Fütterung Mastkalbinnen.

Antworten: 7
  24-08-2016 12:14  karl22
Fütterung Mastkalbinnen.
Ich suche nach Ratschlägen wie man ohne großen Kraftfutter- und Arbeitsaufwand gute Ergebnisse bei Mastkalbinnen bzw. Ochsen erzielt. In den Sommermonaten werden diese geweidet und bekommen dort auch täglich etwas Kraftfutter und immer wieder auch in einen Container (1M³) Heu als Dessert.
Die Weide ist gut angewachsen und wird im Koppelprinzip geführt. In den Wintermonaten werden sie mit Grassilage, Heu und Kraftfutter gefüttert. Sie haben immer Zugang zum Futter.
Eingestellt werden die Kälber vor dem Winter mit ca. 12 Wochen Lebensalter und zu Beginn mit Heu gefüttert. Später wird in kleinen Schritten mit Silage und Kraftfutter (spez. Kälbermischung) begonnen.
Bitte um Tipps.

  24-08-2016 12:45  Ziegenbua
Fütterung Mastkalbinnen.
Was wilst du jetzt genau wissen:
Weide ja oder nein? Weiter KF zur Grundfutterergänzung? Kälber früher/später aufstallen?

Wenn du so extensiv bleiben möchtest wirst du an bessere Genetik oder Grundfuter kommen müssen um die Tageszunahmen und/oder Schlachtkörper zu verbessern. Ansonsten brauchst eine intensivere Anfangsphase (dadurch in weiterer Folge höhere Grundfutteraufnahmevermögen) oder optimierte Endmast (= besserer Schlachtkörper).

  24-08-2016 14:21  atzmanne1975
Fütterung Mastkalbinnen.
Versuch es mal mit Mais

  24-08-2016 14:36  karl22
Fütterung Mastkalbinnen.
Hallo. Mais hab ich selbst keinen. Mich würde eher interessieren wie deiner Meinung nach die anfangsmast aussehen würde.
Von der genetik her hab ich verschiedene. Von reinem Fleckvieh über fv x li bis hin zum blauweissen belgier. Fressen tun alle bis ihnen sichtbar der bauch steht.


  25-08-2016 09:48  mostkeks
Fütterung Mastkalbinnen.
Ich würd auch gerade in der Anfangsphase Kraftfutter geben. Eiweißversorgung auch beachten da verwertens das auch am besten. bis 250kg Lg zumindest. Wenn du im Herbst mit 12Wochen 130kg? zukaufst sollte das ideal passen bis zum Weideaustrieb im März-April denn billige Fütterung (Weide, viel Grundfutter) bis Endgewicht und in der Endmastphase wieder Kraftfutter für eine ordentliche Fettabdeckung.

  28-08-2016 10:25  karl22
Fütterung Mastkalbinnen.
Ich denke das auch das in der Anfangsphase potential steckt. Denn wenn die Kälber kommen fressen sie in den ersten Tage beinahe nichts. ( Neue Umgebung und anderes Futter )
Ich biete ihnen wie bereits erwähnt Heu und frisches Wasser an. Etwas Später dann Auch Kälberkraftfutter.
Ist es nicht gefährlich das wenn sie zu viel Kraftfutter erwischen, das sie dann Durchfall bekommen?
Ich gab den Kälbern eine Mischung von Garant (Lagerhaus), bekomm aber auch Kraftfutter von Fixkraft. Was würdet ihr mir von Fixkraft beispielsweise empfehlen ohne das ich jetzt mit dem Vertreter gesprochen habe.

  28-08-2016 13:20  eklips
Fütterung Mastkalbinnen.
Beim Kraftfutter ist halt zwischen "nichts" und "zu viel" eine sehr breite Spanne, innerhalb derer du dich problemlos bewegen kannst.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.