Antworten: 19
Welche Marktfrucht 2017
Eine Frage an die Hellseher oder vl auch diejenigen die vielleicht die Preisentwicklung abschätzen können!?
Welche Marktfrucht ist zu bevorzugen?
Mais oder Weizen!
Ist eine weitere Talfahrt bei Weizen zu befürchten??
Preisentwicklung bei Körnermais bzw nassmais??
Wer wagt eine Prognose?!
Ich tendiere zu Mais!
Von der FF bin ich flexibel...
Mfg Andreas
Welche Marktfrucht 2017
@schellniesel
Rübe zahlt alles, unbedingt Zuckerrüben anbauen.
mfg asterix
Welche Marktfrucht 2017
Hallo Andreas !
Das wird Dir niemand beantworten können, und ja eine weitere Talfahrt bei Weizen ist zu befürchten, so wie bei allem anderen auch.
Es tut mir echt leid, Dir keine bessere Antwort geben zu können.
Welche Marktfrucht 2017
Hallo.
Mais und Weizen... ich denke es ist beides nicht ideal...
Ich würde auf etwas "besonders" setzen wo du Erfahrung damit hast...
Ich habe Raps ausgeweitet. Der Preis wird ziemlich gleich bleiben und die Erträge sind stabil wenn der Anbau passt. Weizen danach wird auch besser als nach Mais.
Mit Mais allein ist auch nix vertan... schau dir eine Vertragsproduktion für Wachsmais an... die Preise waren im Schnitt der letzten Jahre um 40 bis 50 Euro höher als für normalen Mais.
Auch die Sojabohnen Sin nicht ausser acht zu lassen. Auch hier bleiben die Preise stabiler als bei Weizen.... mit Nachbausaatgut spart man eine menge Kosten und die Druschtechnik ist auch wie bei Weizen... auch der folgende Anbau von WG,WW oder WR ist perfekt möglich.
Lg
Welche Marktfrucht 2017
Frag mich 2018!
Welche Marktfrucht 2017
Drum hat man ja eine Fruchtfolge, damit man nicht alles auf eine Karte setzt.
Also Mais UND Weizen!
LG Vollmilch
Welche Marktfrucht 2017
Wenn es rein um den Profit geht, würde ich sagen, bau Opium an. Allerdings darf hierbei das strafrechtliche Risiko auf keinen Fall außer Acht gelassen oder gar vernachlässigt werden.
Welche Marktfrucht 2017
Ich weiß schon dass niemand hier eine 100%ige Antwort drauf hat!!
Ich hab eine Hauptnutzung und die heißt ölkürbis...
Ich brauch allerdings eben aufgrund einer Fruchfolge andere Kulturen...
Beim Weizen (Mahl/Qualitätsweizen) ist es leider so dass ich mir bei weiter fallenden Preisen kein Deckungsbeitrag erwirtschaften kann!
Aufwand ist leider sehr groß um auf Qualität zu kommen!
Außerdem das Risiko diesen nur als Futterweizen bezahlt zu bekommen.(Wetter).....(das Schicksal ereilte mich heuer zum Teil wobei ich den Weizen nun selber lagere bzw dieser zum Teil auch verfüttert wird)
Mais wäre eine problemlose Kultur und stand auf den Flächen Jz über fünf Jahre nicht mehr!
Erträge sind in der Regel ungefähr um 25-50% höher als beim Weizen..
Wobei man in etwa die gleichen Herstellungskosten hat wenn man nicht zusätzlich viel mit dem Mwb Herumkämpfen muss...
Beides wäre sicher gut...
War auch eine Überlegung, allerdings würde ich dann für eine Kultur doch den Schwerpunkt setzten...
Nun ja es darf weiter orakelt werden ;-)
Welche Marktfrucht 2017
Hallo Schellniesel,
Juglans regia ist bei einigen Betrieben in SO (auch bei dir in der Nähe) die regierende Cashcrop, der heurige Herbstantrag wäre die letzte Chance dafür.
lg carver
Welche Marktfrucht 2017
Diese gut geförderte Kultur steht bei meinem Betrieb auf keiner Plantage sondern hat ahn und da zu mal als landschaftelemente auf wfr Flächengä gedient!
Heuer leider keine Ernte...
Die hat sich der April Schnee/Frost geholt!!
