im Vorjahr einiges an Schäden hatten, war es über den Winter bislang komplett ruhig.

LG Vollmilch

  19-03-2019 19:19  FloW4
Wildschweinschäden
Bei uns war im Herbst nichts, und jetzt sehr viel.
5 Wildschweine habens schon geschossen, aber da waren immer zwischen 15 und 20 in der Gruppe.


  19-03-2019 19:24  meki4
Wildschweinschäden
Wegen dem Wolf sind sie nur mehr in großen Rotten unterwegs, darum sehen die Wiesen dann entsprechend aus. Bei den Rehen dasselbe - nur mehr große Gruppen.

  19-03-2019 19:28  Vollmilch
Wildschweinschäden
Demnach gibt es bei uns schon seit über 40 Jahren "den Wolf"! :-)

LG Vollmilch

  19-03-2019 19:54  Ferdi 197
Wildschweinschäden
Wenn die Jäger es nicht schaffen über Jahrzehnte muss man fast froh sein das der Wolf eben die Wildtiere auf ein verträgliches Niveau reduziert.

Sowohl bei Wildschweine, Rotwild (Waldschäden sind Gigantisch u. das ist den Forstbehörden seit Jahrzehnten bekannt, scheinbar lachen die nur mehr dazu), Rehwild (Verbiß u. Fegeschäden enorm nur mit Chemische Mittel bringt man eben die Monokultur Fichte durch), von Biber + Fischotter gar keine Rede mehr, wobei mir eh bekannt ist das die Letzt genannten aus Gesetzesgründen kein Jagdbares Wild sind.
Aber natürliche Feinde haben die teilweise auch keine.

Gesetzte sind aber da dementsprechend auch anzupassen, nur der Wille fehlt halt wie auch in vielen anderen enormen Mißständen.
Der normale Hausverstand fehlt halt vielen, wobei die dementsprechenden Daten schon über ein Jahrzehnt vorliegen wie z.B. beim Wildeinflußmonitoring.

  19-03-2019 20:07  FloW4
Wildschweinschäden
Hier ein Bild vom Nachbarort, bei uns ist es nicht viel besser.

  19-03-2019 20:10  eklips
Wildschweinschäden
auf diesem Bild hat es ganz frisch geschneit. man sieht die Schäden leider nicht.

  19-03-2019 20:11  LW-Maise
Wildschweinschäden
Schickts die Leute zum Billa dort gibs den Hausverstand !!

  19-03-2019 20:12  FloW4
Wildschweinschäden
.

  19-03-2019 22:20  meki4
Wildschweinschäden
Richten es die Jäger bei euch nicht, weil Du wegen einer Umkehrfräse gefragt hast?
Bei uns im einen Revier legen sie es händisch wieder zu - im anderen mit dem Mulcher drüber - is aber nicht das ideale.

  19-03-2019 22:23  Harpo
Wildschweinschäden
@Fow W4
Du schreibst die Jäger sitzen brav das sieht aber nicht so aus Du solltest doch die 1600 € je ha verlangen dann ändert sich vielleicht was nur Mut und nicht dulden

  19-03-2019 23:41  Juglans
Wildschweinschäden
@ferdi: 100% Richtig
@harpo: Solange wir uns alles gefallen lassen wird sich nichts ändern. Erst wenn die Jägerschaft die Geldbörse zücken muß werden Sie die Wildbestände dezimieren.
mfg

  20-03-2019 07:27  mitmart
Wildschweinschäden
Blöd werdet ihr schauen wenn die Jägerschaft die Börse nicht mehr zückt! Ich würde keinen überhöhten Jagdpacht zahlen um dann eure Arbeit zu machen und dafür auch noch angefeindet zu werden. Irgendwann kippt das und ihr werdet bezahlen müssen, damit jemand jagt, oder selbst die Jagdprüfung machen.
Ich kenne schon Reviere wo der Jagdpacht von 45/ha auf 15 runtergerasselt ist weil sich keiner mehr gefunden hat.

  20-03-2019 07:51  FloW4
Wildschweinschäden
Bei uns richten es die Jäger nicht.
Aber bei dem Ausmaße fängt man händisch nicht viel an.
Die Jagdreviere was am Tüpl Allentsteig angrenzen finden auch sehr schwierig Pächter, wegen dem hohen Wildschweinbestand.

  20-03-2019 08:38  yamahafzr
Wildschweinschäden
Floh W4 früher als noch Rotwild vom Tüpl gekommen sind , waren die Jagden schon begehrt!

  20-03-2019 08:43  yamahafzr
Wildschweinschäden
Bei uns kostet die Jagt nur um die 5€ / ha . Ist mir aber immer noch lieber als fremde Jäger zu haben, der nur einmal in der Woche vorbeikommt!!

  20-03-2019 08:49  svoboda12
Wildschweinschäden
@mitmartin unserer gegend währen die Bauern froh, wenn sie 15€ bekommen würden. das ist teilweise das 3fache zum jetzigen Preis


  20-03-2019 10:02  meki4
Wildschweinschäden
Hallo flow4!
Geh mal mit den Fotos zur Kammer oder BH (in Gmünd Hr. Kahl) und laß Dich beraten. Es wird doch eine Lösung im Guten möglich sein. Nixtun der Jäger, das kanns auch nicht sein.
Ich hab grad mit unseren Jagdleiter telefoniert - selbiges wie auf Deinem Foto - sie werden es am Wochenende richten.
2 haben sie geschossen, aber es sind Rotten mit 20 Stk.
BG M.

  20-03-2019 10:33  kleinibine
Wildschweinschäden
Probiert mal schwefellinsen von erber oder wilgor s. Gibts bei den genossen. Bin jagdpächter und hatten auch das Problem. Haben uns die Kosten geteilt it den Bauern, da Schwefel auch gut ist für das Grünland Lg

  20-03-2019 10:54  xaver75
Wildschweinschäden
Frage, wühlen die Sauen nach Engerlingen?
Auch die Engerlingbekämpfung wird noch ins Geld gehen, selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen dabei ist.

mfg

  20-03-2019 11:07  meki4
Wildschweinschäden
Wie funktioniert das mit den Schwefellinsen?
Und was kostet es? für gut 1 ha könnt man es mal versuchen - zumindest mit den Jägern mal reden, was die davon halten würden.
BG M.

  20-03-2019 11:13  Vollmilch
Wildschweinschäden
Hallo!

Ich habe im Herbst 20 kg Schwefellinsen / ha gestreut. Seitdem war keine Sau mehr da.

Wie lange die Wirkung anhält kann ich noch nicht sagen.

LG Vollmilch

  20-03-2019 12:27  FloW4
Wildschweinschäden
Hauptsächlich wühlens bei den Eichen, stellenweise schon um Engerlinge.

  20-03-2019 12:41  Gruebling
Wildschweinschäden
Hallo! Hab selber eine Umkehrfräse wen die Wiese trocken ist funktioniert es sehr gut damit ! Hab schon einige Wildschweinschäden wieder auf grade gebogen ;-) !


  20-03-2019 13:53  kleinibine
Wildschweinschäden
Man muss immer einen Mittelweg finden. Aber es hat gut funktioniert. Die Bauern bei uns sind auch willig 50% zu bezahlen, ist ja auch ein Dünger.
Altes Sprichwort :
Wie man in den Wald schreit, so kommt es zurück



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.