Antworten: 2
Maiszünsler
Mir ist heute aufgefallen dass in meinem Maisbestand ein paar Fahnenstängel umgebrochen sind, nach genauerem hinsehen ist die Maiszünslerlarve fest am fressn.
Mir kommts relativ spät vor da er nur 2cm weit ist.
Wie schauen eure Bestände aus, kann man sagen ab wann es problematisch wird, bzw. ab wann sich eine Bekämpfung lohnt?
Wie schauts mit mechanischer Bekämpfung nach dem ernten aus, wieviel kann man mit dem mulchen und anschliessendem pflügen zerstören?
Issts sinnvoller noch im Herbst oder erst im Frühjahr zu pflügen.
Was macht die Fruchtfolge aus, nur Mais ist sicherlich schlecht, aber wenn man abwechselnd mit dem Nachbarn Mais säht bringts doch auch nichts, oder?
Ich weis viele Fragen, aber viell. haben sich schon einige mit der Materie genauer befasst, was die einfachste Bekämpfung angeht!
Maiszünsler
Mais sollte nach der Ernte immer (!!!) gemulcht werden für eine erfolgreiche Zünslerbekämpfung. Pflügen solltest du auch im Herbst. Im Frühjahr verlierst du nur unnötig Wasser im Boden. Das trocknet dann viel zu leicht aus.
Lass dich nicht vom Nachbarfeld in die Irre führen, da wirst nie fertig. Eine angepasste FF, in der Mais nicht 2x aufeinanderfolgt ist natürlich optimal
Mulchen und FF dann hast schon halb gewonnen!
Maiszünsler
Mulchen ja aber dann richtig!!
Sagen wir so geschätzte 50% könnten sich das ganz sparen denn das Ergebnis ist katastrophal was das zerfasern von Stoppeln angeht!
Viel arbeit kann schon der drescher verrichten mit entsprechenden Vorsatz!
Die ganzen Geschichten die Jz mit messerwalze usw arbeiten dürften (in zukunft) durchaus interessant sein was Arbeitsergebniss und Wirtschaftlichkeit angeht!!
Mfg Andreas
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!