Mfg
Welche Marktfrucht 2017
@carver
solche betriebe produzieren leider nix und bringen dann den ganzen bauernstand wieder in verruf
Welche Marktfrucht 2017
Naja nicht unweit von mir hat sich einer extra dafür eine ganze Wirtschaft gekauft...
A echte gstettn..
Etwas planiert so das großteils eben mit dem Traktor mulchbar ist...
Naja so wirds wenigstens bewirtschaftet...
Mfg
Welche Marktfrucht 2017
aber nur wegen dem kauft sich keiner ein wirtschaft.
Welche Marktfrucht 2017
Auf der Wirtschaft wurde nur Kastanien oder Walnuss gepflanzt....
Zusammen waren es um die 7ha...
Kaufpreis soll aber sehr moderat gewesen sein...
Mfg
Welche Marktfrucht 2017
@schellniesel
wenn man 10jahre öpul optimiert arbeit geht sich so a wirtschafterl schon fast aus. wahnsinn.
Welche Marktfrucht 2017
Tja!
Gerechnet hat der Kollege schon;-)
Ob er erntet weiß er noch nicht...
Aber da es höchstwahrscheinlich bald 1€ Jobs geben wird denke ich wirds bald Kastanien oder Maronen ab Hof geben...
Wäre ja ein ganz netter Nebeneffekt!!
Das man auf solchen Flächen sogar was erntet!
Mfg
Welche Marktfrucht 2017
Hallo,
Ich würd dir ja zu Kukuruz raten aber der ist ja nicht dein bester Freund.....am einfachsten zu Behandeln wäre er...im Gegensatz zu Getreide und co....
Vielleicht kannst ja auch mit jemand das Feldstück tauschen, sodass du woanders Kürbis bauen kannst?? Einzig die Sojabohne wäre zu probieren wirst aber auch keine großen Sprünge machen....
PS: Wie sehen deine Kürbisse heuer aus????
MFG A STEIRA
Welche Marktfrucht 2017
Hab nix gegen den woaz!! Die Entscheidung is auch schon eher auf diesen Gefallen!
Einzig Vermarktung in einer Region wo es diesen wie Sand am mehr gibt is halt so eine Sache...
Er macht auch keine Probleme wenn man ihn nicht als einzige Kultur sieht und nicht vergisst dass er eine hackfrucht ist und eben auf Hanglagen besondere Aufmerksamkeit den Boden schenken muss!
Gilt auch für den Kürbis!!
....
Schaut heuer net ganz übel aus! Nach ersten stich Proben beauchens noch gute 5-6wochen also geht die Ernte eher in den Oktober!
Ob ich heuer noch selber Ernte bin ich mir nicht sicher!
Kollege fährt heuer mit der neuen Agro stahl putzmaschine! Bin von der absolut überzeugt!!
Da können sich Moty fürnschuss und co in Zukunft echt warm anziehen!!!
Mfg Andreas
Welche Marktfrucht 2017
Hallo Andreas!
Die Agro glaub ich wird sich vermehren wie die Kanikel, bin auch Überzeugt von diesen Produkten, hab mir auch schon den Schieber angeschaut, echt TOPGeräte....
Weißt du was das dreschen bei euch kostet??
MFG A STEIRA
Welche Marktfrucht 2017
Weiß net genau um wieviel er Jz mit der Agro fährt!
Bzw bekommt man meist ein individuelles Angebot!;-)
Glaub er fährt mittlerweile um 0,80-1€ Je kg,wenn vom zusammenschieben bis zum absacken alles er macht!
Is natürlich eine Kostenfrage auch aber der Grund/die Gründe warum ich mich eigenmechanisiert habe fällt mit der Stahl Agro weg,
Und das ist der das mit den herkömmlichen Maschinen nur in Schichtline das putzergebnis passt in fallline nur bergauf mit Verlust gefahren werden kann so das es auf meinen Schlägen eine echt grobe Spielerei ist die Kürbisse zu ernten!
Außerdem spielt das Gewicht der Kürbisernter da auch keine unwesentliche Rolle!
Deshalb entschieden wir uns vor Jahren für eine eigene kleine Maschine!
Kann sein das wir diese nun wieder verkaufen werden da nun eine wirklich bessere Lösung gibt was das ernten auf Hanglage angeht...
Das zusammenschieben und trocknen kann ich ja nach wie vor selber erledigen!
Mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!