Antworten: 4
Pflege Streuobst
Wir haben da eine Streuobstfläche mit einen jahrelangen Pflegerückstand. Jetzt möchte ich die Bäume etwas auslichten und dadurch zur Verjüngung anregen.
Meine Frage: wenn man ganze Astpartien herausschneidet mit der Motorsäge, sollte man dann eventuell eine feinere Kette, wie sie die Motorsägenschnitzer verwenden, nehmen. Damit der Schnitt etwas glatter wird?
Wer hat Erfahrung damit, oder bessere Vorschläge. Handsäge scheidet eigentlich aus weil wir sonst nicht fertig werden.
little
Pflege Streuobst
Hallo,
ja eine feinere Kette würde sicher nicht schaden,
am Besten wäre nicht zu weit am Stamm abschneiden, da die Fläche die verheilen soll noch größer wird,
wenn möglich den Eingriff auf zwei Jahre aufteilen da ansonsten sehr viele Wassertriebe nachwachsen können!
LG,Rainer
(gelernter Gärtner)
Pflege Streuobst
Hallo.
Bitte keine Motorsäge die hatte beim Obstbaumschnitt nichts verloren (außer du schneidest den ganzen Baum um ) kauf dir eine Felco Handsäge ich habe die 630 die schneidet die Äste wie Butter durch kostet zwar 57 Euro aber die ist ihr Geld wert.schau mal auf grube.at. Schneide aber nicht zu viel auf einmal heraus auf 2 oder 3 Jahre auf teilen der Baum reagiert nämlich sonst mit extrem vielen Wasserschossen die du dann erst wieder rausschneiden musst. .Viel erfolg.
Pflege Streuobst
auf Astring schneiden .
Pflege Streuobst
Einiges an euren Ratschlägen habe ich schon "im Kop", aber die Fläche wurde viele Jahre nicht gepflegt. Dadurch sind jetzt Astpartien mit 10-15cm Durchmesser zu entnehhmen.
Einen gewissen Teil an Wasserschossern wäre auch erwünscht um die Bäume zu verjüngen und die Krone wieder etwas nach unten zu bekommen. Das diese groben Eingriffe auf ca. 3 Jahre aufzuteilen sind hat mir schon ein Kollege gesagt ( nie mehr als ein drittel der Krone entfernen).
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!