Antworten: 6
  17-08-2016 11:03  christopher.s1
Öldruck T180a
Hallo zusammen,
ich habe einen Steyr T180 Bj. 1953. Der Traktor ist relativ wenig in Gebraucht und muss nicht schwer arbeiten (mähen,..,).
Der Öldruck war bis vor kurzem in Ordnung. Am Stand hatte er zwischen 1,5 un 2 bar im warmen Zustand und beim Starten im kaltem Zustand hatte er ca. 4 bar. Seit kurzem hat er beim Starten knapp 3 bar und wenn der Motor warm ist beim Fahren 1- 1,2 bar und am Stand 1 bis knapp unter einem Bar. Der letzte Ölwechsel ist drei Jahre her, da ich nicht so viel fahre.
Was ist ein normaler Öldruck bei diesem Modell?
Kann es sein, dass das Öl mit der Zeit Wasser zieht und daher der Öldruck wegen geringerer Viskosität niedriger ist bzw. wenn die Dieselleitung leicht undicht ist und immer wieder ein wenig Diesel ins Öl kommt (letzteres wäre mir eigentlich nicht aufgefallen, kann aber auch eine ganz leichte Undichtheit sein)? oder kann das am Verschleiß liegen? Wobei der Sprung vom guten zum niedrigen Öldruck recht schnell war?
Danke schon jetzt für die Antworten.
LG Schmidi

  17-08-2016 13:50  eklips
Öldruck T180a
30 Euro in einen Ölwechsel investieren und dann schaun wir weiter.

  17-08-2016 15:30  christopher.s1
Öldruck T180a
Habe ich vor. Hast du vielleicht noch Infos bezüglich der Drücke die man normalerweise haben soll?
Danke für die schnelle Antwort.

  17-08-2016 17:04  eklips
Öldruck T180a
1 bar im Leerlauf bei warmem Motor steht in der Betriebsanleitung vom T80


  17-08-2016 18:59  G007
Öldruck T180a
Der 180a hat ebenso beim warmen Motor und Leerlauf nicht mehr als 1 bar Druck.
Höchstdruck bei kalten Motor ist 3,5 bar, beim Drücken des Starthilfeknopf und Vollgas (und viel Rauch) knapp 4 bar.
Wir fahren mit unseren 180a seit 61 Jahren (in den letzten 20 Jahren nur mehr hobbymäßig) und geht immer noch tadellos!

  17-08-2016 23:02  Ferdi 197
Öldruck T180a
Öl sollte trotz wenig Betr. Std. einmal im Jahr getauscht werden (kalt - warm, Kondenswasserbildung usw.). Das Problem besteht darin das es vor ca. 40 Jahren meistens nur Einbereichsöle mit relativ hoher Viskosität gegeben hat u. heute werden Mehrbereichsöle mit sehr niedriger Viskosität verwendet u. damit fehlt dann der Öldruck bei den alten Geräten.
Ich habe das Problem vor ca. 10 Jahren auch bei den Steyr 760 Br. 72 gehabt u. habe von Eurol (www.Ölfinder Eurol) mir ein Motoröl mit der höchsten Viskosität gesucht ( 20W60 oder so ähnlich) u. fülle das auch ein bzw. Tausche ich es so einmal im Jahr od. bei eher wenigen Betrieb aber alle zwei Jahre.
Der Öldruck soll so 0,4 bar sein u. bei diesem Öl hat er auch diesen wenn auch der Traktor sehr warm ist z.B. beim Getreidetransport mit Kipper bergauf im Sommer wie voriges Jahr. Also der Motor funktioniert noch immer, denn die KFZ Werkstatt wollte mir schon ein großes Motorservice vor 10 Jahren machen, aber das rendiert sich fast nicht mehr.
Solange er so funktioniert, investiere ich keine tausende Euro in den Traktor mehr.


  22-08-2016 07:58  christopher.s1
Öldruck T180a
Vielen Dank für eure Antworten. Dann haut bei mir der Öldruck nach euren Beschreibungen eigentlich hin. Werde den Ölwechsel vornehmen. Mache es sonst auch immer alle zwei Jahre, da der Traktor nur wenig betrieben wird, eben weil das Öl auch Wasser zieht.
Vielen Dank nochmal für eure Antworten!!!!

LG



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.