Antworten: 6
Senkgrube von Häusler entleeren
Ich hatte heute wieder mal die gache Bitte von einem Häusler, ich möchte ihm die gleich übergehende Senkgrube entleeren also absaugen
Ich war gerade beim Jauche ausbringen auf meiner Pachtwiese, 3 km von daheim weg.
Wie geht es euch damit, macht ihr das öfters, bzw. welche Auflagen gibt es.
Ich hab damit überhaupt keine Freude, hatte es einmal gemacht.
Wer weiß was die für einen Dreck drinnen haben, Medikamentenreste, Pille usw. da sind mir meine Kühe ja 1000 mal sauberer.
Direktes Ausbringen ist ja verboten.
Ich habe aus Zeitgründen abgelehnt!
Senkgrube von Häusler entleeren
Man kann den Inhalt der Senkgrube auch zur Kläranlage bringen.
Bei uns sind mittlerweile alle an den öffentlichen Kanal angeschlossen, obwohl mir die häuslichen Abwässer zum Gülleverdünnen sehr recht wären.
LG Vollmilch
Senkgrube von Häusler entleeren
Ich transportiere sowas nur zur Kläranlage.
Senkgrube von Häusler entleeren
Ich würde soetwas nicht ausbringen. Da gibts Entsorgungsunternehmen, die sollen sowas in die Kläranlage bringen. Ich sehe mich nicht als Entsorger und meine Felder sind keine Kläranlage.
Und zum Gülle verdünnen nehme ich ausschließlich Regenwasser - vorausgesetzt es regnet halt mal :-(
Senkgrube von Häusler entleeren
Am Besten klar absagen, MR macht Grubendienst. Sonst kommt der Häusler ständig wieder daher gerannt. Lassen wir uns nicht ausnutzen!!!
Senkgrube von Häusler entleeren
Hallo xaver!
Gratis wirds eh keiner machen!
LG Vollmilch
Senkgrube von Häusler entleeren
früher - vorm kanal - war es in unserer gegend absolut normal dass die landwirte ihre kunden zum ausbringen hatten. wir hatten selbst fast 40 kunden. heute natürlich keinen mehr. auch kein interesse dabei
es haben sich aber auch ein paar damit selbstständig gemacht u professionell die grube ausgebracht oder kanal gereinigt. bis heute
in wien ist es sogar heute noch teilweise so. man glaubt es kaum. da hat man auf die berge im letzten eck bessere entsorgung oder anschlüsse als "mitten" in der "zivilisation".
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!